
kamelle
2702
adlerjunge23FFM schrieb:friseurin schrieb:bils schrieb:friseurin schrieb:Eschbonne schrieb:friseurin schrieb:etienneone schrieb:
Eigentlich ist es alternativlos, solange von FIFA und DFB nicht konsequent was unternommen wird und danach sieht es nun mal nicht aus.
Man kann auch in Schönheit sterben. Jedenfalls wird es mittel- bis langfristig schwer für die Eintracht sich zu behaupten, wenn sie nicht auch externe Geldgeber findet. Wie genau die Modalitäten dann aussehen, dass sollen andere entscheiden.
Es bringt aber auch nichts ständig mit der Traditions-Keule zu schwingen und die Realität auszuklammern.
ich finde es deprimierend, dass wir entweder die 2k nicht bezahlen wollen oder nicht können.
lieber in Zukunft weiterhin Stürmer für 3-5 mio. ablöse kaufen. ist natürlich viel günstiger.
Naja man darf das das Gehaltsgefüge nicht ausseracht lassen. Stell dir mal vor Er bekommt 2k und sein Kumpel der auch in der U15 ist bekommt nix (oder eben diese 250 Fördergeld). Ginge gar nicht.
Das Gehaltsgefüge darf für besondere Spieler sehr wohl mal ein wenig gesprengt werden.
Man stelle sich vor, du hast ein Talent wie Messi oder ein wenig schlechter vor deiner Nase. Denkst, du kommst bei solchen Leuten bloß mit bisschen Reden weiter?
Wo steht denn geschrieben, dass ein 15jähriger keine 2k im Monat verdienen soll?
Das sind KINDER! Ist dir nicht einmal das zu blöd?
Meine Güte, dann wird das Geld auf ein Festgeldkonto angelegt und mit 18 ausbezahlt.
Außerdem geht es dich gar nix an, ob es ein Kind ist oder ein Erwachsener. Das geht nur seine Eltern und den Verein etwas an.
Jetzt ernsthaft ? Wir sollen den Kindern ~2000 € zahlen ? Kannst dir ja ma ausrechnen wieviel Geld dann alleine für die U15 im Jahr draufgehen würde. Außerdem wurde es jetzt schon zig mal erwähnt: Das sind Kinder und keine Erwachsenen. Es ist einfach eine Sauerei wie diese ganzen schei** Plastikvereine und auch Vereine wie Bayern oder Barca schon in ganz jungen Jahren mit einer Stange Geld versuchen die Kids zu ködern. Wie bitte sollen wir da mithalten können ? Wir müssten uns da schon strecken um ihnen ein vergleichbares Angebot machen zu können, für die Plastikvereine ist es aber kein Problem.
Man sollte schön die Kirche im Dorf lassen, Profiverein hin oder her, die Kids sollen Spaß am Fußball haben und gefördert werden. Dazu brauchts keine 2000 € im Monat, so werden die Jungs nämlich schon ganz früh auf die falsche Fährte gebracht.
Genau so ist es
Leipzig hat ein schönes Stadion,
ja warum denn?
Es wurde dort wegen der WM in Deutschland mit viel Öffentlichen Geldern gebaut, obwohl man wusste, dass es danach keine verwendung dafür geben wird.
Der Stadionbetreiber und viele andere werden Matteschitz dankbar sein, vielleicht wurde ihm ja auch einiges versprochen wenn er in Leipzig etwas aufbaut.
Fazit: gäbe es in Leipzig das auch mit Öffentlichen Geldern gebaute Stadion nicht, gäbe es auch den Dosenklub nicht!
ja warum denn?
Es wurde dort wegen der WM in Deutschland mit viel Öffentlichen Geldern gebaut, obwohl man wusste, dass es danach keine verwendung dafür geben wird.
Der Stadionbetreiber und viele andere werden Matteschitz dankbar sein, vielleicht wurde ihm ja auch einiges versprochen wenn er in Leipzig etwas aufbaut.
Fazit: gäbe es in Leipzig das auch mit Öffentlichen Geldern gebaute Stadion nicht, gäbe es auch den Dosenklub nicht!
Rhaegar schrieb:
Ich würd gern nochmal wissen, was jetzt Sache ist in Punkto Bild-Links.Moderatorenteam schrieb:
Wir können und wollen jedoch nicht verbieten, hier "Bild"-Links zu posten.[...]
Wichtig ist uns: Das alles muss freiwillig geschehen, wird also Zeit und Überzeugungsarbeit beanspruchen.
Gepöbel gegen User, die das anders sehen, wird von uns gelöscht.[...]
Wer´s aber anders handhabt im SAW, darf nicht angegangen werden, denn der Umgang mit der "Bild" ist unsererseits eine Empfehlung.
Wieso wurde jetzt der Bild-Link im aktuellen SAW gelöscht? Wie freiwillig ist das noch, oder wird hier wirklich redaktionell eingegriffen?
Ich bin kein großer Freund der Bild-Zeitung, aber Klicks bekommt sie nicht dadurch, dass im SAW Links gepostet werden. Klicks bekommt sie, wenn man diese anklickt. Und zu der Entscheidung ist nun jeder selbst in der Lage.
Wenn ich bspw. einen Artikel lesen will, gehe ich auf bild.de und klicke dann rum, bis ich beim Artikel bin. Das erzeugt deutlich mehr Klicks...
Davon ab geht's mir ums Prinzip: Ist es nun offiziell verboten, oder nicht? Wenn nein, warum, werden Links gelöscht? Und warum wurde sgeguy dafür dann auch noch "blöd angemacht"?
Leider ist das hier im Forom so, das User mit anderen Meinungen fast immer "Blöd angemacht" werden
Traurig aber wahr!
Finde ich ein starkes Stück
http://www.transfermarkt.de/rb-leipzig-verpflichtet-sabitzer-fur-rb-salzburg/view/news/161322
So trickst man Ausstiegsklauseln aus.
http://www.transfermarkt.de/rb-leipzig-verpflichtet-sabitzer-fur-rb-salzburg/view/news/161322
So trickst man Ausstiegsklauseln aus.
Das mit dem "Ziel" ausgeben finde ich eh Blödsinn, es wird ja immer jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wenn es nicht so kommt.
Spieler ohne Motivation lassen sich auch von Sprüchen nicht motivieren, versuchen herauszufinden warum die Motivation fehlt und notfalls von ihnen trennen.
Was die Stadionmiete und das Catering angeht meine ich Aussagen von HB gelesen zu haben, dass da die Weichen für eine bessere Zukunft schon gestellt sind.
Also es wird daran gearbeitet
Spieler ohne Motivation lassen sich auch von Sprüchen nicht motivieren, versuchen herauszufinden warum die Motivation fehlt und notfalls von ihnen trennen.
Was die Stadionmiete und das Catering angeht meine ich Aussagen von HB gelesen zu haben, dass da die Weichen für eine bessere Zukunft schon gestellt sind.
Also es wird daran gearbeitet
Die AK`s gibt es ja noch nicht soo lange,
3 oder 4 jahresverträge gab es ja auch eher nicht, eher 1-2 Jahresverträge.
Dann wurden sehr hohe Abösesummen verlangt wenn ein Spieler wechseln wollte, teilweise wurden Spieler verpflichtet und kurz danach weiterverkauft..
Dem wollte man einen Riegel vorschieben und hat gesagt, um eine Ablöse zu bekommen muss der Vertrag noch min. ein Jahr laufen.
Da wurden die Kurzen Vertragslaufzeiten unrentabel und man ging zu 3 bzw. 4 Jahresverträgen über.
Damit Spieler so lange Verträge überhaupt unterschreiben, dafür wurde die Ausstiegsklausel erfunden.
Hoffe ich habe das noch richtig in Erinnerung gehabt.
3 oder 4 jahresverträge gab es ja auch eher nicht, eher 1-2 Jahresverträge.
Dann wurden sehr hohe Abösesummen verlangt wenn ein Spieler wechseln wollte, teilweise wurden Spieler verpflichtet und kurz danach weiterverkauft..
Dem wollte man einen Riegel vorschieben und hat gesagt, um eine Ablöse zu bekommen muss der Vertrag noch min. ein Jahr laufen.
Da wurden die Kurzen Vertragslaufzeiten unrentabel und man ging zu 3 bzw. 4 Jahresverträgen über.
Damit Spieler so lange Verträge überhaupt unterschreiben, dafür wurde die Ausstiegsklausel erfunden.
Hoffe ich habe das noch richtig in Erinnerung gehabt.
Sir-Marauder schrieb:planscher08 schrieb:
mich würde ja mal generell interessieren, wie so ein Vertrag gestaltet ist. Sind die so standardisiert wie übliche Arbeitsverträge?
Es gibt wohl einen Lizenzspielermustervertrag vom DFB bzw. der DFL. Aber der ist natürlich nur ein Muster, genau wie der Mustermietvertrag, den man in jedem Schreibwarenladen kaufen kann.
Ich muß sagen, ich nehme die Abgänge von Rode/Schwegler/Jung inzwischen recht emotionslos zur Kenntnis. Ich habe ohnehin den Eindruck, daß diese Mannschaft eine gewisse Blutauffrischung und neue Reizpunkte gut vertragen kann und welcher Zeitpunkt bietet sich da besser an als ein Trainerwechsel.
Wir werden nicht plötzlich zum Absteiger, wenn uns drei Spieler verlassen, die zwar die letzten Jahre geprägt haben, von denen aber alleine zwei über lange Strecken der Saison ohnehin ausgefallen sind. Ich sehe da vor allem eine Chance, die Lücken mit Nachwuchsleuten und No-Names aufzufüllen, die Schaaf, der ja schon in Bremen ein Bessermacher war, verbessert und weiterentwickelt.
Sehe ich ganz ganau so!
Smile schrieb:
Mir gefällt Schaaf als neuer Trainer bei uns sehr gut!
Meinem Gefühl ! nach die beste Lösung für uns
Falls sein Engagement hier in die Hose gehen sollte, möchte ich den Post schon mal vorsorglich als "Ironisch" gekennzeichnet wissen
Egal wie`s wird, Schaaf wird sein Schärflein dazu beitragen ,-)
Mainhattener schrieb:micl schrieb:friseurin schrieb:
Tut mir leid, nur weil du sagst, dass es stimmt, muss es noch lange nicht stimmen. Real erzielt einen Umsatz in den Regionen, glaube kaum, dass alles wieder ins Budget gesteckt wird.
Hier mal eine Quelle, deren Zahlen ich persönlich etwas mehr Glauben schenke:
http://www.tsmplug.com/football/spanish-la-liga-players-salaries/
Und demnach hatte Malaga dieses Jahr Spieler-Gehaltsausgaben von 31 Mio., was sogar ziemlich gut mit der SGE zu vergleichen wäre.
In deinem Link sieht man sehr gut, dass Levante und Celta Vigo diese Saison ganz erheblich niedrigere Spielergehälter hatten, als Malaga. Da hat man von Schuster natürlich erwartet, dass er vor diesen Teams landet. Weil er das nicht geschafft hat, ist er natürlich jetzt kein schlechter Trainer, aber er hat halt mit Malaga nichts gerissen (meine Ursprungsformulierung).
Oh, Valencia hat erheblich mehr als Malaga und hat genauso viele Punkte.
Malaga hat weiterhin eine überzogene Gehaltsstruktur, das wird sich erst in 1-2 Jahren wieder normalisieren, wenn alle Altverträge weg sind.
Es passt nicht unbedingt hier her, aber da Valencia hier genannt wurde etwas das ich heute genau über diesen "Verein" gelesen habe (kleiner Artikel in unserer Tageszeitung).
Ein Millardär aus Singapur (Name stand dabei) hat für 100 Millionen etwas über 70% von Valencia gekauft, dazu übernimmt er die 300 Millionen Schulden und will weitere 300 Millionen investieren.
Klingt ganz schön unglaublich finde ich.
Wenn Kraaz sagt es reicht für den Profifussball, sagt er ja nicht es reicht für die Buli
Auch die zweite und dritte Liga ist Profifussball