
Kadaj
19849
#
Kadaj
mensch hoffer
Kadaj schrieb:mickmuck schrieb:Tube schrieb:reggaetyp schrieb:Uph schrieb:
Soso Bergmann will also offensiv spielen, da kann man nur hoffen, dass unsere Eintracht schnell ein Tor erzielt und den Bochumern damit den Zahn zieht.
Ist doch gut. Erstens wird das Spiel dann ansehnlicher und zweitens kommt uns das entgegen.
Kommt darauf an, was er damit meint. Die Fortuna hat uns mit ihrer "offensiven" Spielweise ganz schön den Schneid abgekauft.
cottbus auch.
und pauli. und fürth. bei allen mannschaften (außer paderborn) die gegen uns offensiv gespielt haben, haben wir schlecht ausgesehn. außer braunschweig.
ob uns das entgegen kommt, wird man sehen, bochum hat keine schlechte offensive...
blöd formuliert. das mit paderborn bezieht sich darauf, dass es die einzige mannschaft ist, gegen die wir schlecht ausgesehn haben, die nicht offensiv gespielt hat.
mickmuck schrieb:Tube schrieb:reggaetyp schrieb:Uph schrieb:
Soso Bergmann will also offensiv spielen, da kann man nur hoffen, dass unsere Eintracht schnell ein Tor erzielt und den Bochumern damit den Zahn zieht.
Ist doch gut. Erstens wird das Spiel dann ansehnlicher und zweitens kommt uns das entgegen.
Kommt darauf an, was er damit meint. Die Fortuna hat uns mit ihrer "offensiven" Spielweise ganz schön den Schneid abgekauft.
cottbus auch.
und pauli. und fürth. bei allen mannschaften (außer paderborn) die gegen uns offensiv gespielt haben, haben wir schlecht ausgesehn. außer braunschweig.
ob uns das entgegen kommt, wird man sehen, bochum hat keine schlechte offensive...
achja, hier mal eine aufstellung, wie ich mir die mannschaft in liga eins an hand der genannten evtl. vorstellen könnte.
Männel
(Oka)
Jung Anderson Schild/Lukimya Bastians
(....) (Lachheb) (Schild/Lukimya) (Djakpa)
Rode Balitsch
(Lehmann) (Köhler)
Kittel Inui Djakpa
(Gabuschewski) (Meier) (Hochscheidt)
Idrissou
(Tese)
Männel
(Oka)
Jung Anderson Schild/Lukimya Bastians
(....) (Lachheb) (Schild/Lukimya) (Djakpa)
Rode Balitsch
(Lehmann) (Köhler)
Kittel Inui Djakpa
(Gabuschewski) (Meier) (Hochscheidt)
Idrissou
(Tese)
wunschkandidaten? och, da hätte ich auch einige zu bieten.
um meine liste von seite eins mit den spielern von denen ich erwarte, dass sie bleiben, mal in eine angemessene reihenfolge zu setzen:
Tor: Oka, Özer
IV: Anderson, Schildenfeld,
LV: Djakpa
RV: Jung
DM: Rode, Lehmann
OM: Meier
RM: /
LM: Köhler, Kittel
ST: Idrissou, Hoffer (wenn nicht zu teuer), Friend (bei auto. vertragsverlängerung)
wie gesagt, einen kaderumbruch wirds mMn defintiv geben. die frage ist dann halt: holt man in erster linie spieler, von denen man ausgeht, dass sie in der ersten elf landen (wird nicht billig und birgt sicher ein gewisses risiko, vor allem da es nicht nur im kader sondern auch in der ersten elf einen umbruch geben würde) oder verlässt man sich auf den festen zweitligastamm und holt eher quantitative ergänzungen (sicher billiger, aber birgt mindestens genauso viel risiko)?
ist also abhängig davon, ob man der jetzigen mannschaft von vereinsseite zutraut in liga eins zu bestehen. ich persönlich hab da recht starke zweifel, weswegen ich schlichtweg zur ersten variante tendiere, also wieder einen sehr großen umbruch.
Tor:
Männel - ablösefrei. sehr billig und nachwievor mein absoluter wunschtransfer fürs tor.
Grün - sicherlich der talentierteste zweitliga keeper, aber noch vertrag bis 2014, daher doch recht teuer und bei aufstieg fürth eh unrealistisch.
Sippel - in lautern nur nummer 2. kostet aber ablöse.
IV:
Lukimya - absolute bank in düsseldorf und einer der besten zweitligaverteidiger. billig, da nach der saison ablösefrei.
Rodnei - solider IV. aber wohl nur machbar, wenn lautern absteigt.
Amedick - siehe rodnei.
Lachheb - spielte eine sehr stark letzte saison, diese saison kommt er bislang so gar nicht in tritt. ablösefrei, nur als backup sinnvoll.
RV:
kein ahnung, wäre ja eh nur ein backup gesucht, vllt gibts jemanden aus der eigenen jungend. anthony jung? hien kann das auch spielen, meine ich mal gelesen zu haben. aber wär schon nicht schlecht, da eine alterative zu haben, für den fall, dass sich jung mal längerfristig verletzt. schmidt wird wohl kaum bleiben wollen, wenn er weiter nur u23 spielt.
LV:
Bastians - nach der saison ablösefrei. guter, junger lv. wird aber wohl bessere optionen haben, hoffenheim soll sehr interessiert sein....aber wer weiß
Oczipka - spielte ne gute runde bei pauli letztes jahr. in leverkusen spielt er diese saison keine rolle.
DM:
Schuster - sehr solide kraft im defensiven mittelfeld. aber wohl nur machbar, wenn freiburg absteigt.
Balitsch - ist in leverkusen nicht gesetzt und sein vertrag läuft aus. ich weiß nicht, welche ambitionen er und sein verein haben, aber wenn machbar sicher eine hervorragend verpflichtung. fragen kostet ja nichts.
OM:
Hiroshi Kiyotake - ich vertrau da einfach mal dem agentzero.
Arslan - war ne weile verletzt, spielt aber auch seit er fit ist beim hsv keine rolle. spricht bei deren leistungen nicht unbedingt für ihn. hat aber in aachen gute leistungen gezeigt und hat durchaus potential. wird nicht teuer sein, wenn er beim hsv keine rolle spielt, wäre aber tendentiell eher als backup zu sehen.
Inui - kann eig. in der offensive alles spielen, spielt erst seit dieser saison in deutschland, seine leistungen waren bislang aber absolut erstklassig. vllt hat er eine klausel, für den fall dass bochum nicht aufsteigt, sonst wohl zu teuer
LM:
Hochscheidt - bester spieler bei aue; hat durchaus potential für die erste liga, nach der saison ablösefrei.
RM:
Schröck - nach der saison ablösefrei. spielte in den letzten jahren av, zeigt aber in dieser saison sehr starke leistungen im mittelfeld.
Garbuschewski - bester mann beim cfc. tritt vor allem extrem präzise standards und flanken.
ST:
Rosenberg - nach der saison ablösefrei, bei werder nur ersatzspieler. er hat auf jedenfall qualitäten. ziemliche wundertüte und vermutlich nicht ganz billig (gehalt), aber er hat ja schonmal bewiesen, dass er es kann.
Tese - wenn bochum nicht aufsteigt nach der saison ablösefrei.
Occean - nur realistisch, wenn fürth nicht aufsteigt. aber auch so nicht ganz billig.
sind fast nur zweitligaspieler dabei, aber die erste hab ich inzwischen nicht mehr so wirklich im blick, gibt da sicher noch mehr nennenswerte spieler.
um meine liste von seite eins mit den spielern von denen ich erwarte, dass sie bleiben, mal in eine angemessene reihenfolge zu setzen:
Tor: Oka, Özer
IV: Anderson, Schildenfeld,
LV: Djakpa
RV: Jung
DM: Rode, Lehmann
OM: Meier
RM: /
LM: Köhler, Kittel
ST: Idrissou, Hoffer (wenn nicht zu teuer), Friend (bei auto. vertragsverlängerung)
wie gesagt, einen kaderumbruch wirds mMn defintiv geben. die frage ist dann halt: holt man in erster linie spieler, von denen man ausgeht, dass sie in der ersten elf landen (wird nicht billig und birgt sicher ein gewisses risiko, vor allem da es nicht nur im kader sondern auch in der ersten elf einen umbruch geben würde) oder verlässt man sich auf den festen zweitligastamm und holt eher quantitative ergänzungen (sicher billiger, aber birgt mindestens genauso viel risiko)?
ist also abhängig davon, ob man der jetzigen mannschaft von vereinsseite zutraut in liga eins zu bestehen. ich persönlich hab da recht starke zweifel, weswegen ich schlichtweg zur ersten variante tendiere, also wieder einen sehr großen umbruch.
Tor:
Männel - ablösefrei. sehr billig und nachwievor mein absoluter wunschtransfer fürs tor.
Grün - sicherlich der talentierteste zweitliga keeper, aber noch vertrag bis 2014, daher doch recht teuer und bei aufstieg fürth eh unrealistisch.
Sippel - in lautern nur nummer 2. kostet aber ablöse.
IV:
Lukimya - absolute bank in düsseldorf und einer der besten zweitligaverteidiger. billig, da nach der saison ablösefrei.
Rodnei - solider IV. aber wohl nur machbar, wenn lautern absteigt.
Amedick - siehe rodnei.
Lachheb - spielte eine sehr stark letzte saison, diese saison kommt er bislang so gar nicht in tritt. ablösefrei, nur als backup sinnvoll.
RV:
kein ahnung, wäre ja eh nur ein backup gesucht, vllt gibts jemanden aus der eigenen jungend. anthony jung? hien kann das auch spielen, meine ich mal gelesen zu haben. aber wär schon nicht schlecht, da eine alterative zu haben, für den fall, dass sich jung mal längerfristig verletzt. schmidt wird wohl kaum bleiben wollen, wenn er weiter nur u23 spielt.
LV:
Bastians - nach der saison ablösefrei. guter, junger lv. wird aber wohl bessere optionen haben, hoffenheim soll sehr interessiert sein....aber wer weiß
Oczipka - spielte ne gute runde bei pauli letztes jahr. in leverkusen spielt er diese saison keine rolle.
DM:
Schuster - sehr solide kraft im defensiven mittelfeld. aber wohl nur machbar, wenn freiburg absteigt.
Balitsch - ist in leverkusen nicht gesetzt und sein vertrag läuft aus. ich weiß nicht, welche ambitionen er und sein verein haben, aber wenn machbar sicher eine hervorragend verpflichtung. fragen kostet ja nichts.
OM:
Hiroshi Kiyotake - ich vertrau da einfach mal dem agentzero.
Arslan - war ne weile verletzt, spielt aber auch seit er fit ist beim hsv keine rolle. spricht bei deren leistungen nicht unbedingt für ihn. hat aber in aachen gute leistungen gezeigt und hat durchaus potential. wird nicht teuer sein, wenn er beim hsv keine rolle spielt, wäre aber tendentiell eher als backup zu sehen.
Inui - kann eig. in der offensive alles spielen, spielt erst seit dieser saison in deutschland, seine leistungen waren bislang aber absolut erstklassig. vllt hat er eine klausel, für den fall dass bochum nicht aufsteigt, sonst wohl zu teuer
LM:
Hochscheidt - bester spieler bei aue; hat durchaus potential für die erste liga, nach der saison ablösefrei.
RM:
Schröck - nach der saison ablösefrei. spielte in den letzten jahren av, zeigt aber in dieser saison sehr starke leistungen im mittelfeld.
Garbuschewski - bester mann beim cfc. tritt vor allem extrem präzise standards und flanken.
ST:
Rosenberg - nach der saison ablösefrei, bei werder nur ersatzspieler. er hat auf jedenfall qualitäten. ziemliche wundertüte und vermutlich nicht ganz billig (gehalt), aber er hat ja schonmal bewiesen, dass er es kann.
Tese - wenn bochum nicht aufsteigt nach der saison ablösefrei.
Occean - nur realistisch, wenn fürth nicht aufsteigt. aber auch so nicht ganz billig.
sind fast nur zweitligaspieler dabei, aber die erste hab ich inzwischen nicht mehr so wirklich im blick, gibt da sicher noch mehr nennenswerte spieler.
mal davon abgesehn, dass du mit den letzten beiden abschnitten völlig übertreibst, vergessen du und andere schlichtweg, dass bei sowas das alter eine nicht unwesentliche rolle spielt. oka ist weit über 30 und hat trotzdem seine obligatorischen aussetzer und die nicht zu knapp. dass junge spieler die ebenfalls haben, ist doch selbstverständlich, aber sie sind wesentlich eher in der lage, sich zu steigern und aus ihren fehlern zu lernen als einer der bald auf die 40 zu geht. da verzeiht man einen fehler einfach mal eher...
dass er in den vergangenen jahren meist gespielt hat, lag vielleicht auch einfach an seinen konkurrenten. pröll hatte nach seiner überragenden hinserie dauernd mit verletzungen zu kämpfen, sonst hätte er doch höchstwahrscheinlich auch weiter als nummer eins gespielt. fährmann zeigt momentan auf schalke, dass die meisten von uns (mich eingeschlossen) ihn einfach überschätzt haben. der dürfte so ziemlich zu den schwächsten keepern der bisherigen saison in liga eins zählen. aber wer weiß, vielleicht entwickelt er sich noch (auch wenn ich es irgendwo bezweifle. im grunde hält er wie oka: lässt die bälle dauernd in die mitte abkltschen, ist bei hohen bällen unsicher dafür aber gut auf der linie)... und kessler... da haben nicht wenige paulianer vor ihm gewarnt und gemeint er wäre nicht bundesligatauglich und hatte keinen unwesentlichen anteil am abstieg (wie übrigens auch bei lehmann, der wohl eine unterirdische rückrunde gespielt haben muss). ich persönlich hab das nicht geglaubt, dachte die wären einfach nur frustriert. aber vielleicht war das gar nicht mal so unwahr. allerdings vermag ich mir nch nur zwei eher schwachen spielen, darüber kein wirkliches urteil zu erlauben.
mir persönlich ist es inzwischen auch völlig latte, ob oka für den rest der saison im tor stehen wird, er bekommt eh kaum was aufs tor und hohe bälle muss er auch nur selten abfangen, aber in liga eins, wenn uns dann die bälle wohl nur so um die ohren fliegen werden, will ich ihn nicht mehr im tor sehen. und es ist dabei sicher nicht egal, wer dann kommt, weil oka ja angeblich eh spielt. wenn der neue gut ist, spielt er auch. spielt oka, ist der neue einfach nicht gut.
dass er in den vergangenen jahren meist gespielt hat, lag vielleicht auch einfach an seinen konkurrenten. pröll hatte nach seiner überragenden hinserie dauernd mit verletzungen zu kämpfen, sonst hätte er doch höchstwahrscheinlich auch weiter als nummer eins gespielt. fährmann zeigt momentan auf schalke, dass die meisten von uns (mich eingeschlossen) ihn einfach überschätzt haben. der dürfte so ziemlich zu den schwächsten keepern der bisherigen saison in liga eins zählen. aber wer weiß, vielleicht entwickelt er sich noch (auch wenn ich es irgendwo bezweifle. im grunde hält er wie oka: lässt die bälle dauernd in die mitte abkltschen, ist bei hohen bällen unsicher dafür aber gut auf der linie)... und kessler... da haben nicht wenige paulianer vor ihm gewarnt und gemeint er wäre nicht bundesligatauglich und hatte keinen unwesentlichen anteil am abstieg (wie übrigens auch bei lehmann, der wohl eine unterirdische rückrunde gespielt haben muss). ich persönlich hab das nicht geglaubt, dachte die wären einfach nur frustriert. aber vielleicht war das gar nicht mal so unwahr. allerdings vermag ich mir nch nur zwei eher schwachen spielen, darüber kein wirkliches urteil zu erlauben.
mir persönlich ist es inzwischen auch völlig latte, ob oka für den rest der saison im tor stehen wird, er bekommt eh kaum was aufs tor und hohe bälle muss er auch nur selten abfangen, aber in liga eins, wenn uns dann die bälle wohl nur so um die ohren fliegen werden, will ich ihn nicht mehr im tor sehen. und es ist dabei sicher nicht egal, wer dann kommt, weil oka ja angeblich eh spielt. wenn der neue gut ist, spielt er auch. spielt oka, ist der neue einfach nicht gut.
concordia-eagle schrieb:Kadaj schrieb:concordia-eagle schrieb:Chnieb schrieb:
NEU (Özer, Hildebrandt)
Jung (Wille, NEU) - NEU (Schildenfeld, Bell) - Anderson (Dudda) - NEU (Djakpa,Tzavellas)
Rode (Hien) - Schwegler (Lehmann)
NEU (Matmour, Korkmaz) - NEU (Meier) - Kittel (Köhler, NEU)
NEU (Hoffer oder Idrissou)
Also wenn ich unseren Kader dieses Jahr sehe denke ich könnten wir vielleicht die 1. Liga diesmal halten aber mehr auch nicht. In der Abwehr liegt noch einiges im argen und auch im offensiven Mittelfeld. Meier und Köhler haben schon einige male bewiesen das sie nicht für die erste Liga gut genug sind. Bei Caio, Hoffer und Idrisoou ist das eben so.
Die die ich nicht in der Aufstellung dabei habe würde ich auch nicht mehr berücksichtigen und durch die neuen würden auch noch welche natürlich wegfallen.
SGE4EVER
Lass mich mal zusammenfassen:
Wir brauchen einen IV, der besser ist als Gordon und/oder Bell.
Wir brauchen einen LV, der besser ist als Schorsch und Djakpa.
Wir brauchen einen neuen RM/RA der besser ist als Matmour.
Wir brauchen einen OM, der besser ist als Meier.
Wir brauchen einen Stürmer, der besser ist als Mo/Hoffer.
Ehrlich, ich denke bei deinen Anforderungen brauchen wir am dringendsten einen neuen Goldesel.
seh ich aber weitestgehend auch so. insbesondere das mittelfeld wird man fast völlig ersetzen müssen, wenn schwegler geht, wovon ich ausgehe. ein neuer rm muss so oder so her und dann kannst du eigentlich nicht mit rode, lehmann, meier und köhler hoffen, in liga 1 besteen zu können. klar, wenn die drei letzteren in absoluter topform sind reicht das, aber darauf würde ich mich auch nicht verlassen. ich wünsch mir natürlich auch, dass kittel eine der positionen nächste saison als stammspieler spielen kann bzw. dass es bei ihm reicht, aber das muss man abwarten. gewährleistet ist es leider nicht. dann hast du 2 von 5 positionen besetzt. und insbesondere einen ersatz für schwegler zu finden wird sehr schwer. im offensiven mittelfeld halte ich es für unabdingbar endlich spielerisch stark leute zu holen, die das spiel schnell machen können. sonst stehst du mit dem offensivspiel, wenn köhler und meier nicht in topform sind, wieder dort wo du letzte rückrunde warst. ggf. noch mit djakpa.
im sturm denk ich kann man idrissou auch als nr 1 sehen. aber wer kommt dahinter? bei hoffer könnte ich mir vorstellen, dass er einfach zu teuer ist, von gekas halte ich genauso viel wie du und von friend noch weniger. bei letzterem befürchte ich, dass man ihn wegen dieser klausel dann an der backe kleben hat und das wäre dann ein sehr teures missverständnis. brauch man also vermutlich auch noch einen stürmer. tese wär z.b. ablösefrei.
in der abwehr hast du dann jung und anderson gesetzt, aber selbst letzterer ist die bundesligatauglichkeit noch schuldig. man kann nur hoffen, dass es bei gladbach wirklich lediglich die umstände waren. im grunde bringt er ja schon alles mit... und schildenfeld. naja, ich weiß nich, kann sein, dass ihm eine defensive spielweise in der ersten liga mehr liegt, aber seine gelegentlichen aussetzer sind oftmals individueller natur. da kann man nur hoffen, dass ihm sein eigentlich gutes stellungsspiel, wenn man tiefer steht eher entgegen kommt und sich manche szenen dadurch einfach schon vorher vermeiden lassen. aber garantie hat man auch da keine. wenn man ganz mutig ist, nimmt man die beiden und lässt dahinter dudda und hien ran, aber ich befürchte fast, das würde in richtung fahrlässigkeit gehen, daher brauchst du - wenn bell zu teuer/schlecht ist - auch noch mindestens einen guten iv. auch hier: lukymia wäre ablösefrei.
bleibt noch der lv. wenn du djakpa das richtige verteidigen nicht beibringt, kann ich ihn mir in liga eins auch nicht auf der position vorstellen. bei tzavellas gehe ich mal davon aus, dass er im winter weg ist. man könnte ihn ja ggf. im winter ausleihen und dann im sommer zurückholen und als lv spielen lassen, aber dafür ist es absolut notwendig, ihm das ballgedresche auszutreiben, sonst ist der linke flügel komplett tot ohne dass der lm was dafür kann.
und dass im tor ein neuer (den witz an der stelle bitte sparen ) her muss, sollte soweit auch klar sein.
ich sehe da nächste saison auch einen heftigen kaderumbruch, weil du mit der mannschaft wie sie jetzt ist mMn nicht in liga eins bestehen wirst. quantitativ wie qualitativ.
Ich habe dem auch nicht fachlich widersprochen. Als Wunschkonzert ist das völlig ok.
Ich denke aber wir sind uns einig, dass unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten die gewünschten Transfers, die (einigermaßen verlässlich) besser sind als die Genannten nicht einmal ansatzweise zu stemmen sind.
Zumal ja schon jetzt ein Haufen Spieler, insbesondere Bamba überhaupt erst verpflichtet werden müsste.
Wenn wir im Pokal nicht entsprechend weit kommen, ist das Guthaben am Saisonende nahezu aufgebraucht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dann mehr als 4-5 Mio (inklusive Bamba) für Neuverpflichtungen zur Verfügung stehen.
Und dafür bekommt man nicht mal den (höchstwahrscheinlich) besseren Stürmer.
Und ich halte unsere momenzane Mannschaft nicht für schlechter als Freiburg, Augsburg, Kaiserslautern, Mainz e.t.c.
Entweder gelingen uns 2-3 Glückstransfers oder wir sollten uns nächste Saison über Platz 12-14 freuen und erst mal wieder wirtschaftlich konsolidieren.
Deswegen ging es mir ja zunächst auch nur um unseren aktuellen Kader. Nach dem Pokalsieg 2012 können wir dann ja die Wünsche des Kollegen Chnieb in die Tat umsetzen.
wie viel geld zur verfügung stehen würde, vermag ich nicht zu beurteilen, aber so viel wird es nicht sein, da stimm ich dir zu. du darfst aber nicht vergessen, dass bei so vielen neuzugängen auch viele spieler gehen/nicht verlängern und dadurch sehr viele gehälter frei werden. allein gekas' gehalt dürfte knapp 7stellig sein. dass man aber keine 5-6 spieler holen kann, die nachwei´lich bundesligatauglichkeit besitzen, ist mir natürlich auch klar, aber ich erwarte von hübner im laufe der saison, dass sich insbesondere beim scouting was tut. dazu sind einige der topspieler der zweiten liga nach der saison ablösefrei und hübner sagte ja im interview selbst: man muss eben schnell(er) sein (als die anderen). also für unmöglich halte ich das nicht. und wenn dann einige davon nichts taugen, hat man dann ja eben noch die üblichen verdächtigen auf der bank sitzen.