
kinimod
3562
Möchte kein Spielverderber sein, aber mal eine Frage an die Juristen hier: Es steht ja immer noch diese Anschuldigung im Raum. Wie sind denn da jetzt die nächsten juristischen Schritte (läuft schon ein Ermittlungsverfahren?) und mit welchem Zeitrahmen ist ungefähr zu rechnen?
Ich kann das Thema nicht so einfach verdrängen. Wohlgemerkt: Es geht nicht darum, Wasser in den Wein zu schütten, sondern diese Sache hoffentlich möglichst bald "abhaken" zu können. Könnte mir vorstellen dass er selber dann auch befreiter spielt und vielleicht sogar auf seine durchaus guten Leistungen noch eine Schippe drauflegt.
Ich kann das Thema nicht so einfach verdrängen. Wohlgemerkt: Es geht nicht darum, Wasser in den Wein zu schütten, sondern diese Sache hoffentlich möglichst bald "abhaken" zu können. Könnte mir vorstellen dass er selber dann auch befreiter spielt und vielleicht sogar auf seine durchaus guten Leistungen noch eine Schippe drauflegt.
Fantastisch schrieb:
Möchte kein Spielverderber sein, aber mal eine Frage an die Juristen hier: Es steht ja immer noch diese Anschuldigung im Raum. Wie sind denn da jetzt die nächsten juristischen Schritte (läuft schon ein Ermittlungsverfahren?) und mit welchem Zeitrahmen ist ungefähr zu rechnen?
Ich kann das Thema nicht so einfach verdrängen. Wohlgemerkt: Es geht nicht darum, Wasser in den Wein zu schütten, sondern diese Sache hoffentlich möglichst bald "abhaken" zu können. Könnte mir vorstellen dass er selber dann auch befreiter spielt und vielleicht sogar auf seine durchaus guten Leistungen noch eine Schippe drauflegt.
Ich kann das auch nicht so einfach verdrängen. Unter diesen Anschuldigungen - und es gilt auch bei mir die Unschuldsvermutung - könnte ich auch nicht befreit spielen. Und bei so einer Sache bleibt halt meist doch irgend etwas hängen.
Unabhängig von dieser Geschichte, von der ich in der Zeit seines Transfers zu uns keine Ahnung hatte, war ich von dem Transfer nicht begeistert. Er war für mich keiner, der sofort in die Elf gehörte. Ich sah ihn eher als Ergänzungsspieler (aber so wie es gerade aussieht haben wir im Mittelfeld außer Seppl nur Ergänzungsspieler). Das Spiel gegen Augsburg habe ich nicht gesehen, aber in Dortmund traten seine Limitierungen offen zu Tage. Er wollte feine Pässe spielen (was für meine Begriffe arrogant rüber kam, ich meine hierbei seine Körpersprache und Spannung, die ich nicht gesehen habe) und hat eben keinen gescheiten Pass an den Mann gebracht. Er war für mich noch schlechter als Touré (aber das ist nur meine Meinung). Erwarten dürfte man in dieser Position jemanden, der auch mal ein Spiel (mit)gestalten kann. Das kann er definitiv nicht. Aber vielleicht hemmt ihn die ganze Angelegenheit ja in der Tat.
Gelöschter Benutzer
...Aber vielleicht hemmt ihn die ganze Angelegenheit ja in der Tat....
Die FR hält ihn für "fußballerisch limitiert".
Vielleicht ist das der Grund für die fehlende Spielgestaltung
Die FR hält ihn für "fußballerisch limitiert".
Vielleicht ist das der Grund für die fehlende Spielgestaltung
Bei der Aytekin-Doku hat man das ja schön sehen können: die kalibrierte Linie wird an dem Körperteil angelegt, mit dem man ein Tor erzielen kann, und zwar bei dem Spieler, der im Abseitsraum steht (egal ob Verteidiger oder Stürmer). Das gleich wird bei dem Spieler gemacht, der diesem Spieler am nächsten steht. Das System errichtet automatisch ein Lot zum Spielfeld, anhand dessen man genau sehen kann, wer von beiden weiter vorn und wer weiter hinten steht. Also nix mit Menschen, die in Sekundenbruchteilen über Millimeter entscheiden müssen.
Das einzige, was Menschen festlegen müssen, ist der Moment der Ballabgabe. Und auch das ist anders und klarer geregelt als die meisten denken: es ist nämlich nicht der Moment, da der Ball den Fuß des Abspielenden verlässt, sondern der Moment, da der Fuß den Ball zum Abspiel trifft. Gleichwohl ist das der einzige Moment, über den man diskutieren kann. Nicht aber über "gleiche Höhe". Wenn es exakt gleiche Höhe ist, wird das auch vom System als gleiche Höhe erkannt.
Das einzige, was Menschen festlegen müssen, ist der Moment der Ballabgabe. Und auch das ist anders und klarer geregelt als die meisten denken: es ist nämlich nicht der Moment, da der Ball den Fuß des Abspielenden verlässt, sondern der Moment, da der Fuß den Ball zum Abspiel trifft. Gleichwohl ist das der einzige Moment, über den man diskutieren kann. Nicht aber über "gleiche Höhe". Wenn es exakt gleiche Höhe ist, wird das auch vom System als gleiche Höhe erkannt.
WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn es exakt gleiche Höhe ist, wird das auch vom System als gleiche Höhe erkannt.
Das wollte ich eigentlich mit meinem Beitrag sagen. Gleiche Höhe gibt es so gut wie nicht, da es bei dieser Millimeter- und Millisekundenentscheidungen ein reiner Zufall wäre diese "exakt gleiche Höhe". Als dieser Begriff entstand war von Millimeterentscheidungen noch keine Rede. Von daher bin ich nicht begeistert über diese Art des Videobeweises. Für andere Entscheidungen halte ich den Videobeweis allerdings für sinnvoll.
Nein, das meinen die glaube ich nicht. Aber der Exil-Adler hat das Problem ja schon benannt: es soll bei arg knappen Abseitspositionen bei der "ursprünglichen Entscheidung" bleiben.
Was ein Blödsinn ist, der der Linienrichter hat ja oft gar nicht entschieden, sondern weisungsgemäß "geschwiegen", um nicht einen Vorteil durch ein falsches Fahnenheben wegzunehmen, sondern die Entscheidung dem VAR zu überlassen. Wenn der jetzt auch nicht entscheidet, wer denn dann?
Außerdem würde ja ohnehin nur eine neue Diskussion entfacht werden: war es knapp genug, die Sache durchzuwinken und wie deutlich genau muss das Abseits denn sein? Sind es zwei, fünf, zehn Zentimeter? Ein halber Meter? Was denn nun?
Es sollte bleiben, wie es ist. In der Leichtathletik und beim Radsport lässt man auch Hundertstel Sekunden und Zielfoto entscheiden und niemand heult deswegen rum. In der Formel 1 entscheiden Tausendstel über die Pole Position. Noch keinen gehört, dem das "zu knapp" und nicht "eindeutig genug" war.
Was ein Blödsinn ist, der der Linienrichter hat ja oft gar nicht entschieden, sondern weisungsgemäß "geschwiegen", um nicht einen Vorteil durch ein falsches Fahnenheben wegzunehmen, sondern die Entscheidung dem VAR zu überlassen. Wenn der jetzt auch nicht entscheidet, wer denn dann?
Außerdem würde ja ohnehin nur eine neue Diskussion entfacht werden: war es knapp genug, die Sache durchzuwinken und wie deutlich genau muss das Abseits denn sein? Sind es zwei, fünf, zehn Zentimeter? Ein halber Meter? Was denn nun?
Es sollte bleiben, wie es ist. In der Leichtathletik und beim Radsport lässt man auch Hundertstel Sekunden und Zielfoto entscheiden und niemand heult deswegen rum. In der Formel 1 entscheiden Tausendstel über die Pole Position. Noch keinen gehört, dem das "zu knapp" und nicht "eindeutig genug" war.
kinimod schrieb:
Ganz allgemein mal: Den Begriff "gleiche Höhe" gibt es nicht mehr. Ich finde die Millimeterentscheidungen ziemlich bescheuert. Bei den vielen Millimeterentscheidungen der letzten Wochen hätte sich niemand beklagt, wenn es andersherum entschieden wäre.
Du meinst, wenn man sieht, dass ein Spieler ein paar Zentimeter im Abseits steht, hätte sich niemand beklagt, wenn der SR gesagt hätte: "Sei´s drum. Ich entscheide mal auf Nicht-Abseits"? Im Ernst?
....es wurde doch gestern einer aus der Jugend verpflichtet. Ich finde es nicht OK, so wie ich es in einigen Beiträgen rauslese, jetzt negativ über FB sich auszulassen. Wir wissen doch alle gar nicht, wie das da auf dem Markt so zugeht. Und wenn die sog. Insider, die ja alles wissen und wahrscheinlich besser machen würden, sich hier auslassen, dann frage ich, warum denn ihre Kompetenz und Expertise noch nicht mal bei der Spielvereinigung Neu-Isenburg Verwendung findet.
Wenn niemand mehr kommt heute - wovon ich ausgehe - geht die Welt auch nicht unter.
Wenn niemand mehr kommt heute - wovon ich ausgehe - geht die Welt auch nicht unter.
wird jetz auch im Kicker berichtet:
https://www.kicker.de/4000000032838/transfermeldung/wechsel_von_bruun_larsen_zur_tsg_bahnt_sich_an
https://www.kicker.de/4000000032838/transfermeldung/wechsel_von_bruun_larsen_zur_tsg_bahnt_sich_an
Ich gestehe, ich habe die Diskussion hier nicht groß verfolgt, aber ich habe die Presse gelesen und da wird auf diesen Chat eingegangen. Ich verstehe nicht, wie man ernsthaft AH in Frage stellen kann. Wir haben ein Wunderjahr unter ihm erlebt. Unsere Eintracht ist wieder wer. Ja, sie spielen derzeit nicht gut, was ich auch nicht verstehe. Aber ich kann diese Überbelastung (auf Dauer, das ist es vor allem) schon als Argument gelten lassen. Aber Hütter ist hier genau der richtige Trainer und wenn es mal nicht läuft, dann kann man doch nicht so einen hervorragenden Mann gleich in Frage stellen. Denkt doch mal bitte 3-4 Jahre zurück, wo wir da standen. Da will ich nicht mehr hin und ich habe vollstes Vertrauen, dass AH und FB da eine gute Lösung finden werden und wir aus dem Tief wieder raus kommen, aber "Trainerdiskussion" geht gar nicht und finde ich unangebracht und undankbar.
Schönen Abend
Schönen Abend
kinimod schrieb:
"Trainerdiskussion" geht gar nicht und finde ich unangebracht und undankbar.
Es ist eine schnellebige Zeit und Undank ist der Welten Lohn. Also: "Trainerdiskussion" geht immer! Muss man nicht gut finden, lässt sich aber nicht vermeiden, wenn man mit seiner Mannschaft nur 1 von 21 Punkten holt und dabei auch noch geradezu jämmerlich gegen den Vorletzten und den Letzten verliert. ...
Ob Adi genau der Richtige für die Krise ist, wird sich zeigen...die letzten Spiele hat er nicht gerade ein glückliches Händchen bewiesen...Und das "Wunderjahr" 2019 hatte auch wie zuletzt oder zur Rückrunde der vergangenen Saison einige Dellen und Tiefen... Recht hast du, er hat uns wunderschöne Momente beschert, deswegen hat er noch Kredit um in der Rückrunde 3/4 Spiele zu zeigen, ob er Krise kann und den berühmt, berüchtigten "Bock" schafft umzustoßen. Aber wie schon zuvor geschrieben bei einem Punkt von möglichen 21 muss alles reflektiert werden, und dazu gehört natürlich auch der Trainer.
kinimod schrieb:
Wir haben ein Wunderjahr unter ihm erlebt. Unsere Eintracht ist wieder wer.
Das war sie auch bereits unter seinem Vorgänger. Und das Wunderjahr ging mit einem einzigen Punkt aus den letzten 7 Spielen zu Ende plus einer desolaten Vorstellung gegen einen mittelmäßigen portugiesischen Verein in der EL.
Bin zwar auch dafür, Adi (noch) zu behalten, aber es zählt halt das Aktuelle - und da befinden wir uns nunmal in einer Abwärtsspirale. Da darf man sich schon auch mal über den Trainer unterhalten.
Ich habe hier so gut wie nichts gelesen, aber ich verstehe nicht, warum AH so sauer auf Ante war. Der war für meine Begriffe auch nicht anders unterwegs als viele andere auch. Für mich war mit Abstand schwächster Spieler (insbesondere im ersten Abschnitt) Danny dC. Der ist m.E. nur nebenher gelaufen und wirkt jetzt schon überspielt. Bei ihm kann es nur besser werden. Das war jetzt mal wieder Kritik von meiner Seite. Bin gleich wieder weg, denn ich finde nach so einem Jahr kann man auch mal schwächere Auftritte verkraften. Insgesamt sehe ich sehr viel Positives.
kinimod schrieb:
Ich habe hier so gut wie nichts gelesen, aber ich verstehe nicht, warum AH so sauer auf Ante war. Der war für meine Begriffe auch nicht anders unterwegs als viele andere auch. Für mich war mit Abstand schwächster Spieler (insbesondere im ersten Abschnitt) Danny dC. Der ist m.E. nur nebenher gelaufen und wirkt jetzt schon überspielt. Bei ihm kann es nur besser werden. Das war jetzt mal wieder Kritik von meiner Seite. Bin gleich wieder weg, denn ich finde nach so einem Jahr kann man auch mal schwächere Auftritte verkraften. Insgesamt sehe ich sehr viel Positives.
Der Hintergrund könnte sein, dass man von seinem Top-Star-und Verdiener halt etwas mehr erwartet als von manch anderem, und dass bei Rebic eben das Wechsel-Thema im Raum steht. Das trifft halt auf Da Costa beides nicht zu.
kinimod schrieb:Schlecht waren fast alle unterwegs, ich sehe Hütters Kritik mehr Richtung Einstellung. Das ist etwas anderes. Hier erwartet man von einem Spieler, der "den Unterschied machen kann" eine andere Herangehensweise, dann verzeiht man auch schlechtere Auftritte.
ich verstehe nicht, warum AH so sauer auf Ante war
Also, Martin muss her. Wir haben mit Österreichern immer gut gelegen. Huberts war ein herausragender, dann kam natürlich viel später Bruno P.. Der war über jeden Zweifel erhaben und jetzt muss halt Martin her. Hab ich irgend einen herausragenden Österreicher hier vergessen....wie gesagt herausragend, so wie Martin H..
Ümit, Westerthaler, ... alle herausragend. Mit denen haben wir immer gut gelegen.
Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen
Adi
P.S. Gut das der Baum den Hinti nicht gesehen hat
Adi
P.S. Gut das der Baum den Hinti nicht gesehen hat
Stefan 'Choreoman' Lexa
kinimod schrieb:
ja, wird sich aber nicht ergeben.
Ich sehe den Peter nahezu bei jedem Heimspiel mal vor der Haupttribüne. Da würde sich bestimmt die Gelegenheit ergeben.
Basaltkopp schrieb:kinimod schrieb:
ja, wird sich aber nicht ergeben.
Ich sehe den Peter nahezu bei jedem Heimspiel mal vor der Haupttribüne. Da würde sich bestimmt die Gelegenheit ergeben.
Lieber Basaltkopp,
wie Du vielleicht weißt bin ich weit weg vom Geschehen, aber ich würde doch niemals einen so weiten Weg auf mich nehmen, um jemandem mitzuteilen, dass ich ihn dämlich finde. Wenn ich ihn toll fände, dann würde ich mir das eher überlegen. Dann würde er sich freuen und ich. Aber es fühlt sich nicht gut an, jemandem etwas Negatives ins Gesicht zu sagen, den ich nur über seine öffentlichen Äußerungen einschätze. Das hilft keinem weiter.
Ich meine, wenn er Präsident vom FC Oberursel wäre, dann wäre seine Meinung auch irrelevant - zumindest in diesem Kontext.
Du könntest ja nebenbei auch mal ein Spiel sehen
kinimod schrieb:
aber Fischer ist halt dämlich
Immerhin nicht egoistisch und hinterhältig. So ein bisschen dämlich, von mir aus auch ungeschickt, tut aber niemandem weh.
kinimod schrieb:
aber Fischer ist halt dämlich
Würdest Du ihm das auch ins Gesicht sagen?
kinimod schrieb:
ja, wird sich aber nicht ergeben.
Ich sehe den Peter nahezu bei jedem Heimspiel mal vor der Haupttribüne. Da würde sich bestimmt die Gelegenheit ergeben.
kinimod schrieb:
Ist ja hier alles schön einträchtlich. Da die Bösen und hier die Guten. Ja, so mag ich das. Und diese Missversteher: wie kann man nur "brennen - licht - hell - und neblig" mit Pyro in Verbindung bringen? Das ist doch völlig abwegig. Gebrannt wird doch nur noch auswärts, etwa in Leipzig. Und das ist so friedvoll und stimmungsvoll - ganz nach dem Motto: ich könnte eigentlich immer Advent feiern.
Kaum jemand hier findet Pyro gut, wobei dies eher darauf beruht, dass der Eintracht dadurch Schaden entsteht. Darum geht es aber höchstens am Rande!
Hier geht es darum, dass vom Staat bestellte Amtsträger ihr Amt missbrauchen, um irgendein völlig unsinniges Statement zu geben. Und es ist Fakt, dass bei dieser dummen Aktion mehr Leute verletzt wurden, als dies in den letzten Jahren durch Pyro der Fall war. Das muss man doch einfach mal zur Kenntnis nehmen. Zudem wurde eine Eskalation wissentlich oder unwissentlich in Kauf genommen. Was daraus in einem ausverkauften Stadion hätte entstehen können! Wegen eines doofen Banners! Das ist der Wahnsinn und der Skandal. Um nichts anderes geht es!
ist ja schon gut, dass habe ich soweit verstanden......aber Fischer ist halt dämlich, da ändern auch die doofen statements nix dran, er sei halt emotionaaal.
Es gibt bei so einer Gemengelage immer ganz viel(e), die da den Brei anbrennen lassen. Frei von Schuld ist keiner (außer natürlich den Unbeteiligten)...
Es gibt bei so einer Gemengelage immer ganz viel(e), die da den Brei anbrennen lassen. Frei von Schuld ist keiner (außer natürlich den Unbeteiligten)...
kinimod schrieb:
ist ja schon gut, dass habe ich soweit verstanden......aber Fischer ist halt dämlich, da ändern auch die doofen statements nix dran, er sei halt emotionaaal.
dämlich sind die Leute die dem Fischer so etwas unterstellen, denn seit etlichen Jahre äußert sich Fischer gegen Pyro.
kinimod schrieb:
aber Fischer ist halt dämlich
Würdest Du ihm das auch ins Gesicht sagen?
kinimod schrieb:
aber Fischer ist halt dämlich
Immerhin nicht egoistisch und hinterhältig. So ein bisschen dämlich, von mir aus auch ungeschickt, tut aber niemandem weh.
Es ist wieder 'mal sehr schwer, eine Aufstellung zu tippen; die Anzahl der personellen Varianten steigt von Woche zu Woche. Jetzt sind auch Fernandes und Torro wieder einsatzfähig, wie man liest. Nur Chandler ist noch nicht so weit. Die ehemalige "Baustelle" Abwehr wird jetzt zum Luxusproblem für Adi Hütter. Ich könnte mir gut vortellen, dass er beim kommenden Spiel Makoto eine Pause gönnt. Hinti hat in Zentrum des Abwehr-Dreiers zweimal eine bärenstarke Leistung gezeigt, David ist wieder fit, Evan aus meiner Sicht ohnehin unverzichtbar. Also könnte ich mir vorstellen, dass diese Drei die Abwehrreihe bilden werden. Im DM sehe ich Seppl und Gelson deutlich lauf- und zweikampfstärker als Makoto, was gegen die schnellen Leute der Blauen entscheidend sein könnte. Natürlich ist auch denkbar, dass Hase hinten in der Mitte aufläuft und Evan ein Pause bekommt, glaube ich aber irgendwie nicht so recht. Wir haben am Donnerstag ein superschweres Spiel gegen Inter, dort wäre mir die Erfahrung und das Spielverständnis von Hase viel wichtiger als am Samstag. Wenn er also eine Pause bekommen sollte, dann jetzt.
Trapp
Abraham • Hinteregger • N'Dicka
da Costa • Rode • Fernandes • Kostic
Haller
Jovic • Rebic
Die drei Büffel vorne werden gebraucht. Die Hoffenheimer sind in der Abwehr durch mehrere Personalausfälle geschwächt, das müssen wir nutzen. Aber egal wie, es gibt keine Alternative zum Heimsieg. Das Spiel wird zweifellos spannend, aber letztlich gewinnen wir klar mit Drei-Eins.
Trapp
Abraham • Hinteregger • N'Dicka
da Costa • Rode • Fernandes • Kostic
Haller
Jovic • Rebic
Die drei Büffel vorne werden gebraucht. Die Hoffenheimer sind in der Abwehr durch mehrere Personalausfälle geschwächt, das müssen wir nutzen. Aber egal wie, es gibt keine Alternative zum Heimsieg. Das Spiel wird zweifellos spannend, aber letztlich gewinnen wir klar mit Drei-Eins.
Ist ja hier alles schön einträchtlich. Da die Bösen und hier die Guten. Ja, so mag ich das. Und diese Missversteher: wie kann man nur "brennen - licht - hell - und neblig" mit Pyro in Verbindung bringen? Das ist doch völlig abwegig. Gebrannt wird doch nur noch auswärts, etwa in Leipzig. Und das ist so friedvoll und stimmungsvoll - ganz nach dem Motto: ich könnte eigentlich immer Advent feiern.
kinimod schrieb:
Ist ja hier alles schön einträchtlich. Da die Bösen und hier die Guten. Ja, so mag ich das. Und diese Missversteher: wie kann man nur "brennen - licht - hell - und neblig" mit Pyro in Verbindung bringen? Das ist doch völlig abwegig. Gebrannt wird doch nur noch auswärts, etwa in Leipzig. Und das ist so friedvoll und stimmungsvoll - ganz nach dem Motto: ich könnte eigentlich immer Advent feiern.
Ich finde es ungeheuerlich von Dir, dass Du im Advent Leipzig abfackeln willst
kinimod schrieb:
Ist ja hier alles schön einträchtlich. Da die Bösen und hier die Guten. Ja, so mag ich das. Und diese Missversteher: wie kann man nur "brennen - licht - hell - und neblig" mit Pyro in Verbindung bringen? Das ist doch völlig abwegig. Gebrannt wird doch nur noch auswärts, etwa in Leipzig. Und das ist so friedvoll und stimmungsvoll - ganz nach dem Motto: ich könnte eigentlich immer Advent feiern.
Kaum jemand hier findet Pyro gut, wobei dies eher darauf beruht, dass der Eintracht dadurch Schaden entsteht. Darum geht es aber höchstens am Rande!
Hier geht es darum, dass vom Staat bestellte Amtsträger ihr Amt missbrauchen, um irgendein völlig unsinniges Statement zu geben. Und es ist Fakt, dass bei dieser dummen Aktion mehr Leute verletzt wurden, als dies in den letzten Jahren durch Pyro der Fall war. Das muss man doch einfach mal zur Kenntnis nehmen. Zudem wurde eine Eskalation wissentlich oder unwissentlich in Kauf genommen. Was daraus in einem ausverkauften Stadion hätte entstehen können! Wegen eines doofen Banners! Das ist der Wahnsinn und der Skandal. Um nichts anderes geht es!
kinimod schrieb:
Ich habe mir jetzt nicht jeden Beitrag angeschaut. Meiner Meinung nach war die Aussage vom Präsidenten Fischer unüberlegt und dämlich (aber so kommt er bei mir eigentlich immer rüber). Hätte er geschwiegen, hätte es dann diesen drastischen und für Viele auch überzogenen Polizeieinsatz überhaupt gegeben?
Das Fischer Interview war halt ein Fischer Interview! Dem sind in seiner Begeisterung und Euphorie die Gäule durchgegangen und seine Aussage hat sich ein wenig arg blumig gestaltet. Die entscheidenden Passagen hat er aber lange von dem Überfall der Polizei klar und deutlich relativiert, sodass überhaupt kein Zweifel mehr daran bestehen konnte, dass er keine Pyroaktion angekündigt hatte!
Dieser Polizeieinsatz war nicht anderes als eine gewollte und gezielte Provokation!
kinimod schrieb:
Zum konfiszierten Banner: Erfüllt der Inhalt einen Straftatbestand, oder kann man sich auf freie Meinungsäußerung berufen? Legen wir uns selbst einen Maulkorb an? Dazu ein interessanter Blickwinkel heute in der FAZ.
Meines Erachtens war es nicht unbedingt salonfähig, aber wenn jemand so deutlich polarisiert und Fußballfans kriminalisiert wie Beuth es macht, dann ist so ein Echo wenig verwunderlich!
Danke Basti, ich bin halt doch viel zu weit weg vom Schuss und krieg nicht alles mit. Ich wusste - ehrlich gestanden - gar nix von der Dauerfehde mit dem Minister Beuth. Scheint ein seltsamer Vogel zu sein.....und nach Allem, was ich jetzt so gelesen habe: ein völlig überzogener Einsatz, für den Mr. Beuth die Verantwortung trägt.[quote=Basaltkopp]
[quote=kinimod]
[quote=kinimod]
kinimod schrieb:
Danke Basti, ich bin halt doch viel zu weit weg vom Schuss und krieg nicht alles mit. Ich wusste - ehrlich gestanden - gar nix von der Dauerfehde mit dem Minister Beuth. Scheint ein seltsamer Vogel zu sein.....und nach Allem, was ich jetzt so gelesen habe: ein völlig überzogener Einsatz, für den Mr. Beuth die Verantwortung trägt.[quote=Basaltkopp]
https://www.deutschlandfunk.de/innenministerkonferenz-zu-pyrotechnik-gefaengnis-ist-der.1346.de.html?dram:article_id=434755
„Gefängnis ist der richtige Weg“
Ich habe mir jetzt nicht jeden Beitrag angeschaut. Meiner Meinung nach war die Aussage vom Präsidenten Fischer unüberlegt und dämlich (aber so kommt er bei mir eigentlich immer rüber). Hätte er geschwiegen, hätte es dann diesen drastischen und für Viele auch überzogenen Polizeieinsatz überhaupt gegeben?
Zum konfiszierten Banner: Erfüllt der Inhalt einen Straftatbestand, oder kann man sich auf freie Meinungsäußerung berufen? Legen wir uns selbst einen Maulkorb an? Dazu ein interessanter Blickwinkel heute in der FAZ.
Zum konfiszierten Banner: Erfüllt der Inhalt einen Straftatbestand, oder kann man sich auf freie Meinungsäußerung berufen? Legen wir uns selbst einen Maulkorb an? Dazu ein interessanter Blickwinkel heute in der FAZ.
kinimod schrieb:
Ich habe mir jetzt nicht jeden Beitrag angeschaut. Meiner Meinung nach war die Aussage vom Präsidenten Fischer unüberlegt und dämlich (aber so kommt er bei mir eigentlich immer rüber). Hätte er geschwiegen, hätte es dann diesen drastischen und für Viele auch überzogenen Polizeieinsatz überhaupt gegeben?
Das Fischer Interview war halt ein Fischer Interview! Dem sind in seiner Begeisterung und Euphorie die Gäule durchgegangen und seine Aussage hat sich ein wenig arg blumig gestaltet. Die entscheidenden Passagen hat er aber lange von dem Überfall der Polizei klar und deutlich relativiert, sodass überhaupt kein Zweifel mehr daran bestehen konnte, dass er keine Pyroaktion angekündigt hatte!
Dieser Polizeieinsatz war nicht anderes als eine gewollte und gezielte Provokation!
kinimod schrieb:
Zum konfiszierten Banner: Erfüllt der Inhalt einen Straftatbestand, oder kann man sich auf freie Meinungsäußerung berufen? Legen wir uns selbst einen Maulkorb an? Dazu ein interessanter Blickwinkel heute in der FAZ.
Meines Erachtens war es nicht unbedingt salonfähig, aber wenn jemand so deutlich polarisiert und Fußballfans kriminalisiert wie Beuth es macht, dann ist so ein Echo wenig verwunderlich!
Ich würde Abraham, falls er einsatzbereit wäre, nicht bringen. Er hat mir in den letzten Spielen nicht so gut gefallen. Von daher würde ich den Abwehrverbund (Costa, Hinteregger, Hasebe, N'Dicka, Kostic) nicht ändern. Gacinovic halte ich für unverzichtbar (bei den zu beklagenden Ausfällen). Die drei Büffel würde ich bringen und bei dem letzten zu vergebenden Platz schwanke ich zwischen Stendera (kann halt mal einen tödlichen Pass spielen) und Willems.
kinimod schrieb:
schwanke ich zwischen Stendera (kann halt mal einen tödlichen Pass spielen) und Willems.
Das kann Willems aber auch. Beispielsweise beim 1:0 gegen Limassol, wenn ich mich recht erinnere.
kinimod schrieb:
Ich würde Abraham, falls er einsatzbereit wäre, nicht bringen. Er hat mir in den letzten Spielen nicht so gut gefallen. Von daher würde ich den Abwehrverbund (Costa, Hinteregger, Hasebe, N'Dicka, Kostic) nicht ändern. Gacinovic halte ich für unverzichtbar (bei den zu beklagenden Ausfällen). Die drei Büffel würde ich bringen und bei dem letzten zu vergebenden Platz schwanke ich zwischen Stendera (kann halt mal einen tödlichen Pass spielen) und Willems.
So sehr ich Stendera auch schätze. Aber wann war wirklich das letzte Spiel, in der er diesen (erfolgreichen) Pass gespielt hat? Das dürfte jetzt auch einige Jahre/Monate her sein.
Mit Kamada und Gacinovic haben wir im OM m.E auch eher Ergänzungsspieler. Hier wünsche ich mir auch einen Dauerbrenner mit echten Führungsqualitäten, wofür man sicher tief in die Tasche greifen müsste. Falls Kostic geht, sollte man handeln (einige Namen kursieren ja schon im Netz) und auf rechts benötigen wir ebenso einen Spieler der gefährlicher ist, als das, was wir da zur Zeit aufbieten. Ich schließe mich meinem Vorredner an, was die Flanken von rechts angehen. Wenn wir unsere beiden Portugiesen vorne halten können, sehe ich keinen Bedarf, man muss halt nur sein Spiel daraufhin ausrichten bzw. verändern. In der Abwehr ist für mich alles paletti. ich vertraue auf den Träumer Touré, auch wenn er schon viele Böcke geschossen hat, aber er kann was und wird sich weiter entwickeln.
Tut mir leid, dass ich keine entsprechenden Wunschkandidaten nennen kann, die meine aufgezeigten vermeintlichen Lücken füllen könnten. ich kenne mich zu wenig aus, was da so auf dem Markt sich tummelt.