
Kadaj
19846
übrigens ganz interessant aus der sz in nem interview mit löw (geht um u21 turnier):
"SZ : Die findet im Juni in Israel statt, kurz
nach der Amerika-Reise, die Sie mit Ihrer
A-Mannschaft planen.
Löw:
Und ich habe die klare Entscheidung getroffen,
dass die U21 mit ihren besten Spielern
in Israel antreten soll, auch mit Lewis
Holtby, Sebastian Jung oder Sebastian Rode,
die ansonsten sicher bei uns ein Thema
wären. Die bleiben selbst dann bei der U21,
wennwir aufunserer Amerika-Reise personelle
Probleme bekommen. Wir haben es
ja im Juni 2009 bei Khedira, Neuer und
Özil erlebt, wiewichtig ein U21-Turnier für
die Entwicklung eines Spielers ist. Es hilft
uns für Brasilien mehr, wenn die Talente
Turnierpraxis bekommen.
"SZ : Die findet im Juni in Israel statt, kurz
nach der Amerika-Reise, die Sie mit Ihrer
A-Mannschaft planen.
Löw:
Und ich habe die klare Entscheidung getroffen,
dass die U21 mit ihren besten Spielern
in Israel antreten soll, auch mit Lewis
Holtby, Sebastian Jung oder Sebastian Rode,
die ansonsten sicher bei uns ein Thema
wären. Die bleiben selbst dann bei der U21,
wennwir aufunserer Amerika-Reise personelle
Probleme bekommen. Wir haben es
ja im Juni 2009 bei Khedira, Neuer und
Özil erlebt, wiewichtig ein U21-Turnier für
die Entwicklung eines Spielers ist. Es hilft
uns für Brasilien mehr, wenn die Talente
Turnierpraxis bekommen.
Stoppdenbus schrieb:Kadaj schrieb:
...dass das stellungsspiel und seine antizipation nicht seine stärken sind,
Darf man da widersprechen? Im Gegensatz zu seinen Nebenleuten wie etwa Franz, der sonst wo rumturnte, oder vorher Kyrgiakos, der außer robust gar nix war, war MR meistens da, wo er sein musste. Dadurch kamen ja seine angeblichen Patzer. Während er noch vergeblich versuchte, an den Ball zu kommen gab Mike Franz an der Seitenlinie schon Interviews, wie unglücklich das Gegentor war.
ich fand sein stellungsspiel zwar nie sonderlich, aber gut, das kann man durchaus so stehen lassen. denn die für die beiden anderen war das grundsätzlich ein fremdwort.
@joeskeleton: inwiefern wurde schildenfeld denn russ vorgezogen? die haben doch in liga zwei die ersten beide spiele zusammen bestritten, dann kam anderson, weil russ eben ging.
apropos schildenfeld. der is im winter auch winter aufm markt, wurde von dinamo wegen seinen leistungen aussortiert und spielt keine rolle mehr.
aber ich glaub veh würde nen teufel tun und ihn zurückholen....
Chaos-Adler schrieb:Kadaj schrieb:Chaos-Adler schrieb:Kadaj schrieb:mike56 schrieb:
Um die Notwendigkeit einer Verpflichtung von MR beurteilen zu können müsste man mehr über der Gesundheitszustand von Bamba wissen.
nich wirklich, wenn man demidov und/oder butscher abgeben möchte...
Für Russ? Lächerlich!
ich behaupte mal dass russ in form ein gutes stück besser ist als die beiden und vor allem deutlich besser ins spielkonzept passt mit seinen fähigkeiten.... aber wie gesagt: in normalform...
Welche besonderen Fähigkeiten soll denn MR haben? Antizipation gehört jedenfalls ganz sicher nicht dazu. Ganz im Gegenteil, das war seine riesenschwäche die zu seinen berüchtigten Patzern führte. Zumindest in dieser Diziplin sehe ich den Butscher deutlich vorne. Dabei gehe ich ebenso von der Normalform aus.
er ist schnell, technisch gut, kann durchaus von hinten heraus ein spiel aufbaun und verfügt über eine gewisse kopfball- und zweikampfstärke. dass das stellungsspiel und seine antizipation nicht seine stärken sind, ist mir auch klar. im grunde ähnlich wie bei anderson, wobei ich der meinung bis das russ in normal/topform durchaus sogar noch etwas besser ist.
aber ob er die wirklich hat bzw. haben kann.... ich kanns mir nach dem letzten halben jahr auch nicht wirklich vorstellen.
Chaos-Adler schrieb:Kadaj schrieb:mike56 schrieb:
Um die Notwendigkeit einer Verpflichtung von MR beurteilen zu können müsste man mehr über der Gesundheitszustand von Bamba wissen.
nich wirklich, wenn man demidov und/oder butscher abgeben möchte...
Für Russ? Lächerlich!
ich behaupte mal dass russ in form ein gutes stück besser ist als die beiden und vor allem deutlich besser ins spielkonzept passt mit seinen fähigkeiten.... aber wie gesagt: in normalform...
meierschfridel schrieb:rülls schrieb:
verfolgt jemand das 2. manU team zufällig?
bin vorhin zufällig über federico macheda gestolpert,
hat in den letzten jahren in der premier league und serie A nicht allzu viele spiele gemacht, hat aber u21 gespielt und schon ein bisschen internationale luft geschnuppert. außerdem hat er mit 185 eine recht gute größe, scheint beidfüßig und technisch ganz gut zu sein.
ist kein direkter vorschlag, würde mich aber freuen wenn jemand noch was zu ihm sagen könnte.
http://www.transfermarkt.de/de/federico-macheda/leistungsdaten/spieler_61887.html
An Macheda könnte was dran sein:
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/manutd-sturm-juwel-vor-wechsel-in-die-bundesliga_33111
hatte ich beim fußballamager in der ersten saison auch ausgeliehen. der kann was.
EmVasiSeinBruda schrieb:Kadaj schrieb:
ich mach mir auch mal den spaß
Abgänge:
Tor: Oka (nur falls er nicht verlängern möchte)
Abwehr: Djakpa, Amedick, Butscher, Demidov
Mittelfeld: Köhler, Matmour
Sturm: Hoffer, Kouemaha, Friend
Zugänge:
Tor: Männel (falls Aue absteigt und günstig is)/Kirschbaum (ablösefrei, Cottbus)/oder irgendein erfahrener
Abwehr: Löwe (Dortmund)/Schmidtgal (ablösefrei, Fürth), Bicakcic (ablösefrei, Braunschweig), Kirchhoff(ablösefrei, Mainz)/Russ/Schwaab (ablösefrei, Leverkusen)
Mittelfeld: Moritz (ablösefrei, Schalke)/Yamaguchi (Osaka), Hochscheidt (Aue), Kashiwagi (Urawa)/Yamada (Iwata)
Sturm: Hanke (ablösefrei, Gladbach)/Cacau (ablösefrei, Stuttgart),Pukki (Schalke)/Sylvestr (Aue)/Illsö (ablösefrei, Ddorf)
Trapp
Jung Zambrano Bicakcic Oczipka
Schwegler Rode
Aigner Meier Inui
Cacau
B-Elf
Männel
Celozzi Schwaab Anderson Löwe
Moritz Lanig
Hochscheidt Yamada Kittel
Occean/Pukki
so mal als beispiel.
Hast ein paar sehr gute Spieler angeführt, die v.a. auch überwiegend finanziell nicht unrealistisch sind, aber bei denen es natürlich teilweise leider sehr schwer wird, sie zu bekommen, aber wenn man den ein oder anderen davon kriegen könnte wäre es schon sehr gut:
- Löwe: keine Ahnung, warum der beim BVB absolut keine Rolle spielt und nicht öfter mal für Schmelzer einspringt. In den wenigen Spielen, die er gemacht hat, hat er mir sogar besser als Schmelzer gefallen. Die Probleme: Hat noch bis 2015 Vertrag und da der BVB ja einen Backup braucht, wird's wohl nicht so günstig werden. Außerdem ist fraglich, ob er sich dann gleich die nächste wahrscheinliche Backup-Rolle antut - es gibt sicher Bundesligateams, die einen schlechteren Stamm-LV haben als wir.
- Hochscheidt: war schon in den letzten Jahren oft der einzige Lichtblick in Aue und hat diese Saison was die Torgefährlichkeit betrifft nochmal einen ordentlichen Satz nach vorne gemacht. Trotz Vertrages bis 2014, denke ich, würde er nicht so teuer sein. Aber die Konkurrenz wird groß sein und da er bei uns wohl eher als Ersatz eingeplant wäre, dürfte es schwer werden, ihn zu überzeugen. Allerdings bin ich grundsätzlich der Meinung, dass wir auch im offensiven Mittelfeld noch 1-2 Verstärkungen brauchen, die mittel- und langfristig die Plätze von Köhler und Matmour einnehmen und mehr Druck auf Aigner oder Inui machen, die mir beide doch schon den ein oder anderen Durchhänger hatten. Speziell bei Aigner täuscht die Scorerquote doch etwas über den langen Leerlauf von ihm in vielen Spielen hinweg - nicht falsch verstehen, er ist natürlich trotzdem ein guter Spieler und unter dem Strich bin ich mit ihm sehr zufrieden, habe ihn ja selbst schon 2011 nach dem Abstieg vorgeschlagen.
- Yamada: Wie schon oft erwähnt, wenn er irgendwie finanzierbar ist, muss er einfach kommen. Ich bin mir fast sicher, dass er einschlagen würde und spätestens nach einem halben Jahr seinen Marktwert vervielfacht hat. Um nochmal auf die zusätzlichen Verstärkungen zurückzukommen: Gerade sollten wir die Qualifikation für den Europapokal schaffen, müssen wir mehr rotieren. Selbst in dieser Hinrunde hatten wir einen Durchhänger, bei dem die Mannschaft überspielt und nicht mehr ganz so fit wirkte und das obwohl wir nicht international gespielt haben, wenige Nationalspieler haben und im Pokal schon gleich rausgeflogen sind. Genau wie Hochscheidt sehr flexibel einsetzbar im offensiven Mittelfeld und wahrscheinlich (noch) halbwegs zu finanzieren, v.a. aufgrund seiner Variabilität und in meinen Augen Eignung für unsere Spielweise eigentlich ein Spieler, den man sich nicht entgehen lassen darf.
- Pukki: Ich mag ihn einfach als Spielertypen: schnell, wendig, technisch gut und mit gutem Abschluss, ist mit 1,80m auch gar nicht so klein wie er vielleicht wirkt. Ich finde es auch stark von ihm, dass er trotz der mangelnden Spielpraxis und damit Gewöhnung an die Bundesliga, in seinen wenigen/kurzen Einsätzen trotzdem häufig überzeugt und bin mir deshalb sicher, dass er mit mehr Vertrauen und mehr Spielzeit nochmal einen Sprung machen würde.
Weniger gut aus verschiedenen Gründen finde ich folgende Vorschläge:
- Kirchhoff: Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was alle an ihm so toll finden, auf mich wirkt er eher hüftsteif und staksig. Ab und an zwar mit guten Aufbauspielaktionen, dafür aber auch mit Defensivaussetzern. Wenn er wirklich so toll wäre, warum ist er dann nicht mal in Mainz Stammspieler? Sollte er kommen, sehe ich ihn eher als DM-Backup für Schwegler/Rode denn als IV.
- Moritz: wechselt wohl schon fix im Sommer nach Mainz.
- Hanke/Cacau: hier würde ich mir mehr Mut wünschen und einen jüngeren, talentierten, vermutlich gehaltsmäßig billigeren Stürmer aus dem Ausland (Helenius oder so).
Gehen wir davon aus, dass Russ kommt und bleibt (auch wenn ich selbst davon nicht so begeistert bin, aber gibt Schlimmeres) und Demidov, Butscher und Amedick nächste Saison keine Rolle spielen, fehlt uns natürlich ein weiterer IV. Da man Kempf nicht vergessen sollte und auch bei Djakpa trotz Vertrag bis 2014 seine Zukunft ungewiß ist, würde es sich vielleicht anbieten hier jemanden zu holen, der IV+LV spielen kann. Eine unnötige Überbesetzung der IV, die ja gleichbedeutend mit der weiteren Aufschiebung der Förderung Kempfs wäre, würde ich auf jeden Fall gerne vermeiden. Wenn sich kein geeigneter IV/LV finden lässt, wäre auch eine Kombi IV/DM gut denkbar, so ein Typ Kirchhoff eben, aber wie oben erwähnt, weiß ich nicht, ob er selbst es unbedingt sein muss
Im Mittelfeld wie erwähnt Hochscheidt & Yamada wären 2 meiner Wunschverpflichtungen. Dazu muss man überlegen, ob man die günstige Gelegenheit ergreift, um den "gesunkenen Stern" Sararer zu holen. Sportlich ist er natürlich nach der verkorksten Hinrunde ein großes Fragezeichen, andererseits konnte er sich davor den Verein quasi aussuchen, zu dem er 2013 wechselt und unsere Chancen wären gleich Null gewesen. Außerdem wäre er nicht der erste Spieler, der etwas Anlaufzeit benötigt. Zu seiner Verteidigung muss man anführen, dass die gesamte Mannschaft nicht überzeugt hat, er vielleicht etwas übermotiviert war aufgrund der schlechten Leistungen von ihm und seinen Kollegen und deshalb häufig zu viel wollte, und ein erfahrener Trainer wie Veh ihn mit seinen, sicherlich weiterhin vorhandenen Fähigkeiten, vielleicht eher wieder in bessere Bahnen lenken kann.
Abschließend die wichtigste Personalie: Der Sturm. Occean wird wohl bleiben, eventuell Matmour als Aushilfsstürmer bzw. Meier, falls man den dazuzählen will. Hoffer, Friend, Kouemaha haben keine große Zukunft. Die Idealkombi wäre für mich Helenius & Pukki. Beide ergänzen sich gut, wären aber auch als Ergänzung zu Meier als alleiniger Stürmer hinnehmbar. Pukki ist zwar nicht unbedingt der große Brecher und Ballbehaupter, aber so klein und schmächtig wie bspw. Hoffer ist er auch wieder nicht und diese Rolle des Brechers, Ballbehaupters und Kopfballverlängerers kann ja auch Meier übernehmen, als Konterstürmer kann er Hoffer auf jeden Fall ersetzen. Beide dürften finanziell machbar sein und haben noch Entwicklungspotential, aber durchaus schon ihre Klasse angedeutet.
Fazit:
Abgänge: Butscher, Demidov, Amedick, Djakpa, Köhler, Hoffer, Matmour, Friend, Kouemaha
Zugänge:
(- IV: Russ)
- LV: Löwe
- IV/DM: Typ Kirchhoff
- Mittelfeld-Allrounder 1: Hochscheidt
- Mittelfeld-Allrounder 2: Yamada
- Sturm 1: Helenius
- Sturm 2: Pukki
- optional: Sararer
löwe kommt bei dortmund allerdings gar nich mehr zum einsatz, selbst wenn schmelzer ausfällt, der ist also nicht mal lv nummer zwei. aber ich geb dir recht, es gibt durchaus andere mannschaften, bei denen er wohl stamm wäre.
ich geb dir auch bei der sache mit kempf recht, mir wärs eigentlich auch am liebsten, wenn er schon nächste saison zumindest iv nummer vier wäre, aber ist halt schwierig zu beurteilen wie veh das sieht und was er ihm zutraut. generell find ich es schon nicht verkehrt, 4 einigermaßen gleichstarke iv zu haben, optimal natürlich wenn einer davon noch lv spielen kann.
laut tm.de (aso ka obs wirklich so ist) kann schwaab in der viererkette alles spielen.
und vielleicht reichen auch drei iv + kempf, die zeit der großen verletzungssorgen scheint ja schließlich vorbei....
zu kirchhoff: generell geb ich dir da auch recht, seine leistungen find ich in der u21 immer ziemlich schwach und ich wär auch nicht alzu begeistert von ihm, aber sein kickernotenschnitt ist z.b. ziemlich stark, und ganz grundlos waren die topvereine der bundesliga vermutlich ja nicht an ihm dran vor dieser saison.
im mittelfeld sind wir uns ja soweit einig.
wobei man hier wie gesagt statt yamada auch kashiwagi in erwägung ziehen könnte, da er erstens zur not auch im dm spielen kann und er wohl einer der wenn nicht der beste standardschütze in der jap. liga ist. unsere standards sind zwar diese saison schon besser geworden, aber verbesserungsbedarf gibt es immer. man brauch nur mal nach nürnberg und kiyotake schaun, dort ist fast jeder standard eine potentielle torchance, nur an abnehmern fehlts denen halt.
sturm ist halt wirklich schwierig. helenius kenn ich jetzt nicht, aber man muss auch schon sehen, dass der stürmer nummer eins auch als einzige spitze in spielsystem passen kann. da halte ich cacau und hanke - auch wenns natürlich wenig kreative vorschläge sind - eigentlich für ganz gut geeignet.
pukki wäre halt mehr so der mann wenn man nochmal einen etwas schnelleren mann vorn drin brauch, der im gegensatz zu hoffer halt auch fußball spielen kann.
sprich einen typen hanke/cacau (gerne auch dieser helenius wenn das auf ihn zutrifft), und occean und pukki als backup. das würde meiner meinung nach reichen.
ich mach mir auch mal den spaß
Abgänge:
Tor: Oka (nur falls er nicht verlängern möchte)
Abwehr: Djakpa, Amedick, Butscher, Demidov
Mittelfeld: Köhler, Matmour
Sturm: Hoffer, Kouemaha, Friend
Zugänge:
Tor: Männel (falls Aue absteigt und günstig is)/Kirschbaum (ablösefrei, Cottbus)/oder irgendein erfahrener
Abwehr: Löwe (Dortmund)/Schmidtgal (ablösefrei, Fürth), Bicakcic (ablösefrei, Braunschweig), Kirchhoff(ablösefrei, Mainz)/Russ/Schwaab (ablösefrei, Leverkusen)
Mittelfeld: Moritz (ablösefrei, Schalke)/Yamaguchi (Osaka), Hochscheidt (Aue), Kashiwagi (Urawa)/Yamada (Iwata)
Sturm: Hanke (ablösefrei, Gladbach)/Cacau (ablösefrei, Stuttgart),Pukki (Schalke)/Sylvestr (Aue)/Illsö (ablösefrei, Ddorf)
Trapp
Jung Zambrano Bicakcic Oczipka
Schwegler Rode
Aigner Meier Inui
Cacau
B-Elf
Männel
Celozzi Schwaab Anderson Löwe
Moritz Lanig
Hochscheidt Yamada Kittel
Occean/Pukki
so mal als beispiel.
Abgänge:
Tor: Oka (nur falls er nicht verlängern möchte)
Abwehr: Djakpa, Amedick, Butscher, Demidov
Mittelfeld: Köhler, Matmour
Sturm: Hoffer, Kouemaha, Friend
Zugänge:
Tor: Männel (falls Aue absteigt und günstig is)/Kirschbaum (ablösefrei, Cottbus)/oder irgendein erfahrener
Abwehr: Löwe (Dortmund)/Schmidtgal (ablösefrei, Fürth), Bicakcic (ablösefrei, Braunschweig), Kirchhoff(ablösefrei, Mainz)/Russ/Schwaab (ablösefrei, Leverkusen)
Mittelfeld: Moritz (ablösefrei, Schalke)/Yamaguchi (Osaka), Hochscheidt (Aue), Kashiwagi (Urawa)/Yamada (Iwata)
Sturm: Hanke (ablösefrei, Gladbach)/Cacau (ablösefrei, Stuttgart),Pukki (Schalke)/Sylvestr (Aue)/Illsö (ablösefrei, Ddorf)
Trapp
Jung Zambrano Bicakcic Oczipka
Schwegler Rode
Aigner Meier Inui
Cacau
B-Elf
Männel
Celozzi Schwaab Anderson Löwe
Moritz Lanig
Hochscheidt Yamada Kittel
Occean/Pukki
so mal als beispiel.
Wuschelblubb schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:lykantroph schrieb:
Was die IV betrifft ist das holen von Russ in meinen Augen total berechtigt. Amedick spielt diese Saison wohl keine Rolle mehr. Demidov scheint zu schlecht, aber braucht vielleicht auch einfach nur noch mehr Zeit um sich an die BL zu gewöhnen (nein keine 3-30 Spiele am Stück ,-) ). Kempf macht Abi und wird daher erst danach wieder wirklich zur Verfügung stehen. Bamba ist erst nochmal verletzt. Damit haben wir aktuell zwei IV die man einsetzen kann. Da braucht man einfach noch einen dritten. Klar wird Bamba auch wieder fit und spielt hoffentlich bald wieder, aber wenn nicht und Butscher oder Zambrano hätten Gelbsperre oder wären gar verletzt hätten wir nur noch Demidov. Auch wenn ich ihn nicht so schlecht sehe wie einige andere, ist das dann doch eher etwas zu wenig. Je nachdem wie es mit Russ, Demidov und vor allem Kempf (wenn er denn mal richtig mittrainieren kann) dann läuft kann man die Kaufoption auf Russ verstreichen lassen und sich im Sommer neu umschauen, oder eben einfach mal nix tun.
Es ist ja legitim, dass man sich um einen neuen IV bemüht, weil man mit Demidov nicht zufrieden ist und/oder Butscher nicht zutraut, die Leistung der letzten beiden Spiele längerfristig abzurufen. Dagegen habe ich ja gar nichts. Aber ich finde es unnötig, dass man für 2 Positionen 3-5 Backups hat (Russ, Butscher, Demidov plus unter Vorbehalt Kempf, Amedick), da reichen 2-4 für mich aus.
Für mich ist man entweder von Demidov oder Butscher nicht überzeugt (oder von beiden) - geht mir genauso - und will deshalb Russ zusätzlich holen. Wenn man aber von Demidov und/oder Butscher nicht überzeugt ist, dann kann man doch einen davon gehen lassen!? Wenn man von Demidov überzeugt wäre, würde man ihm doch zumindest die Rolle als Nr. 3-4 zutrauen, aber wie sollte er sich denn wieder in Form spielen können, wenn man noch einen zusätzlichen Spieler verpflichtet? Dann wäre es auch sinnvoller, wenn man ihn zumindest für die Rückrunde verleiht, um ihm Spielpraxis zu verschaffen und etwas an Gehaltskosten einzusparen. Es ist ja nicht so, dass wir leichtfertig auf solche Einnahmen verzichten könnten.
Weil wohl auch bei Anderson nicht klar ist, wie schnell er wieder fit wird.
Deswegen wird er auch nicht als potentielles Backup sondern als Anderson Ersatz für ein halbes Jahr ausgeliehen.
ich geh mal davon aus, dass uns spätestens im sommer (einer davon vermutlich schon im winter) sowohl butscher als auch demidov verlassen werden, weshalb wir dann zwei neue iv brauchen. könnte mir daher gut vorstellen wenn russ einigermaßen überzeugt, man ihn dann auch fest verpflichtet, solang es im gesamtpaket nicht zu teuer wird. dazu vermute ich mal noch kirchhoff oder bicackic im sommer. da hätte man dann mit zambrano einen iv mit mmn leicht gehobenen bundeliganiveau und drei weitere die vermutlich etwa auf einem (durchschnittlichen - bis leicht unterdurchschnittlichen) level sind.
concordia-eagle schrieb:couchcoach schrieb:
Werder holt sich einen neuen IV im Winter:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/579279/artikel_pavlovic-verstaerkt-werders-abwehrzentrum.html
Somit scheint Schaaf Lukimya mehr oder weniger aussortiert zu haben. Halte ihn immer noch für einen guten IV. Und mit überdurchschnittlichen Zweitligaspielern haben wir ja diese Saison gute Erfahrungen gemacht
Sollte man vielleicht doch mal bei Werder anklopfen bzgl. einer Ausleihe. Er fährt auch nicht mit zum Afrikacup, stünde uns also gleich zur Verfügung.
Ich hätte Luki im Sommer auch gerne genommen. Da wusste ich aber noch nicht, wie wir Fußball spielen. Luki ist m.E. ein zwar guter aber reiner Zerstörer mit katastrophalem Aufbauspiel.
Bei uns sollen aber auch die IV bei Bedarf und Möglichkeit schon schnell nach vorne spielen und das kann Luki nicht. Insofern können wir ihn jetzt nicht mehr brauchen.
würde ich so unterschreiben. ich halt lukimya nachwievor für einen guten verteidiger, aber der passt ebenso wie demidov nicht wirklich in unser aktuelles spielsystem.
da ist russ schon der geeignetere.
Mainhattener schrieb:Kadaj schrieb:
http://www.bild.de/sport/fussball/marco-russ/zaehlt-die-tage-bis-er-wieder-in-frankfurt-ist-27702114.bild.html
laut blöd wohl fast fix...
Wirklich neues steht da nicht
Weiterhin müssen sich die Vereine einigen und es steht da, das er nach Aschaffenburg gezogen ist (vieleicht haben die auch nur hier mitgelesen? )
Ansonsten noch drei Aussagen von ihm
„Allofs hat zugesichert, dass er mir bei einem Wechsel im Winter keine Steine in den Weg legen wird. Jetzt müssen sich beide Vereine nur noch einigen, damit jeder Planungs-Sicherheit hat.“
"Ich zähle die Tage, bis ich wieder in Frankfurt bin!“
„Ich will wieder spielen und Leistung zeigen. Am liebsten in Frankfurt.“
+
"Verhandelt wird über ein Leihgeschäft mit anschließender Kaufoption."
ps: den link wollte ich selbst wieder rausgelöscht haben bevor einer mit modzäsur kommt.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1212/Artikel/hinrunde-fazit-spieler-flop-trainer-aufreger-magath-streich-allofs-meier-arango-huszti-labbadia-vukcevic-dfl-fans.html?utm_source=facebook&utm_medium=wallpost&utm_term=buli&utm_content=hinrunde
Das war die Hinrunde 2012/13
"Der Spieler der Hinrunde: Alexander Meier"
Das war die Hinrunde 2012/13
"Der Spieler der Hinrunde: Alexander Meier"
SGE_Werner schrieb:
Was ne schwere Elferentscheidung zum 2:2
Der Braunschweiger rennt nur in den Mann rein , der Unioner zieht aber kurz vorher auch das Bein raus. Für mich keine klare Fehlentscheidung wie bei den Sport1-Leuten (Sorry Marko Rehmer), aber ganz schwer...
mmn war das ein klarer elfer. assi gemacht vom braunschweiger, aber der abwehrspieler ist selbst schuld, stellt sein bein genau in den laufweg,
häts der beister gemacht, wärs aber definitv ne fehlentscheidung.
man hat diese saison definitiv die chance, einen internationalen platz zu ergattern. da ist es nur logisch, dass man die wenigen schwachstellen die man aktuell hat, versucht zu verbessern. eine davon ist eben der sturm, die andere - wenn veh demidov eben nicht zutraut dauerhaft die nummer drei zu sein - die iv. mMn ist ein stürmer wichtiger, aber solang man - und so sieht es wohl aus - auf beiden positionen etwas macht, hab ich damit kein problem.
allerdings sollten die spieler auch ins system passen. ich muss russ hier nicht unbedingt wieder sehen, auch wenn ich kein problem mit ihm hab, aber man muss ihm einfach zu gute halten, dass er ideal für vehs spielsystem geeignet ist. er ist schnell, durchaus zweikampfstark und verfügt über einen guten spielaufbau. in top form seh ich ihn sogar vor anderson, nur dass er diese nach dem letzten halben jahr der untätigkeit abrufen kann, bezweifle ich.
und im sturm... tja, da find erstmal einen mitspielendenden stürmer der auch torgefahr ausstrahlt in der winterpause...
allerdings sollten die spieler auch ins system passen. ich muss russ hier nicht unbedingt wieder sehen, auch wenn ich kein problem mit ihm hab, aber man muss ihm einfach zu gute halten, dass er ideal für vehs spielsystem geeignet ist. er ist schnell, durchaus zweikampfstark und verfügt über einen guten spielaufbau. in top form seh ich ihn sogar vor anderson, nur dass er diese nach dem letzten halben jahr der untätigkeit abrufen kann, bezweifle ich.
und im sturm... tja, da find erstmal einen mitspielendenden stürmer der auch torgefahr ausstrahlt in der winterpause...
bei den bayern hätte er 4 oder 5 leute auf seiner position vor sich, hier vllt 2, da sind die möglichkeiten zu spielen schon deutlich höher. allerdins glaub ich nich dass man im winter auf dieser position irgendwas macht...