>

KlausDieter28

6791

#
Für unser Auswärtsspiel in Wolfsburg habe ich abzugeben:

1x Stehplatz Gast (Block 29) zu 17,50 inkl. aller Gebühren.

Übergabe abends in Fulda, gegen Freiburg am Waldstadion oder per Versand möglich. Interesse? Bitte PN!
#
Also Wolfsburg war bei mir vorgestern im Briefkasten, heute dann ebenfalls Augsburg.
Es kommt auch drauf an was du bestellt hast, wenn du Steher bestellt hast und angegeben hast das deine Bestellung verfällt wenn eine Zuteilung nicht möglich ist, kann es natürlich sein das dies der Fall ist.
Andererseits kann es sein, das deine Betätigung auch einfach noch kommt.
#
Danke für die Info, das wusste ich allerdings schon so
Habe angerufen, meine Bestätigung für Wolfsburg ist offenbar einfach irgendwo hängen geblieben, man hat sie mir nachträglich nochmal per Mail zugestellt.
#
Hallo zusammen,

ich hatte heute die Reservierungsbestätigung für Augsburg in der Post. Allerdings hab ich noch nichts für meine Wolfsburg-Bestellung gehört. Geht's noch jemandem so? Oder sollte ich mal nachhaken, ob die womöglich irgendwo unter den Tisch gefallen ist?
#
Wieso kann man immer noch Anfragen für Stehplätze stellen?
Sonntag 15.30 is doch keine schlechte Uhrzeit also auf Leute

Der Block muss voll werden
#
Das ist für Augsburg jedes Jahr so. Keine Ahnung, warum da keiner mit hin will, die Sicht ist eigentlich ziemlich gut, das Stadion halt 0815, aber der Anreiseweg auch nicht unglaublich beschwerlich...
#
Servus!

Seit einiger Zeit bin ich wegen der entspannten ´´Ruhe´´ nicht mehr im Business-Bereich. sondern besitze jetzt 2 Dauerkarten ohne Parkmöglichkeit. Ich habe jetzt mehrmals Freunde mitgenommen. Alle waren der Meinung, dass die Anfahrt mit Auto oder Bahn, die weiten Wege, die Kontrolle, die Preise für Essen und Trinken, sowie das dazugehörige Anstellen vor und während des Spiels, - auch zu den Toiletten - insgesamt schlechte Laune verursacht und eine Zumutung ist. Ich kann mich da nur anschließen! Mir war vorher nicht bewusst,  wie lieblos mit den  ´´normalen´´ Fans umgegangen wird. Diese Service-Wüste ist auch für Frankfurt insgesamt ein großer Makel.
Das Spiel ist das Eine, aber ein wirklich gut organisierter und schöner Event mit dieser Art von Service ist das nicht.

Bitte  nachdrücklich um Besserung im Namen der Fans bzw. aller Stadionbesucher!

Euer

Rainer Maurice  Wunderlin
#
Ich weiß nicht, ob du einfach "verwöhnt" du bist, wenn du normal im Business-Bereich bist.

Die Anfahrt funktioniert wie bei jeder Großveranstaltung mit 50.000 Menschen. Im Bereich Bahn gibt's da sicher nach Spielende Optimierungsbedarf, gerade wenn das Spiel vorbei ist und keine S-Bahn am Sportfeld bereit steht. Ansonsten kommt man aber ganz gut zum Stadion, immerhin sind drei verschiedene öffentliche Anreisewege möglich (61/80 Bus, 20/21 Tram und S-Bahn). Fußwege gehören einfach dazu, weil unser Stadion im Stadtwald liegt - und vor dem Spiel ein bisschen zu laufen ist jetzt auch nicht so tragisch, wenn man nicht gerade gehbehindert ist.

Die Kontrollen laufen bei uns zumindest für Heimfans extrem zügig und entspannt. Da gibt es in anderen Stadien aber weitaus schlimmere Kontrollen und weniger Kontrollstellen! Es kommt zwar auch immer auf den Zeitpunkt an, wann man die Kontrolle passiert - aber etwa eine Stunde vor Anpfiff kommt man am Haupteingang unter 5 Minuten Wartezeit durch, wenn man sich an einer der äußeren Schlangen anstellt, kein Thema.

Anstellen an den Toiletten und Grillständen ist natürlich störend, aber eben auch für eine Großveranstaltung dieser Kategorie für "das normale Volk" völlig normal. Das ist bei jedem Konzert dieser Größenordnung genauso. Für die Menschenmenge finde ich die Toiletten sogar noch relativ gut benutzbar, das habe ich bei Konzerten schon schlimmer erlebt.

Die Preise für Essen und Trinken sind der einzige Kritikpunkt, den ich wirklich nachvollziehen kann. Aber auch hier gilt - es scheint genügend Leute zu geben, denen das nichts ausmacht. Wenn ich sehe, wie viele Bierbecher fliegen - bei 6,30€ für Inhalt + Pfand, das ja dann weg ist - naja, dann scheint der Masse der Preis scheißegal zu sein.
Man kann vor dem Spiel für günstig Geld z.B. am Container ein Bierchen naschen, oder bringt es sich eben mit. Wurst gibt's z.B. auf dem Weg zum Stadion bei dem Haus an den Schienen noch relativ günstig.

Insgesamt finde ich es aber interessant, wie da der Blick eines Besuchers ist, der normal im Business-Bereich unterwegs ist. Mir scheint für viele dort nicht klar zu sein, wie einfach man es hat, wenn man unter dem Stadion parken und mit dem Aufzug zum Platz fahren kann.
#
Wieder Freitags. Scheiss Verein die DFL
#
Frankfurt050986 schrieb:

Wieder Freitags. Scheiss Verein die DFL

Bei den möglichen Terminen muss man sagen, dass wir eigentlich ziemlich Glück in der Hinrunde hatten/haben. Sieht man von den beiden Auswärtsspielen unter der Woche ab, haben wir eigentlich ziemlich gute Termine bekommen. Hauptsächlich Samstags, Sonntags in Augsburg wenigstens das 15.30-Spiel und die Freitagsdinger sind immer Heimspiele (bzw. Mainz, was ein Katzensprung ist). Hätte schlimmer kommen können.
#
Ich versteh jetzt das Problem nicht.

Adler_LM schrieb:

Dass du kritisierst, dass es erst relativ spät eine Info gibt - okay, kann ich verstehen, auch wenn die Info bei vielen anderen Spielen erst deutlich später kommt.


Nur weil es normal vielleicht noch schlechter ist, macht es das ja nicht besser oder versteh ich da was nicht?

Adler_LM schrieb:

Wenn ich mir deine bisherigen Posts im Forum anschaue, bekomme ich den Eindruck, dass du nicht unbedingt ein Vielfahrer bist. Dass du das Ticketing dann auch als unfair bezeichnest, weil sie ihren Job richtig machen bzw. Vielfahrer bevorzugen, ist dann schon ziemlich dreist..


Welchen Eindruck Du von mir hast spielt ja erstmal keine Rolle und nein ich bin kein Vielfahrer, was unterschiedliche Gründe hat. Einer davon ist, das man gar keine Chance hat ein Vielfahrer zu werden, weil die Karten eben ausschliesslich Handverlesen ausgegeben werden.
Was ich konkret kritisiere, ist das man nicht wenigstens einen Kleinen Teil im "First Come, First Serve" Modus verteilt, um allen die Chance zu geben, irgendwann mal Vielfahrer zu werden.
Wo da jetzt das Problem ist, oder was da gar dreist ist, versteh ich nicht!

Adler_LM schrieb:

Dass du das Ticketing dann auch als unfair bezeichnest, weil sie ihren Job richtig machen


....und nochmal, ich meine damit nicht im geringsten die Personen die das ausführen, sondern die Art der Vergabe.

BTW: Ich besitze eine Dauerkarte und fahre für jedes Spiel 400km und erwarte dafür übrigens keine Sonderbehandlung, auch wenn ich sicher mehr Aufwand betreibe um zu den Spielen zu kommen wie andere........

Ich wollte damit nichts auslösen, finde aber die Art der Kritik jetzt auch nicht unsachlich oder falsch und somit auch durchaus ok!
#
Husky353 schrieb:
Welchen Eindruck Du von mir hast spielt ja erstmal keine Rolle und nein ich bin kein Vielfahrer, was unterschiedliche Gründe hat. Einer davon ist, das man gar keine Chance hat ein Vielfahrer zu werden, weil die Karten eben ausschliesslich Handverlesen ausgegeben werden.

Blödsinn. Von den bisherigen Auswärtsspielen diese Saison war lediglich Freiburg schnell weg. Für Gladbach, Köln und Leipzig gab es mehr als genügend Karten, selbst Tage nach dem VVK-Start. Da hat für Sitzer praktisch niemand eine Absage erhalten. Dass man für kartentechnisch "enge" Spiele nicht direkt eine Zuteilung bekommt, ist doch zu erwarten. Du wohnst laut Profil sogar in Schweinfurt, wenn du dann nicht zu einem Spiel von denen gehst (oder jemanden kennst, der dort mal vorbei schneit) - wo die sogar vorher mitteilen, dass sie da exklusiv Karten verkaufen - dann ist dir wenig zu helfen.

Husky353 schrieb:

BTW: Ich besitze eine Dauerkarte und fahre für jedes Spiel 400km und erwarte dafür übrigens keine Sonderbehandlung, auch wenn ich sicher mehr Aufwand betreibe um zu den Spielen zu kommen wie andere........

Applaus, laut deines ersten Forenbeitrages hast du seit dieser Saison eine DK. Es ist toll, so weit zu fahren. Warum genau ist es aber erwähnenswert, wenn du dann dafür keine Sonderbehandlung wünschst? Klingt für mich ein bisschen wie "Mimimi, ich fahre so weit und dann krieg ich nix, die Welt ist schlecht".
#
Ist der Gästeblock für Köln tatsächlich ausverkauft? (Bestellstopp kann ja verschiedenes bedeuten)
Online gibt es ja jetzt schon ziemlich früh keine Tickets mehr, aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Samstags "nur" 3.500 in Gladbach sind und Mittwochs um 18:30 4.400 in Köln.
Wird es da an den Tageskassen noch Karten geben? (Ja, ich weiss, steht in der Gätseinfo, aber bis dahin wollte ich die Anreise schon geplant haben)
#
Auswaertstyp schrieb:

Ist der Gästeblock für Köln tatsächlich ausverkauft? (Bestellstopp kann ja verschiedenes bedeuten)
Online gibt es ja jetzt schon ziemlich früh keine Tickets mehr, aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Samstags "nur" 3.500 in Gladbach sind und Mittwochs um 18:30 4.400 in Köln.
Wird es da an den Tageskassen noch Karten geben? (Ja, ich weiss, steht in der Gätseinfo, aber bis dahin wollte ich die Anreise schon geplant haben)

Offenbar war da nur im Hintergrund jemand am Basteln. Das Fenster ist jetzt wieder verfügbar - und als Info stehen Tickets für 36,30€ dabei. Das sollten die im Oberrang der Nordtribüne sein. Ich schätze mal die Plätze auf der Osttribüne hat man gar nicht abgerufen und es wird nur der Steher und eben oben N15/16 gefüllt sein.
#
Adler_4life schrieb:

Gude,
war schon mehrfach mit dem Auto dort, gab bis jetzt noch nie Probleme (Parkplatz P5).
Dauert halt ewig bis man wieder weg kommt aber sonst war alles entspannt.
Da du aber an der Heimkurve vorbei laufen musst würde ich nicht übermäßig rumpöbeln oder sonst irgendwie auffallen.



Kann ich von P4/P5 außerhalb des Stadions zum Gästeeingang laufen?
#
Alina_94 schrieb:
Kann ich von P4/P5 außerhalb des Stadions zum Gästeeingang laufen?

Kannst und musst - der Gästeeingang ist ein abgezäunter Bereich, man muss neben dem Stadion lang in Richtung Gästebusparkplatz laufen, um den Gästebereich betreten zu können, das ist nicht wie bei uns an jedem Eingang des Stadions möglich.
#
Hui. Am Haupteingang in der Unterführung Bratwurst 3€, Getränk alkoholfrei 0,5 nach wie vor 2€, wie schon in den vergangenen Spielzeiten. Werde ich diese Saison wohl noch öfter über den Haupteingang anreisen.
#
Im Supermarkt gibt es Waren kurz vorm MHD auch billiger. Oder last minute Reisen. In beiden Fällen bezahlen da andere auch mehr. Im Gegenzug kannst Du das Pech haben, dass Du nicht mehr das bekommst was Du haben möchtest.
#
Basaltkopp schrieb:

Im Supermarkt gibt es Waren kurz vorm MHD auch billiger. Oder last minute Reisen. In beiden Fällen bezahlen da andere auch mehr. Im Gegenzug kannst Du das Pech haben, dass Du nicht mehr das bekommst was Du haben möchtest.

Seine Argumentation ist aber nicht völlig aus der Luft gegriffen. Schon letzte Saison hat man zu gewissen Spielen Karten zu Schleuderpreisen rausgehauen, um die Hütte voll zu bekommen. Das passiert in letzter Zeit sehr oft und ich kann verstehen, wenn sich dann auch einige überlegen, den vollen Preis hinzulegen, zumal der je nach Platz echt heftig ist. Da wartet man eher mal ab, bis die nächste Aktion kommt - und damit beißt sich die Katze ja irgendwie in den Schwanz.
#
Da steht nur Block (A02 33,55)

Reihe X

Platz XX
#
sge4ever93 schrieb:

Da steht nur Block (A02 33,55)

Reihe X

Platz XX

Die Angaben auf der Reservierungsbestätigung haben tatsächlich nichts mit der Block-Angabe auf der Karte zu tun. Selbst bei Stehplatzkarten steht da etwas in Form von Block A02, Reihe X, Platz XX - das scheint einfach so zu sein, weil das System da irgendwas eingetragen haben will. Auf der Köln-Bestätigung steht A03, es ist also als Blockangabe tatsächlich nur die Nummer des Auswärtsspiels hinterlegt.
Der Block im Stadion wird erst klar, wenn die Karten vorliegen.
#
also ich habe eine absage bekommen mit dem hinweis nur noch karten für die westtribüne. angeblich ist der komplette block restlos ausverkauft, was ich mir beim besten willen nicht vorstellen kann. war die letzten jahre immer in gladbach, aber ausverkauft war es dort während eines punktspiels noch nie.
#
fuechse4x schrieb:

also ich habe eine absage bekommen mit dem hinweis nur noch karten für die westtribüne. angeblich ist der komplette block restlos ausverkauft, was ich mir beim besten willen nicht vorstellen kann. war die letzten jahre immer in gladbach, aber ausverkauft war es dort während eines punktspiels noch nie.

Ich erhielt ebenfalls eine Absage, trotz Dauerbesteller-Status. Auf Nachfrage teilte man mir mit, dass mein Vielbestellerstatus bei der ersten Durchsicht nicht korrekt berücksichtigt wurde und daraufhin die Absage raus ging. Es seien jetzt tatsächlich nur noch Sitzplätze auf der Westtribüne verfügbar. Selbes Spiel bei einem Kumpel, ebenfalls Dauerbesteller mit Absage.

Gegen Gladbach scheint da einiges schief gelaufen zu sein und nach den letzten Spielen dort kann ich mir auch nur schwerlich vorstellen, dass wir den ganzen Gästeblock ausverkauft haben sollen. Wir werden's sehen
#
Wisst ihr ob man beim öffentlichen Training in der Commerzbank Arena Tiefgarage parken kann? Und gebe ich dann im Navi am besten Otto fleck Schneiße ein?
#
Zu normalen Trainings lässt sich fast direkt am Stadion parken, genau gesagt hier. Da ist unter der Woche eigentlich immer ein Plätzchen frei, z.B. auch, wenn man im Fanshop einkaufen möchte.
#


Na prima .. zugtickets schon gebucht :/
#
Hier finden sich aktuelle Informationen der DB dazu. Offenbar gibt es auch ein Rückgaberecht ohne Storno-Gebühr für bereits gebuchte Tickets, siehe:
Kunden auf der betroffenen Strecke können ihre Fahrkarten für andere Züge - auch auf weitläufigen Umleitungsstrecken - nutzen oder diese bei Reiseverzicht ohne Gebühr zurückgeben. Neben den Fahrgastrechten für Verspätungen erstattet die DB auch Mehrkosten für Bahntickets, die aufgrund der Streckensperrung für längere Umwegstrecken gelöst werden und entschuldigt sich für die Beeinträchtigungen ausdrücklich bei allen Reisenden.
#
sge4ever93 schrieb:

KlausDieter28 schrieb:

reggaetyp schrieb:

KlausDieter28 schrieb:

Es kommt irgendwann der Postmann mit einem Karton und möchte eine Unterschrift für die Entgegennahme.

Ich kann mich kaum erinnern, wann ich mal eine Unterschrift für die Entgegennahme leisten musste.
Heute auch wieder der Karton im Briefkasten gewesen.

Seltsam. Eigentlich ist das ein Päckchen, dementsprechend muss der Postbote die Unterschrift einholen. Wenn er's in den Briefkasten bekommt, wenn ich nicht da bin, macht er es meist auch so rein. Bin ich zuhause, will er aber eigentlich meine Unterschrift. Vielleicht ist er aber auch nur extrem genau, keine Ahnung.


Das hatte ich auch noch nie. Liegen immer so drin



Ich musste auch noch nie was unterschreiben. Sind schon immer so im Briefkasten gewesen.

Hab auch zwischenzeitlich in mehreren Städten bzw. Gemeinden gewohnt und hatte dadurch verschiedene Postboten.
#
NurDieSGE2301 schrieb:


Ich musste auch noch nie was unterschreiben. Sind schon immer so im Briefkasten gewesen.

Hab auch zwischenzeitlich in mehreren Städten bzw. Gemeinden gewohnt und hatte dadurch verschiedene Postboten.        

Dann macht das wohl mein Postbote einfach seit Jahren falsch
Ist aber ein netter Kerl, deshalb sei ihm das verziehen...
#
KlausDieter28 schrieb:

Es kommt irgendwann der Postmann mit einem Karton und möchte eine Unterschrift für die Entgegennahme.

Ich kann mich kaum erinnern, wann ich mal eine Unterschrift für die Entgegennahme leisten musste.
Heute auch wieder der Karton im Briefkasten gewesen.
#
reggaetyp schrieb:

KlausDieter28 schrieb:

Es kommt irgendwann der Postmann mit einem Karton und möchte eine Unterschrift für die Entgegennahme.

Ich kann mich kaum erinnern, wann ich mal eine Unterschrift für die Entgegennahme leisten musste.
Heute auch wieder der Karton im Briefkasten gewesen.

Seltsam. Eigentlich ist das ein Päckchen, dementsprechend muss der Postbote die Unterschrift einholen. Wenn er's in den Briefkasten bekommt, wenn ich nicht da bin, macht er es meist auch so rein. Bin ich zuhause, will er aber eigentlich meine Unterschrift. Vielleicht ist er aber auch nur extrem genau, keine Ahnung.
#
Das würde mich auch interessieren ...
Kann jemand etwas hierzu sagen?
#
Auswärtstickets werden seit Jahren per Päckchen versendet, heißt: Es kommt irgendwann der Postmann mit einem Karton und möchte eine Unterschrift für die Entgegennahme. Im Karton ist ein Umschlag mit den Tickets eingepackt. Die Karten werden versendet, wenn das Geld angekommen ist und das Ticketing gerade Zeit hat.
#
Ich würde die von der Eintracht ausgestellten Gutscheine auch gern im "Partner-Fanshop Fulda" einlösen. Das geht dort nicht, die Gutscheine seien von der Eintracht und man sei nur Partner. Genauso, wie man dort keine Sonderkarten ausdrucken lassen kann, z.B. die Einzelkarte zur Dauerkarte bei Pokalspielen, man ist ja nur Partner.
50 Stehplatzkarten für alle Auswärtsspiele, selbst für die kartentechnisch engen Spiele in Mainz, Freiburg und Co., um einen Bus machen zu können - das ist aber drin, soweit reicht die Partnerschaft dann aber. Ärgert mich.
#
Immer noch kein Bestellstopp... Scheint wohl doch nicht so ein Andrang zu herrschen. Sa, 15:30, 110km Distanz... Da muss eigentlich sofort das komplette Kontingent abgerufen werden
#
Alex23SGE schrieb:

Immer noch kein Bestellstopp... Scheint wohl doch nicht so ein Andrang zu herrschen. Sa, 15:30, 110km Distanz... Da muss eigentlich sofort das komplette Kontingent abgerufen werden

Das liegt wahrscheinlich eher an der Masse der Karten, die der Eintracht zur Verfügung gestellt werden. Ich gehe davon aus, dass wir das halbe Stadion als Gästekontingent erhalten haben - dementsprechend länger dauert auch der Abverkauf. Ausverkauft sein müsste es aber am Ende trotzdem. Wie du sagst: Kein langer Weg, Samstagnachmittag, cooler Ground, weiß nicht, was es da zu meckern geben könnte.