>

Kirchhahn

5197

#
Hoffe wirklich, dass Glasner so sauer ist wie ich.
#
philadlerist schrieb:

Am Ende muss man vor allem erst mal Klinsis Instinkt recht geben:
Bei der Hertha stinkt‘s von allen Seiten …        

Interessante Historie! Und ja, das hatte Klinsmann tatsächlich schnell und gut gespottet. Ich hatte damals nichts als Hohn für ihn übrig und lag offensichtlich völlig daneben mit meiner Einschätzung ...
#
Landroval schrieb:

philadlerist schrieb:

Am Ende muss man vor allem erst mal Klinsis Instinkt recht geben:
Bei der Hertha stinkt‘s von allen Seiten …        

Interessante Historie! Und ja, das hatte Klinsmann tatsächlich schnell und gut gespottet. Ich hatte damals nichts als Hohn für ihn übrig und lag offensichtlich völlig daneben mit meiner Einschätzung ...


Ernstgemeinte Frage: Soweit ich mich erinnere, stand doch gar nicht zur Debatte, ob er mit seiner Analyse recht hat. Das war doch eher unbestritten. Die Kritik an ihm war doch der Stil und die sehr klaren Formulierungen. Und dass es an die Öffentlichkeit ging, oder? Ich will nicht provozieren (ich will nicht dissen, ich wills nur wissen), es ist nur so, dass ich das so abgespeichert habe. Er war doch auch der Buddy vom Windhorst, der genau die Schwachstellen analysieren sollte, oder?
#
SGE_Werner schrieb:

Bochum so einzuschätzen, dass man 4:0 tippen kann, ist sehr gefährlich. Das ist diese Saison nur noch qualitativ ein mittlerer Zweitligist, aber auch da muss man einen Sieg erarbeiten. Selbst wenn es gut läuft, wird das eher ein 2:1 / 2:0 Sieg und wir können zufrieden sein. In diesen englischen Wochen geht es nur um die Punkte.


Gebe dir recht (habe selbst 0-1 getippt), aber: Habe auch auf ein 5-1 auswärts in Barcelona getippt. Wenn nicht hier, wo dann. Gehört zum Tippreigen dazu, finde ich. Wenn jetzt hier jeder schreiben würde, dass wir die weghauen, wäre das was anderes.
#
In den Worten von Glasner: "Wir täten gut daran, nicht auf die Tabelle zu schauen. Wir können gegen den Ersten gewinnen und im nächsten Spiel gegen den Letzten verlieren. Auch in Bochum werden wir geistig frisch und motiviert ins Spiel gehen."
#
Bochum so einzuschätzen, dass man 4:0 tippen kann, ist sehr gefährlich. Das ist diese Saison nur noch qualitativ ein mittlerer Zweitligist, aber auch da muss man einen Sieg erarbeiten. Selbst wenn es gut läuft, wird das eher ein 2:1 / 2:0 Sieg und wir können zufrieden sein. In diesen englischen Wochen geht es nur um die Punkte.
#
SGE_Werner schrieb:

Bochum so einzuschätzen, dass man 4:0 tippen kann, ist sehr gefährlich. Das ist diese Saison nur noch qualitativ ein mittlerer Zweitligist, aber auch da muss man einen Sieg erarbeiten. Selbst wenn es gut läuft, wird das eher ein 2:1 / 2:0 Sieg und wir können zufrieden sein. In diesen englischen Wochen geht es nur um die Punkte.


Gebe dir recht (habe selbst 0-1 getippt), aber: Habe auch auf ein 5-1 auswärts in Barcelona getippt. Wenn nicht hier, wo dann. Gehört zum Tippreigen dazu, finde ich. Wenn jetzt hier jeder schreiben würde, dass wir die weghauen, wäre das was anderes.
#
Hieß es nicht mal, Borre würde sich am besten fühlen, wenn ein klassischer Stoßstürmer spielt, um den er rum wuseln kann. Daher würde ich ihn gerne mal zusammen mit Alario ausprobieren. Zumal dieser auch mal einen Platz in der Startelf bekommen sollte.
#
Geo-Adler schrieb:

Hieß es nicht mal, Borre würde sich am besten fühlen, wenn ein klassischer Stoßstürmer spielt, um den er rum wuseln kann. Daher würde ich ihn gerne mal zusammen mit Alario ausprobieren. Zumal dieser auch mal einen Platz in der Startelf bekommen sollte.


Sehe ich auch so.
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Bochum wird tief stehen, da bietet sich die Doppelspitze an.
Gleichzeitig fehlt Kolo Muani.
#
Djabatta schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich kann Freddies Entscheidung zu Hertha zu gehen immer besser nachvollziehen!
Ich mein, hey, wer will schon mit Frankfurt den Uefapokal gewinnen und dann in der CL spielen, wenn er stattdessen mit Hertha in die Insolvenz gehen kann? 😂

Welche Insolvenz? Hertha hat sich trotz der Tatsache, dass sie einen haufen Geld sinnlos verbrannt haben, entschuldet.

MfG Djabatta

Entschuldet ist relativ. Die haben reichlich Tafelsilber verscheuert und jetzt will der Käufer das Zeug nicht mehr haben und hätte gerne eine Rückabwicklung des Kaufs. Einen anderen Käufer zu finden wird mit jeder neuen Meldung schwieriger. Gut ist die Lage nicht!
#
Basaltkopp schrieb:

Djabatta schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich kann Freddies Entscheidung zu Hertha zu gehen immer besser nachvollziehen!
Ich mein, hey, wer will schon mit Frankfurt den Uefapokal gewinnen und dann in der CL spielen, wenn er stattdessen mit Hertha in die Insolvenz gehen kann? 😂

Welche Insolvenz? Hertha hat sich trotz der Tatsache, dass sie einen haufen Geld sinnlos verbrannt haben, entschuldet.

MfG Djabatta

Entschuldet ist relativ. Die haben reichlich Tafelsilber verscheuert und jetzt will der Käufer das Zeug nicht mehr haben und hätte gerne eine Rückabwicklung des Kaufs. Einen anderen Käufer zu finden wird mit jeder neuen Meldung schwieriger. Gut ist die Lage nicht!


Aber bevor Missverständnisse aufkommen, die haben den Begriff "entschuldet" immer nur in dem Wortsinn von "Teile der Verbindlichkeiten zurückbezahlt" verwendet. Laut deren eigenen Bilanz haben sie immer noch rund 100 Millionen Euro Schulden.

Die haben unser Problem - nur geringfügig schlimmer, weil Europa fehlt. Hohe Stadionmiete und Personalkosten sind auf leere Corona-Ränge getroffen. Die haben Anfang des Jahres einen Verlust von 80 Millionen präsentiert. Die Erhöhung des Eigenkapitals (auf 100 Millionen) war dringend nötig.

Und dazu kommt, was Basaltkopp sagt: Das Ass im Ärmel (Tafelsilber) ist jetzt weg. Ohne erkennbare Erfolge.
#
Was so nach dem Spiel kam (ein paar Sachen lasse ich im Original, wenn die Deep-Link-Übersetzung Mist ist). Man hat so grundsätzlich das Gefühl, dass sie gleichzeitig glauben, dass die CL-Gruppenphase gegen diese Mannschaften unter ihrem Niveau ist und sie eigentlich jedes Spiel locker gewinnen müssten. Aber auch, dass sie totalen Rotz spielen und eigentlich jeder Spieler ans Kreuz genagelt gehört und Conte nur ein Dinosaurier sei.

Und weil Mannschaften wie Frankfurt, Lissabon und Marseille unter ihrem Niveau sind, beschäftigen sie sich auch nicht mit deren Leistungen und Spielern. Das ist wirklich beeindruckend, wie man ein Fußballspiel schauen kann, ohne die gegnerische Mannschaft auch nur im Ansatz zu bemerken.

I saw/heard it totally the other way around; sounded more like just the ONE SONG they sang about a HUNDRED TIMES!

Ihre Megaphon-Sprechchöre sind reine Scheiße.

Bunch of plastic cheerleading bullshit.

Ich fühlte mich in der ersten Halbzeit eigentlich recht zuversichtlich (ich bin ein Narr!). Wir schienen gut drauf zu sein, aber ohne irgendetwas, das einer gefährlichen Offensive ähnelte! Es war ein seltsames Spiel, von dem ich ehrlich gesagt dachte, dass wir es gewinnen würden!

Frankfurt ist die schwächste Mannschaft in der Gruppe. Wir hätten dort reingehen und ein Ergebnis erzielen sollen.

It's a game of inches people. It will click very soon.

Ich fand, dass es insgesamt eine ziemlich anständige Leistung war. Es war sehr ärgerlich, dass wir kein Tor geschossen haben, aber es war das erste Spiel seit einer Weile, in dem ich nicht auf dem Teppich herumgekaut habe, weil wir einfach so schrecklich anzusehen waren. Jetzt müssen wir nur noch die Gruppe überstehen, und hoffentlich hat sich die Mannschaft gefestigt und spielt nächstes Jahr in den K.o.-Spielen viel besser.

Wir hätten gewinnen müssen, sie waren zum Greifen nah. Wir müssen und sollten nächste Woche gewinnen, wir haben Lust auf ein Heimspiel. Muss auch Brighton schlagen.

Ich dachte, wir hätten wirklich gut gespielt, hätten bequem gewinnen müssen und hätten es auch getan, wenn wir nicht so verschwenderisch im Abschluss gewesen wären - wenn ich diesen Thread lese, wird mir klar, dass ich mich getäuscht habe und dass wir nichts anderes sind als ein Haufen Sonntags-Park-Fußball-Clogger - keine internationalen Spieler, die in der Champions League spielen!

Wir waren gestern Abend auswärts bei den Europa-Siegern einfach die bessere Mannschaft. Wenn einer unserer Stürmer in Form gewesen wäre, hätten wir wohl locker gewonnen.

Es scheint, als wäre unser Niveau das einer CL-Mannschaft mit niedrigem Niveau, ehrlich gesagt. Wir lassen die auf dem Papier einfachste CL-Gruppe sehr wettbewerbsfähig aussehen und sehen nicht besser aus als die Teams, gegen die wir spielen.

Sporting tore them apart 3-0 in Germany on the opening match day. I thought Frankfurt were really, really meh against us tbh.

As always context matters. Usually a draw away to Frankfurt = not a bad result.
#
Mist-Spiel vor dem ich Schiss habe. Die Jungs haben eine extrem intensives Spiel hinter und ein genauso wichtiges vor sich. Natürlich nehmen sie Bochum ernst, aber das wird einfach extrem unangenehm. Die werden mit neun Spielern um den eigenen 16er rumstehen und lange Bälle in Richtung Mittelkreis schlagen, wo der einzige Stürmer steht. Und regelmäßig werden die auf früheres Pressing umstellen. Da werden wir uns so unfassbar schwer tun.

Aber andererseits haben die Jungs in Stuttgart gezeigt, dass wir auch Standards können.

Trapp
Jakic - Tuta - Ndicka - Pellegrini
Sow - Ebimbe
Knauff - Borre - Lindström
Alario
#
Ganz vergessen: Wir gewinnen 0-1
#
Mist-Spiel vor dem ich Schiss habe. Die Jungs haben eine extrem intensives Spiel hinter und ein genauso wichtiges vor sich. Natürlich nehmen sie Bochum ernst, aber das wird einfach extrem unangenehm. Die werden mit neun Spielern um den eigenen 16er rumstehen und lange Bälle in Richtung Mittelkreis schlagen, wo der einzige Stürmer steht. Und regelmäßig werden die auf früheres Pressing umstellen. Da werden wir uns so unfassbar schwer tun.

Aber andererseits haben die Jungs in Stuttgart gezeigt, dass wir auch Standards können.

Trapp
Jakic - Tuta - Ndicka - Pellegrini
Sow - Ebimbe
Knauff - Borre - Lindström
Alario
#
Kirchhahn schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

DocMoc schrieb:

Zurücklehnen und genießen...


... und Bobic zuwinken.


Nach dem TSV 1860 und Uerdingen ist das einfach die drittbeste Werbung für 50+1, die ich je gesehen habe.

Warum? Für Hertha konnte es doch rein finanziell nicht besser laufen. Die haben das Geld doch im Endeffekt jetzt für nichts bekommen. Die wären ja blöd, wenn sie die Anteile jetzt zurückkaufen. Die sind doch auch für Windhorst im Endeffekt kaum noch was wert. Wer soll die Tenor denn jetzt noch abkaufen wollen, wenn noch einmal vor Augen geführt wurde, dass man trotz mehrheitlichen Besitz faktisch nichts im Verein entscheiden darf.

MfG Djabatta
#
Djabatta schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

DocMoc schrieb:

Zurücklehnen und genießen...


... und Bobic zuwinken.


Nach dem TSV 1860 und Uerdingen ist das einfach die drittbeste Werbung für 50+1, die ich je gesehen habe.

Warum?


Maximaler Imageschaden.
Brutaler Personalverschleiß.
Schmutzkampagne gegen langjährigen Präsidenten.
Fans auf den Barrikaden.
Sportliche Stagnation.
#
DocMoc schrieb:

Zurücklehnen und genießen...


... und Bobic zuwinken.
#
Adler_Steigflug schrieb:

DocMoc schrieb:

Zurücklehnen und genießen...


... und Bobic zuwinken.


Nach dem TSV 1860 und Uerdingen ist das einfach die drittbeste Werbung für 50+1, die ich je gesehen habe.
#
Die U19 nehme ich jetzt mal als gutes Omen. Ich sage, wir machen es auch 1-0. Das Tor macht Muani. Der will das so sehr, der hat gerade so Bock... und BuLi darf er ja am Wochenende nicht.



#
Täuscht mich mein Gefühl, oder ist der "Es müssen spielerische Lösungen her" Artikel etwas deplatziert?

Nach Wolfsburg war doch die Kritik, das wir so schlecht bei Standards sind und das man so ein Spiel auch mal dreckig mit ner Ecke gewinnen müsste, ohne sich tot zu laufen. Wegen der vielen englischen Wochen.

Davor hat man in Bremen und gegen Leipzig ja offensiv gezaubert. Dann noch das spielerisch ebenfalls gute und intensive Match in Marseille.

Dann kommt Stuttgart, wo wir genau so spielen, wie man das erwartet hat - hinten halbwegs konzentriert, vorne Standards. BUMMZACK drei Auswärtspunkte.

Kurzum: Die Eintracht hat "spielerische Lösungen", die sie auch regelmäßig auf den Platz bringt. Wegen der englischen Wochen geht das nicht immer, weswegen wir mit Standards in Stuttgart gewinnen, was der Vorwurf nach dem verkorksten Wolfsburg-Spiel war.

Dann ist Länderspielpause. Und in der setzt sich in der Redaktion die Erkenntnis durch, dass es spielerische Lösungen braucht? Verstehe ich nicht.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ich bin ja mal echt gespannt, was die Leute hier in ein paar Jahren über Glasner sagen werden.

Der Unterschied zwischen Glasner und Hütter im Umgang mit Spielern ist jetzt schon deutlich.

Das hat auch nichts mit sauer über Hütters Abgang zu tun. Kovac finde ich bis heute ne coole Socke auch wenn er bei anderen Vereinen Probleme mit seiner Art hat.

Aber Hütter hatte meiner Meinung nach nie die Bindung zur Mannschaft wie Glasner. Wie sagte Trapp Mal: der Oli hat uns gesagt...

Das ist ein ganz anderes Verhältnis.

Mir fallen da da Costa, Gacinovic und Rebic ein die mit Hütter Probleme hatten.

Auch bei Glasner war da Costa oft aussen vor. Trotzdem gab es da trotz Enttäuschung weniger Misstöne als bei Hütter.

Hütter kann man für seine Spielweise vermissen. Was das Menschliche angeht ist er aber bei mir für immer einer der unsympathischeren Trainer und das schon als er bei der Eintracht war.
#
Finde, dass man an Kovac sehr deutlich sieht (und bei Hütter auch, wenn auch nicht ganz so deutlich), wie gut unser Team-Management die Spieler auf Charakter scoutet und sicherstellt, dass sie gut zusammenpassen und integriert werden. Das sie sich dem Erfolg und dem Verein wenn auch nicht unterordnen, so aber doch gemeinsam am gleichen Strang ziehen. Kovac hat nach der Eintracht nie wieder eine Mannschaft gehabt, bei der er nicht angeeckt wäre bei den Charakteren im Team. Bei dem es nicht zu Streitigkeiten gekommen wäre. Und wenn deine Spieler rumzicken, kannst du einfach keinen Erfolg haben.
#
Kirchhahn schrieb:

Hitlergruß ist in Ordnung, da gibt es halt ejne kleinere Geldstrafe oder Bewährung, aber bei Leuchtrakten kommen die Geisterspiele.

Naja, bei aller Abscheu dem Ersteren entgegen, Leuchtraketen stellen nunmal eine potentiell direkte Gefahr für die körperliche Unversehrtheit dar. Da macht das schon durchaus Sinn, in unserem Strafgesetzbuch wird versuchte Körperverletzung (nicht dass Leuchtraketen das notwendigerweise wären) ja auch mit einem höheren Strafmaß versehen als Beleidigung.
#
Habe ich ja alles nicht bestritten. Mir geht es nicht darum, bei Geschossen Milde walten zu lassen. Meine (wirklich, wirklich ernst gemeinte) Frage war, ob es Beispiele für harten Strafen durch die UEFA wegen Rassismus gibt. Ich habe gegoogelt, aber nichts gefunden. In der Begründung für die Strafe gegen uns steht klar drin, dass sie deswegen so milde ausfällt, weil die Eintracht direkt nach dem Hitlergruß klar Stellung bezogen hat. Das ist für mich Augenwischerei seitens der UEFA. Denn auch Vereine, denen das völlig egal ist, werden bei solchen Vorfällen nicht hart bestraft. Aufgrund der politischen Positionierung der Eintracht hätte es bei uns tatsächlich den falschen getroffen. Aber die UEFA soll bitte nicht so tun, als ginge sie grundsätzlich hart gegen Rassismus vor.
#
Korn schrieb:

Ich bin auf der einen Seite glücklich. Aber auch etwas verstört. Weil es trotzdem auf eine Art sehr willkürlich wirkt. Da zeigen zwei Vollidioten den Hitler Gruß und das provoziert dann fast einen Zuschauerausschluss? Ernsthaft?

Sag nein zu Rassismus. Genau deshalb wird das hart bestraft. So würde ich das deuten.
#
Basaltkopp schrieb:

Korn schrieb:

Ich bin auf der einen Seite glücklich. Aber auch etwas verstört. Weil es trotzdem auf eine Art sehr willkürlich wirkt. Da zeigen zwei Vollidioten den Hitler Gruß und das provoziert dann fast einen Zuschauerausschluss? Ernsthaft?

Sag nein zu Rassismus. Genau deshalb wird das hart bestraft. So würde ich das deuten.


Persönlich finde ich, dass Rassismus deutlich härter bestraft werden muss. Deswegen hier meine ernst gemeinte Frage: Gibt es Beispiele für harte Strafen wegen Rassismus durch die UEFA? Mir ist die UEFA nie als Unternehmen aufgefallen, das grundsätzlich gegen Rassismus vorgeht. Hitlergruß ist in Ordnung, da gibt es halt ejne kleinere Geldstrafe oder Bewährung, aber bei Leuchtrakten kommen die Geisterspiele. Lazio ist ja damals auch mit Bewährung davongekommen.
#
Ich bin gespannt, ob eine Erklärung der Eintracht folgt, wie sie glauben, dass das Heimspiel gegen Marseille friedlich ablaufen soll. Oder ob es aus eigener Motivation zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen gibt. Hat die UEFA zusätzliche vorgeschrieben? Persönlich sehe ich nicht, wie das Spiel friedlich über die Bühne gehen soll, wenn man jetzt einfach so weitermacht. Wüsste selbst aber auch nicht, wie eine (gerechte) Lösung aussehen könnte.
#
Jetzt habe ich ihn gerade nochmal gegoogelt, nachdem das Lindstrom-Arsenal-Gerücht aufkam. Angeblich wechselt er mit Januar ablösefrei nach Rom.

https://romapress.net/ola-solbakken-signs-with-roma-on-a-free-transfer/

#
PS: Die Zeitung Romapress ist allerdings das einzige Medium, das darüber berichtet.
#
Jetzt habe ich ihn gerade nochmal gegoogelt, nachdem das Lindstrom-Arsenal-Gerücht aufkam. Angeblich wechselt er mit Januar ablösefrei nach Rom.

https://romapress.net/ola-solbakken-signs-with-roma-on-a-free-transfer/

#
Faszination Fankurve

https://www.faszination-fankurve.de/news/45995/aus-liebe-zur-gewalt-kaefigkampf-und-hooligans-doku

„Aus Liebe zur Gewalt - Käfigkampf und Hooligans“-Doku

Für den Hessische Rundfunk hat Maximilian Pollux eine Dokumentation mit einem Hooligan von Eintracht Frankfurt veröffentlicht. „Goscha“, der 2020 für die Brigade Nassau beim Underground Fight Club „King Of The Streets“ (K.O.T.S.) angetreten ist, erläutert in der Doku, was ihn bewegt, bei Kämpfen auf Betonboden mitzumachen.
#
YouTube

https://www.youtube.com/watch?v=pOBcbO8BJMo

Makoto Hasebe: Auf dem Weg zur Eintracht-Legende | sportstudio

Mit 38 Jahren ist Makoto Hasebe der älteste aktive Bundesliga-Profi – sein Karriereende aber längst noch nicht in Sicht. Ganz im Gegenteil: Er brennt auf die Champions League mit Eintracht Frankfurt. Seit 2014 ist Hasebe bei den Hessen, absolvierte über 260 Bundesliga-Spiele für die Adlerträger und war maßgeblich am DFB-Pokal-Sieg 2018 und dem sensationellen Gewinn der Europa League im vergangenen Jahr beteiligt. Der Knackpunkt seiner Karriere: Die Umstellung seines ehemaligen Trainers Niko Kovač, der den Japaner aus dem Mittelfeld in die Abwehr beförderte. „Ich habe vielleicht für mich die beste Position mit 34, 35 Jahren gefunden“, so Hasebe.