
Kadaj
19849
Eintracht23 schrieb:Kadaj schrieb:
1,5 mio wären mir schon wieder ein bisschen zu viel für occean... :neutral-face
und persönlich muss ich auch sagen, dass mir nicht so ganz klar ist, wo das ganze geld im moment her kommt.
1,5 mio jeweils (ungefähr) für trapp, inui und occean und etwas unter einer mio zusammen für oczipka und eichner.
macht immerhin 5,5 mio. bis auf die gehaltseinsparungen der spieler, bei denen die verträge ausliefen, hat man stand jetzt noch keinen spieler losbekommen und auch keinen hauptsponsor. das vermeintliche geld auf dem festgeldkonto wollte man auch nicht anrühren stand glaub ich irgendwo.
eigentlich müsste da doch schon geld ausgegeben worden sein (okay, occean ist noch nicht fix und inui auch nicht ganz, aber das ist wohl nur eine frage von tagen), dass man noch nicht wirklich fest im gesamtetat einplanen kann, oder?
Wieso? Es wurde doch gesagt das in etwa 6 Mio ausgegeben werden können. Die 1,5 Mio für Trapp nicht eingerechnet. Also ist man momentan bei etwa 4 Mio investierten Geld.
Da stehen jetzt noch die Leihen für Hoffer und Anderson im Raum. Denke wenn man Anderson nicht Leihen kann, kommt Chris da kostengünstig und ein weiter IV der so um die 1 Mio Euro liegt. Bleibt noch ein bißchen Geld das man in Hoffer oder einen Ersatzkandidaten investieren kann.
Wie weit die 6 Mio stimmen kann von uns sowieso keiner genau sagen.
naja, das war ja nur ne fr-spekulation, die auch nie bestätigt wurde. und die 6 mio müssen ja letztlich auch irgendwo herkommen.
1,5 mio wären mir schon wieder ein bisschen zu viel für occean... :neutral-face
und persönlich muss ich auch sagen, dass mir nicht so ganz klar ist, wo das ganze geld im moment her kommt.
1,5 mio jeweils (ungefähr) für trapp, inui und occean und etwas unter einer mio zusammen für oczipka und eichner.
macht immerhin 5,5 mio. bis auf die gehaltseinsparungen der spieler, bei denen die verträge ausliefen, hat man stand jetzt noch keinen spieler losbekommen und auch keinen hauptsponsor. das vermeintliche geld auf dem festgeldkonto wollte man auch nicht anrühren stand glaub ich irgendwo.
eigentlich müsste da doch schon geld ausgegeben worden sein (okay, occean ist noch nicht fix und inui auch nicht ganz, aber das ist wohl nur eine frage von tagen), dass man noch nicht wirklich fest im gesamtetat einplanen kann, oder?
und persönlich muss ich auch sagen, dass mir nicht so ganz klar ist, wo das ganze geld im moment her kommt.
1,5 mio jeweils (ungefähr) für trapp, inui und occean und etwas unter einer mio zusammen für oczipka und eichner.
macht immerhin 5,5 mio. bis auf die gehaltseinsparungen der spieler, bei denen die verträge ausliefen, hat man stand jetzt noch keinen spieler losbekommen und auch keinen hauptsponsor. das vermeintliche geld auf dem festgeldkonto wollte man auch nicht anrühren stand glaub ich irgendwo.
eigentlich müsste da doch schon geld ausgegeben worden sein (okay, occean ist noch nicht fix und inui auch nicht ganz, aber das ist wohl nur eine frage von tagen), dass man noch nicht wirklich fest im gesamtetat einplanen kann, oder?
Dilltal_Mimi schrieb:
Klar muss man das differenziert sehen.
Ich wollte auch nicht verallgemeinern.
Allerdings bin ich wirklich der Meinung, Spieler aus Zweit-Liga Mannschaften sind nicht schlechter. Die haben doch eine andere Motivation. Das Absteigen selbst hinterlässt schon Spuren.
dafür kommen ja aigner und vermutlich inui und occean.
muss man differnzieren. rode, jung und schwegler hätten nach unserem abstieg sicherlich einige bundesligisten mit kusshand genommen. russ hat sich bei vw letztlich auch nicht ganz soooo schlecht gemacht.
also so ganz pauschal kann man das net sagen. auch absteiger haben gute spieler. lanig zählt zwar mMn auch net unbedingt dazu, aber der ist eh nur als backup gedacht, ergo nicht so wichtig. bei trapp wird man sehen, wie er sich macht.
und rodnei ist doch nur ein gerücht. holen würde ich den aber auch net. net weil er abgestiegen ist, sondern weil der dauernd fehler macht, da stehn dir die haare zu berge.
also so ganz pauschal kann man das net sagen. auch absteiger haben gute spieler. lanig zählt zwar mMn auch net unbedingt dazu, aber der ist eh nur als backup gedacht, ergo nicht so wichtig. bei trapp wird man sehen, wie er sich macht.
und rodnei ist doch nur ein gerücht. holen würde ich den aber auch net. net weil er abgestiegen ist, sondern weil der dauernd fehler macht, da stehn dir die haare zu berge.
Dschalalabad schrieb:
Keine Frage!
Aber ich glaube nicht, dass wir uns mit den Neuzugängen entscheidend verstärken. Dann hätte ich lieber weniger Neuzugänge gehabt und mit unseren Jungs die Saison gespielt...
Ich hätte mir insg. nur einen oder zwei Kandidaten wie Schieber, Lukimya, Didavi, Mlapa, Lakic oder Beister gewünscht.
ja gut, darüber kann man sicher streiten, ob man sich nicht vllt nur punktuell hätte verstärken sollen, anstelle eines halben kaderumbruchs, wie es im moment ja aussieht.
da ich aber schon immer für letzteres war, weil ich unseren kader auf vielen positionen nicht wirklich bundesligatauglich gesehen hab, ist mir das mehr als recht. klar, kanns schief gehen, das kann es aber immer.
sogar mit helmes.
Dschalalabad schrieb:
Neuzugänge:
Kevin Trapp, Stefan Aigner, Bastian Oczipka, Stefano Celozzi, Martin Lanig, mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Takashi Inui und Olivier Occean, evtl. Rodnei oder Michael Dingsdag...
Erstligareif?!
Habe den Neuverpflichtungen etwas optimistischer entgegengesehen um es vorsichtig auszudrücken...
gestandene bundesligaprofis bekommst du als aufsteiger nunmal nicht und wenn, dann sind es ausgemusterte leute wie mo, friend, matmour und co.
so viele möglichkeiten gibt es nunmal nicht. entweder du lässt die mannschaft so wie sie ist und setzt mehr auf die eigene jugend, holst die bei bundesligisten ausgemusterten spieler, hoffst auf wundertüten aus dem ausland, verpflichtest junge spieler, die sich noch nicht durchsetzen konnten oder holst dir halt die besten spieler der unteren ligen.
wir haben uns halt für ne mischung aus den beiden letzten varianten entschieden. und damit kann ich persönlich jedenfalls gut leben. ne garantie, die klasse zu halten hat man so oder so nicht...
Parodie schrieb:
Genau das meinte ich.
Es war nicht meine Absicht dem Spieler oder den Verantwortlichen an die Karre zu pissen.
Amedick ist so etwas wie der "gläserne Bürger", er spielt seit dem Jahr 2004 im deutschen Profifußall und hier müssen einfach die Verantwortlichen in der Lage sein das Potenzial dieses Spielers richtig einzuschätzen.
Aber genau das ist wohl nicht geschehen oder wurde vergessen zumindest hoffe ich, dass genau daraus die Aussagen Vorgriff auf die Zukunft usw. resultieren.
Hätten die Verantwortlichen den Spieler Amedick richtig eingeschätzt und wären zu dem gleichen Ergebnis gekommen, dann stände es wohl noch schlechter um den Verein als befürchtet.
kann mich dunkel daran erinnern, dass sich veh nach ein paar wochen überrascht zeigte, dass amedick so langsam sei. da konnte man dann schon davon ausgehen, dass man sich mit dem spieler nicht gut genug beschäftigt hat... was, wie du schon sagst, bei einem spieler, der so lange im deutschen proifußball dabei ist, eigentlich nicht sein sollte...
mich hat die aussage von hübner auf der pk damals (amedick sei ein vorgriff auf die nächste erstligasaison) schon ziemlich gestört, weil man seine bundesligatauglichkeit schon stark anzweifeln konnte (war auch von vielen lauternfans so zu lesen) trotz einer recht soliden vorsaison von lautern. aber da haben auch so einige oberhalb des eigenen limits gespielt.
schwerer auftakt