
Kadaj
19845
cityslicker schrieb:Kadaj schrieb:
Wenn man mit Ina verlängert muss das nicht wirklich sein.
Matip kann im Unterschied zu Ina auch in der Innenverteidung spielen.
Achso, aber für die IV will ich ihn gleich gar nicht... Aber wie ich sehe ist er ablösefrei. Naja... eigentlich bräuchten wir vier Sechser, aber da wäre mir ein etwas talentierter Spieler als Nr. 4 lieber (wie gesagt unter der Vorraussetzung Ina bleibt). Matip stagniert mMn.
So, scheinbar kann ich hier jetzt wieder Beiträge schreiben und abschicken. War ja schon der ein oder andere recht bescheidene Beitrag dabei, woran ich sicherlich auch einen gewissen Anteil habe, weil ich im Eröffnungsbeitrag nur ein paar Brocken hingeworfen habe (mehr konnte ich dank des souveränen Forums nicht schreiben, sonst hätte ich das natürlich getan).
Also, ich möchte Petkovic nicht verleihen, weil ich nichts von ihm halte. Im Gegenteil: Ich persönlich bin durchaus der Meinung, dass er sich zu einem soliden Bundesligaspieler entwickeln kann. Zumindest haben mir die ersten beiden Partien gezeigt, dass das Potential dafür vorhanden sein dürfte. Aber Scarecrow hat vermutlich nicht unrecht, indem er sagte, dass er seine Spielweise mehr an die Bundesliga anpassen muss, sprich nicht so extrem offensiv zu agieren und jeden Ball fast schon zwanghaft nach vorn zu dreschen. Letztlich wurde ihm ja sogar Köhler wieder vorgezogen, von dessen relativ bescheidenen Qualitäten als LV wir wissen.
Damit Petkovic seine Spielweise besser anpassen kann benötigt er aber definitv Spielpraxis, da ist es mit reinem Training bei weitem nicht getan. Dass er diese Spielpraxis in der neuen Saison großartig bekommen wird, bezweifle ich. Aus diesem Grund würde ich ihn lieber bei einem Zweitligisten sehen, wo er auch Stammspieler ist. Der FSV wäre da schon nicht ungeeignet. Okay, falls er sich dann dort nicht durchsetzen würde, könnte man die Personalie dann wohl leider getrost abhaken, aber das glaube ich nicht.
Der zweite Grund ist, wie ich oben schon anmerkte, Jung. Paddy dürfte noch für mindestens eine Saison, nach der Verlängerung tippe ich aber sogar eher auf zwei, bei uns bleiben. Paddy ist aber zum Glück einer der wenigen Spieler, die sich nur selten verletzen - trotz aggressiver Spielweise, daher wird Jung in der kommenden Saison wohl nicht häufig zum Zuge kommen. Daher wäre es die Alternative, und in der U19 hat er das ja scheinbar schon öfters gespielt, ihn als LV zu bringen. Klar, Spycher ist gesetzt, auch bei schlechten Leistungen, wie uns die Vergangenheit gezeigt hat, aber immerhin ist die Wahrscheinlichkeit, dass Spycher mal ausfällt etwas größer als bei Ochs und das wäre dann halt auch die Gelegenheit Jung Spielpraxis zu geben, denn letztlich würde ich ihn lieber sehen als Petkovic, denn dass er das größere Talent ist, darin dürften wir uns einig sein.
Klar, theoretisch könnte man auch Jung verleihen, aber davon halte ich nicht so viel, da - falls Ochs sich wirklich mal für längere Zeit verletzt - nur noch Mehdi, so er denn bleibt, als Alternative als RV vorhanden ist.
Also, ich möchte Petkovic nicht verleihen, weil ich nichts von ihm halte. Im Gegenteil: Ich persönlich bin durchaus der Meinung, dass er sich zu einem soliden Bundesligaspieler entwickeln kann. Zumindest haben mir die ersten beiden Partien gezeigt, dass das Potential dafür vorhanden sein dürfte. Aber Scarecrow hat vermutlich nicht unrecht, indem er sagte, dass er seine Spielweise mehr an die Bundesliga anpassen muss, sprich nicht so extrem offensiv zu agieren und jeden Ball fast schon zwanghaft nach vorn zu dreschen. Letztlich wurde ihm ja sogar Köhler wieder vorgezogen, von dessen relativ bescheidenen Qualitäten als LV wir wissen.
Damit Petkovic seine Spielweise besser anpassen kann benötigt er aber definitv Spielpraxis, da ist es mit reinem Training bei weitem nicht getan. Dass er diese Spielpraxis in der neuen Saison großartig bekommen wird, bezweifle ich. Aus diesem Grund würde ich ihn lieber bei einem Zweitligisten sehen, wo er auch Stammspieler ist. Der FSV wäre da schon nicht ungeeignet. Okay, falls er sich dann dort nicht durchsetzen würde, könnte man die Personalie dann wohl leider getrost abhaken, aber das glaube ich nicht.
Der zweite Grund ist, wie ich oben schon anmerkte, Jung. Paddy dürfte noch für mindestens eine Saison, nach der Verlängerung tippe ich aber sogar eher auf zwei, bei uns bleiben. Paddy ist aber zum Glück einer der wenigen Spieler, die sich nur selten verletzen - trotz aggressiver Spielweise, daher wird Jung in der kommenden Saison wohl nicht häufig zum Zuge kommen. Daher wäre es die Alternative, und in der U19 hat er das ja scheinbar schon öfters gespielt, ihn als LV zu bringen. Klar, Spycher ist gesetzt, auch bei schlechten Leistungen, wie uns die Vergangenheit gezeigt hat, aber immerhin ist die Wahrscheinlichkeit, dass Spycher mal ausfällt etwas größer als bei Ochs und das wäre dann halt auch die Gelegenheit Jung Spielpraxis zu geben, denn letztlich würde ich ihn lieber sehen als Petkovic, denn dass er das größere Talent ist, darin dürften wir uns einig sein.
Klar, theoretisch könnte man auch Jung verleihen, aber davon halte ich nicht so viel, da - falls Ochs sich wirklich mal für längere Zeit verletzt - nur noch Mehdi, so er denn bleibt, als Alternative als RV vorhanden ist.
Achja, hier: http://www.4-4-2.com/displaynews/date/2009/05/06/tulio-mit-immer-besserem-namen-in-europa.html
Schade, dass es nur von dieser Müllseite kommt. Allerdings wäre es schon interessant zu wissen, ob das mit der Ablösesumme von einer Mio wenigsten stimmt. Denn dann MUSS man zugreifen.
Schade, dass es nur von dieser Müllseite kommt. Allerdings wäre es schon interessant zu wissen, ob das mit der Ablösesumme von einer Mio wenigsten stimmt. Denn dann MUSS man zugreifen.
"Die Ablösesumme für den 22-jährigen tschechischen Teamstürmer würde rund 7 Millionen Euro betragen
Eintracht Frankfurts tschechisches Jungtalent Martin Fenin ist bei Hertha BSC Berlin ein Thema. Der neunfache Teamstürmer (ein Treffer), dessen Vertrag bei den Hessen bis zum 30. Juni 2012 läuft, kostet rund 7 Millionen Euro. Um genauer zu sein gilt der 22-Jährige für die Eintracht als unverkäuflich, aber eine mögliche Champions-League-Qualifikation des Hauptstadt-Klubs könnte die Pläne der Main-Städter und des Tschechen durcheinander bringen. Fenin war vor seinem Wechsel nach Frankfurt auch von Juventus Turin umworben worden. "
Quelle: 4-4-2.com
Eintracht Frankfurts tschechisches Jungtalent Martin Fenin ist bei Hertha BSC Berlin ein Thema. Der neunfache Teamstürmer (ein Treffer), dessen Vertrag bei den Hessen bis zum 30. Juni 2012 läuft, kostet rund 7 Millionen Euro. Um genauer zu sein gilt der 22-Jährige für die Eintracht als unverkäuflich, aber eine mögliche Champions-League-Qualifikation des Hauptstadt-Klubs könnte die Pläne der Main-Städter und des Tschechen durcheinander bringen. Fenin war vor seinem Wechsel nach Frankfurt auch von Juventus Turin umworben worden. "
Quelle: 4-4-2.com
Sofern ich das richtig mit bekommen hab, haben die Karlsruher Drpic bzw. seine Alte so dermaßen satt, dass sie fast froh sind, wenn er weg ist, obwohl er sehr solide Leistungen zeigt. Zu Balaban kann ich nix sagen und von Matmour halte ich nicht alzu viel. Wäre was für die Breite des Kaders, aber nur bedingt eine richtige VErstärkung.
Und wo ist die Nummer 4?
Und wo ist die Nummer 4?
"Gute Chancen auf einen neuen Vertrag hat Inamoto. Die Gespräche sollen kurz vor der Einigung stehen. «Da bin ich sehr optimistisch», sagt der Eintracht-Coach."
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.5896005.de.htm
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.5896005.de.htm
Umso lustiger für uns.