
kamelle
2702
SpaX schrieb:DougH schrieb:
Großartige Einstellung...großartiger Kampf... mich würde einmal die KM-Leistung von Schröck-Djakba-Flumm-Rosenrhal interessieren... ,-)
Jan Rosenthal (7) 12.65 km
Joselu (9) 11.79 km
Sebastian Jung (24) 11.75 km
Johannes Flum (18) 11.66 km
Pirmin Schwegler (27) 10.92 km
Constant Djakpa (15) 10.87 km
Stephan Schröck (17) 10.84 km
Bamba Anderson (23) 10.24 km
Carlos Zambrano (5) 9.13 km
Marco Russ (4) 8.96 km
Kevin Trapp (1) 4.91 km
Tranquillo Barnetta (25) 2.61 km
Marvin Bakalorz (19) 0.95 km
ich habe mit diesen km angaben schon immer so meine probleme,
ich will ja nicht in frage stellen, das trapp fast 5 km gelaufen sein soll.
womit ich nicht klar komme, das feldspieler wie russ 8,96 km oder zambrano 9,13 km nicht einmal doppelt so viel gelaufen sein sollen als der torhüter.
sollte doch bei den 4,91 km von kevin etwas nicht stimmen?
veh sagt immer "die ersatzspieler müssen sich anbieten"
nun, mehr als schröck kann sich ein spieler nicht anbieten.
sollte er nicht spielen (was ich auch glaube) wird veh absolut unglaubwürdi, dann hätte ein ersatzspieler keinen grund mehr sich reinzuhängen.
wenn spielern wie schröck gegen spitzenmannschaften etwas fehlt, kann ich verstehen wenn er nicht aufgestellt wird, es gab aber genug andere möglichkeiten ihn spielen zu lassen.
da passt einiges nicht.
nun, mehr als schröck kann sich ein spieler nicht anbieten.
sollte er nicht spielen (was ich auch glaube) wird veh absolut unglaubwürdi, dann hätte ein ersatzspieler keinen grund mehr sich reinzuhängen.
wenn spielern wie schröck gegen spitzenmannschaften etwas fehlt, kann ich verstehen wenn er nicht aufgestellt wird, es gab aber genug andere möglichkeiten ihn spielen zu lassen.
da passt einiges nicht.
Maxfanatic schrieb:kamelle schrieb:
die befürworter outen sich im forum ja immer selbst,
ist nur erstaunlich welch immer neue rechtfertugungen da vorgeholt werden
auf grund dieser recht dürftigen an den harren herbeigezogenen "rechtfertigungen" glaube ich auch nicht, das mit diesen befürwortern ein vernünftiger dialog möglich ist.
Wenn auf der anderen Seite solche Gurken wie du sitzen, sicherlich nicht.
Kannst mich ja wegen "Befürwortung" anschwärzen,[EDIT(littlecrow): Beleidigung.]!
feige und unsachlich, das sind die stärken.
die befürworter outen sich im forum ja immer selbst,
ist nur erstaunlich welch immer neue rechtfertugungen da vorgeholt werden
auf grund dieser recht dürftigen an den harren herbeigezogenen "rechtfertigungen" glaube ich auch nicht, das mit diesen befürwortern ein vernünftiger dialog möglich ist.
ist nur erstaunlich welch immer neue rechtfertugungen da vorgeholt werden
auf grund dieser recht dürftigen an den harren herbeigezogenen "rechtfertigungen" glaube ich auch nicht, das mit diesen befürwortern ein vernünftiger dialog möglich ist.
Hochtaunuseagle schrieb:DelmeSGE schrieb:Friendly_Fire schrieb:
Kirchhoff, Höjbjerg und Weihrauch von den Bayern bis zum Sommer bzw. für 1 1/2 Jahre ausleihen; Krejci von Sparta fest verpflichten.
Du meinst also,daß zwei Nachwuchsspieler von Bayern uns vor dem Abstieg retten sollen?
Es geht,wenn überhaupt,um Neuverpflichtungen,um kurzfristigen Nutzen,sofortige Hilfe.
Kirchhoff,ok,wobei der auch keine Position bekleidet,auf der wir unbedingt eine Baustelle haben.
Linker Verteidiger,das meiner Meinung nach eine Baustelle.
Sonst ist unser kader,wenn alle fit sind,auf einem Niveau,auf dem man im Winter sicherlich kaum ihne weiteres eine Qualitätssteigerung erreichen kann.
Ich weiss nicht, ob es hier schon thematisiert wurde (habe mir hier leider nicht alles durchgelesen)
Naja, es soll ja einige arbeitslose Fußballprofis geben. Der BVB hat sich dann halt mal Manuel Friedrich für die IV geholt.
Ich denke, wir reden hier von Profis, die bestimmt liebend gerne einen leistungsbezogenen Vertrag bis Saisonende mit Option auf Verlängerung unterschreiben würden (beispielhaft):
Alexander Madlung (IV), einfach gestrikt und rustikal, kann aber im Abstiegskampf nützlich sein
Jean-Alain Boumsong (IV)
Christian Eichner (LV)
Mohamed Sissoko (Mittelfeld)
David Bentley (Mittelfeld)
Mahamadou Diarra (Mittelfeld), zwar schon 32, aber als Ersatz für Rode für die kommende Saison.
… und bevor hier wieder einige bei den Namen Madlung oder Eichner den Kopf schütteln, möchte ich darauf hinweisen, dass diese Spieler günstig sein dürften, die Spieler sich sicherlich nochmals beweisen wollen und die Leistungen unserer aktuellen Protagonisten momentan mehr als überschaubar sind.
Inwieweit wir im Winter „High Performer“ finden, die dann noch zur Eintracht wollen, und die wir dann noch bezahlen können, sollte ja auch berücksichtigt werden.
Was ist eigentlich mit unserer Partnerschaft mit Manchester City ?
das ein "high performer" in der jetzigen eintracht situation kommen will, ist sehr unwarscheinlich!
was dann noch bleibt sind spieler die woanders nicht zum zuge kommen, da steht dann oft das wollen über können. was dabei rauskommt ist vorprogramiert.
ein gücksgriff wäre ein sehr guter spieler der mit seinem jetzigen trainer nicht zurecht kommt.
so einer könnte weiter helfen, ansonsten stehe ich wintertransfers sehr skeptisch gegenüber.
Südattila schrieb:Endgegner schrieb:Südattila schrieb:Endgegner schrieb:
Veh hat bewiesen das er ein guter Trainer ist, das er ein guter Krisentrainer ist, den Beweis ist er bisher m.M.n. schuldig geblieben
Dann hat er eben jetzt die Chance, es zu zeigen.
Mit der Konsequenz das wir eventuell Skibbe-Teil 2 erleben.
Weißt du, ich bin auch keiner, der mit Nibelungentreue am Trainer festhält. Ich habe damals lang und breit gegen Funkel geschrieben und war froh, als er weg war. Aber mit Veh haben wir nun wirklich einen "Trainer von Welt", der immerhin schon einmal Meister geworden ist, zudem ist er witzig und souverän, was z.B. besonders gegenüber der Presse ein Bonus ist. Zudem scheint er die Mannschaft im Griff zu haben, von Murren oder Unzufriedenheit hört man gar nichts.
Das sind alles positive Punkte, die mit einem Rausschmiss erst mal weg wären. Zudem wird die Eintracht dann das negative Image des Undanks haben, gleich bei der ersten echten Krise einfach den Trainer rauszuschmeissen, der sie - immerhin - ins Pokal Viertelfinale und zum EL Gruppensieg gebracht hat. Wie soll sich denn da ein neuer Trainer fühlen?
absoluter blödsinn!
die trainer wissen sehr gut wie das geschäfft läuft und alle fallen weich bei einem rausschmiss!
und zu vehs verdiensten, ok die hat er gehabt
aber was hat die eintracht davon wenn sie verdienstvoll absteigt?
wenn es tatsächlich stimmt, das die eintracht nicht mit sportpsychologen zusammenarbeitet ist das nicht profihaft!
dieses los ist besser als ein gegner bei dem jeder vorher schon sagt "och gegen die kommen wir mit sicherheit weiter"
so eine erwartungshaltung baut nur druck auf.
da es keine schande ist gegen dortmund zu verlieren kann ohne druck gespielt werden, unter solchen vorausetzungen ist vieles möglich.
so eine erwartungshaltung baut nur druck auf.
da es keine schande ist gegen dortmund zu verlieren kann ohne druck gespielt werden, unter solchen vorausetzungen ist vieles möglich.
SvenjaSGE schrieb:dj_chuky schrieb:DeMuerte schrieb:dj_chuky schrieb:DeMuerte schrieb:Basaltkopp schrieb:
Veh hat in dieser Saison einiges an Bockmist gebaut. Wenngleich mal natürlich auch sagen muss, wenn wir mit "seltsamen" Aufstellungen und Taktiken den einen oder anderen Sieg geholt hätte, wäre er wahrscheinlich als Taktikfuchs gefeiert worden.
Das ist genau das was ich meine: Warum soll Veh alleine Schuld an der ganzen Misere haben?
Natürlich hat auch er nicht alles richtig gemacht. Aber eben auch nicht alles falsch.
Klar wechselt er auch nach meinem Empfinden oftmals zu spät aus. Er lässt den Ein oder anderen auch zu oft spielen. Aber das allein kann nicht der Grund für die ganzen Klöpse unserer Spieler sein. Dafür kann er nun wahrlich nix. Auch das soviele "Leistunsträger" ausfallen ist nicht seine Schuld.
Seine Systemwechsel kreide ich Ihm aber keinesfalls als Versagen an. Vielmehr versucht er damit wohl etwas mehr Stabilität herzustellen indem er die Taktik nach dem Gegner ausrichtet.
Würde er stoisch in einem System verharren kämen hier doch gleich die nächsten um die Ecke, welche Ihm mangelnde Kreativität vorwerfen.
Was mir wirklich zu denken gibt ist die Tatsache, das sich diese individuellen Fehler einzelner Spieler von Woche zu Woche widerholen. Und daran ist weder eine taktische Aufstellung noch eine Auswechslung zum Zeitpunkt X schuld.
Daran ist die Form des Spielers schuld, die wiederum auch großenteils vom Trainer abhänging ist. Nur wird das hier von den meisten ausgeblendet, dass Trainer nicht nur die Böcke in Sachen Taktik und Auswechselung schießt sondern auch noch für das Training und somit für die Form der Spieler zuständig ist. Und diese taktische Flexibilität, die du ihm zum Vorteil machst, ist eher ein Nachteil, weil wie wir alle sehen unsere Mannschaft mit den Systemen nicht klar kommt. Komischerweise lief es letzte Saison vor allem deshalb so gut, weil wir eben unser Ding gemacht haben und diese Saison wollen wir uns auf einmal an alle und jeden anpassen. Man kann übrigens auch mit dem selben System flexibel agieren. Das zeigen genügend Vereine sowohl in der Buli als auch international.
Ach so, der Trainer ist mit seinem Training dafür verantwortlich das die Spieler auf dem Platz keine Katastrophen Fehler machen? Er kann das natürlich so steuern das ein Spieler seine taktischen Anweisungen immer und zu jedem Zeitpunkt befolgt?
Du denkst auch das Veh nun anders trainiert als letzte Saison, oder warum kreidest du ihm die Formschwäche der Spieler an?
Und entschuldige bitte, das die Mannschaft mit Systemwechseln nicht zurecht kommt ist doch ein Witz, oder?
Frag dich doch bitte mal warum Veh überhaupt diese Systemwechsel macht? Könnte es evtl. daran liegen das viele Spieler in dieser Saison ausgefallen sind und er dadurch taktisch umstellen musste?
Außerdem waren wir in der letzten Rückrunde sowas von ausrechenbar das mehr taktische Flexibilität gefragt war.
Den Systemwechsel hat er schon gemacht, bevor so viele Spieler ausgefallen sind, aber das ist ja egal nech. Und ja Veh ist sehr wohl dafür verantwortlich, wie die Spieler in Form sind. Warum das Training diese Saison wohl nicht so anschlägt, kann ich dir nicht sagen, aber Tatsache ist, dass der Trainer nicht weiß, wie er seine Spieler erreichen kann und das ist Fakt und ein Problem des Trainers. Gute Trainer können Krisensituationen bewältigen und Veh kann das scheinbar nicht warum auch immer.
Wie ich diese Floskel, der Trainer erreiche die Mannschaft nicht mehr hasse! Es ist immer der Ausdruck von sog. Experten, wenn sie den Rausschmiss des Trainers fordern, auch wenn sie keinerlei Beweise für diese Behauptung haben. Die Jungs zeigen doch Einsatz. Es waren gestern zwei fatale individuelle Fehler schuld und nicht der fehlende Einsatz. Die Einstellung der Mannschaft stimmt, aber sie ist in der Krise und dann läuft es eben nicht. Vor einem ähnlichen Szenario hat AV übrigens vor der Saison noch gewarnt!
veh hat das vorhergesagt,
nun jetzt könnten böse zungen ja behaupten das er das vorhergesasgt hat weil sich das ja schon in der letzten rückrunde angedeutet hat und er da schon wusste das er keinen plan hat.
und zwei individuelle fehler können nich schuld daran sein, das die mannschaft nur schlecht spielt.
Ozzy schrieb:
Zitat Sebastian Jung:
[Aber wir dürfen nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern müssen weiter an uns arbeiten. Wir haben allein dieses Jahr noch zwei Spiele, die wir gewinnen wollen. Wir müssen uns jetzt gegenseitig aufbauen. Wir können die Situation spielerisch lösen, das wissen wir. Wir müssen nur daran glauben.}
Antwort an Sebastian Jung:
Dann fangt verdammt nochmal endlich an, Euch gegenseitig aufzubauen!
Dann fangt verdammt nochmal endlich an, an Euch zu arbeiten!
Dann fangt verdammt nochmal endlich an, die Situationen spielerisch zu lösen!
Dann gewinnt verdammt nochmal endlich mal ein Spiel!
Diese lächerlichen Phrasen streuen immer nur noch mehr Unmut unter die Leute. Machen! Oder Klappe halten!
tja, diese phrasen werden doch nur gesagt weil die medien permanent etwas von den spielern, trainern hören wollen.
diese permanenten interviews bzw. pressekonferenzen nerven doch eh nur, überall nix als phrasen.
deinem post stimme ich schon zu, nur was würdest du sagen wenn täglich jemand kommt und fragt wrum du deinen job so schlecht machst und wie du ihn besser machen könntest.
da fussball ein tagesgeschäft ist, kann auf die vergangenheit keine rücksicht genommen werden.
diese "rücksichtslosigkeit" wird ja auch mit einer schönen abfindung ausgeglichen.
wenn es tatsächlich an der einstellung der mannschaft liegt, dann ist dies ein indiz dafür, das der trainer sie nicht mehr erreicht.
ich hoffe die verantwortlichen leute sind täglich am trainingsplatz und versuchen die stimmung rund um das team aufzunehmen.
sollte es indizien dafür geben das veh die mannschaft nicht mehr erreicht, dann sollte sofort gehandelt werden.
sollten keine anzeichen dafür vorhanden sein, dann wäre handeln oder nicht handeln wie eine lotterie. in beiden fällen kann man verlieren oder gewinnen.
diese "rücksichtslosigkeit" wird ja auch mit einer schönen abfindung ausgeglichen.
wenn es tatsächlich an der einstellung der mannschaft liegt, dann ist dies ein indiz dafür, das der trainer sie nicht mehr erreicht.
ich hoffe die verantwortlichen leute sind täglich am trainingsplatz und versuchen die stimmung rund um das team aufzunehmen.
sollte es indizien dafür geben das veh die mannschaft nicht mehr erreicht, dann sollte sofort gehandelt werden.
sollten keine anzeichen dafür vorhanden sein, dann wäre handeln oder nicht handeln wie eine lotterie. in beiden fällen kann man verlieren oder gewinnen.
hekimt schrieb:
Schon interessant wie wenige sich direkt nach dem Spiel an der Pyro gestört haben und wie groß der Aufschrei jetzt auf einmal ist nur weil die Blöd mal wieder irgend einen Rotz schreibt. Scheint eben leider wirklich so als bräuchten einige eine Vorgabe was sie gut und was sie schlecht zu finden haben.
Und um nochmal was zum Image zu sagen. Die Franzosen feiern uns, die Israelis haben uns gefeiert, auf Zypern waren die Leute beeindruckt und voll des Lobes und Kabel 1 zeigt Tage vor dem Spiel als Einspieler für das Spiel in Bordeaux die Choreobilder aus dem Hinspiel(mit Pyro übrigens). Generell sind wir für die Jungs so ziemlich das Beste was ihnen passieren konnte sonst müssten sie ja ausschließlich Freiburg zeigen und dann würden die Einschaltquoten sicher runter gehen.
Die einzigen die sich im Moment wirklich an Pyro stören sind hauptsächlich Leute hier im Eintrachtforum. Wobei soo repräsentativ ist das auch nicht. Wenn man das Forum als Maßstab nehmen würde hätten von den 12.000 in Bordeaux locker 6000 das Motto Orange boykottieren müssen und während der Pyro pfeiffen müssen. Stattdessen aber eine fast komplett orangene Kurve und tausende Handys in der Luft während der Pyro.
So ganz nebenbei finde ich es auch schlimmer dass für morgen nur 15.000 Leute Bock auf die Eintracht haben als ein paar Fackeln in Bordeaux.
schön das die anderen euch feiern, euch scheinen die anderen wichtiger zu sein als die eintracht.
übrigens die anderen müssen auch die strafen nicht zahlen.
ich war immer pro veh, bis zu dem rumgeiere mit seiner letzten vertragsverlängerung, das hat der mannschaft mit sicherheit geschadet.
da hätte er frühzeitig zeichen setzten müssen.
zumal spieler die verlängern sollen oder kommen sollen ja wissen wollen woran sie sind.
bei spielern wird gejammert wenn sie mit einer vertragsverlängerung warten.
mich beruhigen die 15 punkte nicht, auch die ausreden überzeugen mich nicht, da schon gegen hamburg die zu diesem zeitpunkt richtig angeschlagen waren nach 75 minuten praktisch das spielen eingestellt wurde und nur noch quer und zurück gespielt wurde.
und das war zemlich am anfang der saison.
die mehrfachbelastung war allen rechtzeitig bekannt, ja man wollte sie sogar, da ist es entäuschend so schlecht darauf vorbereitet zu sein.
den breiten kader nicht effizient nutzen, auch unverständlich für mich.
ich sehe die mannschaft in der rückrunde leider nur bei 15-18 punkten und möchte nicht in der haut der verantwortlichen stecken. sie müssen die trainerfrage für 14/15 frühzeitig klären, wie gesagt auch spieler wollen bescheid wissen.
ich bin nicht mehr uneingeschränkt pro veh.