>

kinimod

3480

#
Jetzt mal ohne Polemik. Sind Augsburg, Mainz, Paderborn, Köln und die gerade in Form kommenden Freiburger so viel besser besetzt als wir? Wenn dem so ist, dann muss Frankfurt in der Tat absolut unattraktiv sein. Das kann ich mir bei dem Stadion und der Kulisse nicht wirklich vorstellen. Aber wir spielen grottig, obwohl ich meine, dass unser Kader den oben genannten ebenbürtig ist. Man kann doch nicht dauernd über die Abgänge, die mich auch schmerzten, lamentieren, wenn andere Mannschaften auf "sogenannter Augenhöhe" mit vergleichbarem Kader (ich gehe jetzt von den oben genannten aus) einen deutlich besseren Fussball spielen. Nicht nur mit Herz, sondern mit Verstand und Struktur. Zur Zeit ist nur noch Schalke so mies, vielleicht noch Hamburg. Beide sind m.E. stärker besetzt als wir und kriegen das auch nicht gebacken. Ich bleibe bei meiner Meinung, da ich noch keine überzeugenden Statements gelesen habe. TS ist der Sache nicht gewachsen und funktionierte eben nur in Bremen (zum Schluss auch nicht mehr). Mir ist egal , was er vor der presse oder am Spielfeldrand von sich gibt. Er ist nicht in der Lage, der Mannschaft irgend einen Spirit einzuhauchen. Der Abwärtstrend geht in Richtung Skibbe, und wenn es zu spät ist, wird uns keiner mehr helfen können. Ich sehne mich nach dem Tag, an dem HB, der soviel Gutes für uns getan hat, von seiner Altersstarrheit geheilt wird und seinen Platz räumt. BH finde ich eigentlich ganz OK, obgleich die Einkäufe nur bedingt nachvollziehbar waren. Und ich wiederhole mich noch einmal. Mit dem Kader müsste ein gesicherter (unterer) Mittelfeldplatz eigentlich zu schaffen sein. Ich hoffe nur, dass der Spuk bald ein Ende hat....

Und noch einmal zu den Kommentaren auf meinen vorigen Beitrag. Meine Güte, motivieren muss mich ein Trainer nicht, wenn es gegen die Bayern geht.
#
Das sehe ich komplett anders als die meisten meiner Vorredner. TS zu verpflichten (mitsamt Anhang) war eine krasse Fehlentscheidung. HB ist hier in der Verantwortung. Dass es gegen die Bayern besser lief, lag nicht an TS, sondern an der besonderen Motivation der Spieler. Ein echtes System gab es auch gegen die Bayern nicht, es sei denn "Dagegenhalten" ist ein System. Wir werden uns bald im Abstiegskampf befinden und ich hoffe, dass wir ganz knapp die Kurve kratzen. Entwicklungspotenzial sehe ich nicht, Spielerpotenzial allerdings schon. Schade eigentlich, auf alle Fälle wurde eine echte Chance zur Weiterentwicklung vertan.
#
Kontern hin oder her. Unser Spielaufbau ist derzeit katastrophal. Ein schnelles Umschalten, so wie es TS fordert, erfordert schnelles Spielen. Das kriegen wir nicht hin. In der Regel verlieren wir die Bälle viel, viel zu früh und das ist einfach grottig. Also gut, ich denke ich habe zwei gute Chancen am Samstag versäumt. So what, ich muss diesmal weiten Teilen der Presse Recht geben, obwohl mir das meist sehr schwer fällt, sich diese Niederlage schön zu reden grenzt meiner Meinung nach an Realitätsverlust. Was mich aber wundert ist die Tatsache, dass hier im Forum meiner Meinung nach schon erkannt wird, dass wir von der Leistungsstärke des letzten Jahres deutlich entfernt sind, dass aber dafür fast ausschließlich die Fortgänge verantwortlich gemacht werden. Das mag stimmen, allerdings gebe ich zu bedenken, dass es Verantwortliche für einen adäquaten (das meine ich in dem Sinn, dass leistungsbezogen zum Wegfall eingekauft wird) Ersatz gibt. Irgendwer hat also in diesem Bereich versagt. Weggegangen sind wichtige defensive Mittelfeldspieler und SJ. hervorragend verstärkt haben wir uns v.a. im Sturm. OK, da passt was nicht, aber wir haben immer noch das Spielerpotenzial, um gegen Paderborn und andere zu bestehen. Leider kriegen wir das nicht hin, aber gegen die Bayern haben wir alles gegeben und lange das Spiel offen gehalten. Da ist auch bei jedem Spieler eine höhere Motivation und resultierend daraus eine höhere Konzentration vorhanden. das bringt nur gegen die Bayern meist nix, mir wäre diese Einstellung gegen andere Mannschaften lieber.  
#
Lieber Henry,

ich hab das Spiel im Fernsehen gesehen, aber die abgepfiffenen guten Gelegenheiten sind mir irgendwie entgangen. Vielleicht war ich nicht immer konzentriert, da das für mich ziemlich einseitig aussah. Dennoch habe ich Seferovic zu oft (für meinen Geschmack) als defensiven, linken Mittelfeldmann wahrgenommen. Vor wenigen Wochen hieß es noch: "Position halten". Ich will nicht sehen, dass Meier sich hinten den Ball holt". Was ich nicht verstehen konnte. Wer spielt schon so ein System, wo jeder Platzhalter spielt? Von daher fand ich das ja zumindest sehr aufopferungsvoll, dass Sefero hinten ausgeholfen hat. Aber mir waren die guten Ansätze zu wenig. Und noch einmal, die Bayern haben nicht berauschend gespielt, ich würde sogar sagen, weit unter ihren Verhältnissen, eben so, wie es der Gegner zulässt, aber immer noch so, dass man 4:0 gewinnt.
#
Ja, die Analyse von TS zum Bayernspiel passt genau in seine Wahrnehmung. 0:4 gewonnen (wie die Rundschau betitelte). Natürlich haben wir gut dagegen gehalten, natürlich war bis zum 2:0 das Spiel offen, was sind denn das für Binsenweisheiten.
Es ist immer noch alles drin, wenn ein Spiel 1:0 steht, aber wenn man keine Torchance hat, dann bleibt es dabei oder das Spiel geht höher verloren (wie am Samstag). Gut dagegen gehalten haben wir, aber wir haben so gut wie nichts nach vorne kreiert. Am eigenen 16er den Ball erkämpft und i.d.R. schon vor der Mittellinie wieder verloren. Natürlich sahen die Bayern bei unserer Spielweise nicht überragend aus, von daher war das "Dagegenhalten" auch ansehnlich, aber damit machst Du keine Tore. Ich meine, man hat auch am Samstag gesehen, dass bei Ballbesitz keine Struktur im Spiel ist, von System ganz zu schweigen. Da helfen auch die nichtssagenden Sprüche von TS nicht weiter. Gegen die Bayern kann man verlieren, auch 0:4. Aber sich das Ding schön reden, das geht gar nicht. Es wird so weiter gehen. Nach meiner Einschätzung spielt die Mannschaft weit unter ihrem Potenzial und dafür sind die verantwortlichen Übungsleiter verantwortlich. So langsam geht mir diese Uneinsichtigkeit von höchster Stelle echt auf den Wecker. Viel arroganter als es HB zur Schau trägt, geht es m.E. nicht mehr. Entweder hat HB keine guten Berater (wofür er selbst die Schuld trägt), oder er ist beratungsresistent. Es ist wahrscheinlich eine Mischung aus Beidem. So wie die Eintracht in Sachen Finanzen und Infrastruktur dasteht, müsste im Prinzip ein gesicherter Platz irgendwo im Mittelfeld drin sein. Wir werden in dieser Konstellation schon in wenigen Wochen nur noch ums Überleben in der Liga spielen. Leider.
#
Ich wollte mich ja nur noch nach Eintrachterfolgen melden, aber das würde jetzt eine Abstinenz von sehr, sehr langer Dauer bedeuten. Wir haben bei den 12 Punkten, die wir jetzt auf dem Konto haben, einerseits Pech (einige strittige Aktionen meist gegen uns, klare Elfer nicht gepfiffen etc.) andererseits aber auch viel Glück gehabt. Der Leistungsstand entspricht m.E. nicht dem "noch guten" Tabellenplatz. Die fehlende Strategie und das fehlende Konzept werden schon seit Beginn der Bundesligaspiele angemahnt. Mein erster Spruch nach der Verkündigung des Trainers war: "Ein Schritt zurück in die Zukunft". Ich wollte damit ausdrücken, dass wir mit TS einen Schritt zurück gehen, was unsere Zukunft angeht. TS hatte genug Vorbereitungszeit, aber keine Handhabe ein  (oder besser sein) System zu installieren. Heute muss ich sagen, dass es mehrere Rückschritte sind. Wir mussten gute Leute ersetzen, aber dann hätte man auch entsprechend einkaufen müssen. Die Neuzugänge sind m.E. eine Enttäuschung. Hinzu kommen die unsäglichen Aktionen von Inui (Fuddelei im Mittelfeld = Ballverlust auf Ansage) unseres kleinen Japaners. Alles andere als bundesligatauglich, was wir schon seit langer Zeit geboten bekommen. So steigen wir definitiv ab. Für meine Begriffe ist der Trainer und sein Team nicht zu halten. Ich bin fest davon überzeugt, dass es unter TS nicht besser wird, da hilft sein Lamentieren nun auch nicht weiter. Er hatte genug Zeit. Man hätte TS niemals holen dürfen und jetzt sollte man schnell handeln.
#
Das Spiel war doch in etwa so, wie die meisten anderen. Nur hatten wir diesmal kein Glück. Die Spielanlage ist beschissen und mit dieser Einstellung (ich denke nicht, dass der Trainer die vorgibt) geht gar nix (Inui, Piazon, und die beiden Außenverteidiger). Aber was mir Sorge bereitet ist die Unordnung im Team, die unklare Struktur (weiß hier eigentlich jemand der Spieler, was er zu tun hat?) Nun gut, im Sturm ist das ja nicht schwer, aber die Spieleröffnung, der Aufbau und  - wie gesagt - eine Spielanlage …nicht existent. Dieses Inui-Gefummel, einfach zum Kotzen. Ich habe es am ersten Tag der Trainerverkündung gesagt. Die Wahl des Trainers war eben ein Schritt zurück (in die Zukunft). Unser Tabellenplatz wäre mit noch mehr Glück der 3. Aber das wäre zu viel des Glückes. Auch der jetzige tatsächliche Tabellenplatz entspricht nicht der gebotenen Leistung. ich schaue mir nur noch gelangweilt - oder genervt - die Spiele an. Es ist einfach schwach, was die Kerle bieten. Ich bin mir allerdings sicher, dass mehr drin wäre. ich melde mich mal wieder, wenn es gut läuft und übe dann Kritik. nach so einem miesen Gekicke ist so ein statement einfach zu einfach.
#
einfach nur schwach. schon das 0:1 war nicht verdient…mit dieser Einstellung geht es munter runter.
#
Morphium: Wie Du Deine Amerika-Phobie in den Griff kriegen kannst, weiß ich nicht. Ist aber auch egal. Ich halte Deine Analyse im Grunde für richtig und es muss immer die Frage gestellt werden: "wo kommen denn all die Waffen, die Gelder und die Unterstützung her?" Und da bin ich voll und ganz Deiner Meinung. In vorderster Reihe Quatar, Saudi Arabien aber Mithelfer ist eben auch die Türkei. Und wer unterstützt diese drei? Amerika, Europa.

Ich habe in anderen Diskussionen dauernd eine aufs Maul bekommen, als ich den damals beginnenden sog. Bürgerkrieg in Syrien mit den Worten kommentierte. Der Teufel wird mit dem Beelzebub ausgetrieben. Nur, den Teufel kannten oder kennen wir, jetzt kennen wir auch den Beelzebub. Mir ahnte damals schon, dass gegen diesen Beelzebub der Teufel noch ein harmloses Kerlchen ist.
Was mich ebenso stört, ist die Iran-Phobie bei vielen Mitbürgern. Natürlich kommen schon seit längerer Zeit versöhnliche Töne (insbesondere in der Post-Achmadinedschad-Zeit), die man vorsichtig begutachten sollte, denn es ist schiitischen Muslimen erlaubt, den Feind zu täuschen. Das ist dann keine Lüge. Also, ein wenig Vorsicht ist angebracht.
Ich bin der festen Überzeugung, dass Israel im Iran zwar eine Bedrohung sieht, aber nicht prioritär. Man muss wissen, dass in dem iranischen Parlament sogar eine jüdische Minderheit sitzt. Im Iran gibt es eine hervorragend ausgebildete Mittelschicht, sehr viel Intelligenz (in den Unis), alles Leute, die weit weg sind von Ost-West-, Religions- und sonst welchen Klischees. Ich weiß zwar noch nicht, in wie weit dieses Bildungsbürgertum sich instrumentalisieren lassen wird, aber wenn ich etwa in die Türkei schaue, dann hat Erdogan Gott sei Dank bei den Intellektuellen und den aufgeschlossenen, modernen und säkularen Türken nichts zu melden. Man muss nur warten bzw. auch nachhelfen, damit der großmannssüchtige Erdogan endlich zum Teufel gejagt wird. Da müsste es ihm besonders gut gefallen. Allerdings sollten wir (bzw. unsere Vertreter) endlich mal Klartext reden in Richtung dieser drei Unterstützerstaaten. Und da bin ich voll bei Dir, Morphium.
Ich bin ab 6. 10. im Iran und freu mich drauf.
Grüße
Domin
#
Sehr interessante Diskussion. Insbesondere am Anfang. Endlich mal jemand, der die Rolle der Türkei hier so interpretiert. Ich sage es schon die ganze Zeit. Erdogan ist ein Brandstifter und wir werden uns noch umschauen. Ein guter Hinweis ist allein die Einschätzung der Hamas, dass man nicht in Ägypten verhandeln soll, sondern in der neutralen Türkei. Erdogans Land ist für die Hamas, die Isis und auch für die Nusri Terroristen ein akzeptables Land. Ich will natürlich nicht diese drei Gruppen über einen Kamm scheren, aber so sieht es aus.
Morphium: Deine Amerika-Phobie behindert Dich mehr als dass sie Dich weiterbringt.
Furchtbar, was im Namen Allahs alles geschieht und "Gott (Allah) ist groß" als Schlachtruf fungiert. Muslime aller Länder, vor allem ihr müsst dagegen angehen und gegen dieses Gedankengut vorgehen. Am Besten hier gleich anfangen: Sharia-Police und den Salafisten hier in Deutschland den Kampf ansagen, aber auch den Scharfmachern in Wuppertal, Recklinghausen, Ulm, Ingolstadt und wo sie sich sonst noch rumtreiben.
#
arminho schrieb:
Valdez 3: Spielte ganz passabel mit. Hätte in der 40. das Tor erzielen können, scheiterte aber mit seinem Drehschuss. Hätte da vielleicht auch auf Seferovic legen können, zu dem die Distanz allerdings recht kurz war. Haute sich auch in die Zweikämpfe rein. Musste dann nach 10 Minuten in der zweiten Hälfte verletzt raus. Kopf hoch, Junge.

nur meine ich: hätte da auf Seferovic legen [font=Arial Black]müssen[/font]. Dann ist das Ding drin!
Gute Besserung NV!
#
Sehe ich genau so. Nur nicht in Panik verfallen. Allerdings gehöre ich zu den Wenigen, die den Valdez-Transfer sehr skeptisch gesehen haben und kann ihn deswegen auch immer noch nicht wirklich nachvollziehen. Seine Verletzung ist natürlich dramatisch und ich wünsche ihm alles Gute und schnellstmögliche Genesung.
Von daher würde ich an BHs Stelle das tun, was er sowieso vorhatte. Es war ja noch der Ein oder Andere im Gespräch. Ich denke, dass es nach dieser schlimmen Verletzung von Valdez dennoch nicht notwendig ist zu reagieren. TS wird ein wenig umstellen müssen, aber mit Kadlec und Meier (wenn er wieder fit ist), Flum und Standera gibt es schon Alternativen.
Alles Gute Nelson Valdez!
#
ich mag ihn auch und auch, seine Art zu spielen. Dennoch glaube ich nicht, dass er unter TS eine Chance hat. Sollte es mit dem Club klappen, dann wünsche ich ihm alles Gute.
#
Es wird hier viel über Kadlec diskutiert, warum, weiß ich nicht wirklich. Einigen Vorrednern muss ich allerdings zustimmen. Es wäre fatal, Kadlec abzugeben (in welchem Modus auch immer). Noch hat Valdez ein paar Nachschusslorbeeren von TS, aber das wird sich bald erledigen. Dann sind die auch aufgebraucht. Da vorne im (hängenden) Sturm wird noch viel rotiert werden. Egal, ob auf außen oder zentral. Ich denke, dass Kadlec in naher Zukunft eine wichtigere Rolle spielen wird als Valdez. Aber das ist eine Vermutung, da ich zu den Trainingsleistungen der Konkurrenten nichts sagen kann. Ich halte Kadlec, Aigner, Meier und mit Einschränkung Standera für die besseren Fussballer und hoffe, dass sich der Ein oder Andere in die Mannschaft reinspielen wird.
Aber, das hat mit den eigentlichen Thema wenig zu tun...
#
O.K., dann sehen wir das grundverschieden. Meine Aussage bezieht sich auf die letzte Saison und die Phasen davor. Ich fand, er hat oft durch sein direktes Spiel (+gutes Auge für seine Mitspieler) das Spiel schnell gemacht. Natürlich macht man das Spiel nur schnell, wenn es die Situation erlaubt. Das geht nicht immer. Aber sag mir doch bitte, wer sonst (die Neuen mal ausgenommen) für direktes und schnelles Spiel bei der Eintracht stand? Außer vielleicht Schwelger fällt mir da niemand ein. Schnelle Spieler (auch schnellere als AM) hatten wir zuhauf, aber die haben das Spiel nicht gemacht. Für mich ist AM - bezogen auf unsere Möglichkeiten - ein Riesenkicker, auf den ich nicht verzichten würde.
#
propain, Du hast Dir den Satz rausgegriffen und ihn auch noch gefettelt. Nur sag mir, was stimmt daran nicht?
#
Natürlich macht für uns jede Verstärkung sinn.. aber ich glaube nicht, dass er auf Anhieb stärker als Flum Russ Ignovski und Lanig sein kann.

wie gesagt.. unwahrscheinlich
[/quote]

auf Anhieb stärker als Ignovski? Das sollte man schon hinkriegen. ich habe mich eh gewundert über seine technischen Fähigkeiten. Jung ist gegangen und dann holt man 2 bis 3 Leute, die ihn abwechselnd halbwegs ersetzten sollen. Masse statt Klasse kann auch ne Strategie sein…??
#
Nix ist mit ihm los. Das ganze Gerede um Schnelligkeit ist völlig überzogen. AM ist möglicherweise nicht der Schnellste, aber eines hat er bewiesen, er macht das Spiel schnell und das, wie kein anderer in der Truppe. Da gilt immer noch der alte Satz: Ball laufen lassen…und AM hat ein gutes Auge und steht halt sehr gut im Raum, das kompensiert viel Gerenne. TS kann nicht mit AM, wenn man den Medien und den Aussagen in den Medien Glauben schenkt. Das ist echt ein Problem, denn dass AM nicht in die Spielweise des TS passt, ist ziemlich daneben und herbeigeredet. Denn nach den Leistungen müsste man sagen, dass da keiner so richtig reinpasst. In Berlin war nichts von der Spielidee des TS zu sehen. Und bitte nicht wieder auf das Spielchen gegen Inter zurückfallen, das war der Semesteranfangsgottesdienst, wo man sich in aller Freundschaft ein paar Bälle zugeschoben hat. Ich mache mir um den Zustand der Mannschaft Sorgen, und das Einzige, was mich etwas beruhigt ist die Tatsache, dass bei den Anderen es meist auch noch nicht rund läuft. meine Prognose lautet dennoch (ich wiederhole mich): Nach der Saison bin ich froh, wenn wir nicht abgestiegen sind.
#
Warum Alex M. nicht von Anfang an gespielt hat, weiß nur der Trainer. Ob er nach seinem Einsatz gut war oder nicht, weiß offenbar auch nur der Trainer. Und ob er gegen Freiburg spielt, weiß sowieso nur der Trainer. Ob man das alles nachvollziehen kann, weiß er allerdings nicht. Ein Trainer kann ja auch nicht alles wissen. Z.B. woher sollte er wissen, dass Alex M. unverzichtbar ist?
#
Meier ist in Form, Valdez aber nicht. Das konnte man doch überdeutlich sehen. TS hat vielleicht andere Gründe, warum er Valdez bringt; sportliche können es nicht sein.