
kinimod
3562
SemperFi schrieb:nisol13 schrieb:
Sagt mal hat Glasner Forumsuser gekauft, oder wo kommen plötzlich alle her?
Ist vollkommen normal, dass Titel begeistern und jetzt kommen halt alle, die sich 1,5 Jahre lang weder um Taktik, Fehlerketten und Schattierungen der Realität die Köppe hier heiß diskutiert haben raus und hauen ihren Zweizeiler in die Gegend.
Ich kann verstehen, dass man traurig, enttäuscht oder sauer ist, aber das ist reines Frust ablassen.
Die sind dann auch schnell wieder weg.
Ist das typische Stammesdenken im Internet, ala meine Meinung gut, andere Meinung böse, ich diskutiere nur mit Leuten mit gleicher Meinung, alle mit anderer Meinung sollen am besten der Inquisition überantwortet werden...
Dazu kann ich nur empfehlen: lerne Dich kennen.
kinimod schrieb:
Sorry, nicht seit längerem, er spricht von Wochen und Monaten. Vor allem „Monaten“. Gab vor Monaten Herr Glasner schon Grund zur Unruhe?
Ausstiegsklausel....
Das Gerede wird wohl kaum von Krösche lanciert worden sein.
Ich spiel mal den bösen Mann:
Glasner will teurere Spieler, Krösche muss Eigenkapital aufbauen, Glasner weiß genau, dass seine Wünsche nicht zu 100% erfüllt werden. Also wird mal eben von seiner Seite aus die Klausel an die Presse geworfen.
Hui, den Titeltrainer muss man halten!
Krösche bietet darauf Verlängerung an als Zeichen, dass er alles in seiner Macht stehende tun will, Glasner ist das (nicht persönlich monetär) aber zu wenig also pokert er und macht intern Druck mit der Drohung zu gehen.
Und dann wird die Krise schlimmer und schlimmer...
Alles absolut frei erfunden, aber eines von 50 möglichen Szenarien, die halt keiner von uns, die nicht täglich dabei sind, wissen können.
Und ich glaube weiterhin, dass Krösche und Glasner persönlich absolut kein Problem miteinander haben.
Diegito schrieb:kinimod schrieb:
Ich bin nur traurig und die Pressemitteilung von Herrn Krösche spricht Bände. Ganz mies.
Darf ich fragen was an der Pressemitteilung ganz mies sein soll?
Ich meinte „die aufkommende Unruhe um die Trainerpersonalie“, die ja er mit angeheizt hat. Und er spricht von „seit längerem“, was natürlich relativ ist. Ich fand die Pressemitteilung schwach und mies. Warum mies?, weil sich Herr Krösche aus der Verantwortung stiehlt.
Wenn noch mal jemand bei der Auflistung aller Leistungen von Glasner die Liga komplett außen vor lässt, schreie ich die Wand an.
SGE_Werner schrieb:
Wenn noch mal jemand bei der Auflistung aller Leistungen von Glasner die Liga komplett außen vor lässt, schreie ich die Wand an.
Du kannst die Wand ruhig anschreien, aber nur, wenn die Kinder schon tief schlafen. Ich finde diese Entwicklung sehr Schade, erinnert aber an graue Vorzeiten, als wir noch eine Fahrstuhlmannschaft waren. Verantwortlich sind alle. Ich kann in diesem Moment nicht in die Zukunft schauen. Ich bin nur traurig und die Pressemitteilung von Herrn Krösche spricht Bände. Ganz mies. Na ja, bei all den Abgängen kann sich Herr Krösche jetzt mal strecken und beweisen, dass er doch nicht nur Mittelmaß ist. Ich traue es ihm nicht zu, wir werden sehen. Vielen Dank, Herr Glasner für zwei wunderbare Jahre.
kinimod schrieb:
Na ja, bei all den Abgängen kann sich Herr Krösche jetzt mal strecken und beweisen, dass er doch nicht nur Mittelmaß ist. Ich traue es ihm nicht zu, wir werden sehen. Vielen Dank, Herr Glasner für zwei wunderbare Jahre.
Du musst Dich mit Deinen Beiträgen schon strecken, um überhaupt auch nur in die Nähe von Mittelmaß zu kommen. Ich traue es Dir nicht zu.
kinimod schrieb:
Ich bin nur traurig und die Pressemitteilung von Herrn Krösche spricht Bände. Ganz mies.
Verstehe wirklich nicht, was daran ganz mies sein soll.
Den Artikel kann man dann wohl das Gegenstück zum Michel Artikel nennen: https://www.watson.de/sport/meinung/216933264-eintracht-frankfurt-glasner-geht-weiss-kroesche-wirklich-was-er-tut
Punkasaurus schrieb:
Den Artikel kann man dann wohl das Gegenstück zum Michel Artikel nennen: https://www.watson.de/sport/meinung/216933264-eintracht-frankfurt-glasner-geht-weiss-kroesche-wirklich-was-er-tut
Habe gerade den Artikel gelesen, ja….und er spricht mir aus der Seele….
Die Diskussion versandet…..
Ich bin über diese Entwicklung entsetzt. Herr Glasner wird also nach dem Pokalfinale vom Hof gejagt, mit all den verlogenen Beteuerungen, die man den Pressefuzzies mitteilen muss. Man hat die sog. Wutrede zum Anlass genommen, einen Trainer mit Hilfe der BILD (Bravo Herr Hellmann) loszuwerden. Damit ist auch für Herrn Hellmann geklärt, wer die Verantwortung trägt. Warum musste das so eskalieren? Das hätte man anders managen müssen, Herr Manager. Jetzt ist es gelaufen und die Eintracht fällt um Jahre zurück. Herr Krösche ist dann mal abgetaucht. Wie wird es weiter gehen? Was macht denn Hoffnung für die neue Saison? Nichts, aber auch gar nichts. Und für das Pokalfinale? Mit diesem Schmierentheater haben die Verantwortlichen geschadet und unserer Eintracht einen Bärendienst erwiesen. Wer glaubt noch an einen Pokalsieg? Woher jetzt die Motivation holen?
Und gespannt sein darf man, wie die Abgänge kompensiert werden. Erst jetzt wird Herr Krösche seine Fähigkeiten zeigen müssen. Armer Kerl, denn er ist jetzt schon für die kommende Saison der Hauptverantwortliche. Hoffentlich geht man mit ihm anders um als mit Herrn Glasner. Zumindest das wünsche ich ihm.
Ich bin über diese Entwicklung entsetzt. Herr Glasner wird also nach dem Pokalfinale vom Hof gejagt, mit all den verlogenen Beteuerungen, die man den Pressefuzzies mitteilen muss. Man hat die sog. Wutrede zum Anlass genommen, einen Trainer mit Hilfe der BILD (Bravo Herr Hellmann) loszuwerden. Damit ist auch für Herrn Hellmann geklärt, wer die Verantwortung trägt. Warum musste das so eskalieren? Das hätte man anders managen müssen, Herr Manager. Jetzt ist es gelaufen und die Eintracht fällt um Jahre zurück. Herr Krösche ist dann mal abgetaucht. Wie wird es weiter gehen? Was macht denn Hoffnung für die neue Saison? Nichts, aber auch gar nichts. Und für das Pokalfinale? Mit diesem Schmierentheater haben die Verantwortlichen geschadet und unserer Eintracht einen Bärendienst erwiesen. Wer glaubt noch an einen Pokalsieg? Woher jetzt die Motivation holen?
Und gespannt sein darf man, wie die Abgänge kompensiert werden. Erst jetzt wird Herr Krösche seine Fähigkeiten zeigen müssen. Armer Kerl, denn er ist jetzt schon für die kommende Saison der Hauptverantwortliche. Hoffentlich geht man mit ihm anders um als mit Herrn Glasner. Zumindest das wünsche ich ihm.
"Jetzt ist es gelaufen und die Eintracht fällt um Jahre zurück"
Warum das denn? Die Einnahmen dieses Jahr waren gut (Pokalfinale + CL Achtelfinale). Was schmerzt sind die ablösefreien Abgänge. Bei Kolo ist man in einer Position, wie sie besser gar nicht sein könnte (noch 4 Jahre Vertrag). Wenn man Lindström und Sow zu guten Preisen verkaufen kann, dann umso besser. Klar kommt jetzt ein Neuaufbau, aber die Ausgangsposition könnte doch finanziell kaum besser sein, oder?
Außerdem: Die BuLi-Landschaft ist immer noch so, daß Bayern und Dortmund weit voraus sind, dann die Plörre und die Pillen und VW finanziell einfach strukturell riesige finanzielle Vorteile haben und mit Freiburg und Union echte Konkurrenten erwachsen sind, weil dort einfach gut gearbeitet wird. Und in Mainz und Gladbach machen sie auch nicht alles verkehrt. Internationales Geschäft ist nie selbstverständlich für die Eintracht. Wer das annimmt, der hat falsche Vorstellungen.
Ich wäre insgesamt optimistischer. Die Rückrunde war ein GAU, ab jetzt gehts wieder bergauf.
Warum das denn? Die Einnahmen dieses Jahr waren gut (Pokalfinale + CL Achtelfinale). Was schmerzt sind die ablösefreien Abgänge. Bei Kolo ist man in einer Position, wie sie besser gar nicht sein könnte (noch 4 Jahre Vertrag). Wenn man Lindström und Sow zu guten Preisen verkaufen kann, dann umso besser. Klar kommt jetzt ein Neuaufbau, aber die Ausgangsposition könnte doch finanziell kaum besser sein, oder?
Außerdem: Die BuLi-Landschaft ist immer noch so, daß Bayern und Dortmund weit voraus sind, dann die Plörre und die Pillen und VW finanziell einfach strukturell riesige finanzielle Vorteile haben und mit Freiburg und Union echte Konkurrenten erwachsen sind, weil dort einfach gut gearbeitet wird. Und in Mainz und Gladbach machen sie auch nicht alles verkehrt. Internationales Geschäft ist nie selbstverständlich für die Eintracht. Wer das annimmt, der hat falsche Vorstellungen.
Ich wäre insgesamt optimistischer. Die Rückrunde war ein GAU, ab jetzt gehts wieder bergauf.
Nochmal zur Diskussion: Es ist Vieles richtig und nachvollziehbar was ich hier lese. Ich habe mich vor allem daran gestört, dass Herr Hellmann auf Kosten von Herrn Glasner die Presse ankurbelt. Dort wird schon das Abschiedslied für Herrn Glasner angestimmt und es kursieren auch schon potentielle Kandidaten. Ich fühle mit Herrn Glasner und würde mich ebenso im Stich gelassen fühlen. Über die BILD kann man keine Vereinspolitik machen. Das ist mir zu billig. Meinungsverschiedenheiten sollte man intern lösen. Ich sage einmal voraus, dass es ohne Herrn Glasner nächstes Jahr nicht besser laufen wird, dafür wäre dann aber Herr Krösche verantwortlich, der sich ja gerade einen schlanken Fuß macht.
Dantejigi schrieb:
Wenn man den Trainer entlässt der mit uns Europa League gewonnen hat, dazu Viertelfinale in CL plus jetzt noch Pokalfinale erreicht hat, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Was denken manche wer wir sind? Die letzten zwei Jahren waren mit Sicherheit das Beste was die meisten von uns mit der Eintracht erlebt haben.
Und jetzt diese unsägliche Diskussionen. Machen wir es den Idioten aus dem Süden nach? Nein , BITTE nicht!
Sei mir nicht böse, aber hast du die Mannschaft in 2023 mal spielen gesehen? Gemessen an der Individualqualität des Teams gehörte das zum Leblosesten, was ich in 50 Jahren Eintracht erlebt habe.
Ja ich h
Ja, hab ich. Gegen Bayern München in München, war super und ging 1:1 aus.
2cvrs schrieb:Dantejigi schrieb:
Wenn man den Trainer entlässt der mit uns Europa League gewonnen hat, dazu Viertelfinale in CL plus jetzt noch Pokalfinale erreicht hat, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Was denken manche wer wir sind? Die letzten zwei Jahren waren mit Sicherheit das Beste was die meisten von uns mit der Eintracht erlebt haben.
Und jetzt diese unsägliche Diskussionen. Machen wir es den Idioten aus dem Süden nach? Nein , BITTE nicht!
Sei mir nicht böse, aber hast du die Mannschaft in 2023 mal spielen gesehen? Gemessen an der Individualqualität des Teams gehörte das zum Leblosesten, was ich in 50 Jahren Eintracht erlebt habe.
Ja, hab ich. Gegen Bayern München in München, war super und ging 1:1 aus.
Ich finde, die Art und Weise, wie hier die Verdienste von Herrn Glasner gewürdigt werden, ziemlich geschmacklos. Fakt ist, dass Herr Glasner von den Verantwortlichen aus der belle étage im Stich gelassen wird. Herr Hellmann und mit Abstrichen auch Herr Krösche tritt nach unten und kuschelt mit der Presse. Was für fatale Zeichen vor dem Pokalfinale?! Und Herr Krösche tut so, als trüge er überhaupt keine Verantwortung. Bisher bleibt er den Beweis schuldig, dass seine Einkaufspolitik erfolgreich ist. Kolo Muani ist ja kaum sein Verdienst. Der Verantwortliche für diesen Einkauf ist ja schon gegangen worden. Herr Hellmann hat der Presse Futter gegeben und die Reaktion ließ nicht auf sich warten. Die FAZ hat schon ihre Schreiberlinge in Stellung gebracht und natürlich schreiben sie Herrn Glasners Abschied herbei und nennen zwei potentielle Nachfolger. Geschmacklos. Herr Hellmann und Herr Krösche lassen Herrn Glasner und die Mannschaft allein und zelebrieren Zwietracht.
kinimod schrieb:
Herr Hellmann und Herr Krösche lassen Herrn Glasner und die Mannschaft allein und zelebrieren Zwietracht.
Wenn die Mannschaft nur im Pokal funktioniert, kann und muss der Trainer in Frage gestellt werden.
Ein Feldkamp war bei uns nicht überragend da wir den Pokal geholt haben, ein Rausch nicht unantastbar da wir UEFA-Pokal Sieger wurden.
Wir haben taktische Schwächen seit seinem Amtsbeginn, wir haben niemals einen Plan B entwickelt, Wohl und Wehe aufgrund zweier Endspiele darf keine Grundlage für die Planung sein.
Am Ende des Tages (bzw. 2 Saisons) muss man auch das Tagesgeschäft beachten und eventuell Konsequenzen ziehen.
Wir können und dürfen nicht kalkulieren jedes Jahr einen Pokal zu gewinnen.
Dafür ist das zu Glücks abhängig.
Das alles schmälert weder den Respekt oder die Dankbarkeit gegenüber Glasner, es geht aber um die SGE und nicht um Oliver Glasner.
Und ein Trainer der mit dem teuersten Kader der Geschichte, eine der schlechtesten Halbserien abliefert muss in Frage gestellt werden.
Alles andere wäre fahrlässig.
kinimod schrieb:
Herr Hellmann und Herr Krösche lassen Herrn Glasner und die Mannschaft allein und zelebrieren Zwietracht.
Klar, so kann man das interpretieren, wenn man alle Spitzen von Glasner, die miserablen Rückrundenleistungen , den zweiten Einbruch usw. ausblendet.
Sorry, niemand hat sich hier die letzten Monate mit Ruhm bekleckert. Niemand. Weder ist Glasner alleine schuldig noch die anderen.
kinimod schrieb:
Ich finde, die Art und Weise, wie hier die Verdienste von Herrn Glasner gewürdigt werden, ziemlich geschmacklos. Fakt ist, dass Herr Glasner von den Verantwortlichen aus der belle étage im Stich gelassen wird. Herr Hellmann und mit Abstrichen auch Herr Krösche tritt nach unten und kuschelt mit der Presse. Was für fatale Zeichen vor dem Pokalfinale?! Und Herr Krösche tut so, als trüge er überhaupt keine Verantwortung. Bisher bleibt er den Beweis schuldig, dass seine Einkaufspolitik erfolgreich ist.
Muss dir da zumindest teilweise recht geben.
In der IV trotz Onguene-Abgang nichts zu machen war schon ziemlich riskant und ich kann mir vorstellen, dass der ehrgeizige Glasner dafuer jetzt nicht der Suendenbock sein will. Dann muesste sich aber Kroesche hinstellen und die Schuld auf sich nehmen. Hat er aber wohl nicht die noetige Groesse fuer und Hellmann hat sich jetzt auf die Seite von Kroesche gestellt.
Sind natuerlich alles nur Vermutungen, aber ich hoffe dass wir Glasner nicht sehr bald hinterherflennnen werden. Vielleicht kommt man dann in der Nachbetrachtung zu dem Schluss, dass er trotz der Baustellen erfolgreich war. Hoffe echt dass sich alle noch zusammenraufen und Glasner nachste Saison nen Kader bekommt mit dem er zufrieden ist und wir uns dann wieder international qualifizieren.
Mmh was soll denn jetzt die öffentliche Kritik von Hellmann an Glasner. Glasners Reaktion unmittelbar nach Spiel im Affekt auf die immer gleichermaßen dämlichen wie provokanten Fragen ist so menschlich wie erklär und vertretbar. Warum sich Hellmann jetzt bemüssigt fühlt in Ruhe vom Sofa aus Glasner anzuzählen... Unangenehm.
Herr Glasner sollte bleiben, Herr Hellmann sich auf seine Kompetenzen konzentrieren und nicht so einen blöden Kommentar oder Interview der BILD geben und Herr Krösche täte gut daran, mal ein wenig selbstkritischer zu sein. Aber so wie es aussieht, ab jetzt hacken alle auf Herrn Glasner und die ausgelaugte Mannschaft ein. Wenn ich so allein gelassen werde von den Verantwortlichen, dann wäre ich auch dünnhäutig. Glasners Einwand in der Pressekonferenz war absolut richtig, zumindest als Antwort auf die 1000 mal gestellte Sch…frage. Herr Krösche ist in meinen Augen sehr kompetent, aber ein langweiliger Weichspüler, er könnte sich auch mal für seine Leute so ins Zeug werfen und Charakter zeigen. Und die Einlassungen von Herrn Hellmann ausgerechnet gegenüber der BILD ist einfach unsäglich.
Besser
… besser kann man es nicht beschreiben., bis auf den „Weichspüler“.
Der Pressevertreter sollte sich mit seiner Frage auch mal hinterfragen, das war nur provokativ und sollte genau eine solche Reaktion hervorrufen. Unsere Spieler wissen schon um was es geht und das zu unterstellen ist eine Frechheit! Ich hätte auf eine solche Frage garnicht geantwortet und auf die nächste Frage gewartet.
kinimod schrieb:
Herr Glasner sollte bleiben, Herr Hellmann sich auf seine Kompetenzen konzentrieren und nicht so einen blöden Kommentar oder Interview der BILD geben und Herr Krösche täte gut daran, mal ein wenig selbstkritischer zu sein. Aber so wie es aussieht, ab jetzt hacken alle auf Herrn Glasner und die ausgelaugte Mannschaft ein. Wenn ich so allein gelassen werde von den Verantwortlichen, dann wäre ich auch dünnhäutig. Glasners Einwand in der Pressekonferenz war absolut richtig, zumindest als Antwort auf die 1000 mal gestellte Sch…frage. Herr Krösche ist in meinen Augen sehr kompetent, aber ein langweiliger Weichspüler, er könnte sich auch mal für seine Leute so ins Zeug werfen und Charakter zeigen. Und die Einlassungen von Herrn Hellmann ausgerechnet gegenüber der BILD ist einfach unsäglich.
… besser kann man es nicht beschreiben., bis auf den „Weichspüler“.
Der Pressevertreter sollte sich mit seiner Frage auch mal hinterfragen, das war nur provokativ und sollte genau eine solche Reaktion hervorrufen. Unsere Spieler wissen schon um was es geht und das zu unterstellen ist eine Frechheit! Ich hätte auf eine solche Frage garnicht geantwortet und auf die nächste Frage gewartet.
Ich mache einmal eine Nachbetrachtung zur Pressekonferenz. Oder besser, lest Euch mal die Kommentare zum Bericht des Herrn Kreilinger im Kicker durch. Vielleicht baut das den Herrn Glasner wieder auf. Das Eintrachtforum könnte sich hier mal ne Scheibe abschneiden. Mir ist das Glasnerbashing hier zuwider. Herr Hellmann hat auch lange gezögert mit seiner Entscheidung. So läuft das Geschäft. Und Herr Krösche sollte auch ein wenig selbstkritischer sein. Der chaotisch zusammen gestellte Kader pfeift aus dem letzten Loch und jetzt hat man wieder einen Kandidaten aus Antwerpen am Haken, der uns - so meine ganz eigene Meinung - für 8 Millionen nicht weiterbringen wird. Aber in den ganzen Diskussionen ist Herr Krösche nie im Fokus, warum eigentlich?
kinimod schrieb:
Ich mache einmal eine Nachbetrachtung zur Pressekonferenz. Oder besser, lest Euch mal die Kommentare zum Bericht des Herrn Kreilinger im Kicker durch. Vielleicht baut das den Herrn Glasner wieder auf. Das Eintrachtforum könnte sich hier mal ne Scheibe abschneiden. Mir ist das Glasnerbashing hier zuwider. Herr Hellmann hat auch lange gezögert mit seiner Entscheidung. So läuft das Geschäft. Und Herr Krösche sollte auch ein wenig selbstkritischer sein. Der chaotisch zusammen gestellte Kader pfeift aus dem letzten Loch und jetzt hat man wieder einen Kandidaten aus Antwerpen am Haken, der uns - so meine ganz eigene Meinung - für 8 Millionen nicht weiterbringen wird. Aber in den ganzen Diskussionen ist Herr Krösche nie im Fokus, warum eigentlich?
Aha, meinst du Pacho? DEN stärksten IV, Zweikampf- und Kopfballstark? Zeigt mir wieviel Ahnung du hast, sorry.
Der Junge ist ein deutliches Upgrade zu dem derzeit vorhandenen IV und wenn die anderen, die noch kommen, ein ähnliches Kaliber haben, werden wir wieder eine starke Truppe bekommen.
Und dieses Mimimi geht mir auf den Zeiger. Glasner selbst hat schon mehrfach gesagt, dass er mit Krösche im ständigen, konstruktiven Austausch stand. Komm mal runter von deinem hohen Ross.
Eine weitere Erkenntnis zu gestern. Vor dem Spiel haben die sogenannten Eintrachtfans mal wieder ihre hässliche Fratze gezeigt, was den Verein Geld und Image kosten wird. Vielen Dank an die Idioten.
Ansonsten freue ich mich riesig. Am Anfang hat man die Verunsicherung und das mangelnde Selbstvertrauen mit den Händen greifen können. Diese zweite Halbzeit werte ich als echten Befreiungsschlag. Jetzt kann die Mannschaft wieder ganz anders auftreten. Herzlichen Glückwunsch, toll gemacht!
Ansonsten freue ich mich riesig. Am Anfang hat man die Verunsicherung und das mangelnde Selbstvertrauen mit den Händen greifen können. Diese zweite Halbzeit werte ich als echten Befreiungsschlag. Jetzt kann die Mannschaft wieder ganz anders auftreten. Herzlichen Glückwunsch, toll gemacht!
Deddy du hast recht. Man wir stehen im HF im DFB Pokal. Standen in der CL im AF . Kämpfen immer noch um Europa. Es ist immer noch eine gute Saison. Es gibt genug Vereine die nach 2016 gerne getauscht hätten.
So sehe ich das auch! Bin ein Oldy und habe ganz andere Erinnerungen. Ich spreche hier von richtigen Tälern, die wir durchlaufen mussten. Aber derzeit ist es für mich noch viel zu früh, Trübsal zu blasen. Jetzt bitte konzentriert die kommenden Spiele angehen und fokussiert die nächste Saison vorbereiten, bitte mit Herrn Glasner.
Genau so sehe ich es auch.
Das sehe ich genauso. Der Kader, zumindest in der Abwehr, ist für höhere Ziele ungeeignet. Borré völlig außer Form, Kamada ebenso und Lindström langzeitverletzt. Auch Ansgar Knauff ist weit von seiner letztjährigen Form entfernt. Ich halte Glasner für einen sehr guten Trainer, der hoffentlich bleibt.
Und die Personalquerelen im Vorstand gehen bestimmt nicht spurlos an einem vorüber. Jetzt ist auch noch der Präsident abgetaucht, was ich ja bei einer besseren Performance der Mannschaft eher begrüßen würde.
Und die Personalquerelen im Vorstand gehen bestimmt nicht spurlos an einem vorüber. Jetzt ist auch noch der Präsident abgetaucht, was ich ja bei einer besseren Performance der Mannschaft eher begrüßen würde.
Ah, jetzt war es die Mutter, die unserem Präsidenten belasten wollte - warum auch immer. Das ist echt ein Fall, der zum wilden spekulieren einlädt. Jetzt wird der Spieß umgedreht und Herr Fischer verklagt die Mutter. Ob die dann in den Medien so zu Wort kommen kann, wage ich zu bezweifeln. Manche Menschen sind halt doch gleicher.
kinimod schrieb:
Wir wissen, dass der Einsatzleiter im Dienst degradiert wurde, weil er seinen Präsidenten über seinen (geheim zu haltenden) Einsatz nicht informiert hat. Der Einsatzleiter wollte über seine Aktion verständlicherweise nicht informieren, damit die Absicht der Hausdurchsuchung nicht irgendwie doch vorher bekannt wird. Warum wird ihm das jetzt zum Verhängnis?
Weil man seinen Vorgesetzten über so etwas informiert. Der Vorgesetzte geht bei so etwas normalerweise nicht hin und informiert dann alle möglichen Leute (ich weiß, es gab auch so etwas schon mal). Es darf doch nicht sein das der Vorgesetzte das von sonstwo erfährt, im dümmsten Fall von der Presse weil ein Journalist ihn dazu befragt und er weiß dann nicht was bei ihm im Haus los ist, das würde richtig schlecht aussehen.
propain schrieb:kinimod schrieb:
Wir wissen, dass der Einsatzleiter im Dienst degradiert wurde, weil er seinen Präsidenten über seinen (geheim zu haltenden) Einsatz nicht informiert hat. Der Einsatzleiter wollte über seine Aktion verständlicherweise nicht informieren, damit die Absicht der Hausdurchsuchung nicht irgendwie doch vorher bekannt wird. Warum wird ihm das jetzt zum Verhängnis?
Weil man seinen Vorgesetzten über so etwas informiert. Der Vorgesetzte geht bei so etwas normalerweise nicht hin und informiert dann alle möglichen Leute (ich weiß, es gab auch so etwas schon mal). Es darf doch nicht sein das der Vorgesetzte das von sonstwo erfährt, im dümmsten Fall von der Presse weil ein Journalist ihn dazu befragt und er weiß dann nicht was bei ihm im Haus los ist, das würde richtig schlecht aussehen.
OK. Danke Propain, das sehe ich ein. Aber eine Ermahnung hätte es auch getan. Und es ist doch klar, dass nach dieser Degradierung die Presse jetzt erst recht dran bleibt. Bin mal auf Fischers Aussage, die ja spätestens morgen früh kommen soll gespannt.
kinimod schrieb:
Wir wissen, dass der Einsatzleiter im Dienst degradiert wurde, weil er seinen Präsidenten über seinen (geheim zu haltenden) Einsatz nicht informiert hat. Der Einsatzleiter wollte über seine Aktion verständlicherweise nicht informieren, damit die Absicht der Hausdurchsuchung nicht irgendwie doch vorher bekannt wird. Warum wird ihm das jetzt zum Verhängnis? Irgendwie scheint das hier im Forum keine Rolle zu spielen, außer der dümmlichen Spekulation, der Einsatzleiter sei ein AFDler, der es dem Präsidenten heimzahlen wollte. Im Übrigen ist der Einsatzleiter bei seinen Kollegen sehr geschätzt und hat sich nach Recherchen der FAZ nie etwas zu Schulden kommen lassen. Außerdem spielte er bei der Aufklärung der NSU-Fälle eine tragende Rolle. Hier die AFD-Keule zu schwingen ist einfach nur übelste Nachrede und äußerst schmutzig. In dieser Diskussion ist es wenig hilfreich, Herrn Fischers politische Haltungen als Gewicht in die Waagschale zu werfen. Hier geht es um etwas völlig anderes. Wenn jemand eine Straftat begeht, dann ist es vollkommen egal, was er ist, wie er denkt, wo er politisch steht, etc., denn vor dem Gesetz sind alle gleich. Aber die Nebengeräusche sind interessant, und hier hat diese Entlassung des Einsatzleiters einen üblen Beigeschmack. Ich bleibe dabei: Sollte an der Geschichte irgend etwas dran sein, dann sollte Herr Fischer seinen Hut nehmen. Ich gebe gerne zu, dass ich Herrn Fischer nicht so sehe, wie die meisten hier, aber keinem käme es doch in den Sinn, eine Diskussion über Herrn Fischer zu beginnen mit der Überschrift: ich finde Herrn Fischer gut/blöd.
Diese Diskussion hier wird nicht ohne Grund geführt.
Ja, ich mache auch ständig zig Sachen, von dem meine Chefin nichts weiss, damit sie das nicht überall rumerzählt. Und ich schicke auch ständig Leute zu Vereinspräsidenten, weil irgendwer gesagt hat, dass der Präsident Koks an Minderjährige verteilt. Weisst du überhaupt was du da schreibst?
Sowas "großes" muss zu 100% sicher sein und man muss auch seine Vorgesetzten informieren oder deren Einverständnis einholen.
Ich finde es aber interessant, dass du hier von übler Nachrede erzählst, dies ab er für Peter Fischer nicht gilt. Sehr interessant.
Inwiefern betreibe ich denn üble Nachrede, wenn ich etwas im Konditional formuliere? Ich beschuldige hier niemanden. Aber ich sehe schon ein, dass man seinen Vorgesetzten über seine Absicht informiert. Ich bin halt nicht in dem Geschäft tätig und hatte keinen Vorgesetzten, dem ich informationspflichtig war. Wenn ich es mir überlege, kann ich darüber nur froh sein.
Ist vollkommen normal, dass Titel begeistern und jetzt kommen halt alle, die sich 1,5 Jahre lang weder um Taktik, Fehlerketten und Schattierungen der Realität die Köppe hier heiß diskutiert haben raus und hauen ihren Zweizeiler in die Gegend.
Ich kann verstehen, dass man traurig, enttäuscht oder sauer ist, aber das ist reines Frust ablassen.
Die sind dann auch schnell wieder weg.
Ist das typische Stammesdenken im Internet, ala meine Meinung gut, andere Meinung böse, ich diskutiere nur mit Leuten mit gleicher Meinung, alle mit anderer Meinung sollen am besten der Inquisition überantwortet werden...