
Kadaj
19845
#
Kadaj
äh 6 mio? waren es nich schon etwa 6 mio vor den beiden transfers von jung und schwegler? wenn ich die ablösen nehme und deren gehälter solltens doch insgesamt gute 10 mio sein, die man da hätte.
hb im blöd interview:
zur trainerfrage:
"BILD: Trauen Sie sich nicht, auf Unbekannte zu setzen?
Bruchhagen: "Es kommt nicht darauf an, ob ich mich traue, sondern was ich beachten muss. Also zum Beispiel: Wie ist der Anspruch des Vereins, des Umfeldes. Wie ticken die Menschen hier. Deshalb sind wir sehr froh, dass wir diese Wahl getroffen haben."
BILD: Vor drei Jahren hätte ein neuer Trainer nie drei Co-Trainer mitbringen dürfen...
Bruchhagen: "Sehen Sie mal, wie ich mich wandeln kann...""
ein traum...
zur trainerfrage:
"BILD: Trauen Sie sich nicht, auf Unbekannte zu setzen?
Bruchhagen: "Es kommt nicht darauf an, ob ich mich traue, sondern was ich beachten muss. Also zum Beispiel: Wie ist der Anspruch des Vereins, des Umfeldes. Wie ticken die Menschen hier. Deshalb sind wir sehr froh, dass wir diese Wahl getroffen haben."
BILD: Vor drei Jahren hätte ein neuer Trainer nie drei Co-Trainer mitbringen dürfen...
Bruchhagen: "Sehen Sie mal, wie ich mich wandeln kann...""
ein traum...
marc1984 schrieb:
Ich weiß nicht was viele an dem Sorg gefressen haben.
Der Spieler ist von der Gesamtstärke kein Deut stärker als Chandler, auch wenn beide natürlich unterschiedliche Stärken besitzen. Das Gesamtpaket ist jedoch gleich. Mich erinnert die Spielweise von Sorg ein wenig an Celozzi. Und was Celo in den Spielen diese Saison gebracht hat, war mal gar nichts.
Sorg ist, klar, besser als Celo, aber kein überzeugender RV den ich gerne hier sehen würde.
sorg kann aber auch links spielen und das empfinde ich schonmal als einen dicken vorteil. davon ab, hat sich sorg gut entwickelt, insbesondere wenn ich an seine leistungen bei der u21 denke, da war er meist der schwächste spieler. bei freiburg sind seine leistungen ordentlich, auch wenn er nicht die klasse von jung hat, ist sorg sicherlich eine kategorie höher anzusiedeln als chandler, mit dem ich allerdings auch kein problem hätte.
die frage ist halt die machbarkeit des transfers. ich denke, sorg wird wie jung eher den sprung zu einer besseren mannschaft wagen. gladbach, hoffenheim, mit abstrichen stuttgart wären da so die optionen.
BigMacke schrieb:gereizt schrieb:MrBoccia schrieb:BigMacke schrieb:Kadaj schrieb:BigMacke schrieb:MrBoccia schrieb:Friendly_Fire schrieb:
Hätten Bruchhagen und Hübner in der Zweitliga-Saison nicht gepennt und vernünftige, langfristige Verträge ohne AK bzw. mit sehr hoher AK ausgehandelt, hätten wir jetzt nicht durch den Abgang von Rode, Schwegler und Jung 23 Millionen Marktwertverlust!
klingt ja griffig und bringt auch viele Beifallklatscher. Aber, so mal angenommen, rein hypothetisch, ich weiss total absurd, aber, was wäre denn, falls die Spieler Rode, Schwegler, Jung solch einen Vertrag mit keiner bzw. hoher AK nicht unterschreiben hätten wollen?
Steht auch heute in der FR: Der Fokus war die langfristige Bindung und nicht der finanzielle Erlös.
das problem ist aber, dass das eben nicht möglich ist. ich finde es doch etwas naiv zu glauben, man könnte spieler wie jung, schwegler (wobei ich es bei dem evt sogar geglaubt hätte), zambrano oder trapp tatsächlich langfristig an den verein binden. unsere devise ist eben: keine/geringe ablöse dafür aber eben den spieler noch 1 maximal 2 jahre länger halten. kann man gut finden, muss man nicht.
Mit dieser Strategie rührt man aus meiner Sicht seinen eigenen Zement an.
Für das Gehabte bekommt man im nachhinein bekanntlich nichts.
jep - verkaufen wenn der vermeintliche MW am höchsten ist. Und nicht dann verlängern.
Auch wenn ich es hasse, aber scheinbar geht es nur so. Perspektive, langfristiger Aufbau und weitere Entwicklung sind die Worte zum Sonntag. Ausstiegsklausel, Gehalt, Marktwert, Fernsehgelder sind aber an den anderen Tagen dran.
Ich glaube sogar leider, dass dies auf Grund unserer Struktur besonders gilt:
* Kein Konzern/Mäzen im Hintergrund
* Kein außerordentlicher Sponsor aus der Region
* Absolut konservative Finanzpolitik des Vereins
Woher soll denn das Geld kommen, um oben anzugreifen?
Ich schätze bekanntlich HB, aber die Zementierung ist mit der bisherigen Strategie eine self fulfilling prophecy.
eben. mmn hätte man letztes jahr ein oder zwei spieler verkaufen sollen und ich würde sogar fast so weit gehen zu sagen, dass es ein fehler war, das nicht zu tun. ich verlier lieber jede saison 1-2 stammkräfte, als 3 oder 4 mit einmal. denn ersteres kann man zum einen leichter ersetzen und zum anderen sieht man dafür - zumindest in unserem fall - noch kohle. nun verlieren wir mindestens drei mit joselu höchstwahrscheinlich vier stammspieler und bekommen dafür vielleicht 3 mio an ablöse (immerhin spart man bei jung und chwegler noch hohe gehälter ein). wo soll da der wirtschaftliche und sportliche nutzen sein? jetzt hat man mehr oder weniger wieder einen halben kaderumbruch inklusive trainer und mal ehrlich, wenn die neuzugänge nicht richtig einschlagen kanns doch wieder nur um den klassenerhalt gehen.
und in diesem sommer kann mans im grunde auch gar nicht mehr anders machen. für trapp und zambrano könnte man vermutlich nochmal gut kohle bekommen, aber noch einen absoluten leistungsträger kann man ja im grunde nicht wirklich ziehen lassen. aber die gehen dann eben nächstes jahr ablösefrei bzw für eine geringe summe. aigners vertrag läuft glaub ich auch aus oder? wobei ich den eher weniger bei einem größeren club sehe trotz seiner qualitäten.
wie gesagt, man kann sicherlich so verfahren und die mannschaft eben lieber noch ein jahr länger zusammenhalten udn dann eben riskieren, dass die spieler ohne (viel) ablöse gehen, gibt sicherlich punkte, die dafür sprechen, aber ich persönlich finds suboptimal und sehe so absolut keine möglichkeit wie man sich dauerhaft verbessern soll. auch wenns einige nervt: gladbach hats nunmal vorgemacht wie es auch funktionieren kann. und ja die stehen zwar dieses jahr auch nur dort wo wir letztes jahr standen und ja, die haben auch mit de jong für 12 mio mehr als daneben gegriffen, aber es hat einen grund, warum sich spieler wie kruse, traore oder hahn dafür entscheiden dorthin zu gehen und nicht zu uns oder bei freiburg/augsburg zu bleiben
Aragorn schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:Friendly_Fire schrieb:
Hätten Bruchhagen und Hübner in der Zweitliga-Saison nicht gepennt und vernünftige, langfristige Verträge ohne AK bzw. mit sehr hoher AK ausgehandelt, hätten wir jetzt nicht durch den Abgang von Rode, Schwegler und Jung 23 Millionen Marktwertverlust!
klingt ja griffig und bringt auch viele Beifallklatscher. Aber, so mal angenommen, rein hypothetisch, ich weiss total absurd, aber, was wäre denn, falls die Spieler Rode, Schwegler, Jung solch einen Vertrag mit keiner bzw. hoher AK nicht unterschreiben hätten wollen?
Völlig absurde Frage. Insbesondere weil Rode und sein Berater monatelang täglich über die Presse um Vertragsverlängerung gebeten, ja eigentlich sogar gefleht haben. Aber HB und BH haben da ja gepennt.
Und auch bei Schwegler, der nach der Zweitligasaison ohenhin ablösefrei gewesen wäre, wenn er nicht verlängert hätte, hatten wir quasi alle Trümpfe in der Hand...
Ich finde unser vorgehen auch nicht immer prickelnd und würde lieber hin und wieder mal einen größeren Verkauf sehen, als alle bis zum Vertragsende oder bis die Ausstiegsklausel greift zu halten.
Dies sieht man im Verein jedoch anders, wo man die Mannschaft so lange wie möglich zusammen halten will. Auch bei den Fans sieht man es scheinbar in vielen Teilen anders und viele hätten wahnsinnig geschimpft bei einem Rode Verkauf vor 1 oder 2 Jahren, genauso wie ja schon bei Russ wahnsinnig geschimpft wurde von vielen.
Wenn wir gar keine Ausstiegsklauseln hätten, würden die Spieler halt entweder ein Jahr kürzer Unterschreiben und dann ablösefrei gehen oder ein Jahr später dann ablösfrei. Natürlich könnte man auch höhere Ausstiegsklauseln vereinbaren, diese würden die Spieler aber jedoch nur mit einer jederzeitigen Wechselmöglichkeit eingehen und nicht erst ein Jahr vor Vertragsende. Dann könnte es halt passieren, das man von heute auf morgen Ersatz suchen, wenn der Spieler dann von einem auf den anderen Tag wechselt. Mit dem derzeitigen System weiß man halt immer vorzeitig, dass ein Wechsel stattfinden könnte und kann versuchen eine erneute Vertragsverlängerung beizuführen oder sich rechtzeitig nach alternativen umsehen.
Warum wäre Schwegler nach dem Abstieg ablösefrei gewesen? Meinem Wissen nach hatte er einen Vertrag für die 1. und 2. Liga! Oder liege ich da falsch?
hatte er auch, sonst wäre er ja damals nach mainz oder hamburg gegangen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Übrigens fand ich, dass Meier mit der Kaptänsbinde einen sehr guten Eindruck immer gemacht hat und auf dem Platz selber viel präsenter wurde. Habe eh nicht ganz verstanden, warum plötzlich Jung der Interimskapitän war.
naja, wenn man meiers lustlose einstellung in den letzten spielen, so er denn auf dem platz stand, gesehen hat, ist das schon irgendwo nachvollziehbar.
BigMacke schrieb:MrBoccia schrieb:Friendly_Fire schrieb:
Hätten Bruchhagen und Hübner in der Zweitliga-Saison nicht gepennt und vernünftige, langfristige Verträge ohne AK bzw. mit sehr hoher AK ausgehandelt, hätten wir jetzt nicht durch den Abgang von Rode, Schwegler und Jung 23 Millionen Marktwertverlust!
klingt ja griffig und bringt auch viele Beifallklatscher. Aber, so mal angenommen, rein hypothetisch, ich weiss total absurd, aber, was wäre denn, falls die Spieler Rode, Schwegler, Jung solch einen Vertrag mit keiner bzw. hoher AK nicht unterschreiben hätten wollen?
Steht auch heute in der FR: Der Fokus war die langfristige Bindung und nicht der finanzielle Erlös.
das problem ist aber, dass das eben nicht möglich ist. ich finde es doch etwas naiv zu glauben, man könnte spieler wie jung, schwegler (wobei ich es bei dem evt sogar geglaubt hätte), zambrano oder trapp tatsächlich langfristig an den verein binden. unsere devise ist eben: keine/geringe ablöse dafür aber eben den spieler noch 1 maximal 2 jahre länger halten. kann man gut finden, muss man nicht.
sehen wirs positiv. schwegler 1 mio ablöse + 2 mio gehalt, jung 2 mio ablöse + 2 mio gehalt.
7 mio mehr frei. also dürfte man inklusive gehalt auch ca. 12-13 mio investieren können. chandler würde im gesamtpaket wohl nicht mehr als 1,5 mio kosten. bleiben mit meiner milchmädchenrechnung noch ca. 11 mio für schweglerersatz, rm, lm und st. is nix unmögliches.
7 mio mehr frei. also dürfte man inklusive gehalt auch ca. 12-13 mio investieren können. chandler würde im gesamtpaket wohl nicht mehr als 1,5 mio kosten. bleiben mit meiner milchmädchenrechnung noch ca. 11 mio für schweglerersatz, rm, lm und st. is nix unmögliches.
etienneone schrieb:
Verstehe null die Vorbehalte hier nicht. Vogt hat ne klasse Saison gespielt, ist mit verantwortlich für die gute Saison von Augsburg, da er der gesamten Defensive Stabilität verliehenhat. Jung, deutsch, ehrgeizig, wie es immer verlangt wird, dazu erschwinglich und flexibel einsetzbar. Nirgends steht, dass er der namenhafte Hochkaräter ist. Aber wir werden jetzt nicht nur noch Superstars verpflihten. Vogt ist mMn besser als Cello, Schröck und Weis.
und für wen soll der kommen? kostet scheinbar 1,5 mio ablöse (köln war/ist sich wohl schon fast einig mit augsburg). soll man das geld für nen weiteren backup im dm ausgeben von denen man mit russ, lanig und ignjovski schon drei ähnliche spielertypen im kader hat? also ich denk ja nicht...