
kamelle
2700
Thriceguy schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Thriceguy schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:reggaetyp schrieb:
Wer Jude als Schimpfwort benutzt, ist mindestens latent antisemitisch. Warum sonst, um nicht sein Gegenüber herabzusetzen, sollte er diesen Begriff benutzen?
Wer dann aber den Begriff Jude bei sich als herabsetzend empfindet ist ebenfalls antisemitisch.
Für mich hat das Wort keinen beleidigenden Charakter.
Hm, aber die Intention des Aussprechenden kann doch ausreichen um sich beleidigt zu fühlen, ohne dass man die Beleidigung als solche schlimm finden muss?
Nein. Oder findest du es beleidigend wenn ich dich "Du Christ" nenne?
Was an der Verwendung von "Du Jude" als Schimpfwort schlimm ist, ist aber ja auch nicht die eventuell beleidigende Wirkung, sondern dass der Nutzer dies als ein wirkungsvolles Schimpfwort ansieht. Und das stößt mir dann in der Tat eher sauer auf, gerade weil ich "Du Jude" nicht als Beleidigung empfinde.
genau das ist der springende punkt.
schon komisch, habe die letzte zeit im forum öfter gelesen das man sich mal wieder einen sieg wünschen würde, auch wenn es ein dreckiger sei.
nun ja, beides ist eingetroffen was gibt es da also zu meckern?
zumal mannschaft und umfeld nach der letzten "serie" mit sicherheit verunsichert waren und sich aus dieser "serie" einfach nur herauskämpfen wollte.
gegen 04 wurde nicht schlecht gespielt, aber es fehlte noch das glück.
gestern wurde nicht so gut gespielt, (was mich unter diesen umständen nicht wundert) aber die mannschaft hatte mal wieder glück.
also, was gibt es zu meckern?
es ist ein weg in die richtige richtung, demnächst klappt es auch mit dem glück wieder wenn die eintracht gut spielt, bestimmt
nun ja, beides ist eingetroffen was gibt es da also zu meckern?
zumal mannschaft und umfeld nach der letzten "serie" mit sicherheit verunsichert waren und sich aus dieser "serie" einfach nur herauskämpfen wollte.
gegen 04 wurde nicht schlecht gespielt, aber es fehlte noch das glück.
gestern wurde nicht so gut gespielt, (was mich unter diesen umständen nicht wundert) aber die mannschaft hatte mal wieder glück.
also, was gibt es zu meckern?
es ist ein weg in die richtige richtung, demnächst klappt es auch mit dem glück wieder wenn die eintracht gut spielt, bestimmt
ChrizSGE schrieb:
Aussagen wie "kein Geld, Etat ausgereizt usw" bringt HB doch gefühlt jedes halbe Jahr wenn mal ne Transferphase ansteht. Das hat doch mittlerweile nichts zu sagen. Davon mal abgesehen ist Hübner mittlerweile der sportliche Verantwortliche und wenn dieser und Veh nen interessanten Spieler finden dann kann ich mir kaum vorstellen das Bruchhagen dann nein sagt.
da die presse ja immer etwas hören will und herry nix sagen will, sagt er halt sowas und ruhe ist
das ist doch generell bei einem interview bzw. einer pressekonferenz so, es soll irgend etwas gesagt werden und verraten aber auch nicht.
daher sind solche aussagen wenig wert.
diese sogenannten "investitionen in die zukunft" damit will man sich erfolg kaufen, nur funktioniert das in den seltensten fällen.
wenn der schuss nach hinten los wie fast immer geht sind die mit krediten finanzierten spieler wieder weg aber der verein trägt noch für lange zeit die kosten dafür.
tolle zukunft.
bin froh, das herry da aufpasst
wenn der schuss nach hinten los wie fast immer geht sind die mit krediten finanzierten spieler wieder weg aber der verein trägt noch für lange zeit die kosten dafür.
tolle zukunft.
bin froh, das herry da aufpasst
also kann sein das ich jetzt mit meiner einschätzung vollkommen falsch liege, mal sehen.
bis zu dem spiel gegen schalke war ich wie so viele der meinung es hätte früher gewechselt werden müssen,
nur am samstag habe ich in der schlussphase gedacht "hoffentlich wechselt veh jetzt nicht"
warum?
also meiner meinung nach hat die mannschaft ganz gut funktioniert und jeder wusste wie der andere in dem moment tickt.
als die mannschaft in der schlussphase unsicher wurde dachte ich "nur nicht durch wechsel noch mehr durcheinander reinbringen"
die mannschaft schien mir im gegensatz zu vorherigen auftritten gefestigt.
das ging mir tatsächlich durch den kopf.
und sollte es tatsächlich an der kondition liegen, dann sollten wir hoffen das es gegen sandhausen keine verlängerung gibt.
bis zu dem spiel gegen schalke war ich wie so viele der meinung es hätte früher gewechselt werden müssen,
nur am samstag habe ich in der schlussphase gedacht "hoffentlich wechselt veh jetzt nicht"
warum?
also meiner meinung nach hat die mannschaft ganz gut funktioniert und jeder wusste wie der andere in dem moment tickt.
als die mannschaft in der schlussphase unsicher wurde dachte ich "nur nicht durch wechsel noch mehr durcheinander reinbringen"
die mannschaft schien mir im gegensatz zu vorherigen auftritten gefestigt.
das ging mir tatsächlich durch den kopf.
und sollte es tatsächlich an der kondition liegen, dann sollten wir hoffen das es gegen sandhausen keine verlängerung gibt.
obwohl es warscheinlich nicht gerne gehört wird, sage ich jetzt einmal meine sichtweise zu den anfeuerungen im stadion.
es hat oft mit dem spiel absolut nix zu tun.
es wirkt oft so, als würde die kurve einfach nur sich selbst feiern.
zur spielbezogenen anfeuerung muß man das spiel halt beobachten, ich habe es eh noch nie verstanden, das man nur mit dem rücken zum spiel steht.
was waren das noch zeiten, als z.bsp. beim eckball ein lautes ohhhhhh den schützen begleitete und beim anlaufen immer lauter wurde und beim schuss endete alles mit einem oohhhhhhp.
dazu die hände nach vorne und damit gewackelt.
sowas baut auf.
sehr oft wirkt die anfeuerung in der kurve als würde sie nicht zum spiel gehören, mich wundert es daher nicht, das zuschauer auf den sitzplätzen da nicht mitmachen, denn die beobachten das spiel.
so sehe ich es einfach.
es hat oft mit dem spiel absolut nix zu tun.
es wirkt oft so, als würde die kurve einfach nur sich selbst feiern.
zur spielbezogenen anfeuerung muß man das spiel halt beobachten, ich habe es eh noch nie verstanden, das man nur mit dem rücken zum spiel steht.
was waren das noch zeiten, als z.bsp. beim eckball ein lautes ohhhhhh den schützen begleitete und beim anlaufen immer lauter wurde und beim schuss endete alles mit einem oohhhhhhp.
dazu die hände nach vorne und damit gewackelt.
sowas baut auf.
sehr oft wirkt die anfeuerung in der kurve als würde sie nicht zum spiel gehören, mich wundert es daher nicht, das zuschauer auf den sitzplätzen da nicht mitmachen, denn die beobachten das spiel.
so sehe ich es einfach.
bezüglich meiner "relativierung" der gelaufen km ging es mir lediglich darum aufzuzeigen, dass 110-120 km laufleistung erbracht von 10 sportlern jetzt nicht die welt ist.
selbstverständlich weiß ich, das intervalle anstrengender sind als gehen, nur meine darstellung bezog sich auf normale sportliche menschen und die spieler sind profis die so etwas trainieren und das relativiert es meiner meinung nach doch.
selbstverständlich weiß ich, das intervalle anstrengender sind als gehen, nur meine darstellung bezog sich auf normale sportliche menschen und die spieler sind profis die so etwas trainieren und das relativiert es meiner meinung nach doch.
das mit der laufleistung möchte ich einmal etwas relativieren,
ein durchschnittlicher fußgänger schafft beim stramm gehen (nicht rennen) in der stunde locker 5 km, ein geübter hobbywanderer schafft leicht mehr.
in 90 min. geht also jeder 7,5 km, ein hobbywanderer bis zu 10 (habe ich beim bund auch lässig geschafft)
das jetzt alles mal 10 genommen (10 feldspieler) und schon sieht das alles nicht mehr so gewaltig aus.
ein durchschnittlicher fußgänger schafft beim stramm gehen (nicht rennen) in der stunde locker 5 km, ein geübter hobbywanderer schafft leicht mehr.
in 90 min. geht also jeder 7,5 km, ein hobbywanderer bis zu 10 (habe ich beim bund auch lässig geschafft)
das jetzt alles mal 10 genommen (10 feldspieler) und schon sieht das alles nicht mehr so gewaltig aus.
in frankfurt darf ja nachts (weiß nicht genau ab wann) nicht mehr gelandet werden, darum ankunft am frühen morgen und vorher rumlungern.
dann kann ich auch im hotel noch schlafen und komme halt erst um 10 oder 11 und kann dann direkt zum auslaufen.
glaube nicht, das der bvb morgens um 5 von einem spiel zurückkommen würde wenn er zwei tage später wieder antreten muss.
vor einigen jahren hatten wir auch mal bremen bei uns im hotel, die sind von einem internationalen spiel gekommen und sollten zwei tage später in frankfurt spielen, die sind nicht erst nach bremen zurück.
dann kann ich auch im hotel noch schlafen und komme halt erst um 10 oder 11 und kann dann direkt zum auslaufen.
glaube nicht, das der bvb morgens um 5 von einem spiel zurückkommen würde wenn er zwei tage später wieder antreten muss.
vor einigen jahren hatten wir auch mal bremen bei uns im hotel, die sind von einem internationalen spiel gekommen und sollten zwei tage später in frankfurt spielen, die sind nicht erst nach bremen zurück.
habe mich über das nächtliche fliegen schon länger gewundert, finde es unverantwortlich!
auch wenn einige lieber heim wollen wie geschrieben wird, das sind profis und da sollte im vordergrund stehen was für die leistung am besten ist.
sowas ist amateurhaft, auch wenn nichts für die psyche gemacht wird.
auch wenn einige lieber heim wollen wie geschrieben wird, das sind profis und da sollte im vordergrund stehen was für die leistung am besten ist.
sowas ist amateurhaft, auch wenn nichts für die psyche gemacht wird.
WuerzburgerAdler schrieb:kamelle schrieb:
wwenn die spieler nicht wissen wo sie hinlaufen sollen, verstehen oder können sie das system nicht.
also doch das system.
Nein.
Pospech hätte nach dem gewonnenen Zweikampf gegen Rosenthal auch auf Ballbesitz machen können und einfach zum nächsten Mann abspielen können. hat er aber nicht. Stattdessen ist er in Höchstgeschwindigkeit mit dem Ball zur Grundlinie gerannt.
Dort hätte er auch abstoppen, zurückspielen, schauen, gucken, oder das Ding irgendwohin hauen können. Hat er aber nicht. Stattdessen hat er alles, was er hatte, in diese eine Flanke gelegt.
Es geht um Zielgerichtetheit, Entschlossenheit, Torgier, Nach-vorne-denken, entschlossenes Nutzen der sich bietenden Chancen. Und das ist trainier- und erlernbar.
stimmt alles,
ich wollte da aber mehr richtung spielaufbau.
ich hoffe nur es wird härter durchgegriffen.