>

KlausDieter28

6791

#
Chevallaz schrieb:
ich dachte das wäre eine Blatt ich Blindfisch  :neutral-face  
#
Die günstigste Möglichkeit ist wohl immer das Wochenendticket, wenn man es sich mit 5 Personen teilt. Geht zwar nicht bei jedem Auswärtsspiel, aber die anderen Spiele lassen sich dann auch nicht viel billiger realisieren.
#
Eigentlich wollte ich ja nicht runter, aber am Ende hat es mich doch gekitzelt.
Anreise aus Osthessen problemlos, wobei wir den Stau auf der Autobahn überhaupt nicht mitbekommen haben, da wir schon ab Aalen Bundesstraße (durch Donauwörth usw.) gefahren sind. Hier lagen zwar massig Blätter, Büsche und Bäume auf der Fahrbahn, die Straße ließ sich aber noch problemlos befahren.
Dankeschön an den Parktipp bei XXXLutz, 5€ Parkgebühr gespart!  
Das Spiel war bekanntermaßen nicht unbedingt glanzvoll, aber weiter ist weiter. Die Zuschauerverteilung im Stadion fand ich wirklich gut organisiert, für mich wirkten die Illertissener trotz der wenigen anwesenden Zuschauer nicht verloren in dem für die Verhältnisse riesigen Stadion.
Auch die Rückfahrt problemlos, alles in allem eine klasse Auswärtsfahrt! Nur die Masse an Baustellen auf der A7 (vor allem kurz vor Fulda) ist einfach enorm nervig.
#
Im Prinzip hast du dir die Antwort schon selbst gegeben, wikipedia hat das Logo als svg-Datei vorliegen. Daraus lassen sich verschieden Große "handelsübliche" Bilddateien erzeugen.

Beispielsweise hier findest du das Logo in höherer Auflösung
#
Was ich nicht ganz verstehe: Ist es denn nicht möglich, dieses "Radiosignal", dass der Kommentator da produziert, einfach im ganzen Stadion zu verbreiten? Dann hat man diese 10 Plätze zu 11€ für die 100%-Leute und alle anderen können sich wie jeder normale Zuschauer eine ganz normale Eintrittskarte kaufen, bekommen dann halt auf Wunsch ein Headset dazu, dass dieses Kommentatorsignal empfangen kann. Ist das wirklich so unmöglich?
#
Aktuell liegt das Spiel ja auf dem 14.09., also Samstags 14.00. Gleichzeitig spielen die Profis in Bremen (15.30).
Ich denke nicht, dass man zulassen wird dieses Spiel auf Dienstag zu legen, denn dann hätte man kein Parallelspiel der 1. Mannschaft und noch zusätzlich durch das Abendspiel 20.15 die Dunkelheit ums Stadion herum.
#
Die Schlange vor dem Business-Bereich (da wurden heute die Tickets verkauft) sah schon monströs aus, ich war froh mich nicht anstellen zu müssen!
#
kamelle schrieb:
Popduke schrieb:
Respekt.

Ein großes Wort, eine große Bedeutung, welche hier wiederholt gefordert wird. Aber für was und vor wem?
Wir alle sind uns, so glaube ich es, einig, dass die Eintracht sensationelle Fans hat, die für eine tolle Stimmung bei nahezu allen Heim- und Auswärtsspielen sorgen. Im Zusammenhang mit der Leistung der Mannschaft, gerade in der letzten Saison, haben wir uns sicherlich ein gewisses Maß an Respekt verdient. Aber, Respekt den man sich erarbeitet, kann man auch verlieren und daran arbeitet die Fanszene genauso.

In der RR der letzten Saison war ich irgendwie stolz auf die Kurve, sie haben es geschafft, die Randalemeister und haben nicht ein einziges Mal mehr für negative Schlagzeilen gesorgt. Doch dann stellte ich mir die Frage, ob dieser Stolz überhaupt gerechtfertigt sei! Warum soll ich auf ein Verhalten stolz sein, welches einfach nur "normal" ist, welches regelkonform ist?!

Nein, dafür und davor habe ich keinen Respekt. Respekt habe ich vor den Choreos, vor der Stimmung, vor der Leistung der Anpeitscher, vor der Leistung der Mannschaft, die unter der Stimmung abgerufen werden kann. Diese Stimmung ist mehr wert, wenn sie respektvoll ist, d.h. eben nicht gegen Regeln (die auch unser Verein unterschreibt und vertritt!) verstößt.

Man sollte "Angst" vor den Frankfurtern haben, weil sie lauter sind, als die heimischen Fans, nicht weil sie "pöbeln", "draufhauen", "schubsen", "vermöbeln", "randalieren", "abbrennen" oder "abfackeln". Man sollte die Frankfurter Fans "respektieren", weil sie ihre Mannschaft bedingungslos anfeuern, nicht weil sie mit ihren Negativ-Schlagzeilen von Siegen ablenken. Daran muss die Szene arbeiten, denn Ultras stehen nicht für Gewalt, nicht für Pyros, Ultras stehen für einen Geist, den Geist des Spiels und der Verbundenheit zur Mannschaft.

Schwarze Schafe gibt es überall, aber diese dürften nun wirklich bekannt sein und die Szene muss sich ihren Respekt zurückholen, wieder erarbeiten, indem sie untereinander kommuniziert, wofür man stehen will. Pyros sind nicht erlaubt, hier gibt es keine Grauzone. Gewalt ist nicht erlaubt, hier gibt es keine Grauzone!

Ich will stolz auf die Mannschaft und die Fans sein dürfen. Nur so, wenn ich solche sinnfreien Versuche sehe und lese, Logik in etwas zu interpretieren, was nicht erlaubt ist, dann bin ich nur stolz auf die Mannschaft! Respekt muss man sich verdienen...Respekt verdient eine verlässliche und wiederkehrend gute Leistung! Auf diese hoffe ich, auf dem Platz und in der Kurve!




hier steht alles drin, bravo für diesen eintrag!!



mir persönlich geht es schon lange auf den geist wie seicht und konsequenzlos mit diesen randalierern umgegangen wird!

und ja, warum grenzt sich die kurve nicht von diesen hirnis ab und hält bei solchen aktionen abstand??

meldeauflagen die während der spiele zu erfüllen sind fände ich richtig.


Leute, jetzt ist aber mal gut, kühl mal runter! Meldeauflagen gibts nicht einfach so in einem Rechtsstaat und das ist auch gut so... Bei allem Verständnis für deine Wut, aber das schießt übers Ziel hinaus!
#
Hm, eigentlich wollte ich mich hier wirklich nicht einmischen, weil dieser Thread "Die Bengalo-Zündler Vol.II" heißt. Ich denke die 3 Feuer muss man nicht gut finden, aber sie wären mir wirklich ziemlich egal, wenn der Rest drumherum nicht wäre.
Die Arroganz gewisser Personen(kreise) nervt mich langsam wirklich! Das hab ich schon in Bremen gesehen, als man sich einfach mal seinen Platz genommen hat, weil man mit dem Platz, für den man ein Ticket hatte, nicht zufrieden war... Klettert man halt in die 45€-Plätze. Klar, ist ja nicht so, als ob dadurch einem anderen Eintrachtfan der Platz weggenommen wird... Und jetzt wieder, man rennt halt mal ohne Bezahlen rein, weil einem das so gefällt. Das 12€-Argument halte ich für vorgeschoben.
Die "Man-muss-doch-nur-mit-ihnen-reden"-Sache kommt mir auch langsam zu den Ohren raus. Jedesmal, wenn wieder was vorgefallen ist, wird doch hier lang und breit darüber diskutiert. Erzählt mir nicht, dass das niemand liest aus jenen Kreisen. Und dann? Dann passierts beim nächsten mal wieder! Irgendwann muss man sich auch mal fragen, wer da mit wem reden muss. Ich jedenfalls sehe es nicht ein, mich großen Diskussionen zu stellen, während "die andere Seite" es verbockt hat, und zwar mehrfach.
Ich glaube man ist sich auf Ultra-Seite nicht ganz seiner Position bewusst. Viele scheinen da zu glauben, dass man am längeren Hebel säße. Aber die Stadien werden auch ohne Ultras voll sein. Es gab was davor und es wird auch was danach geben. Ob einem das gefällt sei mal dahin gestellt. Mit der aktuellen Haltung schaufelt man sich jedoch langsam aber sicher sein eigenes Grab.  :neutral-face
#
Riechel schrieb:
Was kost den ne steh karte in frankfurt?


Als ob es so schwer wäre, sich einfach mal den Stadionplan und die dazugehörige Preisliste anzugucken...  
#
AirHarry schrieb:
Wir geben unser bestes, auch wenn die Technik nicht immer so will wie wir es wollen.

Wir sind halt keine Profis, aber irgendwie bekommen wir es immer wieder hin das wir Euch auf dem laufenden halten können


Auch von mir mal vielen Dank dafür, das ist echt ein toller Service!
#
singender_hesse schrieb:
...oder wir haben eine stimmung wie jetzt, die eben geil ist, sich aber manchmal jenseits der legalität entläd.
grosse emotionen sind nicht kontrollierbar.
manchmal entladen sie sich in "geiler stimmung", manchmal in einer pyro-show und manchmal in gewalt. denn gtade bei abstiegen sind diese gefühle, diese frustration, zu gross.


Okay, bei einem Testspiel gegen Luxemburg, wem kommen da nicht riesige, unkontrollierbare Emotionen hoch? Ach komm, das Dummgebabbel kannste dir doch wirklich sparen.  
#
60489 schrieb:
Darf ich mal kurz anmerken, dass die  Argumentation mit Alkohol- und Tabakpreisen in Luxemburg als Kompensation der Eintrittspreise ein reichlich dummes Argument ist wenn jemand nicht raucht und kein Alkohol trinkt.
Wenn man dann noch mit der Bahn kommt sind die Spritpreise natürlich auch ein mega Einsparpotential.

Ob man 12€ als angemessen sieht oder nicht, das muss man selbst wissen.
Der Alkohol Sprit und Benzinpreis hat damit erstmal nix zu tun. Das ist genauso eine dumme Argumentation wie damals vielfach beim Mainz Protest gegen den Eintrittspreis bei uns bzgl. gratis fahren. Der Eintrittspreis ist unabhängig von sonstigem zu betrachten. Die Mainzer hatten recht sich zu beschweren.

Wenn ich Nymphomane bin und dort noch ins Laufhaus bin, dann kann ich ja auch nicht sagen das dort die Prostituierte viel mehr kostet als hier und ich deshalb kostenlos rein will ins Stadion. Wobei eurer Logik nach das ja sogar ein Argument wäre....


Ich hab mal in der Wikipedia nachgeschaut, Bordelle sind in Luxemburg verboten!  
Okay, wenn man weder trinkt noch raucht noch Auto fährt, dann hat man wirklich wenig Einsparpotential. Ich behaupte aber mal, dass alle 3 Faktoren bei nicht mal 10% der Anwesenden zutreffen. Und selbst wenn: Das ist doch dann kein Argument gratis ins Stadion zu rammeln, weil einem 12€ zu teuer sind... Dann bleibt man halt daheim, wo is das Problem?!
#
Basaltkopp schrieb:
12 Euro für ein Spiel einer Nationalmannschaft gegen einen Bundesligisten sind also zuviel. Wie teuer darf es denn sein? 2 Euro incl. Sauf- und Fressflatrate?

Rund um das Spiel hat doch garantiert jeder mehr ausgegeben. Dazu ggf noch billiger getankt, Kippen, Kaffee und Alk gekauft. Aber die 12 Euro muss man prellen und dann noch dreist behaupten, dass der Veranstalter selber schuld ist.

Ich darf hier echt nicht schreiben, was ich über solche Menschen denke.


Auch das Testspiel in Flieden hat an der Tageskasse 12€ gekostet, ohne dass dort die Kassen überrannt wurden. Das Argument ist also so ziemlich das dümmste was man sich suchen konnte, zumal ja schon mehrfach angesprochen z.B. die Spritkosten einiges wieder reingeholt haben. Wer genug Geld hat, um bis nach LUX zu kutschen, der wird doch auch noch die 12€ locker machen können...
Erinnert mich arg in die Aktion in Bremen, als man sich auch seinen Platz ohne Rücksicht auf andere Fans lieber mal selbst "ausgesucht" hat... Schwaches Bild.  :neutral-face
#
Spuddel19 schrieb:
legolasthai schrieb:
Übersicht über die wichtigsten Termine die nächsten 5 Wochen.


So 04.08. 18:30 DFB POKAL FV Illertissen  - Eintracht Frankfurt
Fr    09.08. - Auslosung EL-Playoffs (und CL-Playoffs)
Sa 10.08. 15:30 BL Hertha BSC - Eintracht Frankfurt
Sa 17.08 15:30 BL Eintracht Frankfurt - Bayern München
Do 22.08. - EL-Quali - Playoffs (Hinspiele)
So 25.08. 15:30 BL Eintracht Braunschweig  - Eintracht Frankfurt
Do 29.08. - EL-Quali - Playoffs (Rückspiele)
Fr 30.08. - Auslosung EL-Gruppenphase
So 01.09. 17:30 BL Eintracht Frankfurt  - Borussia Dortmund


falsch, da fehlt die 2te Mannschaft der eintracht noch ...


Es geht um die wichtigsten Termine, ich denke nicht, dass die U23 dazugehört.
#
73655_Eagle schrieb:
Hat jemand schon seine EL-Tickets erhalten?
Konnte gleich am Mittwoch um 10:30 Uhr Tickets ordern.
Reservierungsbestätigung kam sofort per E-Mail.
Beim Bayern-Spiel kam dann gleich am Tag darauf die Mail, dass die Tickets raus sind.
Bei den EL-Tickets kam bisher noch nichts.

Du hast doch die Reservierungsbestätigung, damit hast du die Karten doch sicher. Aktuell müssen Dortmund komplett, der größte Teil der HSV-Karten, die Euro-League-Karten und die Auswärtskarten für Hertha verschickt werden, das geht nunmal nicht alles an einem Tag.
Also: Entspannt zurücklehnen, kühlen Schobbe trinken und warten...  ,-)
#
Kralle1988 schrieb:
municadler schrieb:
weiss jemand wieviel Zuschauer erwartet werden in Augsburg ??
15.000 (und davon 12.00 Frankfurter) ?

oder sogar 20.000 ?  könnte ne geile Stimmung dort geben ..klasse Stadion für solche Grössenordnungen..


Ich schätze bei weitem nicht so viel. Im Ticketshop bei Illertissen ist bisher nur der Stehblock direkt hinter dem Tor freigeschaltet und das untere Drittel des Sitzplatzblocks auf der Mitte der Gegentribüne und dann noch vom Block nebenan die Hälfte vom unteren Drittel. Dazu kommen dann noch die 3000 Gästekarten. Das dürften momentan maximal 6000 Plätze sein.


Zumal auch von uns nicht viel kommen wird. Sieht man allein daran, das man immernoch Stehplätze bekommen kann. Wobei das auch nicht weiter verwunderlich ist, immerhin muss man die Europacup-Ausgaben einplanen und dann ist dieses Spiel - sportlich sowieso, aber auch aufgrund des bekannten Standard-Bundesligastadions - einfach uninteressant.
#
Die Strafen der Bayern kann man einfach deshalb nicht vergleichen, weil die es, wieder Ascheberscher schon sagte, anders machen.
Bei den Bayern brennts, durchaus auch mal kräftiger, aber das wars dann auch. Keine Silvesterraketen, keine Geböllere, kein Werfen. Und das beobachtet der DFB eben auch. Bei den Pyro-Aktionen bei Eintrachtspielen böllert es immer ganz schön heftig (z.B. Karlsruhe), Pyrotechnik fliegt in größerer Anzahl auf den Platz und selbst Silvesterraketen donnern durch die Gegend (z.B. Leverkusen).
Mit der Zeit summiert sich das dann halt, insofern denke ich, dass wir hier eigentlich noch mal den Kopf aus der Schlinge bekommen haben, ein Teil- oder Komplettausschluss hätte deutlich mehr gekostet. Hoffentlich ist das jetzt nicht das Signal zum Weitermachen wie bisher für die Zündelfraktion, dass man sich im Griff haben kann hat man ja durch den Verzicht in der Rückrunde der letzten Saison gezeigt.
#
DerGeyer schrieb:
adler1807 schrieb:
Wieso kann jetzt jeder Karten bestellen? In dem Infobrief von der Eintracht war doch klar von 3 Phasen die Rede.


Ich denke er meint HSV, denn sobald man in der Bestellmaske für die EL, die Kurve auswählt, verlangt das System die Mitgliedsnummer.


Es ist auch möglich, dass er es direkt nach dem Bestellen nochmal versucht hat in die Eurpaleague-Auswahl zu kommen. Das geht, weil der Server ihn "wiedererkennt". Sobald er aber Cache, Cookies usw. geleert hat oder das auf 'nem anderen PC probiert wird er wieder die Maske sehen, es kann also niemand einfach so Tickets bestellen  ,-)
#
Man_U schrieb:
So eine Sch...  !
Wieder bestellt und schon wieder die gleiche Meldung erhalten:    

1062 - Duplicate entry '10570860-' for key 2

insert into karteninformation (utid, debnr, mitgliedskarte, gesperrt, gesperrt_am, gesperrt_von, gesperrt_an_standort, orders_id) values ('10570860','10570860',1,1,now(),'Internet','Internet','1162905')

[TEP STOP]


Weiß jemand was das bedeutet soll und wie es dazu kommt?  


Das ist eine SQL-Anweisung. Im Prinzip heißt die nur, dass die EF-Nummer, mit der du zu bestellen versuchst, schon gesperrt ist, sprich damit schon Tickets bestellt wurden. Möglicherweise ist deine Bestellung schon durchgegangen und dann kam es zum Serverfehler? Bist du in einem EFC, sodass vielleicht der Vorsitzende mit deiner Nummer schon bestellt hat?
Sowas in der Art müsste es sein, wie gesagt, die Nummer ist vom System schon gesperrt worden.