>

Kadaj

19846

#
concordia-eagle schrieb:
Kadaj schrieb:
aber eher als st nr 2.


Hinter Lakic oder Occean?  


volland.  

ne, ich erwarte schon, dass man zwei stürmer holt, und helenius dürfte dann gern nr 2 sein. aber als st nr eins wäre mir eine "sichere" nummer lieber. gern auch agents long john ji.  
#
also wenn freiburg oder hannover interessiert wären würde ich ja sagen sofort zuschlagen.  
aber so: weiß nicht, wäre wohl ne ziemliche wundertüte, aber solangs net zu teuer is... aber eher als st nr 2.
#
upandaway schrieb:
Kadaj schrieb:
ich hoffe wir bekommen dann von uaa ein update, wies heut beim training aussah/aussieht.  ,-)  


Bitte sehr:  kein Meier, kein Schwegler auf dem Platz.

Bei den  elf, die heute im Training ein paar Angriffszüge übten, waren, wie gestern schon, Russ und Stendera, aber  kein Lakic und kein Occean, sondern Matmour.



danke. könnte dann also tatsächlich auf stendere hinauslaufen. wie macht sich der junge denn eig so in den trainingsspielen?
allerdings wäre mir occean fast schon lieber als matmour...
#
ich hoffe wir bekommen dann vob uaa ein update, wies heut beim training aussah/aussieht.  ,-)
#
sonderlich toll gespielt hat er heute aber mMn nich...
#
haben die da eigentlich nen vorklatscher oder hält da einer son schild hoch "bitte klatschen"?
#
 
#
Mainhattener schrieb:
Kadaj schrieb:
etienneone schrieb:
luxadler schrieb:
Lakic Derdiyok wäre dann möglich der teuserste schlechteste Surm der Liga 2013/14


ich glaub nach gestern nicht mehr daran, dass man die Option bei Lakic zieht...


leider läuft der leihvertrag aber noch ein jahr.


Naja, man muss mal den Sommer abwarten, da werden die Karten neu gemischt.
Aktuell hingt er halt hinterher, das erste Spiel mit gleich zwei Toren war sicher auch nicht ideal, er hat jetzt 9 Spiele gemacht, 3x davon eingewechselt (74/75/90Minute), einmal hat er gefehlt.


ja aber bocklos übern platz zu traben und auf jegliches pressinng zu schei*** und irgendwelche bälle ins nirgendwo zu schießen hat wenig mit fehlender vorbereitung zu tun...
#
moment. du hast geschrieben:

"Ja, Misserfolg und mangelndes Selbstvertrauen sollte man natürlich fördern, indem man junge Spieler in ner Dreckssituation ("Abwärtsstrudel") bringt. Schon klar. Denkt man ein wenig nach." und "Das kann man nicht, wenn man mitten in der Krise reingeschmissen wird und die K.... der anderen ausbaden muss. "

und genau das hat man damals mit den drei freiburgern gemacht und deren krise war deutlich heftiger als unsere jetzt. das, womit du jetzt gerade argumentierst ist etwas ganz anderes als du vorhin behauptet hast, nämlich dass man so junge spieler nicht dann bringt wenns gerade schlecht läuft. sind also zwei verschiedene paar schuhe.
#
propain schrieb:
StoffelSGE schrieb:
Im Kicker kann man immer die Laufleistungen der Teams sehen. Demnach waren dieses Wochenende mit Frankfurt und Augsburg die beiden laufschwächsten Teams des Wochenendes aufeinander. Die SGE lief beschämende 107 KM, Augsburg 113 (habs jetzt nicht genau in Erinnerung). Bayern, die "nur" den Ball laufen lassen kamen auf knapp 117 KM.....

Der Eindruck, dass wir mehr laufen könnten, stimmt also! Ist mir im ersten Moment gar nicht so aufgefallen....



Das geht schon die ganze Rückrunde, wir sind lange nicht mehr so einsatzfreudig wie in der Hinrunde.


das müsste man dann eben mal prüfen und die laufdaten der vor- und rückrunde gegenüberstellen. und wenn wir in der rückrunde, wovon ich ausgehe, weniger laufen, sollten eigentlich die verantwortlichen mal analysieren, woran das liegt. die mannschaft hat keinen bock, konditionsprobleme (was mehr als peinlich wäre bei einem konditionstrainer im verein), die skibb'schen trainingseiten, die spieler sind nich in der lage 34 spiele lang mitzuhalten (wobei das dann wohl ne mischung aus den beiden zuvor genannten wäre)...... irgendeinen grund wirds schon haben..
#
im kicker steht dass er diese woche ne entscheidung fällen will. lev will verlängern und es sind relativ viele vereine (ua wir) an ihm interessert...
#
etienneone schrieb:
luxadler schrieb:
Lakic Derdiyok wäre dann möglich der teuserste schlechteste Surm der Liga 2013/14


ich glaub nach gestern nicht mehr daran, dass man die Option bei Lakic zieht...


leider läuft der leihvertrag aber noch ein jahr.
#
sorg nicht zu vergessen. die freiburger standen damals mit dem rücken zur wand. und wo stehen sie heute? genau und das tun sie eben weil sie damal auf die eigenen jugendspieler zurückgegriffen haben. und hier erwartet niemand, dass man direkt mal 2-3 jugendspieler reinwirft.

die argumentation passt also vorn wie hinten nich...
#
Jaroos schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Jaroos schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Machridro schrieb:
MrBoccia schrieb:
Machridro schrieb:
MrBoccia schrieb:
ich hätte den Bub ja nach 10 Minuten für Meier gebracht. Und nur dann. Später, als alles schon jämmerlich lief, nimmer.


Absolut richtig ihn nicht zu bringen.
Kann doch nicht sein, das es jetzt der Nachwuchs richten muss, der gerade aus dem Sandkasten steigt.
Nein, nein, die Stammmannschaft muss es richten.
Jugendspieler müssen langsam an den Profikader ran geführt und nicht in miesen Spielen verheizt werden.


du hast offensichtlich meinen Beitrag nicht richtig gelesen. Nach 10 Minuten war es noch kein mieses Spiel, das wurde es erst, u.a., dadurch, dass Veh den verletzten Meier rumhumpeln liess und sich so Augsburg die Mittelfeldhoheit sichern konnte.


Egal wie das Spiel läuft, nach 10 min. bringt man keinen Jungspieler, der langsam ins Profigeschäft eingeführt werden soll....


Die Methode mit dem langsam ins Profigeschäft einführen ist der größte Blödsinn, den manche Trainer und Manager von sich geben. Das Ergebnis davon ist meist, dass diese großen Talente irgendwo in den unteren Ligen verschwinden. Wenn ein Talent körperlich mithalten kann, dann sollte man es auch frühzeitig einsetzen. Beste Beispiele dafür sind Draxler und Götze. Beide mit 17 Jahren erstmals in der BL eingesetzt, in der Saison danach Stammspieler. Ich will Stendera nicht mit den beiden vergleichen, aber es zeigt, dass wirklichen Talenten ein früher Einsatz in der BL nicht schadet.

Für mich ist das "langsame Heranführen" und "nicht verheizen" dummes Gewäsch.


Ja, Misserfolg und mangelndes Selbstvertrauen sollte man natürlich fördern, indem man junge Spieler in ner Dreckssituation ("Abwärtsstrudel") bringt. Schon klar. Denkt man ein wenig nach.

Und Draxler und Götze sind Beispiele, da kann ich nur   Nimm doch gleich Messi.
Oder vielleicht mal lieber Korkmaz, Bellaid und Fenin als Beispiel. Die kamen nämlich in ner Situation, in der es einfach beschissen lief.



Nenne mir doch einfach ein Talent, das erfolgreich langsam in den Profibereich eingeführt wurde.


Wo meinst du eigentlich wo die Spieler her kommen? Sie tauchen mit 25 aus dem Nirgendwo auf und rocken dann die BuLi? So ziemlich jeder Profi hat sich langsam hochgearbeitet, hat sich Schritt für Schritt nach oben gespielt.Die meisten wechseln in bessere Ligen, andere (wenige!) arbeiten sich im eigenen Verein hoch. Aber man wird halt kein guter Spieler, wenn man ständig nur gegen den Klassenerhalt spielt. Dazu ist alles viel zu negativ.
Je besser das Umfeld, je größer der Erfolg, desto leichter isses einfach Sicherheit in sein Spiel zu kriegen und Spaß am Job zu haben.
Wichtig dabei ist und bleibt eine gute Atmosphäre, man muss sich einfach Selbstvertrauen erarbeiten können. Das kann man nicht, wenn man mitten in der Krise reingeschmissen wird und die K.... der anderen ausbaden muss.

Man sieht es doch bei uns besser als bei allen anderen: Da rocken wir die 2. Liga und kommen hoch und alle spielen über ihrem eigentlichen Niveau. Weil eben alles passt, weil die Stimmung stimmt, weil sowas einfach unglaublich wichtig ist. Und erst recht bei so jungen Dingern.

Aber wir können wieder weiter über so 0815-Spieler wie Götze oder Draxler reden und wie die sich "hochgearbeitet" haben



öh wie wärs mit ginter oder schmid? freiburg steckte damals voll im abstiegskampf...
#
sCarecrow schrieb:
SGE-URNA schrieb:
sCarecrow schrieb:
Den Grund nennt aber keiner hier:
Er steht -zum tausendsten Mal in dieser Saison- zu weit innen! Er hätte da gar nicht stehen dürfen, sondern viel weiter außen, damit er direkt beim potenziellen Flankengeber steht, sollte er den Ball haben.


Das fällt mir jetzt mittlerweile seit 10 Spielen auf, im übrigen nicht ausschliesslich bei Oczipka, aber vornehmlich bei ihm, und das bei gefühlten 10 Metern Abstand, die da regelmässig gewährt werden.

Das führt in der Regel entweder zu unbedrängten Flanken, ein überlaufen/Ausspielen mit Anlauf oder gefährlichen Zweikämpfen im Starfraum, die keiner braucht


So ist es.

Dieses Verhalten zieht sich aber leider wie ein roter Faden durch die gesamte Saison. Darauf weise ich ja schon seit der Hinrunde hin, da Oczipka so Inui schon oft gezwungen hat als AV zu agieren.

Ich verstehe nicht, wie man das nicht abstellen kann. Der Trainer muss sowas doch sehen und mit dem Spieler an dieser Schwäche arbeiten!


mir fällt da spontan tavellas ein, der auch dauernd so extrem weit in der mitte gestanden hat beim verteidigen, wobei man das bei ihm noch damit begründen konnte, dass er halt nich grade der schnellste und nach 45 minuten meist platt war... was oczipka allerdings dazu veranlasst dauernd so zu verteidigen würde mich auch mal interessieren....
#
mit rosenthal hat man ja schon einen  nahezu identischen spielertypen verpflichtet.
#
Machridro schrieb:
MrBoccia schrieb:
Machridro schrieb:
MrBoccia schrieb:
ich hätte den Bub ja nach 10 Minuten für Meier gebracht. Und nur dann. Später, als alles schon jämmerlich lief, nimmer.


Absolut richtig ihn nicht zu bringen.
Kann doch nicht sein, das es jetzt der Nachwuchs richten muss, der gerade aus dem Sandkasten steigt.
Nein, nein, die Stammmannschaft muss es richten.
Jugendspieler müssen langsam an den Profikader ran geführt und nicht in miesen Spielen verheizt werden.


du hast offensichtlich meinen Beitrag nicht richtig gelesen. Nach 10 Minuten war es noch kein mieses Spiel, das wurde es erst, u.a., dadurch, dass Veh den verletzten Meier rumhumpeln liess und sich so Augsburg die Mittelfeldhoheit sichern konnte.


Egal wie das Spiel läuft, nach 10 min. bringt man keinen Jungspieler, der langsam ins Profigeschäft eingeführt werden soll....


haben andere mannschaften auch schon gemacht und ich wette nicht wenige davon sind heute stammspieler...
#
kicker:

Nikolov 4
Ocipka 4
Anderson 3
Zambrano 4
Jung 4,5
Rode 4
Schwegler 4,5
Inui 5
Meier –
Aigner 5
Lakic 5
eingew.: Celozzi 4,5 und Matmour 5

sonst wird anderson ja gern unterbewertet vom kicker, aber diesmal bekommt er ne 3.  
#
Kadaj schrieb:
"Trainer Veh sind indes ein paar Zweifel gekommen: „Eigentlich kann ich ja nicht groß was ändern. Aber nach diesem Spiel muss ich mal schauen, ob ich nicht doch was ändere.“ Vielleicht ist es an der Zeit."

stellt sich ja schon die frage, was. occean ist eh unten durch. lanig wohl nach dem spiel zuletzt auch. celozzi (wobei der eh für jung spielen muss) und matmour spielen ja schon oft und zeigen nix und in der iv gibts jetz wg einer schlechten leistung kein grund zu wechseln. da heißen die beiden einzigen optionen ja nur noch stendera und kittel (so er denn fit ist)...


das warn zitat aus der fr
#
Trainer Veh sind indes ein paar Zweifel gekommen: „Eigentlich kann ich ja nicht groß was ändern. Aber nach diesem Spiel muss ich mal schauen, ob ich nicht doch was ändere.“ Vielleicht ist es an der Zeit.

stellt sich ja schon die frage, was. occean ist eh unten durch. lanig wohl nach dem spiel zuletzt auch. celozzi (wobei der eh für jung spielen muss) und matmour spielen ja schon oft und zeigen nix und in der iv gibts jetz wg einer schlechten leistung kein grund zu wechseln. da heißen die beiden einzigen optionen ja nur noch stendera und kittel (so er denn fit ist)...