
kasi1981
29409
#
kasi1981
find es bei der wm bisher krass, für jeden müll gibts gelb, nur die brutalen fouls werden nicht mal gepfiffen
mickmuck schrieb:womeninblack schrieb:
Wenn der Ball Schuld daran ist, dass alle das Tor nicht treffen, im Gegensatz zu den Deutschen, die schon mal mit diesem gespielt haben, frage ich mich, warum haben die Engländer net auch schon mit diesem gespielt?
Es lag ihnen doch frei so 20 bis 100 Torwarttrainings damit zu absolvieren, sowie ihn überhaupt als Spielball für die Premier League zu nutzen, wenn sie so Schwierigkeiten habe mit "fremden" Bällen Fußball zu spielen......
die premier league hat einen vertrag mit nike, sie durften dort nicht mit adidas bällen spielen.
den ball im training zu verwenden ist aber sicher nicht verboten
AGHGA schrieb:
also wenn das netzwerk erscheint, dann kann das nur noch an den Einstellungen liegen! In den einstellung musst Du dann nur noch die Zugangsdaten und die art einstellen.
Hast Du Vista, XP oder Windows 7?
hab xp draufgemacht!
mein kennwort stimmt aber
was meinste mit art einstellen?
Servus, wollte für ne Bekannte das Notebook wieder flott machen, krieg aber aus irgendeinem Grund das Wlan nicht mehr hin. Treiber hab ich installiert!
Handelt sich um ein Medion MAM 2150.
Nachdem ich die Kiste hochgefahren habe, kommt diese Meldung:
Winbond W89C33mPCi 802.11 Wireless LAN Adapter Hardware Radio Off!
Handelt sich um ein Medion MAM 2150.
Nachdem ich die Kiste hochgefahren habe, kommt diese Meldung:
Winbond W89C33mPCi 802.11 Wireless LAN Adapter Hardware Radio Off!
Finsterling schrieb:
Live Ticker
http://www.rp-online.de/herzrasen/Wir-tickern-den-Eurovision-Song-Contest_aid_862910.html
21:51 Uhr Falls Sie gedacht haben, dass die Ermordung des Euro das schlimmste ist, zu dem die Griechen fähig sind, dann haben Sie Giorgis Alkaios & Friends noch nicht gesehen. 1989 folgte Giorgos seiner Berufung, heißt es. Welche soll das sein? Damit er nicht ganz so bescheuert aussieht, sehen seine Backgroundsänger aus dem Stripclub noch bescheuerter aus. Der Song „OPA“ hört sich an, wie sich Deutsche griechische Musik vorstellen. Wenn nicht sogar noch schlimmer.