
Kadaj
19849
SemperFi schrieb:KroateAusFfm schrieb:SemperFi schrieb:PrenzlAdler schrieb:
Weiß nicht, ob schon wirklich feststeht, wie die Vertragsmodalitäten von Friend sind. Es heißt ja, es wurde Stillschweigen vereinbart.
Herr im Himmel!
Es steht auf der Seite der Hertha, daß er nur verliehen wurde!
Gottverflucht...
Ist denn lesen, selbst nachdenken und sich selbst mal schlau machen, denn heute ein Ding der Unmöglichkeit geworden?
Aber genau, die Hertha lügt, die wollen uns nur bluffen.
"Der 30 Jahre alte Kanadier unterschrieb einen Dreijahresvertrag und wechselt mit sofortiger Wirkung von Hertha BSC zur Eintracht."
http://eintracht.de/aktuell/35526/
So einfach ist das Lesen dann wohl doch nicht.
Und das wurde gestern schon bis zum erbrechen durchdiskutiert...
1 Jahr Leihe + 2 Jahre bei Aufstieg.
Ist ja nett, daß die Jungs von der HP davon ausgehen, aber verliehen fürs erste Jahr, bleibt verliehen fürs erste Jahr.
die berliner medien (nicht nur die bz) schreiben von einer ablöse die bei aufstieg automatisch greift von 1,5 mio. ich hoffe nachwievor dass das eine rießengroße ente ist, denn das wäre schon fast vereinsschädigend...
Indiankookie schrieb:
also ich sehe schildenfeld als etwas zu langsam besticht aber durch stellungsspiel! Anderson ist schnell und hat schon viele bälle mit seiner schnelligkeit abgerannt technisch auch stärker als schilden....! Schilden... hat auch seine mengel beim passspiel! ist im aufbau nach vorne eben zu langsam! wobei ich das bei der gesamten mannschaft bemängel! Und Djakpa müsste mal aufhören mit diesen ewigen hineinflanken! lieber mal passspiel und doppelpass !
schildenfeld hat die beste passquote aller spieler im team. und ganz so langsam kann er auch net sein, wenn seine gemessene höchstgeschwindigkeit jedesmal oben mit dabei ist. zudem dürfte er unser zweikampfstärkster spieler sein.
Sir-Marauder schrieb:Kadaj schrieb:6:3 schrieb:MrBoccia schrieb:6:3 schrieb:
viel viel sinnvoller wäre es in meinen augen z.b. gewesen, einen spieler für 200 000 euro ablöse (!) zu holen, der ein jahr lang quasi vor der tür gekickt hat und da mehr als nur angedeutet hat, das der ne "waffe ist"....das ganze aber eben RECHTZEITIG und net als torschluss-aktion....
vielleicht wollte man und der wollte nicht.
Die Möglichkeit, dass man Spieler kontaktiert und die nicht bei der glorreichen SGE spielen wollen, ist für manche wohl denkunmöglich.
is klar....deshalb geht man lieber nach fürth...
*lol*
ich bin mir ziemlich sicher, dass man occean wie auch inui hätte holen können, wenn man denn gewollt hätte.
aber die sitzen halt net in der bundesliga auf der bank/tribüne.
... und waren/sind dementsprechend möglicherweise auch einfach teurer.
inui und occean waren mit sicherheit billiger als die meisten unserer einkäufe.
Basaltkopp schrieb:
Mit 30 bzw 31 Jahren ist man nicht nur im allerbesten Alter für Fussballer, sondern kann noch locker 3-4 Jahre auf höchstem Niveau spielen, siehe Ze Roberto. Man muss nicht nur 18-jährige Spieler holen, wenn man perspektivisch planen will. 3-4 Jahre sind eine recht lange Zeit und wenn uns Mo und/oder Rob so lange weiterhelfen, dann kann man hinter ihnen sogar junge Spieler aus der eigenen Jugend aufbauen. So lange man nicht wieder einen Skibbe holt, der Tosun vergrault.
so wie mehdi?
nicht jeder spieler kann im höheren alter noch die leistung bringen, zu der er mal im stande war. und bei idrissou und friend ging es in den letzten beiden jahren wohl eher ab statt aufwärts.
6:3 schrieb:MrBoccia schrieb:6:3 schrieb:
viel viel sinnvoller wäre es in meinen augen z.b. gewesen, einen spieler für 200 000 euro ablöse (!) zu holen, der ein jahr lang quasi vor der tür gekickt hat und da mehr als nur angedeutet hat, das der ne "waffe ist"....das ganze aber eben RECHTZEITIG und net als torschluss-aktion....
vielleicht wollte man und der wollte nicht.
Die Möglichkeit, dass man Spieler kontaktiert und die nicht bei der glorreichen SGE spielen wollen, ist für manche wohl denkunmöglich.
is klar....deshalb geht man lieber nach fürth...
*lol*
ich bin mir ziemlich sicher, dass man occean wie auch inui hätte holen können, wenn man denn gewollt hätte.
aber die sitzen halt net in der bundesliga auf der bank/tribüne.
anpi schrieb:
nun, schau dir gomez an, der braucht auch eine vielzahl von chancen, aber der macht dennoch seine tore, wenn er nur die hälfte seiner chancen in tore umwandeln würde (also der gomez) dann würde der schon zur winterpause 30 tore haben!
mir würde es reichen wenn gekas im spiel oder alle zwei spiele treffen würde
gomez nimmt aber (wenn auch nicht übertrieben viel) am spiel teil.
3zu7 schrieb:Kadaj schrieb:
ich versteh das nicht. warum verpflichtet man friend, wenn gekas dann doch bleibt? das ergibt keinen sinn... zumal man davon ausgehen kann, dass die bis auf hoffer auch ordentlich verdienen.
Beve hat es an anderer Stelle geschrieben. Wir sind das VfL Wolfsburg der 2. Liga. Eine andere Erklärung habe ich auch nicht. Sorry.
wird wohl so sein. naja, ich vermute mal der spuk mit veh ist im winter eh vorbei, dann kommt hoffentlich ein trainer mit einem klaren konzept der etwas ordnung reinbringt und nicht irgendwelchen nutzlosen müll fordert.
Kadaj schrieb:concordia-eagle schrieb:Schobberobber72 schrieb:concordia-eagle schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Doch, und ich bin stocknüchtern
Fehler gefunden.
Gib doch mal Butter bei die Fisch. Wer, den wir unter Vertrag haben oder kommen soll spielt denn 2012/2013.
Kessler traue ich es, nach seiner durchaus guten Saison bei Pauli, durchaus zu. Allerdings wäre es von Vorteil, wenn er vorher mal spielen dürfte. Aber ich denke, im Zweifel findet sich auf der Position auch problemlos ein Ersatz. Evtl. sogar in den eigenen Reihen. Torhüter dürfte also nicht das Problem sein.
In der Defensive sehe ich Anderson und Schildenfeld durchaus in der Lage, und auch in der Bundesliga zu helfen. Ebenso die Außen mit Jung und Djakpa. Zudem hätten wir mit Bell noch einen der von dir geforderten Perspektivspieler.
Köhler & Meier, so unbeliebt sie auch sein mögen, haben nun wirklich schon ausreichend bewiesen, dass sie das Niveau haben. Schwegler (so er denn bleiben würde) ebenso. Und auch Lehmann hat durchaus schon gezeigt, dass er Bundesliga spielen kann. Über Rode brauchen wir glaube ich nicht diskutieren und mit Kittel hätten wir einen weiteren Perspektivspieler.
Im Sturm wird es allerdings etwas dünner. Wobei ich Mo durchaus zutraue, auch wieder in Liga 1 seine Buden zu machen und auch bei Hoffer habe ich durchaus noch Hoffnung. Aber in der Offensive besteht wohl Bedarf.
Macht unterm Strich 13-14 Spieler, bei denen ich keine Bedenken hätte, dass Sie uns auch in der ersten Liga helfen würden. Natürlich müsste der Kader ergänzt bzw. Verbessert werden. Aber ich sehe es mitnichten so, dass wir quasi ohne Mannschaft dastehen würden.
Hmm, zähelen wir durch.
Kessler, man weiß es net.
Jung: geht klar.
Gordon und Bamba, bin ich bei Dir.
Djakpa in der ersten Liga sehe ich nicht, er hat schon in der 2. Liga mit die schlechtsten Zweikampf- und Passwerte.
Köhler&Meier, wieder dabei.
Schwegler wird realistisch niemals bleiben.
Rode ok.
Mo, vielleicht
Hoffer, vielleicht.
Lehmann, ich traue es ihm auch zu, dass aber ist nicht bstätigt.
Nehme ich deine eigene Sichtweise haben wir 6 (in Worten sechs) Spieler, denen wir die Erstligatauglichkeit zutrauen, der Rest ist pure Hoffnung, die im Fall Hoffer, Mo, Friend, Djakpa erledigt sein sollte, so wir nicht Slomka, Kuntz, Babbel, und LeFavre schiere Unfähigkeit unterstellen wollen.
kann ich nur zustimmen, würde allerdings noch hinzufügen, dass man auch bei schildenfeld und anderson abwarten muss. gordon hat sich zwar zuletzt definitiv gefangen und ich halte ihn auch für einen guten verteidiger aber der fsv und paderborn hatten auch keinen sturm. mal schaun, wie es gegen offensivstärkere mannschaften läuft, wobei wir da die besten schon hinter uns haben...
und anderson, dem ich zwar auch ne menge zutraue, war letzte saison nicht bundesligatauglich, unabhängig von den umständen.
und meier und köhler brauchst du auch in topform, damit es langt.
aber gut, nächstes jahr wird es eh wieder einen umbruch geben, man wird sehen, welche spieler dann kommen.
achja und wie schon jemand erwähnte: ganz davon zu schweigen, dass davon noch nicht mal alle nächste saison definitv hier unter vertrag stehen.
concordia-eagle schrieb:Schobberobber72 schrieb:concordia-eagle schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Doch, und ich bin stocknüchtern
Fehler gefunden.
Gib doch mal Butter bei die Fisch. Wer, den wir unter Vertrag haben oder kommen soll spielt denn 2012/2013.
Kessler traue ich es, nach seiner durchaus guten Saison bei Pauli, durchaus zu. Allerdings wäre es von Vorteil, wenn er vorher mal spielen dürfte. Aber ich denke, im Zweifel findet sich auf der Position auch problemlos ein Ersatz. Evtl. sogar in den eigenen Reihen. Torhüter dürfte also nicht das Problem sein.
In der Defensive sehe ich Anderson und Schildenfeld durchaus in der Lage, und auch in der Bundesliga zu helfen. Ebenso die Außen mit Jung und Djakpa. Zudem hätten wir mit Bell noch einen der von dir geforderten Perspektivspieler.
Köhler & Meier, so unbeliebt sie auch sein mögen, haben nun wirklich schon ausreichend bewiesen, dass sie das Niveau haben. Schwegler (so er denn bleiben würde) ebenso. Und auch Lehmann hat durchaus schon gezeigt, dass er Bundesliga spielen kann. Über Rode brauchen wir glaube ich nicht diskutieren und mit Kittel hätten wir einen weiteren Perspektivspieler.
Im Sturm wird es allerdings etwas dünner. Wobei ich Mo durchaus zutraue, auch wieder in Liga 1 seine Buden zu machen und auch bei Hoffer habe ich durchaus noch Hoffnung. Aber in der Offensive besteht wohl Bedarf.
Macht unterm Strich 13-14 Spieler, bei denen ich keine Bedenken hätte, dass Sie uns auch in der ersten Liga helfen würden. Natürlich müsste der Kader ergänzt bzw. Verbessert werden. Aber ich sehe es mitnichten so, dass wir quasi ohne Mannschaft dastehen würden.
Hmm, zähelen wir durch.
Kessler, man weiß es net.
Jung: geht klar.
Gordon und Bamba, bin ich bei Dir.
Djakpa in der ersten Liga sehe ich nicht, er hat schon in der 2. Liga mit die schlechtsten Zweikampf- und Passwerte.
Köhler&Meier, wieder dabei.
Schwegler wird realistisch niemals bleiben.
Rode ok.
Mo, vielleicht
Hoffer, vielleicht.
Lehmann, ich traue es ihm auch zu, dass aber ist nicht bstätigt.
Nehme ich deine eigene Sichtweise haben wir 6 (in Worten sechs) Spieler, denen wir die Erstligatauglichkeit zutrauen, der Rest ist pure Hoffnung, die im Fall Hoffer, Mo, Friend, Djakpa erledigt sein sollte, so wir nicht Slomka, Kuntz, Babbel, und LeFavre schiere Unfähigkeit unterstellen wollen.
kann ich nur zustimmen, würde allerdings noch hinzufügen, dass man auch bei schildenfeld und anderson abwarten muss. gordon hat sich zwar zuletzt definitiv gefangen und ich halte ihn auch für einen guten verteidiger aber der fsv und paderborn hatten auch keinen sturm. mal schaun, wie es gegen offensivstärkere mannschaften läuft, wobei wir da die besten schon hinter uns haben...
und anderson, dem ich zwar auch ne menge zutraue, war letzte saison nicht bundesligatauglich, unabhängig von den umständen.
und meier und köhler brauchst du auch in topform, damit es langt.
aber gut, nächstes jahr wird es eh wieder einen umbruch geben, man wird sehen, welche spieler dann kommen.
wieso denn? ist doch nicht eine brauchbare flanke oder ecke in den strafraum gesegelt.