
kamelle
2700
realdeal schrieb:
Nochmal zum Spiel. Gestern in der Zusammenfassung in der Sportschau hat man gesehen das Inui keine Schwalbe gemacht hat, sondern einen Tritt in die Wade bekommen hat was man nur schwer bzw. nur mit der Lupe sehen konnte
auf einem anderen sender wurde in mehreren einstellungen bewiesen, das es sehr wohl eine schwalbe war!
das mit der "dreifachbelastung" ist mir zu pauschal, ich frage einfach mal was belastet die spieler dabei so sehr?
für die reisen brauchen sie sich bis auf ihren kulturbeutel um absolut nichts zu kümmern, können das also absolut easy angehen.
die zusätzlichen gegner waren doch eher von der qualität "trainingspartner" zumal doch immer gesagt wird spiele seien besser als training.
und zu der "belastung" kommt ja noch, das an reisetagen weniger trainiert wird.
das mit der körperlichen belastung erschließt sich mir tatsächlich nicht, zumal es dafür doch fachleute im verein gibt und so ein pensum in anderen sportarten üblich ist. fragt nur mal einen dirk nowitzki, bei denen kommen noch verschiedene zeitzonen dazu.
schon im hamburgspiel wurde nach 70 minuten das spielen eingestellt, da hat sich noch keiner getraut zu sagen "jaja die belastung", es war aber schon das gleiche bild wie die vergangenen spielen.
sollte es tatsächlich planlosigkeit sein nach dem gemerkt wurde das die vorbereitung für die füße war?
für die reisen brauchen sie sich bis auf ihren kulturbeutel um absolut nichts zu kümmern, können das also absolut easy angehen.
die zusätzlichen gegner waren doch eher von der qualität "trainingspartner" zumal doch immer gesagt wird spiele seien besser als training.
und zu der "belastung" kommt ja noch, das an reisetagen weniger trainiert wird.
das mit der körperlichen belastung erschließt sich mir tatsächlich nicht, zumal es dafür doch fachleute im verein gibt und so ein pensum in anderen sportarten üblich ist. fragt nur mal einen dirk nowitzki, bei denen kommen noch verschiedene zeitzonen dazu.
schon im hamburgspiel wurde nach 70 minuten das spielen eingestellt, da hat sich noch keiner getraut zu sagen "jaja die belastung", es war aber schon das gleiche bild wie die vergangenen spielen.
sollte es tatsächlich planlosigkeit sein nach dem gemerkt wurde das die vorbereitung für die füße war?
jeder im trainerstab ist profi und die dreifach "belastung" war vorher bekannt.
es gab zeit genug sich darauf einzustellen.
eintracht ist nicht der erste verein der ein solches pensum absolvieren muss, daher gehe ich davon aus, dass es irgendwo erfahrungswerte darüber gibt.
ein profi was die körperliche vorbereitung angeht sollte sich informieren wenn andere belastungen anstehen, zeit dafür gab es genug..
auch was die motivationsprobleme bei solch einem pensum angeht, sollte bekannt sein.
zu saisonanfang wischte veh die bedenken wgen der "dreifachbelastung" beiseite, das sei keine belastung und man freue sich darauf.
heute schiebt er es auf die dreifachbelastung.
ich glaube seinem gerede nix mehr und denke er hofft das es von selbst besser wird.
irgendwas läuft ganz schön falsch
es gab zeit genug sich darauf einzustellen.
eintracht ist nicht der erste verein der ein solches pensum absolvieren muss, daher gehe ich davon aus, dass es irgendwo erfahrungswerte darüber gibt.
ein profi was die körperliche vorbereitung angeht sollte sich informieren wenn andere belastungen anstehen, zeit dafür gab es genug..
auch was die motivationsprobleme bei solch einem pensum angeht, sollte bekannt sein.
zu saisonanfang wischte veh die bedenken wgen der "dreifachbelastung" beiseite, das sei keine belastung und man freue sich darauf.
heute schiebt er es auf die dreifachbelastung.
ich glaube seinem gerede nix mehr und denke er hofft das es von selbst besser wird.
irgendwas läuft ganz schön falsch
auf genau diese statistik habe ich vor geraumer zeit schon aufmerksam gemacht.
und mit dem "....sind so und so lange ungeschlagen" kann ich nix anfangen,
einfache rechnung:
3 spiele drei unentschieden sind 3 punkte
eine niederlage, ein unentschieden, ein sieg sind trotz einer niederlage 4 punkte
und 34 unentschieden bedeuten ungeschlagen abgestiegen.
ich mache einen großen haufen auf "ungeschlagen" wenn keine siege dabei sind,
das ist nur augenwischerei.
und mit dem "....sind so und so lange ungeschlagen" kann ich nix anfangen,
einfache rechnung:
3 spiele drei unentschieden sind 3 punkte
eine niederlage, ein unentschieden, ein sieg sind trotz einer niederlage 4 punkte
und 34 unentschieden bedeuten ungeschlagen abgestiegen.
ich mache einen großen haufen auf "ungeschlagen" wenn keine siege dabei sind,
das ist nur augenwischerei.
MANNY schrieb:
Kann ein neuer Trainer da was machen,glaube ich nicht.Mag komisch klingen das ich jetzt eine Niederlage später für Veh bin,aber mit so viel Pech kann es einfach nicht weitergehen,irgendwann wird das Glück zurückkommen.
wieso ist es pech wenn ein schwacher gegner doch noch besser ist?
was ich von inui gesehen habe war brotlose kunst, früher auswechseln, auch einen ocipkka.
wieder jede menge rückpässe und quer geschiebe,
zumindest sind sie etwas länger gelaufen.
Chevallaz schrieb:MrBoccia schrieb:
wäre mir neu, dass hier im Eröffnungsbeitrag die offizielle Aufstellung stünde
handelt sich in der Tat um Vermutungen bei den Aufstellungen. Das ich Aigner aufgestellt habe obwohl er verletzt ist, ist eher aus Gewohnheit geschehen. Mein Fehler
in meinen augen kein fehler,
steht doch klar drüber "so könnte die aufstellung aussehen"
hab`s mal übersetzt
und wer etwas auf dem laufenden ist, wüsste das er länger ausfällt.
jaja, die sache mit dem lesen.
WuerzburgerAdler schrieb:sCarecrow schrieb:
Ohne Inui sind wir -in meinen Augen- in der Defensive sogar noch anfälliger.
(wobei wir hier natürlich von der "Normalform" von vor 3, 4 Wochen sprechen. Momentan ist er womöglich nicht in der Lage für Entlastung zu sorgen, doch das ist ein selbstgemachtes Problem...)
Jetzt mal im Ernst: ich erkenne deine Plädoyers für Inui durchaus an, weil der Spieler mehrfach unter Beweis gestellt hat, dass er den Unterschied ausmachen kann.
Dies ist allerdings eine ganze Weile her, fast 1 Jahr, um genau zu sein. Seitdem kommt Inui über ein paar Glanzaktionen pro Spiel nicht hinaus, zeigt aber ein Pass- und Zweikampfverhalten, das eines BL-Spielers nicht würdig ist.
Immer wieder nähert er sich dabei so ganz langsam seiner guten Form der VR 2012, ohne sie aber je wieder erreicht zu haben. Selbst Bremen zeigte einen Inui, der neben guten Aktionen auch wieder diese haarsträubenden Fehler aufwies. Fehlpässe, zu lässige Abspiele aus dem Fußgelenk, unsagbare Zweikampfführung, Katatstrophen-Ecken. Zudem führst du bei Inuis "guten Spielen" genau die an, in denen die gesamte Mannschaft überzeugen konnte.
Inuis lange Formschwankungen jetzt auf Veh zu schieben ist mir zu billig. Schließlich hat Veh lange an Inui festgehalten, obwohl ich an Vehs Stelle diesen schon lange aus der Startelf verbannt hätte.
Und: es ist kein Grund, sich bei Einwechslungen oder bei einer Euroleaguechance derart zu verhalten wie das Inui tut.
Fazit: mag sein, das Inui ein sensibler Spieler ist. Mag sein, dass er bei anderer Behandlung besser spielen würde. Aber das alles ist vollkommen hypothetisch. TelAviv hat eindrucksvoll gezeigt, wo dieser Spieler derzeit steht. Dass er damit nicht alleine steht, zeigt nur, dass es die Sensibelchen-Theorie auch nicht sein kann. Denn dann hätten wir in Israel 10 Sensibelchen auf dem Platz gehabt. Nee, 9. Schröck nehme ich aus.
was hier über inui geschrieben wird, dem kann ich absolut zustimmen.
ich habe im laufe der vorbereitung hier in einem fred schon geschrieben, dass er sich diese saison öfter auf der bank wiederfinden wird.
anfangs war ich sehr begeistert von ihm, aber nach einigen spielen hatten die gegner ihn durchschaut und seine durchschlagskraft/effektivität liesen nach, er kann was er kann, hat sich aber nicht weiterentwickelt.
und mit dem was er kann, kann er sich nicht mehr durchsetzen und dadurch verliert er öffensichtlich die lust.
ein vorbildlicher profi würde in so einer situation um so mehr an sich arbeiten, in allen bereichen.
übrigens habe ich noch von keinem profi gehört, der bei vertragsverhandlungen sensiebel ist.
Fakt schrieb:kamelle schrieb:Welchen Erkenntniswert hat diese Feststellung für Forenbeiträge?
leider werden viele aussagen des trainers warscheinlich auch nur gemacht, weil dauernd irgendwelche pressekonferenzen sind und da ja etwas gesagt werden muß.
pressekonferenzen sind mit das überflüssigste was es gibt!
es wird da eh nie wiklich etwas gesagt.
wenn man es aus dem zusammenhang reist genau so viel wie sehr viele andere hier
armin veh hat ja im vorfeld auch das eine oder andere mal gesagt, das er sich auf seine einwechselspieler verlassen kann, dass er sie jederzeit bringen kann.
nun, warum hat er den einen oder anderen dann nicht mal spielen lassen?
gründe dafür gab es ja.
jetzt auf einmal auf so vielen postionen auf einmal rotieren das kann natürlich in die hose gehen, hatte ja keiner spielpraxis.
tel aviv wird von experten zweitliganiveau atestiert, da sollte übrigens jeder buli resrvespieler mindestens mithalten können.
leider werden viele aussagen des trainers warscheinlich auch nur gemacht, weil dauernd irgendwelche pressekonferenzen sind und da ja etwas gesagt werden muß.
pressekonferenzen sind mit das überflüssigste was es gibt!
es wird da eh nie wiklich etwas gesagt.
nun, warum hat er den einen oder anderen dann nicht mal spielen lassen?
gründe dafür gab es ja.
jetzt auf einmal auf so vielen postionen auf einmal rotieren das kann natürlich in die hose gehen, hatte ja keiner spielpraxis.
tel aviv wird von experten zweitliganiveau atestiert, da sollte übrigens jeder buli resrvespieler mindestens mithalten können.
leider werden viele aussagen des trainers warscheinlich auch nur gemacht, weil dauernd irgendwelche pressekonferenzen sind und da ja etwas gesagt werden muß.
pressekonferenzen sind mit das überflüssigste was es gibt!
es wird da eh nie wiklich etwas gesagt.
Endgegner schrieb:Arya schrieb:Endgegner schrieb:
Vor allem versteh ich nicht warum hier manche so tun als würde man den Kopf des Trainers fordern. Es darf doch keine Majestätsbeleidigung sein zu sagen „Aktuell stimmt was nicht.“
Und wie Boccia schon sagt, wenn man das Argument „schaut mal wo wir vor 2 Jahren waren“ gelten lässt, ist es ja auch kein Problem abzusteigen. Den da waren wir ja vor 2 Jahren, und keiner kann eine Veränderung in so kurzer Zeit erwarten.
Es geht auch darum die möglicherweise berechtigte Kritik in einen Thread mit diesem bescheuerten Titel zu posten. Da darfst du dich nicht wundern, wenn diese Kritik als fordern von Vehs Kopf verstanden wird. Auch Vergleiche mit Skibbe sind absolut fehl am Platz.
Ich verstehe, was du mit diesem Gefühl trügerische Ruhe meinst, aber trotzdem kann man das mMn nicht mit Skibbe vergleichen.
Wir sind das zweite Jahr in der Liga. Unser mit abstand wichtigster Spieler ist verletzt. (Seien wir ehrlich, niemand kann Schwegler dauerhaft auch nur im Ansatz ersetzen). Alex Meier wird noch brauchen bis er seine Form wieder erreicht. Alle anderen Leistungsträger sind noch sehr jung oder noch nicht lange im Team(Barnetta) oder nicht konstant(Russ). Wer eine solche Phase wie die jetzige nicht erwartet hat, war schlicht etwas naiv. Also keine Panik!
Aber gerade das sollte doch zum einen mit der Verbreiterung des Kaders abgefangen werden. Die Abhängigkeit von der Form von zwei, drei, vier Spielern. Oder das Spieler ausfallen und nicht ersetzt werden können. Unter dem Gesichtspunkt muss man dann einfach sagen das die Transfers nicht ihren Wert erfüllen (Kadlec mal ausgenommen.).
Zu dem anderen möchte ich noch mal zittieren:municadler schrieb:
Das ist normal. Darum geht es aber auch nicht. Es geht um seit September kein Spiel mehr gewonnen, seit Mai kein Heimspiel und aktuell 10 Punkte mit der Tendenz das es nicht wirklich besser wird. Das ist dann wiederum nicht mehr normal.
Das sind die Werte eines Absteigers. "Vor 2 jahren 2. Liga" hin, "Doppelbelastung" her. Was machen wir wenn Schwegler dieses Jahr nicht mehr die Form erreicht, die er hat? Wenn Meier zu lange braucht im in Form zu kommen? Uns mit dem Abstieg abfinden, weil man halt nix erwarten kann wenn man vor 2 Jahre noch 2. Liga gespielt hat?
Für mich sind nicht nur (natürlich auch) diese Faktoren ein Grund für die schlechte Leistung aber woher kommt es den das unsere Spieler plötzlich ab der 70 Min. das Laufen fast einstellen, keinen Ball mehr an den Mann bekommen, die Torgefahr gegen 0 geht, das Offensivspiel nach einer Führung eingestellt wird und man im Grunde nur darauf wartet das man ein Tor bekommen? Liegt das wirklich NUR an dem fehlen von Schwegler, der noch nicht gefunden Form von Meier oder dem dauerhaften Tief von Rode? Oder liegt es eventuell auch an System, Taktik, Aufstellung?
sehr gut!!
hm, von panik schieben merke ich hier nix
fakt ist aber doch, die mannschaft spielt schlecht und es ist kein aufwärtstrend zu erkennen.
das sind fakten über die sehr wohl diskutiert werden kann und soll.
klar, veh experimentiert am system herum, nur er sollte seine spieler kennen und wissen was er ihnen zutrauen kann und was nicht.
hoffe nicht, das es nur aktionismus ist.
wenn jetzt von seiten der verantwortlichen davon gesprochen wird es sei eher ein mentales problem, schön wenn auch diese herren nach so vielen wochen drauf kommen.
wäre ich veh`s chef würde ich ganz klar fragen worin er die ursachen für die schlechten leistungen sieht und was er gedenkt dagegen zu unternehmen.
denn zu sagen "es war doch alles so toll bis jetzt" und einfach abwarten, das kann fatale folgen haben.
manchmal läuft es halt richtig gut und der trainer brauch garnicht viel zu machen, wie gut er ist, zeigt sich in kriesen.
der trainerstab ist groß, jemand wird das alles hoffentlich richtig analysiert haben und sie finden die richtigen maßnahmen.
aussitzen wäre falsch.
fakt ist aber doch, die mannschaft spielt schlecht und es ist kein aufwärtstrend zu erkennen.
das sind fakten über die sehr wohl diskutiert werden kann und soll.
klar, veh experimentiert am system herum, nur er sollte seine spieler kennen und wissen was er ihnen zutrauen kann und was nicht.
hoffe nicht, das es nur aktionismus ist.
wenn jetzt von seiten der verantwortlichen davon gesprochen wird es sei eher ein mentales problem, schön wenn auch diese herren nach so vielen wochen drauf kommen.
wäre ich veh`s chef würde ich ganz klar fragen worin er die ursachen für die schlechten leistungen sieht und was er gedenkt dagegen zu unternehmen.
denn zu sagen "es war doch alles so toll bis jetzt" und einfach abwarten, das kann fatale folgen haben.
manchmal läuft es halt richtig gut und der trainer brauch garnicht viel zu machen, wie gut er ist, zeigt sich in kriesen.
der trainerstab ist groß, jemand wird das alles hoffentlich richtig analysiert haben und sie finden die richtigen maßnahmen.
aussitzen wäre falsch.
steps82 schrieb:kamelle schrieb:crasher1985 schrieb:kamelle schrieb:crasher1985 schrieb:Endgegner schrieb:
Das Selbstvertrauen fehlt einfach an allen Ecken und Enden. Wenn du als nur auf den Sack bekommst traust du dich nicht mehr mal plötzlich nen Ausbruch nach vorne zu machen, könnte ja was schief gehen und du bist der *****.
Letzte Saison war das anders, da lief es eben und da spielt der Kopf ganz anders mit.
Ausreden von wegen 2 oder gar 3-fach Belastung lass ich nicht gelten! Was hier im Moment passiert ist ein Sinnbild für unseren schnellen Aufstieg letzte Saison, nur anders rum. Die Spieler haben keinen Mut mehr in den Knochen und gefühlt ab der 70 Min. auch keine Kraft mehr. Man spürt förmlich wie sie schiss haben ein Tor zu fangen. Kaum noch einer traut sich was, geschweige denn was Besonderes zu.
Plötzlich schafft man es kaum den Ball über 15 Meter an den Mann zu bringen, von gezieltem schnellen Aufbauspiel will ich garnicht anfangen. Nur schnell schnell weg mit dem Ding! Zur Not in alle 4 Himmelsrichtungen oder weeeiiiitt nach vorne.
Und was ist daran besonders? Ganz ehrlich wir haben auch diese Saison gut angefangen in der BL. Das einzigste was den Jungs meiner Ansicht anch vorzuwerfen ist, ist das Sie zu nachlässig mit Ihren Chancen waren bzw. Führungen zu leicht verspielt haben.
Das Spiel am Wochenende lief genauso wie es viele die ich kenne erwartet haben. Spziell nach dem frühen gegntor war die Mannschaft öllig verunsichert aber hat sich über Kampf wieder ins Spiel gebracht. Und in der zweiten Halbzeit hat einfach der Mut gefehlt. Das späte Gegntor hat nochmal richitg wehgetan so dass es jetzt noch ungleich schwerer wird für die Jungs.
Man kann zwar körperlich ein Profi sein aber im Kopf gibt es keine Profis oder Amateure . Das kann man nicht trainieren.
Es fehlt jetzt einfach ein Sieg am ebsten durch ein Tor in der 88 Minute oder so, aber ich bin mir sicher dieser wird kommen .. und ich lehne mich soweit aus dem Fenster und sage wir werden spätestens mitte der Rückrund ncihts mehr mit dem Abstieg zu tun haben.
der kopf kann sehr wohl trainiert werden!
wäre fahrlässig wenn die verantwortlichen das nicht erkennen sollten.
Man wird NIE jemanden darauf trainieren können ..ich wiederhole NIE. Es sind nunmal keine Maschinen! Man kann jemanden Selbstbewusstsein einreden .. mag sein .. man kann jemanden eine gewisse angst vorrübergehend nehmen aber man wird nie jemanden trainieren können in solchen Situationen nicht drüber nachzudenken.
wo habe ich geschrieben, dass trainiert werden kann nicht darüber nachzudenken??
ich habe geschrieben das der kopf trainiert werden kann, unter anderem seine gedanken zu kontrollieren.
aber das würde hier zu weit führen.
so ala denkgefängnis und 3.bein???
schmunzel
für den anfang einfach mal den begriff "selbsterfüllende prophezeiung" googeln
crasher1985 schrieb:kamelle schrieb:crasher1985 schrieb:Endgegner schrieb:
Das Selbstvertrauen fehlt einfach an allen Ecken und Enden. Wenn du als nur auf den Sack bekommst traust du dich nicht mehr mal plötzlich nen Ausbruch nach vorne zu machen, könnte ja was schief gehen und du bist der *****.
Letzte Saison war das anders, da lief es eben und da spielt der Kopf ganz anders mit.
Ausreden von wegen 2 oder gar 3-fach Belastung lass ich nicht gelten! Was hier im Moment passiert ist ein Sinnbild für unseren schnellen Aufstieg letzte Saison, nur anders rum. Die Spieler haben keinen Mut mehr in den Knochen und gefühlt ab der 70 Min. auch keine Kraft mehr. Man spürt förmlich wie sie schiss haben ein Tor zu fangen. Kaum noch einer traut sich was, geschweige denn was Besonderes zu.
Plötzlich schafft man es kaum den Ball über 15 Meter an den Mann zu bringen, von gezieltem schnellen Aufbauspiel will ich garnicht anfangen. Nur schnell schnell weg mit dem Ding! Zur Not in alle 4 Himmelsrichtungen oder weeeiiiitt nach vorne.
Und was ist daran besonders? Ganz ehrlich wir haben auch diese Saison gut angefangen in der BL. Das einzigste was den Jungs meiner Ansicht anch vorzuwerfen ist, ist das Sie zu nachlässig mit Ihren Chancen waren bzw. Führungen zu leicht verspielt haben.
Das Spiel am Wochenende lief genauso wie es viele die ich kenne erwartet haben. Spziell nach dem frühen gegntor war die Mannschaft öllig verunsichert aber hat sich über Kampf wieder ins Spiel gebracht. Und in der zweiten Halbzeit hat einfach der Mut gefehlt. Das späte Gegntor hat nochmal richitg wehgetan so dass es jetzt noch ungleich schwerer wird für die Jungs.
Man kann zwar körperlich ein Profi sein aber im Kopf gibt es keine Profis oder Amateure . Das kann man nicht trainieren.
Es fehlt jetzt einfach ein Sieg am ebsten durch ein Tor in der 88 Minute oder so, aber ich bin mir sicher dieser wird kommen .. und ich lehne mich soweit aus dem Fenster und sage wir werden spätestens mitte der Rückrund ncihts mehr mit dem Abstieg zu tun haben.
der kopf kann sehr wohl trainiert werden!
wäre fahrlässig wenn die verantwortlichen das nicht erkennen sollten.
Man wird NIE jemanden darauf trainieren können ..ich wiederhole NIE. Es sind nunmal keine Maschinen! Man kann jemanden Selbstbewusstsein einreden .. mag sein .. man kann jemanden eine gewisse angst vorrübergehend nehmen aber man wird nie jemanden trainieren können in solchen Situationen nicht drüber nachzudenken.
wo habe ich geschrieben, dass trainiert werden kann nicht darüber nachzudenken??
ich habe geschrieben das der kopf trainiert werden kann, unter anderem seine gedanken zu kontrollieren.
aber das würde hier zu weit führen.
Basaltkopp schrieb:kamelle schrieb:SGE_Werner schrieb:
Die Zwei- bzw. Dreifachbelastung , wie man sie nennen mag, hat wohl weniger Kraftbedingte Probleme, sondern wird im Kopf seine Auswirkungen haben. Du spielst Donnerstag gegen Bordeaux, vor einer Riesenkulisse, schöner Choreo, siegst souverän, Europa schaut auf Dich. Und dann spielste drei Tage später irgend so einen Drecksgegner a la Nürnberg, Wolfsburg, Freiburg. Da fehlt dann die grundlegende Spannung m.E. , diese letzten paar % kopfmäßig.
Die Gegner wie Wolfsburg, Nürnberg etc. denken einfach nur daran, in der Liga erfolgreich zu sein, um entweder nicht abzusteigen (Nürnberg weiß, was die Stunde geschlagen hat) oder das int. Geschäft zu packen (z.B. Wolfsburg). Wir haben in der Liga irgendwie gar kein konkretes Ziel bisher. Joa, man ist mit Platz 8-12 zufrieden, also nicht Fisch, nicht Fleisch, man will halt international gut mithalten, im Pokal vllt weit kommen. Aber Liga ist halt... das wirkt halt so... nebenbei. Und so kicken wir dann auch.
Aber gut, es gibt ja hier Threads a la "Fokus auf Europa League und Pokal legen". Das geht dann auch von Fan-Seite in die Richtung.
Meines Erachtens einfach eine Kopfsache, sonst hätten wir mindestens 4 Punkte mehr (zwei der spät vergebenen Siege z.B.) und wären dort, wo wir m.E. auch hingehören.
wenn die spieler tatsächlich so denken sollten, dann haben sie ihren beruf verfehlt!
ein hungriger spieler will jedes spiel gewinnen und es ist sache des trainerstab`s die spieler einzustellen, bzw. zu motivieren.
bei sowas zeigt sich wer ein guter trainer ist.
Trainerstab's? Wieso dann nicht konsequent auch jede's, sowa's, e's und de's?
wenn es oder wenn`s weiter nix zu bemängeln gibt
Tackleberry schrieb:kamelle schrieb:SGE_Werner schrieb:
Die Zwei- bzw. Dreifachbelastung , wie man sie nennen mag, hat wohl weniger Kraftbedingte Probleme, sondern wird im Kopf seine Auswirkungen haben. Du spielst Donnerstag gegen Bordeaux, vor einer Riesenkulisse, schöner Choreo, siegst souverän, Europa schaut auf Dich. Und dann spielste drei Tage später irgend so einen Drecksgegner a la Nürnberg, Wolfsburg, Freiburg. Da fehlt dann die grundlegende Spannung m.E. , diese letzten paar % kopfmäßig.
Die Gegner wie Wolfsburg, Nürnberg etc. denken einfach nur daran, in der Liga erfolgreich zu sein, um entweder nicht abzusteigen (Nürnberg weiß, was die Stunde geschlagen hat) oder das int. Geschäft zu packen (z.B. Wolfsburg). Wir haben in der Liga irgendwie gar kein konkretes Ziel bisher. Joa, man ist mit Platz 8-12 zufrieden, also nicht Fisch, nicht Fleisch, man will halt international gut mithalten, im Pokal vllt weit kommen. Aber Liga ist halt... das wirkt halt so... nebenbei. Und so kicken wir dann auch.
Aber gut, es gibt ja hier Threads a la "Fokus auf Europa League und Pokal legen". Das geht dann auch von Fan-Seite in die Richtung.
Meines Erachtens einfach eine Kopfsache, sonst hätten wir mindestens 4 Punkte mehr (zwei der spät vergebenen Siege z.B.) und wären dort, wo wir m.E. auch hingehören.
wenn die spieler tatsächlich so denken sollten, dann haben sie ihren beruf verfehlt!
ein hungriger spieler will jedes spiel gewinnen und es ist sache des trainerstab`s die spieler einzustellen, bzw. zu motivieren.
bei sowas zeigt sich wer ein guter trainer ist.
Ach wenn´s doch immer so einfach wäre...
wenn es einfach wäre, könnte es ja jeder.
SGE_Werner schrieb:
Die Zwei- bzw. Dreifachbelastung , wie man sie nennen mag, hat wohl weniger Kraftbedingte Probleme, sondern wird im Kopf seine Auswirkungen haben. Du spielst Donnerstag gegen Bordeaux, vor einer Riesenkulisse, schöner Choreo, siegst souverän, Europa schaut auf Dich. Und dann spielste drei Tage später irgend so einen Drecksgegner a la Nürnberg, Wolfsburg, Freiburg. Da fehlt dann die grundlegende Spannung m.E. , diese letzten paar % kopfmäßig.
Die Gegner wie Wolfsburg, Nürnberg etc. denken einfach nur daran, in der Liga erfolgreich zu sein, um entweder nicht abzusteigen (Nürnberg weiß, was die Stunde geschlagen hat) oder das int. Geschäft zu packen (z.B. Wolfsburg). Wir haben in der Liga irgendwie gar kein konkretes Ziel bisher. Joa, man ist mit Platz 8-12 zufrieden, also nicht Fisch, nicht Fleisch, man will halt international gut mithalten, im Pokal vllt weit kommen. Aber Liga ist halt... das wirkt halt so... nebenbei. Und so kicken wir dann auch.
Aber gut, es gibt ja hier Threads a la "Fokus auf Europa League und Pokal legen". Das geht dann auch von Fan-Seite in die Richtung.
Meines Erachtens einfach eine Kopfsache, sonst hätten wir mindestens 4 Punkte mehr (zwei der spät vergebenen Siege z.B.) und wären dort, wo wir m.E. auch hingehören.
wenn die spieler tatsächlich so denken sollten, dann haben sie ihren beruf verfehlt!
ein hungriger spieler will jedes spiel gewinnen und es ist sache des trainerstab`s die spieler einzustellen, bzw. zu motivieren.
bei sowas zeigt sich wer ein guter trainer ist.
laut armin veh vor der saison spielt die dreifachbelastung keine rolle, darauf habe man ja hingearbeitet und freue sich darauf!!
also KEINE entschuldigung!
nur frage ich mich wenn ich sehe wie gespielt wird, worauf bzw. wie wurde darauf hingearbeitet?
und jeder der sagt "wir holen unsere punkte noch später" der macht sich selbst etwas vor!
JEDES nich geschossene tor, JEDER ncht geholte punkt kann am ende entscheidend sein!!
also KEINE entschuldigung!
nur frage ich mich wenn ich sehe wie gespielt wird, worauf bzw. wie wurde darauf hingearbeitet?
und jeder der sagt "wir holen unsere punkte noch später" der macht sich selbst etwas vor!
JEDES nich geschossene tor, JEDER ncht geholte punkt kann am ende entscheidend sein!!
also doch das system.