>

Kirchhahn

5204

#
Hier mal ein kurzer Clickbait-check, damit keiner auf die entsprechenden Links klicken muss:

- Das Gerücht, dass der Eintracht in Sachen Trapp Hoffnung macht, ist das Interesse von PSG an Rwals Navas, der unter Zidane nicht spielt. Würde hier schon ausgiebig diskutiert.

- Der "Dribbelkönig vom Topclub" ist Bertrand Traoré von Olympique Lyon. Auch der wurde schon durchdiskutiert. Zu den "enormen Kosten", die im Teaser erwähnt werden; finden sich im Artikel keine Angaben.

- Der Weltstar, den Rebic ersetzen soll, ist Griezmann, der wechseln wird. Man weiß nur noch nicht wohin, angeblich PSG.

Das Perfide ist ja, dass die Grundlage für dieses Clickbait so alt ist, dass man davon ausgeht, es müsste sich was getan haben. Hat sich dann aber doch nix getan.
#
Der hat sich auf der Autobahn verfahren und is bis Köln gebraust.
#
Knickerbocker schrieb:

Der hat sich auf der Autobahn verfahren und is bis Köln gebraust.


Hat's gemacht wie der Peter Neururer. Der ist jetzt bei Wattenscheid, weil dort der Schnusenberg arbeitet. Als der bei Neururer angerufen hat dachte der, Schnusenberg wäre noch bei Schalke und hat einfach zugesagt, weil er von einem Emgagement in Gelsenkirchen ausgingJetzt ist er halt bei Wattenscheid. Mit der Begründung (sinngemäß): "Ein Mann, ein Wort."

Finde ja, dass man ein Sommerloch auch immer an der Beuth-Dichte erkennt. Wenn der ein SAW eröffnet ist die Beuth-Dichte kurzfristig bei 1, was auf ein Sommerloch von der Tiefe des Mariannengrabens hindeutet.

Ansonsten nochmal ein Lob an das Management: Es kommt so wenig nach draußen, dass wild spekuliert werden muss. Ist ein gutes Zeichen und deutet auf professionelles und ruhiges Arbeiten ohne Rotwein-Connection hin. FR und FNP stanzen in ihrer Verzweiflung inhaltsleeren Clickbait. Alles richtig gemacht FB und BH.
#
Geboren am 21.Mai 1996 in Eskisehir
Nationalität : Türkei
Größe : 1,80 m
Marktwert : 5.500.000 €
Aktueller Verein : Besiktas Istanbul
Position : Defensives Mittelfeld


-> Aktuell eines der vielen Wunderkinder der Türkei.  ( Neben Yazici , Ömür , Kilinc etc. )
-> Kam im Sommer 2018 für eine Ausbildungsentschädigung von 150.000 Euro von seinem Heimatklub Eskisehirspor zu Besiktas.
->  sein Marktwert ist um das 40-fache gestiegen  ( aktuell 5.500.000)
-> hat einen hammer schuss

Statistiken Saison 2018/19 ;

20 Spiele -> 3 Tore und 3 Vorlagen ( als ZDM ! )

Ich würde ihn holen, da er WIRKLICH ein Wunderkind ist. Er hat Pogba vorgestern beim 2:0 der Türkei gegen Frankreich aus dem Spiel genommen und ackert wie ein Bär. Dazu hat er einen Hammer Schuss.

Auf jeden Fall besser als Willems ins ZDM/ZM zu stellen.

Als Vorgeschmack sein Tor gegen Akhisarspor am 18.Spieltag :  

https://youtu.be/fgCNYgBrJag
#
Angeblich will Besiktas 15 Millionen. Keine Ahnung, wie gut er wirklich ist, aber das wäre dann unser Königstransfer. Der muss dann schon sitzen.
#
Wirklich kennen tue ich ihn nicht... Aber ist er nicht einer von denen, die Fener wieder auf die Beine helfen sollen? Dachte, der Wechsel wäre fix.

Mich wundert es ohnehin, dass wir keinen türkischen Spieler im Kader haben. Gerade weil ja (notgedrungen) die Jugendarbeit in der Türkei enorm verbessert wurde.
#
Jeder schreibt was anderes...im Gegensatz zur Deichstube sprechen die vom Festverkauf

https://www.sport.de/news/ne3671983/eintracht-frankfurt-werder-bremen-hertha-bsc-bundesliga-trio-buhlt-um-klopp-star/
#
Hit-Man schrieb:

KEINER WEISS WAS, DESWEGEN  schreibt jeder was anderes...im Gegensatz zur Deichstube sprechen die vom Festverkauf

https://www.sport.de/news/ne3671983/eintracht-frankfurt-werder-bremen-hertha-bsc-bundesliga-trio-buhlt-um-klopp-star/


So, komplettiert.

Lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage, dass wir weder für 18 noch für 28 Millionen Pfund, Euro oder Schmeckels einen Spieler kaufen werden. Leihe, ja. Leihe mit Kaufoption, ja.  
#
Mal die Einschaetzung von Arbeitskollegen, die Roter Stern nahe stehen und auch Trainer dort kennen.

Sein Preis ist auf jeden Fall etwas zu hoch, die meisten sagten 5 bis 7 Millionen waere ok. Dazu wurde mir gesagt, dass er sehr diszipliniert trainiert und Talent hat, allerdings eigentlich noch nicht genug von Beginn an spielt, damit man einschaetzen kann welche Leistung er bringt, allerdings waere das bei Jovic anfangs aehnlich gewesen.

Einige seiner Tore waeren auf jeden Fall gefallen damit man ihn auf dem Markt anbieten kann, sein Agent oder Verein haette auf jeden Fall da was gedreht um ein wenig den Jovic Hype auszunutzen, weswegen man Joveljic auch immer Interviews ueber Jovic als sein Vorbild geben liess.

Nichtsdestotrotz waere er talenitert, die meisten schaetzen aber er braucht wohl 1 Jahr Anlaufzeit, da einfach er sehr viel geschuetzt wird, nicht zu viel spielt und er zwar diszipliniert ist, aber von Trainern auch schon oefter gehoert hat er muss an seinem Durchsetzungsvermoegen arbeiten und das noch nicht umsetzen konnte.

Allerdings gaebe es allgemein sehr viele Aehnlichkeiten zu Jovics Zeit in der ersten Mannschaft und zu Joveljic jetzt.
#
msgbk83 schrieb:

Mal die Einschaetzung von Arbeitskollegen, die Roter Stern nahe stehen und auch Trainer dort kennen.

Sein Preis ist auf jeden Fall etwas zu hoch, die meisten sagten 5 bis 7 Millionen waere ok. Dazu wurde mir gesagt, dass er sehr diszipliniert trainiert und Talent hat, allerdings eigentlich noch nicht genug von Beginn an spielt, damit man einschaetzen kann welche Leistung er bringt, allerdings waere das bei Jovic anfangs aehnlich gewesen.

Einige seiner Tore waeren auf jeden Fall gefallen damit man ihn auf dem Markt anbieten kann, sein Agent oder Verein haette auf jeden Fall da was gedreht um ein wenig den Jovic Hype auszunutzen, weswegen man Joveljic auch immer Interviews ueber Jovic als sein Vorbild geben liess.

Nichtsdestotrotz waere er talenitert, die meisten schaetzen aber er braucht wohl 1 Jahr Anlaufzeit, da einfach er sehr viel geschuetzt wird, nicht zu viel spielt und er zwar diszipliniert ist, aber von Trainern auch schon oefter gehoert hat er muss an seinem Durchsetzungsvermoegen arbeiten und das noch nicht umsetzen konnte.

Allerdings gaebe es allgemein sehr viele Aehnlichkeiten zu Jovics Zeit in der ersten Mannschaft und zu Joveljic jetzt.


Achtung, Achtung... meine Glaskugel meldet sich.

Ich prophezeie hiermit, dass die Beiträge von msgbk83 im Falle einer Joveljic-Verpflichtung von einigen Frankfurter Medien einfach geklaut und umgeschrieben werden. Dadurch wird jeder, der diesen Fred nicht kennt glauben, diese aufschlussreiche Analyse käme von den Herren Schmitt, Knilchenstein oder Durstwitz.

Man lese und merke sich diese Worte.
#
Die Eintracht zahlt da überhaupt keine Steuern, wo sie doch 578 % an Benfica abgeben muss.
#
SamuelMumm schrieb:

Die Eintracht zahlt da überhaupt keine Steuern, wo sie doch 578 % an Benfica abgeben muss.


Eben. Der Jovic-Abgang stürzt uns in ein 300-Millionen-Schuldensumpf. Steuerlich sicherlich sinnvoll, schränkt halt die Kaderplanung ein.
#
Basaltkopp schrieb:

60 + 5 = 65 Mio für uns
18 + 1,5 = 19 Mio für Benfica (von uns, ist aber egal)

Sind also schon mal 84 Mio. Dazu bekommt der Berater noch 4 Mio (von wem auch immer) und schon sind wir bei 88!


Na also, passt. Jetzt greift die FNP auf uns zurück.

Exklusiv: So viel bekommt die Eintracht wirklich für Jovic.

oder

Wie viel die Eintracht wirklich für Jovic bekommt. Und dann passierte das Unmögliche.
#
JayJayFan schrieb:

Basaltkopp schrieb:

60 + 5 = 65 Mio für uns
18 + 1,5 = 19 Mio für Benfica (von uns, ist aber egal)

Sind also schon mal 84 Mio. Dazu bekommt der Berater noch 4 Mio (von wem auch immer) und schon sind wir bei 88!


Na also, passt. Jetzt greift die FNP auf uns zurück.

Exklusiv: So viel bekommt die Eintracht wirklich für Jovic.

oder

Wie viel die Eintracht wirklich für Jovic bekommt. Und dann passierte das Unmögliche.


Wie die Eintracht Jovic erst vergraulte und dann abcashte. Die wahren Beträge, die ganze Wahrheit.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

"Sehr viel lockerer" und Vermarktungszwecke verdoppeln aber nicht die Ablöse. Kein Verein zahlt 20 Mio. Aufpreis für eine Saison, um ein paar Trikots mehr zu verkaufen. Dann hätte man ihn auch ein Jahr später ablösefrei holen können.



Doch, genau das tun Vermarktubgsmöglichkeiten. Sie verdoppeln den Preis. Ich erinnere an Alphonso Davies, der mal eben satte 10 Millionen gekostet hat. Mutige Behauptung, aber: gleiches Talent, gleiches Alter, gleiche Vertragssituation aber ein serbischer Pass (statt kanadischer) und ein kroatischer Heimatverein (statt amerikanischer) und der Spieler ist für 2.5 Millionen zu haben.

Borussia Dortmund und Bayern München haben in den USA eigene Niederlassungen. Der BVB hat dort etwas mehr als 30 Millionen Umsatz gemacht im Geschäftsjahr 2017 oder 2018. Die Bayern haben dort fast 7.000 zahlende Mitglieder.

Es geht nicht nur um Trikotverkäufe, es geht um neue Sponsoren und TV-Deals. Die Premiere League bspw. bekommt jedes Jahr 860 Millionen Euro aus den Auslandsrechten alleine. Selbst die DFL zahlt Prämien, wenn Vereine bestimme Promo-Touren und Freundschaftsspiele machen.
#
PS: Ich erinnere an Leverkusen und Chicharito. Dank dem Mexikaner war Leverkusen in den USA das bekannteste Team (für ein oder zwei Jahre). Sie hatten mit einem 0-0 gegen den HSV bessere Einschaltquoten als Bayern gegen Bremen Topspiel. Dank Chicharito ging es außerdem zu einem internationalen Turnier in den USA samt Kooperation mit Disney, die beinahe ausschließlich mit Chicharito geworben haben.
#
"Sehr viel lockerer" und Vermarktungszwecke verdoppeln aber nicht die Ablöse. Kein Verein zahlt 20 Mio. Aufpreis für eine Saison, um ein paar Trikots mehr zu verkaufen. Dann hätte man ihn auch ein Jahr später ablösefrei holen können. Man kann auch die LV von Augsburg als Orientierung nehmen. Baba um die 30 Mio., für Max fordern sie über 20 Mio. Auch wenn LV begehrt sind, Stürmer sind i.d.R. die teuersten Spieler. Und Augsburg hat international noch viel weniger vorzuweisen als wir. Deshalb sollte Haller mindestens doppelt so teuer werden oder er bleibt halt.

Es geht dabei doch immer nur um eine grobe Einordnung. Ich hätte auch nur schreiben können, was mir Haller wert wäre und zu welcher Summe ich ihn jetzt bzw. in einem Jahr abgeben würde. Was heutzutage eben sehr wichtig ist, ist die Restvertragslaufzeit und die ist bei Haller doppelt so lang wie bei Pulisic zum Zeitpunkt des tatsächlichen Wechsels. In dem Sinne sind Deine beiden Faktoren ja schon bei Pulisic eingepreist, sonst müsste ich für Haller 130 Mio. fordern.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

"Sehr viel lockerer" und Vermarktungszwecke verdoppeln aber nicht die Ablöse. Kein Verein zahlt 20 Mio. Aufpreis für eine Saison, um ein paar Trikots mehr zu verkaufen. Dann hätte man ihn auch ein Jahr später ablösefrei holen können.



Doch, genau das tun Vermarktubgsmöglichkeiten. Sie verdoppeln den Preis. Ich erinnere an Alphonso Davies, der mal eben satte 10 Millionen gekostet hat. Mutige Behauptung, aber: gleiches Talent, gleiches Alter, gleiche Vertragssituation aber ein serbischer Pass (statt kanadischer) und ein kroatischer Heimatverein (statt amerikanischer) und der Spieler ist für 2.5 Millionen zu haben.

Borussia Dortmund und Bayern München haben in den USA eigene Niederlassungen. Der BVB hat dort etwas mehr als 30 Millionen Umsatz gemacht im Geschäftsjahr 2017 oder 2018. Die Bayern haben dort fast 7.000 zahlende Mitglieder.

Es geht nicht nur um Trikotverkäufe, es geht um neue Sponsoren und TV-Deals. Die Premiere League bspw. bekommt jedes Jahr 860 Millionen Euro aus den Auslandsrechten alleine. Selbst die DFL zahlt Prämien, wenn Vereine bestimme Promo-Touren und Freundschaftsspiele machen.
#
Dass immer wieder Pulisic als Vergleich herhalten muss, ärgert mich. Der ist eine völlig andere Sache gewesen, die weit über die rein sportliche Bedeutung hinaus geht.

- Pulisic ist ein amerikanischer Spieler, dessen Verpflichtung der Manmschaft helfen soll den US-Markt (geldreichster Sportmarkt der Welt) zu öffnen. Pulis7c gilt in den USA als Fußballwunderkind, dessen Bekanntheit über die Soccer-Nische hinaus geht. Da stecken ganz andere Pläne und Ideen dahinter als einfach nur Tore zu schießen.

- Chelsea hat eine Tramsfersperre und musste (!!!) reagieren, sonst wäre die Planstelle offen geblieben. Da sitzt das Geld natürlich sehr viel lockerer.
#
Michael@Owen schrieb:

Basaltkopp schrieb:

etienneone schrieb:

60 Mio... davon wohl 18 Mio an Benfica.


Sagt wer?


Kicker, der sich auf die Marca beruft


Und die berufen sich entweder auf einen Maulwurf oder die Glaskugel. SGE und Real ham Stillschweigen vereinbart, ergo glaub ich keiner Zahl da draußen.
#
Vael schrieb:

Michael@Owen schrieb:

Basaltkopp schrieb:

etienneone schrieb:

60 Mio... davon wohl 18 Mio an Benfica.


Sagt wer?


Kicker, der sich auf die Marca beruft


Und die berufen sich entweder auf einen Maulwurf oder die Glaskugel. SGE und Real ham Stillschweigen vereinbart, ergo glaub ich keiner Zahl da draußen.



Und ich zitiere mich selbst:

Kirchhahn schrieb:

Die wahre Pointe wird noch kommen. Die Parteien werden nämlich Stillschweigen über die Ablöse vereinbaren und genüsslich im Forum und in den Medien mitlesen, wie daraus eine Legende wird wie einst aus den Detari-Millionen.

Und dann, wenn in 10 Jahren der Thread aufgemacht wird "WUNSCH: Rückholaktion Luka Jovic" geben alle damals beteiligten ein Interview und nennen andere Zahlen.

#
Sowas wie: "im Fußball kann alles passieren"?
#
Matzel schrieb:

Sowas wie: "im Fußball kann alles passieren"?


Oder ein Instagram-post wie "Habe die Nationalität gewechselt. Au revoir."
Und dann ein Bild, wie er Fifa19 daddelt.
#
Jetzt also offiziell: Die Eintracht vergrault Luka Jovic.
#
Ich habe jetzt schon Angst vor dem Fred namens "WUNSCH: RHA Marc Stendera".

#
Die wahre Pointe wird noch kommen. Die Parteien werden nämlich Stillschweigen über die Ablöse vereinbaren und genüsslich im Forum und in den Medien mitlesen, wie daraus eine Legende wird wie einst aus den Detari-Millionen.

Und dann, wenn in 10 Jahren der Thread aufgemacht wird "WUNSCH: Rückholaktion Luka Jovic" geben alle damals beteiligten ein Interview und nennen andere Zahlen.
#
Hier mal eine Risikolösung, die aber Sinn ergeben  und in unser Schema passen würde:

Yvon Mvogo von RB Leipzig

https://www.transfermarkt.de/yvon-mvogo/profil/spieler/147051

Er ist immerhin Schweizer Nationalspieler und mit seiner Ersatzrolle bei den Dosen unzufrieden. Leipzig will ihn auch loswerden. Eine Konstellation, die ihn zu einem Schnäppchen machen könnte.

In der Europa League hat er konstant gute bis sehr gute Leistungen abgerufen.

Dazu kommt: Hütter kennt ihn von den Young Boys und er hat sollte das schnelle Umschaltspiel verinnerlicht haben. Soll heißen, dass seine Spieleröffnnung sicherlich was kann.
#
Hat sich eigentlich was Neues ergeben?

Der einzige Grund, warum ausgerechnet hier über Pollersbeck diskutiert wird ist doch, dass ein Journalist gesagt hat: Pollersbeck muss gehen, in Frankfurt ist die Torhüter-Situation noch ungeklärt.

Wüsste nicht, warum wir Interesse an ihm haben sollten. Weder aus unserem Verein, noch vom HSV kam ein entsprechender Hinweis. Finanziell wie sportlich zumindest streitbar.

Das ist eine völlig kalte Spur, der hier viel zu viel Aufmerksamkeit gewidmet wird.
#
Da man mit Chandler und Danny gut aufgestellt ist, ist das Gerücht überflüssig
#
Bei all den Gerüchten darf man auch nicht vergessen, dass Hütter ein 4-4-2 Fan ist. Ein System, für das ihm hier die Spieler gefehlt haben. Jetzt geht er hier in seine dritte Transferphase, die erste, bei der er wirklich eine Systemumstellung angreifen kann, und da braucht es nunmal noch einen für links und einen für rechts. Jeweils vom Kaliber "Startelf".

Das sind keine Zeichen, dass man Chandler vergessen hätte oder nicht auf ihn baut, sondern lediglich Ausdruck der der Bemühung, das System umzustellen. Ich bin felsenfest überzeugt, dass Härter umstellen will und dann zwei Flügelspieler pro Seite braucht.
#
Reuter macht sich aktuell glaub wenig Freunde.

Das Hickhack um Hinti und coubaly bereits im Winter und mit Hinti aktuell und dazu nun der Rückkauf von Friedrich von Union nachdem man sich seit 1,5 Jahren wohl nicht einmal bei ihm gemeldet hat. Nur um hier mehr Kohle raus zu schlagen.

Zwar alles rechtens aber so viel Wind aus Augsburg ist man bisher nicht gewohnt.
#
Cyrillar schrieb:

Reuter macht sich aktuell glaub wenig Freunde.

Das Hickhack um Hinti und coubaly bereits im Winter und mit Hinti aktuell und dazu nun der Rückkauf von Friedrich von Union nachdem man sich seit 1,5 Jahren wohl nicht einmal bei ihm gemeldet hat. Nur um hier mehr Kohle raus zu schlagen.

Zwar alles rechtens aber so viel Wind aus Augsburg ist man bisher nicht gewohnt.


Erstaunlich finde ich ja, dass der FC Augsburg es geschafft hat, innerhalb von einer Spielzeit gleich drei Spieler derart falsch zu behandeln, dass keiner zurück will.

Ganz ehrlich: Als Reuter wäre es mir völlig egal, wie mein Bild in der Öffentlichkeit ist. Siehe Hoeneß und Rummenigge - es funktioniert auch ohne Sympathispunkte, wenn man das beste für den eigenen Verein rausholt. Wobei ich die Problematik natürlich auch sehe.

Aber wenn man es sich in so kurzer Zeit mit drei Spielern verscherzt, dann stimmt doch etwas Grundlegendes nicht, dass einem auch mal auf die Füße fallen könnte. Bei der Verpflichtung eines österreichischen Nationalspielers beispielsweise, der bei Hinti nachfragt, wie es so ist in Augsburg...