
Kadaj
19846
SGE-Tobias schrieb:
Stefan Aigner auf seiner offiziellen FB-Seite:Stefan Aigner- Offizielle Fanpage schrieb:
Hey Leute, habe seit einer langen Zeit nix mehr gepostet dafür jetzt.
Ich bin super froh das Armin bei uns bleibt und wir die Ehre haben ein weiteres Jahr mit ihm arbeiten zu dürfen.
Gott sei dank wird Sebi seinen Vertrag auch verlängeren.
Endlich sind wieder alle da und wir können zusammen wieder trainieren. Wir arbeiten auf 3 punkte in Führt hin und ich bin mir sicher das wir mal wieder siege werden.
Ich wünsche euch noch einen sonnigen Mittwoch.
Bis dann euer Stefan
Heisst das es ist fix?
auch ganz interessant auf die nachfrage nach volland :
"Kevin ist ein sehr begabter Fußballer und ich würde mich sehr freuen wenn ihr kommt. Aber ich kenne den momentanen stand leider auch nicht. Da müsst ihr euch leider gedulden"
PitderSGEler schrieb:Kadaj schrieb:mickmuck schrieb:Kadaj schrieb:
von caligiuri halte iich jetzt persönlich nicht so viel, dann hätte ich lieber schmid, der ist sicherlich auch nicht teuer, bei einem jahr restvertrag.
von allen genannten freiburgern, wäre mir caligiuri am liebsten.
mich überzeugt der nicht so richtig. seine scorerdaten sind absolut klasse, gar keine frage, aber irgendwie ist das für mich ein "schönwetterfußballer", der im grunde nur dank dem funktionierenden freiburger kollektiv so glänzen kann (was mmn übrigens bei so einigen freiburgern ne "gefahr" darstellt).
aber gut, kann mich auch irren. ich mein, es gibt mit sicherheit schlechtere alternativen, aber 3 mio oder wie hoch auch immer seine klausel ist, ist nicht gerade wenig. bellarabi wär mir da lieber. ich würde da auch koo und - man darf mich jetzt gern schlagen - usami bevorzugen, wobei die halt mehr über die mitte kommen und ich da jetzt nicht mehr so bedarf sehe nach der rosenthalverpflichtung. da seh ich einfach mehr potential und die dürften auch billiger sein.
Nunja, für mich gibt es schon einige Faktoren, die für Caligiuri sprechen und die man losgelöst vom Freiburger Spiel sehen kann. Er hat einen ähnlich guten Abschluss wie Aigner, das ist vollkommen unabhängig vom System. Ich erinner mich auch noch an seine Traumvorlage für Guede, letzte Saison 33. Spieltag. Da hat Makiadi einen weiten, hohen Pass raus auf den Flügel auf Caligiuri gespielt und der diesen volley mit seinem schwächeren linken Fuß direkt in den 16er geschlagen. Das hat auch wenig mit System-Streich zu tun, das ist einfach individuelle Klasse.
Zu den Gegenvorschlägen: Bellarabi ist sicherlich hoch talentiert, aber ich meine da auch ein kleines Problem auszumachen, ungefähr das, was Kittel noch fehlt. Er kriegt es nicht so richtig hin, all sein Talent auf den Platz zu bringen.
Usami zeigt immer mal wieder tolle Ansätze, aber konstant Leistung in der Bundesliga zu bringen, das traue ich ihm nicht zu.
wie gesagt, ich kann auch daneben liegen bei meiner einschätzung. wär ja nicht das erste mal.
aber mich hat er, insbesondere in den spielen gegen uns nicht so wirklich überzeugt.
bei bellarabi stimm ich dir zumindest bedingt zu, da ist freilich noch luft nach oben, aber wie gesagt zu saisonbeginn hat er bei leverkusen einige spiele von beginn an gemacht und das nicht schlecht und wenn er diese "schwächen" nicht hätte, wäre er für uns ohnehin nicht bezahlbar. und usami hat halt fantastische anlagen, dass hat er zu beginn der saison gezeigt, dem traue ich zu, in einer funktionierenden mannschaft nochmal einen sprung zu machen, technisch bringt der nämlich wirklich alles mit. und er ist gerade mal 20, also noch ne menge luft nach oben. billiger als jetzt würde man den vermutlich nie wieder bekommen.
mickmuck schrieb:Kadaj schrieb:
von caligiuri halte iich jetzt persönlich nicht so viel, dann hätte ich lieber schmid, der ist sicherlich auch nicht teuer, bei einem jahr restvertrag.
von allen genannten freiburgern, wäre mir caligiuri am liebsten.
mich überzeugt der nicht so richtig. seine scorerdaten sind absolut klasse, gar keine frage, aber irgendwie ist das für mich ein "schönwetterfußballer", der im grunde nur dank dem funktionierenden freiburger kollektiv so glänzen kann (was mmn übrigens bei so einigen freiburgern ne "gefahr" darstellt).
aber gut, kann mich auch irren. ich mein, es gibt mit sicherheit schlechtere alternativen, aber 3 mio oder wie hoch auch immer seine klausel ist, ist nicht gerade wenig. bellarabi wär mir da lieber. ich würde da auch koo und - man darf mich jetzt gern schlagen - usami bevorzugen, wobei die halt mehr über die mitte kommen und ich da jetzt nicht mehr so bedarf sehe nach der rosenthalverpflichtung. da seh ich einfach mehr potential und die dürften auch billiger sein.
sCarecrow schrieb:Kadaj schrieb:
bei so ner summe, wäre das mehr als wünschenswert. bei koch könnte ich mir durchaus vorstellen, dass er rode dann 2014 beerben kann. das dicke, dicke problem ist halt nur seine extreme verletzungsanfälligkeit.
Ist er denn immer noch derselbe, wie vor der Verletzung?
Als ich ihn diese Saison habe spielen sehen, musste ich leider feststellen: nein. Da fehlt eine Menge.
weiß ich nicht genau, ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen. aber seit er wieder spielt, läufts zumindest wieder besser beim msv. keine ahnung, ob das mit ihm zusammenhängt.
eigentlich ne ziemlich gute konstellation um wieder etwas boden gut zu machen. hamburg wird ja wohl in münchen verlieren, freiburg und gladbach nehmen sich gegenseitig die punkte weg, hannover wirds in augsburg auch net leicht haben, nur schalke dürfte halt die drei punkte schon sicher haben und mainz sind auch drei punkte gegen bremen locker zuzutrauen.
Matzel schrieb:sCarecrow schrieb:
Von Aigner im letzten Spiel einmal abgesehen, hatte soweit ich das grade überblicken konnte, kein Offensivspieler eine bessere Durchschnittsnote erhalten.
Weder im Forum, noch in der Presse.
So viel zu Deinem Standpunkt.
Ist aber derzeit brotlose Kunst, die Inui da abliefert. Aus jedem zweiten seiner Angriffe resultiert ein gefährlicher Ballverlust, die Krönung war das "Zuspiel" bei der Ecke in die Füße des Stuttgarters
was ist daran brotlose kunst, wenn die mitspieler nicht dazu in der lage sind, seine vorlagen richtig zu verarbeiten?
also ich hätte per se auch kein problem, mit kempf als nr 4 in die neue saison zu gehen, aber dann bitte mit einem besseren iv als russ als nummer drei.
zu langkamp: vor der saison hätte ich den auch genommen, aber wie man so hört, soll der wohl ein ziemliches geschwindigkeitsdefizit haben und bei unserer spielweise, auch wenn wir nicht mehr ganz so offensiv agieren wie noch in der hinrunde, sollte eine gewisse grundschnelligkeit schon ein absolutes muss für die iv sein.
zu langkamp: vor der saison hätte ich den auch genommen, aber wie man so hört, soll der wohl ein ziemliches geschwindigkeitsdefizit haben und bei unserer spielweise, auch wenn wir nicht mehr ganz so offensiv agieren wie noch in der hinrunde, sollte eine gewisse grundschnelligkeit schon ein absolutes muss für die iv sein.
Wuschelblubb schrieb:
Nein. Bei Gladbach wäre es in dieser Saison "normal" gewesen, da sie ihren Ausreiser nach oben letzte Saison hatten. Allerdings spielen sie jetzt das zweite Jahr in Folge oben mit.
naja, wie mans nimmt, in diese saison ist alles so dicht beieinander, da ist im gesamten betrachtet von platz 4-10 kein wirklicher qualitativer unterschied feststellbar. da kann wirklich noch jeder mit jedem die plätze tauschen... ob gladbach da oben bleibt wird man dann wohl erst am 34 spieltag sehen und selbst dann hat das eher weniger aussagekraft angesichts der extremen formschwankungen all dieser mannschaften in dieser saison....
Wuschelblubb schrieb:
Zu den anderen Punkten: Da können wir jetzt eine Endlosdiskussion starten, aber ich denke wir haben beide unsere Standpunkte aufgezeigt und an denen wird sich so schnell kaum etwas ändern.
also darauf können wir uns sicher einigen.
Wuschelblubb schrieb:
Nein, er hat u.a. gegen Valencia, Lazio, Rennes, Udinese, Leverkusen, Inter Mailand, Chelsea und Porto in der ersten Elf gestanden.
Das ist irgendwie doch ein bisschen mehr als Hintertupfingen. Wenn Anderson in seiner bisherigen Karriere gegen solche Mannschaften spielen wollte, musste er die Playstation anschalten.
Dazu hat er in der spanischen Liga u.a. gegen Teams wie Real Madrid und Barcelona gespielt.
Da von einem vergleichbaren Wertegang mit einem Spieler zu sprechen, der aktuell 25 Jahre ist und seine erste richtige Bundesligasaison spielt und zuvor primär zweite Liga vorzuweisen hat, ist schon wirklich abenteuerlich.
ja, schön und gut, nur weil er gegen diese mannschaften gespielt hat, heißt das nicht automatisch, dass er auch gut gespielt hat, was ich aber nicht beurteilen kann (und in der u21 hat er vor der saison jedenfalls ziemlichen bockmist gespielt) und solang seine leistung in der bundesliga eben nur durchschnittlich sind und nicht besser als eben die von anderson oder zambrano, ist das auch relativ egal. man muss sich auch nicht an dem vergleich anderson - dominguez aufhängen, letztlich bleibt, dass seine leistungen nicht mehr als bundesligadurchschnitt sind und zumindest ich seh da nicht viel luft nach oben. ich wüsste nicht, welche fähigkeiten ihn großartig von anderen IV abheben. und das ganze für 11 mio, das kann man aber mal sowas von mit sicherheit auch günstiger haben.
Wuschelblubb schrieb:
Nein, weil die dortigen Talente aus meiner Sicht das größere Talent haben (was wohl auch andere Personen des Profifussballs so sehen, sonst hätten die Spieler im Sommer keine so große Nachfrage gehabt) und weil sie ihre Spieler mit entsprechend langen Verträgen ausgestattet haben.
letzteres mag ein punkt sein, das weiß ich jetzt nicht und will ich auch nicht erst nachschaun. aber sonst...? ich seh nicht, wo ter stegen, jantschke, dominguez oder nordtveit mehr potential haben als trapp, jung, zambrano oder rode. hermann ist natürlich ein sehr talentierter spieler, auf dessen position wir mit aigner jemanden haben der natürlich nicht ganz dessen klasse hat, aber sonst? gladbach hat noch einige ü30 spieler wie brouwers/stranzl, deams, arango, marx in der startelf, während bei uns da anderson, oczipka, inui und schwegler spielen. und bei den spielern siehst du mehr potential?
ich seh das im ganzen jedenfalls ziemlich ausgeglichen.
Wuschelblubb schrieb:
Was ich damit sagen will: Wieso geniest man die aktuelle Konstellation nicht einfach, ohne gleich wieder vollkommen jeden Sinn für die Realität zu verlieren?
Wenn wir nächste Saison 11. oder 12. werden, dann ist das ganz normal.
natürlich wäre das völlig normal, viel mehr kann nicht nicht unbedingt erwarten, der punkt ist aber, dass das bei gladbach genauso ist. das hat rein gar nix mit realitätsverlust zu tun....
wie gesagt, ich glaub du überschätzt gladbach einfach nur gewaltig, warum auch immer...
Wuschelblubb schrieb:lieber_gott schrieb:Wuschelblubb schrieb:Kadaj schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Und natürlich hat Gladbach noch den deutlich besseren Kader.
wo sind sie denn so großartig besser besetzt? in der breite und im sturm (nungut, das letzt trifft auf so ziemlich jede mannschaft zu) sicherlich, aber sonst? ich seh das recht ausgeglichen an. vor allem wenn man bedenkt, dass sie vor der saison massenhaft kohle in mittelmäßige bis richtig schlechte spieler gesteckt haben, sind sie jetzt nicht so viel weiter. wenn ihre mansnchaft so stark wäre, hätten die es sicher nicht nötig, sich 90 minuten gegen uns zu elft hinten reinzustellen.
Also das viele Geld in die "mittelmäßige bis richtig schlechte spieler" musst du mir jetzt aber mal erklären. Da bin ich mal gespannt, denn mit Ausnahme von Xhaka, den man aber wohl verlustfrei oder mit leichtem Gewinn im Sommer verkaufen wird, hat das eigentlich schon gepasst.
mlapa, de jong (hat zwar das ein oder andere tor gemacht aber ist mMn keine granate - erst recht nicht für 12,5mio ablöse), hrgota.
also hat eig nur Dominguez richtig "eingeschlagen
Hrgota wurde als 19-jähriger Nachwuchsprofi aus der schwedischen Liga verpflichtet. Das war natürlich ein perspektivischer Transfer.
Insgesamt gilt das übrigens für die gesamten Transfers:
2 x 19 Jahre alt
2 x 21 Jahre alt
1 x 23 Jahre alt
Dazu war außer Mplapa kein Spieler mit Bundesligaerfahrung. Natürlich brauchen diese Spieler auch Zeit. Deswegen haben sie den Spielern auch entsprechend langfristige Verträge gegeben.
Die drei teuren Transfers haben alle drei direkt fünf(!) Jahresverträge bekommen.
also sprich ähnlich wie bei uns, nur mit dem unterschied, dass einige schon etwas bundesligaerfahhrung hatten, fast alle in ihrer ersten saison (auch die die vorher nicht bundesliag gespielt haben) mehr überzzeugt haben als die zugännge der gladbacher und keine 30 mio gekostet hhaben.
warum sollte es dann also bei uns perspektivisch schlechhter sein? weil die neuzugänge vllt im schnitt alle ein jahhr älter sind?
weil wir keinen bundesligatauglichen sturm haben? daran wir sich im sommer mit sicherheit was ändern...
Wuschelblubb schrieb:
@Kadaj
Ja ich kenne ihn als jemand, der die spanische Liga sehr intensiv verfolgt, auch schon etwas länger. Genau deswegen finde ich den Vergleich mit Anderson auch so realitätsfremd. Für mich ist zwischen den beiden Spielern ein Klassenunterschied. Anderson hat in seiner Karriere noch keine 10 guten Bundesligaspiele gemacht. Da hat Dominguez sogar deutlich mehr gute internationale Spiele gemacht.
Aber genau wegen solchen Vergleichen befürchte ich, dass spätestens in der nächsten Saison hier weider die große Enttäuschung und der Frust einsetzt, wenn die Mannschaft eben nicht mehr von den Punkten aus einem entsprechenden Vorrundenlauf profitiert.
das ist ja schön und gut, dass er schon einige gute spiele gegen hintertupfingen gemacht hat ist auch schön für ihn, nur ist das dennoch ein anderes niveau als in der bundesliga und dort hat er auch noch keine 10 guten spiele gemacht, wenn du das als referenz bei anderson so sehen willst. die spielen eine saison auf absolut vergleichbaren niveau. ich will nicht mal abstreiten, dass dominguez mehr potential hat als beispielsweise anderson, nur gezeigt hat er es noch nicht... wobei man bei anderson auch dazu sagen muss, dass er inzwischen deutlich besser spielt, als man das vllt von ihm erwartet hatte. und ich hhab bei dominguez noch nichhtmal ansatzweise irgendwas gesehen, was ihn von einem duurchschnitts iv in der bundesliga abhebt. weder in der bundesliga noch in der u21.
zum zweiten abschnitt: warum? wir punkten in der rückrunde ungefähr so, wie man es von einem aufsteiger erwarten konnte und die leistungen an sich sind absolut okay. ich wüsste keinen grund, warum es nächste saison schlechter laufen sollte, als es bislang in der rückrunde der fall ist, zumal man den kader verstärken wird. mmn überschätzt du die gladbacher einfach nur ganz gewaltig, die sind nunmal eben nicht auf einem niveau mit mannschaften wie wob, stuttgart oder hannover nuur weil sie im sommer haufen kohle rausgehaun haben. vergiss mal nicht, vor zwei jahren wären die fast abgestiegen. die seh ich auf dem niveau von uns, freiburg, mainz und bremen, wenns bei denen so weiter läuft, wovon man fast schon ausgehen kann, weil denen das geld fehlt um den eher mittelmäßigen kader zu verstärken.
schön und gut, aber momentan sind die 1-2 tollen aktionen die er drin hat und theoretisch die spiele entscheiden können, immer noch mehr als was der ein oder andere mitspieler liefert.