
Kadaj
19845
#
Kadaj
spanien so wie ich uns eigentlich vor der wm erwartet hatte.
Schobberobber72 schrieb:
Ging Hasebe verletzungsbedingt oder war er schlecht/platt? Infooooos!!!! Ich hab geschlafen...
hasebe hat ordentlich gespielt.nachdem er runter ging, war keinerlei struktur mehr im spiel der japaner drin, ein richtiger bruch. runter ist er evt. weil er ja lange verletzt war und neulich auch wieder. konnte evt nicht mehr als ne stunde.
concordia-eagle schrieb:MrBoccia schrieb:
es gibt auf alle Fälle schlechtere Alternativen als Petersen. Der kam halt zu Bremen, als es bei denen anfing, schlechter und schlechter zu laufen. Wäre keiner, bei dem ich jubilieren würde, aber auch nicht würgend zusammenbrechen.
Ich selbst maße mir nicht an Petersen beurteilen zu können aber wenn man im Bremer Forum stöbert scheint mir die vorherrschende Meinung zu sein, dass er zwar ab und zu knippst aber ansonsten kaum am Spiel teilnimmt. In der Stammelf sieht den eigentlich kaum einer.
weil der nicht kicken kann, nur knipsen und trotzdem vergibt er noch ne menge torchancen. wenn wir einen stürmer wollen, der null am spiel teilnimmt und bei dem man angst haben muss, dass er sich das bein bricht, wenn er den ball verarbeiten und weiterspielen soll, ist petersen der richtige mann. aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man intern ernsthaft über den nachdenkt. ich hoffe allgemein dass man sich bei der stürmersuche eher im ausland umschaut, ich seh da in der bundesliga keine bezahlbare und gleichzeitig brauchbare alternative.
PeterT. schrieb:Kadaj schrieb:PeterT. schrieb:Kadaj schrieb:PeterT. schrieb:mickmuck schrieb:PeterT. schrieb:concordia-eagle schrieb:JJ_79 schrieb:Basaltkopp schrieb:DeMuerte schrieb:
Außerdem hatten wir 2012/2013 auch keine eingespielte Bundesligatruppe, welche sich schon unter Wettbewerbsbedingungen bewiesen hat. Auch damals fand ein Neuaufbau statt und wo dieser geendet hat ist allgemein bekannt.
Im ersten Spiel gegen Leverkusen standen übrigens genau 5 (!!!) Stammspieler aus der Vorsaison in der Startelf.
Das kann man ja auch wunderbar mit der heutigen Situation vergleichen. Es ist ja völlig untypisch, das Vereine die aufsteigen ihre Mannschaft zu einem Großteil verändern.
Außerdem wissen wir nicht, wann Chandler und Hase B mit ins Training einsteigen können, ob und wann Iggy vollständig genesen ist und wann der weitere Stürmer und Außenbahnspieler dazu kommen. Nach dem Aufstieg betonte Veh ausdrücklich, wie sehr der Truppe die lange gemeinsame Vorbereitung geholfen hätte. Gerade bei einem Umbruch ist es sicher nicht von Nachteil, wenn die Neuen möglichst früh an Trainings- und Mannschaftsfindung beteiligt sind.
Also wenn die WM - Teilnahme einiger Spieler, hinsichtlich des Trainingsstarts ein ernstes Problem ist, dann sehe ich aber sehr schwarz für Vereine wie z.B. den BvB und Bayern!
Außerdem hast Du Djapka vergessen, der ist auch bei der WM!
Demnach sollte die Eintracht also besser keine Nationalspieler, die an einer WM (o. ä.) teilnehmen, verpflichten, da sowas die Integration behindert!
ist es wirklich so schwer zu verstehen, was c-e speziell mit hasebe und chandler meint?
Nein, dass ist es nicht!
Ich weiß sehr wohl was er meint, aber hätte man dann deswegen auf eine Verpflichtung dieser Spieler verzichten sollen, bzw. nun keinen Spieler mehr verpflichten der bei dieser WM mitspielt?
Diese Spieler zu integrieren ist Aufgabe des Trainers! Der heißt zum Glück Thomas Schaaf und hat damit in Bremen mehr als genug Erfahrung sammel können!
Mich nervt nur, was hier alles hergezogen wird, um zu "kritisieren"!
der verlust von 4 stammspielern und der nicht unwahrscheinlichen möglichkeit, dass ein guter teil der neuen nicht in der lage sein wird im trainingslager dabei zu sein, welches vor allem dazu dient die grundlagen für die neue saison zuschaffen, vor allem wenns darum geht, dass sich die vermeintliche startelf einspielt (auch was das system anbelangt) und das unter einem neuen trainer mit anderer spielphilosophie als sie das letzte halbe jahr hier verfolgt wurde, ist also kein grund für kritisches hinterfragen der aktuellen situation?
hm, macht der satz noch sinn?
Sorry nein!
Rode war in der Rückrunde weder ein Stammspieler und auch über die gesamte Saison gesehen kein Leistungsträger!
Schwegler ebenso wenig (Leistungsträger mit großen Abstrichen)!
Joselus Leistungen waren doch sehr inkonstant, zudem gehörte er uns leider nicht!
Jung, ja das ist ein großer Verlust!
und die jahre davor waren schwegler und rode vermutlich keine stammspieler.
und ja, joselus leistungen waren teils unkonstant. trotzdem hat er hier im gesamten 12 oder 13 tore geschossen und mit sicherheit einen guten teil zum klassenerhalt beigetragen.
Sei bitte so sachlich und ziehe die 4 Tore aus dem Pokal ab!
Somit sind des nur 9 Tore und ja, er hat seinen Teil zum Klassenerhalt beigetragen!
stimmt, tore im pokal sind ja irregulär.
davon ab sind 9 tore in 25(?) spielen bei ner mannschaft die in der rückrunde teils defensiver agiert hat als zu extremsten funkelzeiten, immer noch eine recht beachtliche quote.
ich finds trotzdem absolut absurd, dass man überhaupt darüber diskutieren muss, ob unser ex kapitän und rode hier im verein stammspieler oder leistungsträger gewesen sein sollen.
PeterT. schrieb:Kadaj schrieb:PeterT. schrieb:mickmuck schrieb:PeterT. schrieb:concordia-eagle schrieb:JJ_79 schrieb:Basaltkopp schrieb:DeMuerte schrieb:
Außerdem hatten wir 2012/2013 auch keine eingespielte Bundesligatruppe, welche sich schon unter Wettbewerbsbedingungen bewiesen hat. Auch damals fand ein Neuaufbau statt und wo dieser geendet hat ist allgemein bekannt.
Im ersten Spiel gegen Leverkusen standen übrigens genau 5 (!!!) Stammspieler aus der Vorsaison in der Startelf.
Das kann man ja auch wunderbar mit der heutigen Situation vergleichen. Es ist ja völlig untypisch, das Vereine die aufsteigen ihre Mannschaft zu einem Großteil verändern.
Außerdem wissen wir nicht, wann Chandler und Hase B mit ins Training einsteigen können, ob und wann Iggy vollständig genesen ist und wann der weitere Stürmer und Außenbahnspieler dazu kommen. Nach dem Aufstieg betonte Veh ausdrücklich, wie sehr der Truppe die lange gemeinsame Vorbereitung geholfen hätte. Gerade bei einem Umbruch ist es sicher nicht von Nachteil, wenn die Neuen möglichst früh an Trainings- und Mannschaftsfindung beteiligt sind.
Also wenn die WM - Teilnahme einiger Spieler, hinsichtlich des Trainingsstarts ein ernstes Problem ist, dann sehe ich aber sehr schwarz für Vereine wie z.B. den BvB und Bayern!
Außerdem hast Du Djapka vergessen, der ist auch bei der WM!
Demnach sollte die Eintracht also besser keine Nationalspieler, die an einer WM (o. ä.) teilnehmen, verpflichten, da sowas die Integration behindert!
ist es wirklich so schwer zu verstehen, was c-e speziell mit hasebe und chandler meint?
Nein, dass ist es nicht!
Ich weiß sehr wohl was er meint, aber hätte man dann deswegen auf eine Verpflichtung dieser Spieler verzichten sollen, bzw. nun keinen Spieler mehr verpflichten der bei dieser WM mitspielt?
Diese Spieler zu integrieren ist Aufgabe des Trainers! Der heißt zum Glück Thomas Schaaf und hat damit in Bremen mehr als genug Erfahrung sammel können!
Mich nervt nur, was hier alles hergezogen wird, um zu "kritisieren"!
der verlust von 4 stammspielern und der nicht unwahrscheinlichen möglichkeit, dass ein guter teil der neuen nicht in der lage sein wird im trainingslager dabei zu sein, welches vor allem dazu dient die grundlagen für die neue saison zuschaffen, vor allem wenns darum geht, dass sich die vermeintliche startelf einspielt (auch was das system anbelangt) und das unter einem neuen trainer mit anderer spielphilosophie als sie das letzte halbe jahr hier verfolgt wurde, ist also kein grund für kritisches hinterfragen der aktuellen situation?
hm, macht der satz noch sinn?
Sorry nein!
Rode war in der Rückrunde weder ein Stammspieler und auch über die gesamte Saison gesehen kein Leistungsträger!
Schwegler ebenso wenig (Leistungsträger mit großen Abstrichen)!
Joselus Leistungen waren doch sehr inkonstant, zudem gehörte er uns leider nicht!
Jung, ja das ist ein großer Verlust!
und die jahre davor waren schwegler und rode vermutlich keine stammspieler.
und ja, joselus leistungen waren teils unkonstant. trotzdem hat er hier im gesamten 12 oder 13 tore geschossen und mit sicherheit einen guten teil zum klassenerhalt beigetragen.
MrBoccia schrieb:Kadaj schrieb:PeterT. schrieb:mickmuck schrieb:PeterT. schrieb:concordia-eagle schrieb:JJ_79 schrieb:Basaltkopp schrieb:DeMuerte schrieb:
Außerdem hatten wir 2012/2013 auch keine eingespielte Bundesligatruppe, welche sich schon unter Wettbewerbsbedingungen bewiesen hat. Auch damals fand ein Neuaufbau statt und wo dieser geendet hat ist allgemein bekannt.
Im ersten Spiel gegen Leverkusen standen übrigens genau 5 (!!!) Stammspieler aus der Vorsaison in der Startelf.
Das kann man ja auch wunderbar mit der heutigen Situation vergleichen. Es ist ja völlig untypisch, das Vereine die aufsteigen ihre Mannschaft zu einem Großteil verändern.
Außerdem wissen wir nicht, wann Chandler und Hase B mit ins Training einsteigen können, ob und wann Iggy vollständig genesen ist und wann der weitere Stürmer und Außenbahnspieler dazu kommen. Nach dem Aufstieg betonte Veh ausdrücklich, wie sehr der Truppe die lange gemeinsame Vorbereitung geholfen hätte. Gerade bei einem Umbruch ist es sicher nicht von Nachteil, wenn die Neuen möglichst früh an Trainings- und Mannschaftsfindung beteiligt sind.
Also wenn die WM - Teilnahme einiger Spieler, hinsichtlich des Trainingsstarts ein ernstes Problem ist, dann sehe ich aber sehr schwarz für Vereine wie z.B. den BvB und Bayern!
Außerdem hast Du Djapka vergessen, der ist auch bei der WM!
Demnach sollte die Eintracht also besser keine Nationalspieler, die an einer WM (o. ä.) teilnehmen, verpflichten, da sowas die Integration behindert!
ist es wirklich so schwer zu verstehen, was c-e speziell mit hasebe und chandler meint?
Nein, dass ist es nicht!
Ich weiß sehr wohl was er meint, aber hätte man dann deswegen auf eine Verpflichtung dieser Spieler verzichten sollen, bzw. nun keinen Spieler mehr verpflichten der bei dieser WM mitspielt?
Diese Spieler zu integrieren ist Aufgabe des Trainers! Der heißt zum Glück Thomas Schaaf und hat damit in Bremen mehr als genug Erfahrung sammel können!
Mich nervt nur, was hier alles hergezogen wird, um zu "kritisieren"!
der verlust von 4 stammspielern und der nicht unwahrscheinlichen möglichkeit, dass ein guter teil der neuen nicht in der lage sein wird im trainingslager dabei zu sein, welches vor allem dazu dient die grundlagen für die neue saison zuschaffen, vor allem wenns darum geht, dass sich die vermeintliche startelf einspielt (auch was das system anbelangt) und das unter einem neuen trainer mit anderer spielphilosophie als sie das letzte halbe jahr hier verfolgt wurde, ist also kein grund für kritisches hinterfragen der aktuellen situation?
hm, macht der satz noch sinn?
nein. Scheitert schon an "4 Stammspieler". Wen meinst denn damit? Vermutlich Rode und Schwegler und Jung und Joselu. Definiere Stammspieler.
stammspieler sind für mich die spieler, die einen großteil der spiele von anfang an absolvieren, wenn sie nicht grade verletzt sind. und ich würde mal sagen, dass trifft auf alle genannten zu, auch wenn joselu zu einem großteil der hinrunde keiner war.
PeterT. schrieb:mickmuck schrieb:PeterT. schrieb:concordia-eagle schrieb:JJ_79 schrieb:Basaltkopp schrieb:DeMuerte schrieb:
Außerdem hatten wir 2012/2013 auch keine eingespielte Bundesligatruppe, welche sich schon unter Wettbewerbsbedingungen bewiesen hat. Auch damals fand ein Neuaufbau statt und wo dieser geendet hat ist allgemein bekannt.
Im ersten Spiel gegen Leverkusen standen übrigens genau 5 (!!!) Stammspieler aus der Vorsaison in der Startelf.
Das kann man ja auch wunderbar mit der heutigen Situation vergleichen. Es ist ja völlig untypisch, das Vereine die aufsteigen ihre Mannschaft zu einem Großteil verändern.
Außerdem wissen wir nicht, wann Chandler und Hase B mit ins Training einsteigen können, ob und wann Iggy vollständig genesen ist und wann der weitere Stürmer und Außenbahnspieler dazu kommen. Nach dem Aufstieg betonte Veh ausdrücklich, wie sehr der Truppe die lange gemeinsame Vorbereitung geholfen hätte. Gerade bei einem Umbruch ist es sicher nicht von Nachteil, wenn die Neuen möglichst früh an Trainings- und Mannschaftsfindung beteiligt sind.
Also wenn die WM - Teilnahme einiger Spieler, hinsichtlich des Trainingsstarts ein ernstes Problem ist, dann sehe ich aber sehr schwarz für Vereine wie z.B. den BvB und Bayern!
Außerdem hast Du Djapka vergessen, der ist auch bei der WM!
Demnach sollte die Eintracht also besser keine Nationalspieler, die an einer WM (o. ä.) teilnehmen, verpflichten, da sowas die Integration behindert!
ist es wirklich so schwer zu verstehen, was c-e speziell mit hasebe und chandler meint?
Nein, dass ist es nicht!
Ich weiß sehr wohl was er meint, aber hätte man dann deswegen auf eine Verpflichtung dieser Spieler verzichten sollen, bzw. nun keinen Spieler mehr verpflichten der bei dieser WM mitspielt?
Diese Spieler zu integrieren ist Aufgabe des Trainers! Der heißt zum Glück Thomas Schaaf und hat damit in Bremen mehr als genug Erfahrung sammel können!
Mich nervt nur, was hier alles hergezogen wird, um zu "kritisieren"!
der verlust von 4 stammspielern und der nicht unwahrscheinlichen möglichkeit, dass ein guter teil der neuen nicht in der lage sein wird im trainingslager dabei zu sein, welches vor allem dazu dient die grundlagen für die neue saison zuschaffen, vor allem wenns darum geht, dass sich die vermeintliche startelf einspielt (auch was das system anbelangt) und das unter einem neuen trainer mit anderer spielphilosophie als sie das letzte halbe jahr hier verfolgt wurde, ist also kein grund für kritisches hinterfragen der aktuellen situation?
hm, macht der satz noch sinn?
EmVasiSeinBruda schrieb:Kadaj schrieb:sCarecrow schrieb:dj_chuky schrieb:
Wir sind da schon relativ gut aufgestellt. Haben die schlimmsten Verkäufe hinter uns und schon für Ersatz gesorgt. Jetzt werden höchstens noch aussortierte Spieler verkauft. Wir brauchen eigentlich nur noch einen Außenspieler und einen Stürmer, wobei die Positionen auch schon sehr solide besetzt sind. Also wir haben das Schlimmste schon überstanden.
Puh. So unterschiedlich kann man es also bewerten. Für mein Gefühl spielen wir gegen den Abstieg, von Spieltag eins an.
Also wenn wir uns nicht -auf JEDER Position- deutlich verstärken, dann gute Nacht.
Den FC aus Köln sehe ich ohnehin vor uns.
mit leuten wie mavraj, vogt oder zoller, die teils völlig überteuert sind? naja ich weiß ja nich.... also die machen mir da eher weniger angst.
bei dem anderen stimme ich dir aber zu.
Köln ist souverän aufgestiegen, hat ne funktionierende Defensive, eine (wirklich) eingespielte Mannschaft und ordentliche Verstärkungen für die Offensive schon neu dazu. Wir hingegen haben aktuell die halbe Stammmannschaft verloren. 3 Spieler wurden zwar ersetzt, aber man muss momentan davon ausgehen, dass man auf diesen Positionen eher Qualität verloren hat (zumal Chandler & Hasebe durch die WM (viel) Zeit mit der Mannschaft zu Saisonbeginn verlieren). Das einzige Argument, das aktuell für eine bessere Runde spricht ist, dass wir keine Dreifachbelastung mehr haben.
Wenn nicht wirklich noch mindestens 2 gute Spieler für die Außenposition im Mittelfeld und im Sturmzentrum kommen (damit meine ich jetzt nicht Kaliber wie Abdellaoue, der vielleicht wieder auf dem Markt ist, falls Hannover ihn nun nicht mehr will), sehe ich uns auch ganz klar im Abstiegskampf. Wer von den Teams hinter uns, steht denn schlechter da? Freiburg hat auch keine Dreifachbelastung mehr und abgesehen von Baumann bislang keinen Stammspieler verloren. Der HSV wird sicher Geld in die Hand nehmen und sich verstärken, auch wenn sie erstmal Lasogga ersetzen müssen. Ähnlich beim VfB, auch wenn die bisherigen Transfers hier hoffen lassen. Paderborn traue ich mit der Geschlossenheit und Eingespieltheit zumindest eine Saison eine Überraschung zu.
sorry, aber leute wie brecko, maroh, mavraj, mckenna, matushyk, lehmann oder chihi haben mmn kein bundesliganiveau und einige davon sind stammspieler. wir haben zwar auf der kompletten linken seite auch ne extreme qualitative baustelle (es sei denn man bekommt inui wieder hin) aber für vorn links soll ja noch einer kommen. und sonst hat man zumindest überall bundesliganiveau. abstiegskampf, ja, da bin ich bei dir. aber dass unser kader schlechter sein soll als der von köln, ne das sehe ich nun wirklich nicht. paderborn, köln, hertha, bremen, wir, freiburg, augsburg, mainz und vermutlich wieder einer der etwas größeren... da sind schon einige mit dabei. abgesehn von paderborn, die wohl ähnlich erfolgreich wie braunschweig werden dürften, ist der rest dann doch irgendwo mehr oder weniger auf einer linie (köln mmn nochn bisschen weiter drunter). mir wärs zwar lieber man wäre eine etage weiter oben, aber wenn man vier leistungsträger verliert, kann man das nicht wirklich erwarten.
sCarecrow schrieb:dj_chuky schrieb:
Wir sind da schon relativ gut aufgestellt. Haben die schlimmsten Verkäufe hinter uns und schon für Ersatz gesorgt. Jetzt werden höchstens noch aussortierte Spieler verkauft. Wir brauchen eigentlich nur noch einen Außenspieler und einen Stürmer, wobei die Positionen auch schon sehr solide besetzt sind. Also wir haben das Schlimmste schon überstanden.
Puh. So unterschiedlich kann man es also bewerten. Für mein Gefühl spielen wir gegen den Abstieg, von Spieltag eins an.
Also wenn wir uns nicht -auf JEDER Position- deutlich verstärken, dann gute Nacht.
Den FC aus Köln sehe ich ohnehin vor uns.
mit leuten wie mavraj, vogt oder zoller, die teils völlig überteuert sind? naja ich weiß ja nich.... also die machen mir da eher weniger angst.
bei dem anderen stimme ich dir aber zu.
reggaetyp schrieb:
Sagt das doch bitte mal Iggy, Chandler und Hasebe ins Gesicht, dass sie nur schwache Kicker von der Resterampe sind.
das sind alles dreis keine kicker von der resterampe. aber mal ganz im ernst: bremen hatte - zumindest mmn - einen der schwächsten kader in der liga und spielerisch ähnlich überzeugt wie der hsv (nur dass sie halt die wichtigen punkte gesammelt haben). ignjovski war dort kein stammspieler und wird bei uns als rodeersatz eingeplant, der - auch wenn die vergangene saison von ihm auch der vor der verletzung nicht gut war - bei uns zu den absoluten leistungsträgern gehörte. man kann das gut finden, man muss es aber nicht.
Basaltkopp schrieb:Kadaj schrieb:
bei hasebe und chandler dürfte das ja schonmal nicht der fall sein.
Selbst wenn die beiden (und auch der DJ) im für uns günstigsten Fall nach der Vorrunde heimfahren, wird man ihnen noch 2 oder 3 Wochen Urlaub geben. Zu Beginn der Vorbereitung sind die auf keinen Fall an Bord. Im besten Fall zu Beginn des zweiten TL.
ja eben, das meinte ich ja damit. die beiden fehlen zu beginn der vorbereitung.
wenns blöd läuft, sind ignjovski und kinsombi die einzigen beiden neuen, die zu beginn der vorbereitung da sind. ich find das sehr suboptimal.