
kamelle
2702
#
kamelle
ich schon
dj_chuky schrieb:Bruchibert schrieb:
Echt krass wie Inui hier durch den Dreck gezogen wird. Sicher spielt er zur Zeit eine schwache Saison, aber wenn man an die letzte Saison denkt und sieht was er eigentlich kann, sollte man lieber versuchen ihn wieder zu alter Stärke zu bringen. Wir haben ohne ihn nach dem Aufstieg bisher nur ein einziges Spiel in der Bundesliga gewonnen.
Manche von Euch wären sogar so "schlau" ihn an einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf zu verleihen.
Gott sei Dank habt ihr bei der Eintracht nichts zu sagen.
Wenn ein Spieler in 1 1/2 Jahren 1/4 Jahr gut spielt könnte es nicht sein, dass er vielleicht, wie einige andere zu der Zeit über seinen Verhältnissen gespielt hat?? Und die letzten beiden Siege von uns hatten mal überhaupt null mit ihm zu tun. Im Gegenteil. Man kann fast schon sagen, dass wir trotz ihm in der Startaufstellung gewonnen habe. Er ist meiner Meinung nach einfach zu weich für uns. Das ist nicht böse gemeint, aber man merkt ihm an, dass er bei jedem kleinen Lüftchen schon keine Leistung mehr bringt. Soweit ich mich erinnere, war er in der starken Anfangsphase der letzten Saison auch einer der ersten Spieler, die von Spiel zu Spiel immer mehr nachgelassen haben.
genau so sieht es aus
laut dem hessenfernsehen hat inui bis zu seiner auswechslung keinen einzigen zweikampf gewonnen und man nannte es totalausfall.
wenn das stimmt ist das eine 6 (ungenügend) und nicht wie ich hier teilweise sehe eine 4 oder auch 3,5
das was inui jetzt spielt hat sich ende der erfolgreichen vorrunde 12/13 schon angedeutet und sich nahtlos vortgesetzt.
auch als inui fan muß ich das leider so sagen.
wenn das stimmt ist das eine 6 (ungenügend) und nicht wie ich hier teilweise sehe eine 4 oder auch 3,5
das was inui jetzt spielt hat sich ende der erfolgreichen vorrunde 12/13 schon angedeutet und sich nahtlos vortgesetzt.
auch als inui fan muß ich das leider so sagen.
das mit dem brosmannurteil stimmt, da hatte sich aber das europäische recht geändert, nur darum war das möglich..
also, eine folge von europa
die eishockey vereine in deutschland wollten sich vor einigen jahrzehnten nicht mehr vom deutschen eishockeybund (deb) beformunden lassen.
sie beschlossen gemeinsamm eine liga unter eigener regie zu gründen, so entstand die del.
es gab einige jahre keine auf und keine absteiger, da die unteren ligen ja noch unter dem deb spielten.
die del vereine mussten jetzt auch keine spieler mehr für die nationalmannschaft mehr abstellen, also stagnierte alles.
sein eigenes süppchen zu kochen hat dazu geführt, das sich wieder zusammengesetzt wurde und die del wieder unter dem deb spielt.
also, eine folge von europa
die eishockey vereine in deutschland wollten sich vor einigen jahrzehnten nicht mehr vom deutschen eishockeybund (deb) beformunden lassen.
sie beschlossen gemeinsamm eine liga unter eigener regie zu gründen, so entstand die del.
es gab einige jahre keine auf und keine absteiger, da die unteren ligen ja noch unter dem deb spielten.
die del vereine mussten jetzt auch keine spieler mehr für die nationalmannschaft mehr abstellen, also stagnierte alles.
sein eigenes süppchen zu kochen hat dazu geführt, das sich wieder zusammengesetzt wurde und die del wieder unter dem deb spielt.
wenn ein sportler oder ein verein an einem wettbewerb mitmacht, unterwirft er sich automatisch den durchführungsbestimmungen und die stellt der dfb auf.
wer meint das ist nicht ok, brauch nicht teilnehmen oder muß strafe zahlen, frag da mal die formel1
es ist eine fussballveranstaltung und mehr nicht, wer ein podium brauch, soll mitspielen oder sich woanders eines suchen.
es gibt im stadion leider zu viele die sich, ihr gehopse und gesinge wichtiger nehmen als das fussballspiel.
wer meint das ist nicht ok, brauch nicht teilnehmen oder muß strafe zahlen, frag da mal die formel1
es ist eine fussballveranstaltung und mehr nicht, wer ein podium brauch, soll mitspielen oder sich woanders eines suchen.
es gibt im stadion leider zu viele die sich, ihr gehopse und gesinge wichtiger nehmen als das fussballspiel.
crasher1985 schrieb:Stormbringer schrieb:nicole1611983 schrieb:
Nuir mal so zur Info: In Hannover hat der Prozess auf Schadensersatz heute mit nm Vergleich geendet. Noch gibt es also in so Fällen kein Urteil. Der Richter hat aber wohl deutlich gemacht, dass den Vereinen wohl Schadensersatz, nach seiner Auffassung zusteht.
http://www.ndr.de/sport/fussball/bundesliga/bengalo107.html
sehr gut - jetzt bekommen die bengalo-deppen endlich mal eine gebatscht.
Jawohl .. 6000 € .. unter Umständen ne ganze Existenz gefährdet.
Sorry die Verhältnissmässigkeit fehlt mir hier einfach. Klar für einen Verein sind 15.000 niicht viel aber für einen privaten können 6000€ schon existenzbedrohend sein.
darüber lache ich mich echt kaputt
es gibt einen ganz einfachen weg strafen zu entgehen,
verschiedene dinge einfach lassen
ist jetzt kein fotofred, aber camera und objektiv sind jetzt nix dolles,
trotzdem danke für die fotos.
doch noch etwas fototechniches, dem objektiv fehlt die lichtstärke, darum ist im vollzoombereich die verschlusszeit etwas lang gewesen und die bilder sind dadurch etwas unscharf.
verbesserungsvorschlag von mir, die blende scheint mir etwas klein gewesen zu sein (ist am recht scharfen hintergrund zu sehen), blende weiter öffnen und schon kann eine kürzere verschlusszeit genommen werden.
trotzdem danke für die fotos.
doch noch etwas fototechniches, dem objektiv fehlt die lichtstärke, darum ist im vollzoombereich die verschlusszeit etwas lang gewesen und die bilder sind dadurch etwas unscharf.
verbesserungsvorschlag von mir, die blende scheint mir etwas klein gewesen zu sein (ist am recht scharfen hintergrund zu sehen), blende weiter öffnen und schon kann eine kürzere verschlusszeit genommen werden.
ich kenne noch gut die zeit als es keine berater gab, da wurden oft spieler von den in geschäften erfahrenen vereinsbossen über den tisch gezogen.
viele fußballer sind fußballer und keine geschäftsleute oder sind aus anderen gründen nicht in der lage vernünftig zu verhandeln
dann hatten die spieler anwälte, die kannten sich nicht immer in fußball aus,
die logische konzequens sind die spielerberater.
nicht jeder spieler hat eine frau wie damals bernd schuster oder stefan effenberg.
was mich aber an diesen spielerberatern so maßlos ärgert ist die tatsache, das alleine die vereine für deren kosten aufkommen müssen.
viele fußballer sind fußballer und keine geschäftsleute oder sind aus anderen gründen nicht in der lage vernünftig zu verhandeln
dann hatten die spieler anwälte, die kannten sich nicht immer in fußball aus,
die logische konzequens sind die spielerberater.
nicht jeder spieler hat eine frau wie damals bernd schuster oder stefan effenberg.
was mich aber an diesen spielerberatern so maßlos ärgert ist die tatsache, das alleine die vereine für deren kosten aufkommen müssen.
Basaltkopp schrieb:
Und die Eintracht kann ihr Geld auch besser anlegen als in hohe Sicherheitsvorkehrungen, weil unter Umständen Ausschreitungen zu befürchten sind. Ist zwar meine Erachtens nicht sehr wahrscheinlich, dass eine Horde Hools aus Krakau anreist, um hier Krawalle zu machen, aber falls es zu Ausschreitungen käme, wäre medial wieder der Teufel los. Wegen einem einfachen Testspiel.
Zudem kämen dann wohl auch wieder die hirnamputierten Jungs, die gerne mal ein Kassenhäuschen überrennen, weil man so ganz ohne Hirn nicht begreift, dass auch bei einem Testspiel Eintritt bezahlt werden muss. Nochmal höchstes Potential, in den Medien negativ aufzufallen.
Und Du maulst rum, weil Du ein Testspiel nicht sehen kannst, was vielleicht ganz nebenher auch deshalb unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet, weil man den Berlinern die Karten nicht unbedingt offen auf den Tisch legen will.
hm, da muß ich doch tatsächlich uneingeschränkt zustimmen.
zu sehen das etwas nicht rund läuft ist auch für einen laien kein problem und warum sollte er das nicht ansprechen.
nur die analyse warum das so ist, das sollte den fachleuten überlassen werden.
und wenn man als laie das gefühl hat es ändert sich nix spricht man es halt wieder an.
zu sagen veh sollte dies oder das machen halte ich für anmaßend, die formulierung: ICH würde das so oder so machen passt da schon besser.
nur die analyse warum das so ist, das sollte den fachleuten überlassen werden.
und wenn man als laie das gefühl hat es ändert sich nix spricht man es halt wieder an.
zu sagen veh sollte dies oder das machen halte ich für anmaßend, die formulierung: ICH würde das so oder so machen passt da schon besser.