>

Kine_EFC_Frieda

96278

#
Mit etwas Verspätung wegen technischer Probleme hier noch ein paar meiner Bilder von gestern:















































#
Frankfurt050986 schrieb:
Glückwunsch, am Ende kam er mir fast genervt vor und wollte nur noch flüchten hat ich das Gefühl...        


Er wurde ja auch ziemlich von einer Horde weiblicher Teenies bedrängt, die ihm sogar Liebesbriefchen zusteckten *g*
Nachdem ich letzte Saison mehrfach miterlebt habe, wie der gute Herr Streit einige Kinder, die um Autogramme gebeten hatten, einfach stehen ließ, habe ich ihm diesen Belagerungszustand gestern irgendwie richtig gegönnt  

Zum Fanartikelverkauf: Schon vor einigen Jahren, als noch gar kein Fanshop im Stadion existierte, erzählte unser Lieblings-Trainingsrentner (was man so alles hat *g*), dass er die Herren von der Presseabteilung mal darauf hingewiesen habe, dass es angesichts der Zuschauerzahlen vielleicht nicht so unklug gewesen wäre, ein Fanmobil beim Trainingsauftakt hinzustellen. "Stimmt, eigentlich hast du recht", soll die Antwort gewesen sein... Einige Leute bei dem Verein müssen wirklich noch manches lernen...
#
Der Fanshop war, wie mir eine Freundin aus unserem EFC erzählte, offenbar zunächst geöffnet. Da dann aber einige Leute die Gelegenheit genutzt haben müssen, ins Stadion zu gehen, um den Aufbau der Genesis-Bühne zu beobachten, hat man ihn dann wieder geschlossen...
Autogramme gab es dann doch, kurz vor Ende des Trainings wurden die Absperrungen geöffnet und die Fans zumindest zum Tor des Trainingsplatzes gelassen.
#
Wunderschön geschrieben Ich habe Deinen Bericht mit großem Vergnügen gelesen.
#
Über dieses Museum habe ich neulich auch einen Bericht gelesen, unglaublich...

Ich studiere u.a. evangelische Theologie auf Lehramt im Nebenfach und hatte erst neulich in einem Seminar mit dem Widerstreit zwischen biblischer Schöpfungsgeschichte und Evolutionstheorie zu tun, zum Glück leitet eine fortschrittliche Pfarrerin diesen Kurs und die Entstehung der Welt aus naturwissenschaftlicher Sicht wurde ausgiebig behandelt.

Sogar der Papst hat kürzlich eine Stellungnahme veröffentlichen lassen, in der er der Evolutionstheorie zugestanden hat, mehr als eine Hypothese und mit dem christlichen Glauben vereinbar zu sein.

Was Frau Wolff dagegen plant, ist für mich wirklich ein Rückschritt in die Steinzeit.  

Zum Thema "Schöpfung" habe ich kürzlich ein kleines Referat gehalten, in dem es um die orthodoxe, die liberale und die befreiungstheologische Sicht der Schöpfung ging, letztere beinhaltet u.a. eben, dass alle Menschen nach Gottes Bild geschaffen wurden und somit Unterdrückung, Sklaverei und Rassismus nicht mit der Schöpfung vereinbar sind. Somit werden die Menschen auf der Welt benötigt, um das Schöpfungswerk zu vollenden. Ökologische Gesichtspunkte spielen eine Rolle, angesichts der Zerstörung der Welt, Umweltverschmutzung etc. soll sich der Mensch der Schöpfung bewusst werden, Vertrautheit mit der Natur wiedererlangen, um das Sterben von Tieren und Pflanzen trauern...  Das ist meiner Ansicht nach eher ein Punkt, an dem sich, wenn überhaupt, Bio- und Religionsunterricht begegnen könnten. Den Schülern im Bio-Unterricht ernsthaft von Adam und Eva erzählen zu wollen, halte ich für völligen Quatsch.
#
Isi schrieb:


Liebe Kine, ich finde auch, du solltest dich nicht mit  einer hirn-toten Kunst-Dozentin abgeben!!!  


Muss ich mittlerweile zum Glück auch nicht mehr... Als Negativ-Beispiel hier mal ein paar Arbeiten ("Werke" durften wir nicht sagen, "Sachen" schon gar nicht...) von besagter Dame:

http://www.galeriekarlpfefferle.de/kuenstler/stricker3.html
#
Hier nochmal ein Lieblingsbild aus einer ganz anderen Epoche... Als ich vor einigen Jahren im Prado in Madrid war, ist es mir mit seinen hellen leuchtenden Farben nach den ganzen gewaltigen und dunklen Rembrandts und Rubens' ungeheuer positiv aufgefallen: "Die Verkündigung" von Fra Angelico, von 1430:

http://www.geocities.com/Area51/Vault/6521/f2-03annun.jpg

Hab's mir dann gleich im Museumsshop als Poster gekauft
#
stefank schrieb:
Friteusen-Klaus schrieb:
Marinierder Schweinebauch, unschlagbar        


Ich liebe dieses Forum. Da buddelt jemand einen vermoderten thread kurz vor seinem einjährigen Todestag aus seinem wohlverdienten Grab, um bekanntzugeben, dass "marinierter Schweinebauch" auf keinem Grill fehlen dürfe. .. ,-)  


Tja, in der Sommerpause haben einige eben die Zeit, um mal über die wesentlichen Dinge im Leben nachzudenken  
#
Ich glaube, angesichts der Urheberrechtsgeschichten, poste ich gleich lieber selbstgemaltes... Das könnte vielleicht auch ein interessanter Fred werden, "Werke der User"  

Zurück zum Thema: http://www.worpswede.de/worpswede/x_az/x_anz_images/M/b002_1.jpg

Das Gemälde "Sommerabend" von Heinrich Vogeler dürfte dem einen oder anderen vielleicht bekannt sein, war auch mal auf einer Sonderbriefmarke abgebildet.
In höherer Auflösung habe ich es leider nicht gefunden... Es ist sehr beeindruckend, das Bild von Angesicht zu Angesicht zu sehen, die genauen Maße habe ich leider nicht parat, aber es ist ziemlich groß. Neben Mitgliedern von Vogelers Familie sind auch weitere Worpsweder Künstler (u.a. Paula Modersohn-Becker) abgebildet.
#
Eines von vielen Lieblingsbildern, hing jahrelang als Poster in meinem Zimmer:

http://cgfa.sunsite.dk/gauguin/gauguin21.jpg

Auch wenn mir eine gewisse Dozentin mal nahelegte, mir doch bitte einen Lieblingskünstler zu suchen, der "noch nicht so lange tot ist", so ist Gauguin doch schon seit Jahren mein Favorit. Die Südseemotive, die Farben, der Malstil - ganz wunderbar.
#
Schoppenpetzer schrieb:
womeninblack schrieb:
mzadler schrieb:
Vom Vater zum Sohn, so war es immer schon...  

Und wie is es mit den Mädels?


Die sind so schlau und werden es ganz ohne Hilfe!  ,-)  


Genau, und dann bekehren sie ihre Väter
#
Spritzen
#


...und alles Gute für's neue Lebensjahr!
#
Herzlichen Glückwunsch! Feier' schön und lass es Dir gut gehen!
#


Herzlichen Glückwunsch und alles Gute fürs neue Lebensjahr! Genieße den Tag und feier' schön
#
GreeKo schrieb:
wer is chaoz???


#
Lieber Johannes,

herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag! Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute für's neue Lebensjahr, vor allem Glück und Gesundheit! Vielleicht sieht man sich ja mal wieder am GD, auf dem Markt oder in der Bembelbar

Feier' noch schön, liebe Grüße

Christine

#
Schobberobber72 schrieb:


Bei uns saß vor einiger Zeit ne gigantomanisch große Grille im Schlafzimmer! War auch nett.....  


Hattet Ihr das nicht letztes Jahr schon mal?
#
Die Autobahnanschlussstelle FFM-Höchst steht scheinbar, wie mir mein Vater eben berichtete, mal wieder unter Wasser. Das hatten wir doch neulich erst...
#
Schobberobber72 schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Gibt es da nicht auch solche Mittelchen wie eine mit Nelken gespickte Zitrone oder Basilikum, Lavendel etc.? Die Gerüche halten die Viecher doch angeblich auch fern.


Was die ganzen Hausmittelchen angeht, hab ich mittlerweile leider das Gefühl, dass Finger in den Popo stecken und sich dreimal im Kreis drehen in etwa die selbe Wirkung hat....    


Wenn Du das vorführst, hätte es vielleicht immerhin die Wirkung, dass die Fliegen sich vor Lachen auf dem Tisch kugeln und sich leichter erlegen lassen *lol*