>

kasi1981

29445

#
Kurvenfan schrieb:
DerausdemDorf schrieb:


Ein alles in allem beschissener Tag für die Frankfurter Fanszene...


Richtig, aber bei mir aus anderen Gründen. Ne Kurve die nicht zusammensteht ist schon vorher gespalten, nicht erst danach!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und darum nochmals Danke an alle die drausen geblieben sind. Das sind die Leute die nicht zu allem Ja und Amen sagen!!!!!!


ich sage sicher nicht zu allem ja und amen, aber ich wollte fussballgucken, was ich nicht gut fand fahren die trommler und stimmungsmacher in halbzeit 1, das hat den protest ein wenig ins lächerliche gezogen, das gepöble und gemeckere zur pause ging mir total aufn sack, da pfeiffen sich fans der selben mannschaft gegenseitig aus und beleidigen sich, so kanns nicht weitergehen, und die leute die ständig am pfeiffen sind, sind die jenigen die ne halbe stunde früher das stadion verlassen , so leute brauchen wir nicht
#
glaub nicht, erst morgen in der sportschau, oder vielleicht heut nacht in den nachrichten
#
1:3 kruska 85. minute
#
elfmeter für den bvb
#
bei bremen jetzt klasnic und borowski im spiel
#
bremen-dortmund 1:2 tinga
#
halbzeit

dortmund mit den besseren chancen
#
1:1 Klose
#
outukendu schrieb:
ne ne, da bleib ich Realist genug, um zu hoffen das Bremen doch gewinnt, damit wir den Abstand zu Dortmund ausbauen können. Mit dem ersten Platz werden wir nix zu tun haben und den gönne ich sowieso der klar besten und attraktivsten Mannschaft, und das ist nun mal Bremen.


war auch nicht ernst gemeint
#
Daum`s trulla im express:

„Warum sollten wir nicht in Köln bleiben. Christoph muss sich wohl fühlen, er muss von einer Sache absolut überzeugt sein. Wenn er sich für den FC entscheiden würde, hätte ich keine Probleme damit."
#
FaMaWo schrieb:
Bremen wird doch wohl nicht verlieren, sonst kann Bayern morgen schon wieder bis auf 3 Punkte dran kommen  


die verlieren in leverkusen, und bremen kan ruhig verlieren, da können wir morgen den abstand nach oben verkürzen  
#
also ich speise außerhalb des stadions
#
kann man zumachen, gibts ja schon  
#
Bremen-Dortmund 0:1 Frei
#
ikercasillas schrieb:
Wenn einen von M1 dann Azaouagh!! Den würde ich echt toll finden, genau der Spielertyp, der sich mit Alex auf hohem Niveau abwechseln könnte..  


bitte nicht
#
du meinst du hast dich um karten beworben
#
denke mal daum wird warten bis der job in hamburg oder auf schalke frei wird
#
#
ich arbeite auch in hanau, wär kein ding  
#
Köln: Nachfolge noch ungeklärt - Daum bittet um Bedenkzeit
FC feuert Latour

Der 1. FC Köln hat die Reißleine gezogen und seinen Trainer Hanspeter Latour (59) entlassen. Das gab Manager Michael Meier auf einer Pressekonferenz am Donnerstagmittag bekannt. Am Vorabend hatte der Bundesliga-Absteiger im heimischen RheinEnergieStadion gegen das auswärtsschwache Erzgebirge Aue 0:1 verloren. Das Team war meilenweit von der Form eines Aufstiegskandidaten entfernt.

Schon unmittelbar nach der bitteren Niederlage hatte sich der Trainerwechsel angekündigt. Meier hatte auf Nachfrage offen gelassen, ob der Schweizer Trainer auch am Wochenende noch auf der Bank sitzen würde. Latour selbst gab sich hilflos: "Der Klub ist unter meiner Führung hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Ich weiß nicht, wie's weiter geht."

Wer die Mannschaft am Sonntag beim Auswärtsspiel in Freiburg betreuen wird ließ Meier noch offen, da "mit dieser Person erst Gespräche geführt" werden müssten. Der Manager bestätigte, dass er am Morgen Christoph Daum an dessen Krankenbett aufgesucht hatte, um mit ihm Möglichkeiten einer Zusammenarbeit auszuloten. Aufgrund seiner Erkrankung bat der ehemalige Kölner Trainer jedoch um Bedenkzeit. Wie lange diese dauern wird, ließ mMeier offen. Am Morgen hatte Latour noch das Auslauf-Training seiner Mannschaft geleitet. Anschließend gab Meier die Entscheidung der Mannschaft bekannt. Auf der Pressekonferenz mit Meier und Latour erklärte der entlassene Coach, dass er überzeugt noch immer ist, dass er "die Kraft hätte, dieses Schiff wieder auf Kurs zu bringen". Er respektiere jedoch die Entscheidung des Klubs.

Hanspeter Latour kam am 3. Januar dieses Jahres als Nachfolger von Uwe Rapolder nach Köln. Es war die erste Auslandsstation für den Schweizer, der in der Heimat die Spitzenklubs FC Thun und Grasshopper Zürich betreute. Seine Bilanz in Köln blieb durchwachsen: In der Bundesliga-Rückrunde holte er in 17 Spielen vier Siege, sechs Unentschieden und sieben Niederlagen (25:32 Tore). In der zweiten Liga spielten die Kölner in elf Spielen nur 15 Zähler ein (vier Siege, drei Unentschieden, 18:14 Tore) und liegen fünf Zähler hinter einen Aufstiegsplatz auf Rang acht.

www.kicker.de