
Kine_EFC_Frieda
96283
Bonsoir Noch jemand wach?
Liebe Sabine,
herzlichen Glückwunsch und alles Gute für's neue Lebensjahr, vor allem Glück und Gesundheit!
Als kleines Geburtstagspräsent gibt's hier noch ein Gymnastik-Bild vom Trainingsauftakt
Liebe Grüße, Christine
herzlichen Glückwunsch und alles Gute für's neue Lebensjahr, vor allem Glück und Gesundheit!
Als kleines Geburtstagspräsent gibt's hier noch ein Gymnastik-Bild vom Trainingsauftakt
Liebe Grüße, Christine
Ich mich auch Danke nochmal für die Einladung, lieber Frank. Es war ein wunderbarer Abend.
Niederlage
Filzlaus schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:Filzlaus schrieb:
huhu
Huhu! Aioli schon vorbereitet?
schlummert schonn im kühlschrank
Klasse Knoblauchfahne allez! Ich mach' gleich noch einen Salat.
Selbstgespräch? ,-)
Filzlaus schrieb:
huhu
Huhu! Aioli schon vorbereitet?
eintracht-grenzenlos schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Guten Morgen
Moin, moin!
Schönes Wetter heute zum Feiern!
Allerdings Hoffentlich bleibt es so schön, unser Gastgeber hatte sich ja schon Sorgen wegen möglicher Gewitter gemacht... Ich freu' mich auf später!
Guten Morgen
Nachträglich auch noch alles Gute von mir
Hier noch nicht...
Portugal
23
Urlaub
Filzlaus schrieb:
ab in de gadde
Du grillst schon morgens?
Moin moin! Mann, ist das schon wieder warm...
Großartig, Uli
Hach, ich bin schon sooo gespannt, wie's weitergeht!
Hach, ich bin schon sooo gespannt, wie's weitergeht!
Schade, kein Heimspiel zum Auftakt...
Nö, Freiburg-HSV
Die "Sendung mit der Maus" war damals Pflichtprogramm und ist es bis heute. Als Kind habe ich sie zweimal pro Woche gesehen, am Sonntagmorgen auf der ARD, am Donnerstagabend um 18:30 Uhr kam dann auf Hessen 3 die Wiederholung.
Die "Sesamstraße" habe ich auch häufig geschaut (das waren noch Zeiten, mit Lilo, Manfred und Herrn von Bödefeld...). Außerdem "Spaß am Dienstag". An Trickserien "Die Biene Maja" (@Miso: Kein Vergleich zum Buch, stimmt! Das Buch habe ich allerdings im Vorschulalter noch nicht gekannt) und "Heidi". Später auch "Nils Holgersson" (auch hier kein Vergleich zum Buch) oder auch die "Gummibärenbande".
Die Augsburger Puppenkiste durfte ich auch immer sehen (Kater Mikesch, Urmel, Jim Knopf, Katze mit Hut, Schlupp,...), ebenso die Verfilmungen der Bücher von Astrid Lindgren. Ich war allerdings auch als Kind schon eine extreme Leseratte und habe auch die Bücher zu all den Sendungen gelesen.
Als ich neun war, zogen wir von der Altbauwohnung in Bad Soden in ein neues Haus und hatten Kabelfernsehen. Damit eröffneten sich neue Möglichkeiten, ich erinnere mich an "Mein kleines Pony" auf Tele5, diverse ältere Trickfilme wie "Bugs Bunny", "Familie Feuerstein" etc. auf Pro7 und "Turtles" etc. am Samstagmorgen auf RTL. Auf Pro7 gab es später auch nochmal eine tolle "Batman"-Trickserie, muss so Mitte der 90er gewesen sein.