>

Kadaj

19840

#
liam_gallagher schrieb:
Balogun verlässt Darmstadt auch und wird laut Kicker in den nächsten Tagen "bei einem gestandenen Bundesligisten unterschreiben".

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/628971/artikel_auch-balogun-verlaesst-darmstadt.html  



ich ahne schlimmes.... gibts denn bei ihm gerüchte zu irgendwelchen bundesligisten?
#
AnitaBonghit schrieb:
Ja, also der Torwart kann doch 3.Mann bei uns machen


wie er den eben rausgekratzt hat. heftig.
#
also ich hab ja die fr die letzten wochen eigentlich immer verteidigt, aber diese arschkriecherei ist ja fürchterlich. was soll das denn?
vor paar tagen in ihrem video meinten die beiden noch, dass es auszuschließen sei, dass veh wieder als trainer anfängt und jetzt klingt es so, als wäre das ganze alles keinerlei überraschung und der logischste aller schritte. zumal lewandowski zuletzt in der fr immer wieder "herbeigewünscht" wurde.
#
fastmeister92 schrieb:
Ob Haris jetzt verkauft werden muss, damit Veh wieder seine Villa beziehen kann?  ,-)  


würde mich net wundern, wenn er wegen der sache zum bankwärmer wird.  
#
je mehr ich darüber nachdenke, desto weniger sehe ich den sinn darin (ganz davon ab, dass ichs einfach nur zum kotzen finde, dass man veh zurück holt). weder aus sicht des vereins noch der von veh.

die einzig halbwegs rational nachvollziehbare variante wäre tatsächlich die, dass veh nur eine übergangslösung ist um nächste saison tatsächlich in den vorstand zu wechseln und man stellt ihm einen jungen trainer zur seite, der dann ab dem kommenden jahr übernimmt. das wäre mmn die einzige möglichkeit, wie man das ganze auch nach außen verkaufen kann, ohne dass sich der verein angesichts der personalentscheidung völlig zum affen macht...
#
die haben scheinbar alle lack gesoffen...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Kadaj schrieb:
Tafelberg schrieb:
himmelhoch schrieb:
Keine Angst, Niemand aus Hanover wird Trainer. Der neue Trainer ist schon in Faro und war mal beim VfB. Großes Insider Ehrenwort


Thomas Schneider  


also erwähnt hat den glaub ich noch gar keiner. warum ist der eigentlich damals bei stuttgart rausgeflogen?


Wegen einer Siegesserie zur Unzeit.


ah danke.  
#
Tafelberg schrieb:
himmelhoch schrieb:
Keine Angst, Niemand aus Hanover wird Trainer. Der neue Trainer ist schon in Faro und war mal beim VfB. Großes Insider Ehrenwort


Thomas Schneider  


also erwähnt hat den glaub ich noch gar keiner. warum ist der eigentlich damals bei stuttgart rausgeflogen?
#
AdlerBonn schrieb:
jose123 schrieb:
http://www.bild.de/sport/fussball/armin-veh/voting-soll-vorstands-boss-werden-41321424.bild.html

Sehr sehr interessant dieser Artikel! Anscheinend sind alle drei Trainer: Breitenreiter, Korkut und Lewandowski noch im Gespräch. Außerdem sieht es so aus, dass Veh wohl wirklich Sport-Vorstand wird und damit auch über den neuen Trainer mit entscheidet.


ein interessanter Bericht in der BILD Zeitung? Ich glaube kaum.


besonders der satz, dass veh entscheidet, wer bei uns trainer wird, ist ganz großes kino.  
#
steps82 schrieb:
Kackstudent schrieb:
Marc Wilmots steht laut Medienbericht für Schalke bereit

http://www.derwesten.de/sport/fussball/s04/hat-marc-wilmots-dem-fc-schalke-zugesagt-id10768200.html

Damit suchen wohl nur noch wir.


Das schreiben die nur von Sport1 ab.

Wilmots will anscheinend 4 Mios im Jahr und seinen kompletten Trainerstab mitbringen. Und Belgien fordert 2Mios ablöse. Ob das der Horsti mitmacht ist aber eine andere Geschichte.

MOrgen ist das Länderspiel, dann wissen wir mehr.


klingt irgendwie nach ner runden sache. wäre das der hsv um den es geht, bräuchte man nur auf die bestätigung und das anschließende versagen nächste saison warten. hoffe schalke macht das.
#
Freidenker schrieb:
Puh, er hat einige Anlagen. Groß, schnell, gute Flanken. Passspiel ordentlich.

Die Videos sagen leider garnichts aus über technische Fähigkeiten unter Stresssituationen, taktisches Abwehrverhalten, Rückwärtsbewegung, Laufleistung, Charakter. Auffällig ist sein Offensivdrang, der aber oft wie Korkmaz sehr waghalsig wirkt.

Würde er diesen Drang ablegen, wäre er eigentlich wie geschaffen für die IV. Da darf man sich aber schon fragen, warum solch ein Hüne da nicht regelmäßig eingesetzt wird - eventuell doch viele defensive Schwächen...


man sieht relativ viele basics in den videos, die er auf jeden fall zu beherrschen scheint. und wie schon erwähnt wurde: manchmal ist allein das schon sehr viel wert. also ich hab schon videos von spielern gesehen, in denen deutlich mehr gezeigt wurde, die aber wesentlich weniger aussagekraft hatten. die große frage wäre in der tat das taktische verständnis und stellungsspiel auf profiniveau. wenn er das beherrscht, kann ich mir schon vorstellen, dass das ein guter ist. nur hätte ich gern einen auf der position, wo man sich annähernd sicher sein kann, dass er mehr qualität als chandler hat. das sollte das oberste ziel sein. er hier wäre da wohl eher eine wundertüte, die man verpflichten kann, wenn man bereits einen zuverlässigen spieler auf der position hat.
trotzdem: generell find ich den ganz interessant.
#
scheiße man  
#
JAAAAAAAAAAA
#
*push*

will ihn mehr denn je bei uns als trainer sehen. hoffentlich schafft man es, ihn zu einem engagement hier zu bewegen.
#
Um es mal ganz klassisch zu bewerten:

Balayev: Kam als TW nummer drei, bislang ohne Einsatz. Kann man nicht bewerten:

Spielernote: /
Transfernote: /

Hildebrandt: Ein Transfer der angesichts der Verletzung von Trapp durchaus Sinn machte. Kam zum Einsatz als Wiedwald sich ebenfalls verletzte. Sah bei einigen Gegentoren nicht wirklich gut aus, hatte aber auch keinen wirklichen Patzer drin. Zu wenig Einsätze, um ihn zu bewerten, aber letztlich kann man schon fragen, ob man nicht vielleicht auch einfach einen aus der A-jugend zur Nummer drei hätte machen können, der dann die drei Spiele Ende der Hinrunde absolviert hätte.

Spielernote: /
Transfernote: /

Kinsombi: Kam ablösefrei als Talent auf der IV Position. Machte zwei Spiele, eins als RV, eines als LV. Offenbarte in beiden Spielen enorme Defizite und zeigte, dass er wohl besser in der Mitte aufgehoben ist. Wirklich zum Zug kam er allerdings nicht, sodass man ihn nicht bewerten kann.  Aber viel falsch gemacht hat man mit der Verpflichtung nicht.

Spielernote: /
Transfernote: 3-

Chandler: Sollte Jung ersetzen auf der RV Position. Für 1 Mio von Nürnberg geholt, schien eigentlich ein sinnvoller Transfer. Letztlich allerdings mit einer schwachen Saison. Defensiv meistens völlig überfordert und offensiv auch nur an guten Tagen mit ansprechenden Leistungen. Zeigte insgesamt viel zu wenig und sollte nächste Runde für einen neuen RV platz machen.

Spielernote: 5+
Transfernote: 4-

Ignjovski:  Ebenfalls ablösefrei verplfichtet, auch wenn ich den Transfer nicht nachvollziehen konnte. In einer schwachen Bremermannschaft schon kein Stammspieler und im Grunde ein reiner Kämpfer und Zerstörer mit wenig Qualitäten am Ball. Konnte zu Beginn der Saison auf der RV Position dennoch überzeugen, allerdings nur kurz. Danach zeigte er die Leistungen, die man aus Bremen kannte. Spielte dann nur noch wenig, zuletzt aber wieder öfter mit durchwachsenen Leistungen. Kein Fehltransfer, aber man sollte sich überlegen, ob man ihn nächste Saison noch benötigt.

Spielernote: 4
Transfernote: 4

Medojevic: Eigentlich wollte man einen anderen holen, aber dann kam dennoch Medo für knapp 2 Mio. Sollte den Rodeersatz darstellen. Schien auf dem Papier eigentlich kein schlechter Transfer, spielte schließlich sehr oft in Wolfsburg. Es zeigte sich aber dennoch schnell, warum man dort froh war, ihn los zu werden. Hatte bei seinen Spielen oft Mühe mitzuhalten und konnte sich nicht wirklich durchsetzen. Seine Leistungen waren meist sehr bescheiden, deutete aber zumindest ab und an ein gewisses Potential an. Insgesamt eine Saison zum Vergessen. Ich glaube aber dennoch, dass er mehr kann, als er bislang gezeigt hat und dass man ihn durchaus als Nummer 4 im DM behalten sollte. Gemessen an der Ablöse allerdings stand jetzt ein eher schlechter Transfer.

Spielernote: 4-
Transfernote: 5

Hasebe: Kam ablösefrei aus Nürnberg. Sollte den abgewanderten Schwegler ersetzen. Beide sind sich vom Spielertypus her nicht unähnlich und es gelang Hasebe auch relativ gut die Rolle zu füllen. Manchmal wünscht man sich etwas mehr Ruhe am Ball und ein paar Fehlpässe weniger, insgesamt war er aber mit seiner Präsenz enorm wichtig und mmn auch der beste Mitelfeldspieler der abgelaufenen Saison. Im Grunde ein toller Transfer.

Spielernote: 2-
Transfernote: 2

Piazon: Von ihm hat man sich wohl am meisten versprochen. Leihspieler von Chelsea mit enorm viel Potential, der eine starke Saison in Holland spielte. Entpuppte sich allerdings als  bundesligauntauglicher Spieler, dem es trotz gewisser Qualitäten (die mir allerdings weitestgehend verborgen geblieben sind) an vielen Dingen mangelt. In Erinnerung bleibt sein genialer Freistoß gegen den HSV. Mit seinen beiden Toren bescherte er uns im Grunde 4 Punkte und teuer dürfte er auch nicht gewesen sein, weshalb man auch hier nicht mal unbedingt von einem krassen Fehltransfer sprechen kann.

Spielernote: 5
Transfernote: 4-

Seferovic: Der teuerste Transfer der vergangenen Sommerpause. Machte sich aber absolut bezahlt. Unumstrittener Stammspieler mit 18 Scorerpunkten und einer bärenstarken Hinrunde. Besitzt enorm viel Potential und ist ein absolutes Arbeitstier. In der Rückrunde dann leider oft mit eher dürftigen Leistungen, da offenbarte er viele technische und spielerische Mängel, vor allem wenn das Spiel schnell gemacht wurde (nicht dass das oft der Fall gewesen wäre).
Dürfte seinen Marktwert dennoch locker verdoppelt haben, insofern ein klasse Transfer. Hier hat man alles richtig gemacht.

Spielernote: 2-
Transfernote: 1-

Valdez: Hier wusste man, was man erwarten konnte. Ein Arbeitstier, das sich voll in den Dienst der Mannschaft stellt, aber fußballerisch ziemliche Defizite aufweist. Seine Leistungen waren eher schwach aber aufgrund des Kreuzbandrisses, will ich ihn nicht bewerten. Aber man fragt sich schon, warum man ihn eigentlich geholt hat.

Spielernote: /
Transfernote: /

Insgesamt würde ich die Transfers mit einer 3- bewerten, da mit Hasebe und Seferovic zwei Spieler vollends überzeugen konnten. Dem gegenüber stehen allerdings mit Medo, Piazon, Iggy und Chandler 4 Spieler, die die Erwartungen einfach nicht erfüllt haben und wenige gute Leistungen zeigten. Die anderen kann man kaum beurteilen. Man hat schon schlimmere Transferperioden erlebt, aber gewiss auch bessere.
#
Basaltkopp schrieb:
Freidenker schrieb:
Ich sehe da leider nicht so den nahtlosen Übergang. Darf ich an den letzten Heimauftritt gegen Hannover erinnern? Das Abschenken im eigenen Stadion war miserabel.  


Das Spiel war aber auch das einzig wirklich schlechte Heimspiel der Rückrunde. Danach, und somit vor der Kampagne der beiden Dreckwerfer, kam noch der richtig starke Heimauftritt gegen die (mit vier Punkte Abstand) beste Rückrundenmannschaft.

Ich bleibe dabei - die Heimauftritte waren nicht wirklich überraschend und schon gar nicht durch die mediale Hetze inspiriert. Und auswärts war in Berlin (zum Glück, sonst wäre der HSV jetzt schon gerettet) Business as usual.

Ich sehe da keinen positiven Effekt, den sich die beiden Unsäglichen in irgendeiner Art und Weise auf die Fahne schreiben dürften!


man darf aber nicht vergessen, dass mit dem hoffenheimspiel auf einmal das system umgestellt wurde. das waren die einzigen(?) drei spiele bei denen man mit einer richtigen doppelsechs und allgemein etwas defensiver agiert hat. zufall wird das keiner sein...

und ich würde auch nachwievor nicht zwingend davon ausgehen, dass schaaf auch nächste saison noch trainer hier ist, trotz der guten punkteausbeute zuletzt.
#
Freidenker schrieb:
Reinartz, Hasebe, Russ, Stendera, Medo, Iggy, Yabo.

Kann ich mir nicht vorstellen  :neutral-face  


russ wird dort nicht eingeplant sein, iggy oder medo wird man vermutlich abgeben und stendera wird wohl eher eins weiter vorn eingeplant werden (hoffentlich).

wenns stimmt: ich finds klasse.
#
JAWOLLL GEIL
#
haha, männel, geil
#
mist, aue damit wohl weg...