>

Kine_EFC_Frieda

96278

#
#
#
ForTheHorde schrieb:


#
Da meine Eltern an einem Freitag, dem 13., geheiratet haben und seit nunmehr 30 Jahren glücklich verheiratet sind, betrachte ich das Datum eher als Glückstag.
#
#
#
#
Ich kenne jemanden, der seinen Sohn "Finn Lux" genannt hat. Das finde ich auch sehr gewöhnungsbedürftig...
#
#
SGEteufelchen schrieb:

Schwerthelm? das ist ein Name...?  



Ich hab' mal einen im Fernsehen gesehen, der hieß mit Vornamen "Sturmhard" *lol*
#
Tanga-Theo schrieb:



anika
christine
bärbel
 


#
Justin finde ich auch heftig... Ebenso wie Marvin oder für die Mädels Cheyenne oder Chantal...
#
HeinzGründel schrieb:
Strohrum 80. Sehr schön. 100% Melasse. Sehr gesund. In dieser Reihe fehlt dann noch 4711, Grillanzünder ( flüssig) und Domestos.


Das verwendet man doch nur in Kronberg, um Jeansjacken umzustylen *g*
#
Isi schrieb:
von mir auch ein herzliches Dankeschön für die schöne Party, liebe Sabine.

@ Kroni, nicht Charly hat genervt, sondern du  ,-)  


Aber getanzt haben wir doch ganz nett *gg*

Auchnochmal ein Dankeschön von mir, liebe Sabine. War eine schöne Feier
#
Ursprünglich heißt der Titel "Sirius" und ist von Alan Parsons Project
#
BlackDeath2k5 schrieb:
@ Rudi

Sag doch mal Konkret wer von der Fanbetreuung in diese Entscheidungen eingebunden ist? Sind es wirklich alle oder entscheidest alleine was hier passiert?

Wer von der Eintracht weiss da bescheid?

Da ich mich immer an Pferd und Donna gewandt habe, kennst du mich überhaupt nicht (abgesehen von dem Gespräch in Kopenhagen). Also wenn du mich als Szenekundiger und als Fanbetreuer nicht kennst, wie sollen dann Leute von der Eintracht wissen wer ich und die anderen Allesfahrer sind, die im Eintracht Shop immer Karten bestellt haben?


Steffen, ich teile Deine Bedenken in dem Punkt voll und ganz. Ich bin zwar nicht immer, aber oft auswärts dabei und habe meine Karten meist über die Bethmannstraße bezogen. Und wenn, dann hatte ich mit Pferd oder im Laden auch mit Martin zu tun. Ich denke, wenn jemand den Überblick darüber besitzt, wer regelmäßig Karten bestellt und auch auswärts mitfährt, sind es die beiden und sie, vor allem Pferd, sollten mit eingebunden werden, wenn es um die gerechte Verteilung der Karten geht.
Rudi, Du kennst sicherlich viele Alles- oder Vielfahrer, aber auch ich hatte bisher noch keinen größeren Kontakt zu Dir und ich persönlich denke, ohne dass das jetzt böse gemeint ist, dass die Jungs im Eintrachtshop da immer noch den besten Überblick haben.
#
[font=Verdana]Liebe Sabine,

herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag und alles Gute für's neue Lebensjahr, vor allem Glück und Gesundheit!

Liebe Grüße, Christine[/font]


#
tani1977 schrieb:
emjott schrieb:



"In der Bethmannstraße kennt man sich"
Dass quasi jeder Stein und Hornung kennt, ist mir auch klar. Aber wen kennen denn schon die beiden? Wie von mir oben geschrieben: ziemlich viele, aber trotzdem nur einen Bruchteil der Viel- und Allesfahrer. Ganz einfach deshalb, weil es inzwischen irgendwas zwischen 1500 und 2500 Leuten sind. Nur weil du jetzt ein paar Umstände wegen dieser sinnvollen Regelung hast, ist sie nicht kompletter Schwachsinn.


unterschätze das nicht...ist ja nicht nur so,dass pferd und martin nur im eintracht shop rumstehen,sondern sie sind einfach überall dabei...
das heisst, sie können schon gut abschätzen, wer alles auswärts fährt, da sie eben auch im stadion mit den leuten in kontakt kommen...und andi hat eh ein bombengedächtnis also..ich würde das nicht unterschätzen...





Ich kann Dir nur voll und ganz zustimmen, Tani.
#
#
IhgittIhgitt schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Das Problem ist, dass es viel schwieriger ist, die Karten direkt über die EIntracht zu bestellen. So läuft das alles immer wunderbar.


Der Eintracht Shop hatte doch schon letzte Saiosn nur noch sehr wenig Auswärtskarten im Angebot(max. 200/Spiel) So viele Leute betrifft es also gar nicht. So weit ich weiss hat der Eintracht Shop eine Liste aller Allesfahrer an die Eintracht übergeben. Diese Leute wurden von der Eintracht bereits darüber informiert, dass Sie künftig Ihre Karten als "Auswärtsdauerkarte" direkt über die Eintracht bekommen.


Mehr als 200 pro Spiel müssen es meines Erachtens schon gewesen sein, auch wenn dem Laden das Kontingent letzte Saison ja schon arg heruntergefahren worden war... Es waren ja doch einige EFCs, auch solche, die Busse organisieren, unter den Kunden des Shops in der Bethmannstraße. Ich habe da auch immer für unseren EFC bestellt, zwar nicht für alle, aber doch für sehr viele Auswärtsspiele. Die Jungs dort wussten wenigstens, wer regelmäßig dabei war und auch zu den weniger attraktiven Spielen, auch zu Zweitligazeiten, gefahren ist. Wenn dagegen nun irgendein Sachbearbeiter bei der Eintracht für die Kartenverteilung zuständig ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass es dann so wirklich gerecht zugeht... *seufz*