>

KlausDieter28

6791

#
Never ever sind durch efcs allesfahrer und auswärts dkler per se schon 2100 Karten weg. Lass die FUFA evtl. noch kommen, aber schon sehr komisches Verhalten...
#
Weinflasche schrieb:

Never ever sind durch efcs allesfahrer und auswärts dkler per se schon 2100 Karten weg.


Zumal nur die ADKler überhaupt nicht bestellen müssen. Der Rest (Vielfahrer, EFCs) muss doch ebenfalls über das Formular geben, wenn wir mal von ein paar historischen Ausnahmen absehen. Dass da aber 2.100 Karten verschwinden, ist praktisch unmöglich.
#
Meine Zuteilung ist zwar noch nicht da, es dürften aber 18,37€ pro Stehplatz sein. 16,70€ nimmt der BVB, 10% drauf von der Eintracht, ergibt eine wunderbar krumme Zahl.
#
Geht's dabei um das Heimspiel gegen Gladbach? Dann kannst du dir einfach die auf den Karten unter (oder über?) dem Barcode aufgedruckten Nummern geben und die bei der Eintracht gegenchecken lassen. Die können dir dann sagen, ob die Karten korrekt bezahlt wurden und gültig sind.

Auswärtskarten sind generell schon bezahlt, da kann dich keiner über's Ohr hauen, außer die Karte ist eine selbst erfundene, das sollte man ihr aber ansehen/fühlen können. Die Karten vom BL-Auswärtsspiel haben am Rand einen reflektierenden Streifen, auf dem "Die Fohlenelf" zu lesen ist.
#
Positiv: ac_mofa

Schnell und reibungslos, immer top!
#
Ja, das habe ich mittlerweile auch herausgefunden.
Die Begründung dafür, ist allerdings an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Man will so Mißbrauch vorbeugen.


Warte eh mal, wart, wart.........da muss isch ja grade eh ma lache hier......höhöhöhöhöhö
#
Harri schrieb:

Ja, das habe ich mittlerweile auch herausgefunden.
Die Begründung dafür, ist allerdings an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Man will so Mißbrauch vorbeugen.

Warte eh mal, wart, wart.........da muss isch ja grade eh ma lache hier......höhöhöhöhöhö


Doch, das macht absolut Sinn. Die print@home-Tickets können mehrfach ausgedruckt werden. Der eine oder andere kluge Kopf kommt da natürlich auf die Idee, einen Steher zu kaufen und den dann x-Mal auszudrucken, um alle seine Leutchen in den Stehplatzbereich schmuggeln zu können. Die kaufen dann irgendwelche billigen Tickets auf der Ost, ist ja egal, den Platz braucht man eh nur, um durchs Drehkreuz zu kommen. Das ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders und ich finde es persönlich sogar gut, dass die Eintracht da was tut. Die Schmuggelei nimmt gefühlt immer mehr zu, gegen Darmstadt war der 38er wieder komplett überladen voll.
#
Weiß ich, da wird auch seit Jahren erheblicher Nebenverdienst erwirtschaftet.
Wenn mancher es auch gerne zahlt,aber Kundenfreundlich ist was anderes und Service ebenfalls.
Es gibt andere Möglichkeiten als auf Kosten von treuen Fans!
#
Beim Pokalspiel kann man aus meiner Sicht zu Recht meckern, dass nicht wie sonst eine Abholung in den Shops ohne Versandkosten möglich war. Gerade für Einzel-DK-Inhaber ist das schon ein kräftiger Aufschlag, wenn der Stehplatz für 12€ ausgepreist und doch nicht unter 16€ zu haben ist.

Generell sind die Versandkosten aber in der Höhe in Ordnung. Die liegen nicht exorbitant höher, als bei anderen Firmen auch. Konzerttickets, Karten für andere Veranstaltungen - immer so um die 4€, mit Ausreißern in beide Richtungen. Es bleibt ja nach wie vor noch die Abholung im Shop, die keinen Versand kostet. Solange diese Möglichkeit immer nebenher angeboten wird, sehe ich keinen großen Grund zur Kritik.
#
Positiv: KlausDieter28

Sehr netter Kontakt, sehr schneller und reibungsloser Ablauf
#
Positiv: Adlerjunge98

Einwandfrei, alles bestens!
#
Aus dem Block bzw. aus dem Stadion kommt man eigentlich schon gut weg. Das Problem liegt eher am Tor bevor es in Richtung U-Bahn geht und am Bahnsteig der U-Bahn. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, schnapp Dir ein Taxi kostet ca. 30 € zum Hauptbahnhof.
#
Okay, vielen Dank für die Info. Ich hätte Taxi jetzt teurer erwartet, bei dem Preis ist das allerdings tatsächlich eine Alternative.
#
Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage an unsere Forenmitglieder, die schon mal per Zug in München waren. Bisher waren wir in München immer per Bus oder mit dem Sonderzug, aber nie mit Regelzügen. Diesmal wollen wir die DB nutzen.

Unser Problem ist die Rückfahrt: Die passende Verbindung in Richtung Heimat startet 18.43 ab München Hauptbahnhof. Da ich schon öfter gehört habe, dass die Abreise von der Allianz Arena eine einzige Katastrophe ist, würde ich gerne mal wissen, wie realistisch es ist, diesen Zug zu bekommen? Immerhin sind da knapp 1,5 Stunden zwischen Abpfiff und Abfahrt, aber eben auch ein weiter Weg.
#
...bestimmt von Leuten die auf Rechnung bestellten, dann nicht zahlten, Tickets storniert wurden und die originalen Tickets die dann ungültig sind und trotzdem versendet wurden.

Die dann ungültigen Tickets kann man dann bestimmt überteuert vorm Stadion von den Tickethändlern kaufen...

...gerade neulich erlebt wie ein Mann vor mir nicht in Stadion kam weil Tx ungültig. Er hatte es vorm Stadion gekauft....
#
GG0668 schrieb:

...bestimmt von Leuten die auf Rechnung bestellten, dann nicht zahlten, Tickets storniert wurden und die originalen Tickets die dann ungültig sind und trotzdem versendet wurden.

Einerseits dies, andererseits gibt's auch den einen oder anderen DK-Inhaber, der kurzfristig dann doch nicht kann und die Karte freigibt, weil er auf die Schnelle keinen Abnehmer mehr im Bekanntenkreis findet.
#
Hallo Fanbetreuung,
ein paar Fragen ergeben sich für mich:
1. Sind Taschen/Rucksäcke generell verboten? Laut Stadionordnung von H96 ist die Mitnahme gestattet. Was ist mit Gürteltaschen?
2. Zählt ein 9er-Bus in Hannover als PKW und muss daher auf dem Schützenplatz parken oder darf man mit einem 9er auf dem Busparkplatz parken?
3. Wird die Gästekasse vor Ort geöffnet sein?
#
madtaz schrieb:

2. Zählt ein 9er-Bus in Hannover als PKW und muss daher auf dem Schützenplatz parken oder darf man mit einem 9er auf dem Busparkplatz parken?

Dazu kann ich schonmal die Erfahrung von letztem Auswärtsspiel in Hannover beisteuern: Damals wollte man uns nicht mit dem 9er in die Straße lassen, in der die Busse parken. Obwohl hinten ein paar Parkplätze am Rand sind, wo quer zur Straße ohne Probleme auch längere 9er hin passen.
#
Hessenpower schrieb:

Auf geht´s:
Immer noch ca. 2.000 Karten gegen Darmstadt da.

Noch ca 1.500, morgen noch ein paar und Sonntag dann an den Abendkassen dann der Rest.
Lachhaft das Darmstadt mit ach und Krach 3800-4000 mitbringt.. letztes Jahr waren es gut 6000?
Die bewegen sich ja fast auf M1-Niveau.
#
Daniel_SGE7 schrieb:

Noch ca 1.500, morgen noch ein paar und Sonntag dann an den Abendkassen dann der Rest.
Lachhaft das Darmstadt mit ach und Krach 3800-4000 mitbringt.. letztes Jahr waren es gut 6000?
Die bewegen sich ja fast auf M1-Niveau.


Ich frage mich, was ihr da erwartet habt. Realistisch gesehen hat der SVD keine derart große Fanbasis. Dafür ist er zu lange in den Niederungen der unteren Ligen versumpft und hatte zu starke Konkurrenz durch klassenhöhere Klubs rundherum. Letztes Jahr konnten die deshalb so viele Leute mitbringen, weil in Darmstadt viele auf "mal ein Jahr Bundesliga" gespart hatten und die Reisegruppe aus "Normaler Auswärtsfahrer" + einer nicht geringen Menge von "Eine Saison Bundesliga auswärts mach ich mit"-Leuten bestand.
Und ganz ehrlich, als Eintrachtfans müssen wir beim Zeigen auf andere auch mal uns selbst im Blick haben: Auf Schalke war der Gästebereich nicht voll, trotz interessantem Gegner. In Augsburg ebenfalls nicht, obwohl der gar nicht so groß ist und Wolfsburg waren auch lange Tickets verfügbar. Gegen Leipzig wollte dann aber jeder hin, war ja eine Stadt, in der wir zuletzt keine Pflichtspiele hatten.
Das sind natürlich keine vergleichbaren Zustände und bei uns auch jammern auf sehr hohem Niveau, aber manchmal driftet mir das in zu viel Gebashe ab. Die mit Mainz zu vergleichen haben nicht mal die Darmstädter verdient.
#
Gude,
wir wollen nach dem DA Spiel in die Stadthalle  Oxxenbach. Da der Spieltermin 17:30 ist. Wie kommt man am schnellsten irgendwie(Taxi, Bahn, Bus) bis 21 Uhr dahin??? Blöde Sache aber die Dropkick Murphys würde ich/wir schon gerne komplett sehen. Danke im voraus! NUR DIE SGE!!!
#
Taxi wird wohl die schnellste Option sein.
Ansonsten ab zur S-Bahn und eine nach Offenbach Ost schnappen. OF-Marktplatz raus und dann die 101 oder 105, die halten beide bei der Stadthalle. Aber wie gesagt, wenn's schnell sein soll, dann Taxi. S-Bahn kommt drauf an, was gerade bereit steht und wie lang es dauert, bis die abfahren...
#
SGEMeikel schrieb:

Die Dauerkartenidee führt wie schon geschrieben dazu, dass jemand sich die für 1 Jahr leistet und danach in eine günstigere Kat. umbucht…




Das ist, wenn ich mich nicht irre, nicht möglich, da das Tool nur eine Umbuchung auf eine gleiche oder teurere Kategorie zulässt.
Leider sind die Verwaltungstool-Modalitäten entweder derzeit nicht online oder ich bin zu dusselig sie zu finden, kann das aber gern nochmal per Mail abklären. Das allerdings - ich bitte um Nachsicht - erst nach dem Wochenende.

Gruß
littlecrow
#
littlecrow schrieb:

Das ist, wenn ich mich nicht irre, nicht möglich, da das Tool nur eine Umbuchung auf eine gleiche oder teurere Kategorie zulässt.


Das stimmt soweit ich weiß nicht. Ein Kollege mit Sitzplatz-DK ist letzte Saison aus 30B in 32B gewechselt, also in eine günstigere Kategorie - und das ging ohne Probleme.
#
Gegen Berlin und Bayern leider noch nichts gehört :
#
eintrachtfrankfurt9999 schrieb:

Gegen Berlin und Bayern leider noch nichts gehört :

Berlin ist letzte Woche die Bestätigung gekommen, München weiß ich auch noch nichts.
#
München Karten sind der Hammer,

wer nicht Stehplatz hat, von den paar wenigen

nächste Kategorie Sitzplatz 3. Rang 38,50 €
Mittelrang 49,50 €

Die haben doch einen Schaden am Hirn die Bayern
#
AirHarry schrieb:

München Karten sind der Hammer,

wer nicht Stehplatz hat, von den paar wenigen

nächste Kategorie Sitzplatz 3. Rang 38,50 €
Mittelrang 49,50 €

Die haben doch einen Schaden am Hirn die Bayern


Ist aber doch nichts neues? Die Preise sind soweit ich mich erinnere in den letzten Jahren dort stabil geblieben.
Dass das generell ein Unding ist - keine Frage. Die und die Kölner sind was das angeht wirklich mies. Winziger Stehplatzbereich und dann keine günstigen Sitzplätze. Aber leider nichts Neues...
#
Das "Phänomen" kann ich für einige Blöcke im Unterrang Gegentribüne bestätigen.

Ist mir auch aufgefallen.

Kann es vielleicht daher kommen, dass kleinere Ticketläden, Drittanbieter, ... Kontingente zum VVK bekommen und diese dann ggf. zurückgeben, so dass dieser Eindruck entsteht?
#
GG0668 schrieb:

Das "Phänomen" kann ich für einige Blöcke im Unterrang Gegentribüne bestätigen.

Ist mir auch aufgefallen.

Kann es vielleicht daher kommen, dass kleinere Ticketläden, Drittanbieter, ... Kontingente zum VVK bekommen und diese dann ggf. zurückgeben, so dass dieser Eindruck entsteht?


Einerseits das, andererseits stehen auch diversen Sponsoren Kontingente zur Verfügung. Werden die nicht abgerufen, dann gehen die nach und nach zurück. Sponsorenkarten gibt's überall im Stadion, nicht nur im VIP-Bereich, falls der Eindruck aufgekommen sein sollte.
#
Für Leute, die keine Kreditkarte besitzen ist das sicher von Vorteil. Aber gestern kam die Reservierungsbestätigung für Schalke per Post. Zahlungsziel 28.12. Und wenn ich jetzt im Urlaub wäre und die Post erst danach sehe werden meine Tickets dann storniert? Also ich fände es besser, wenn es weiterhin die Option mit der Kreditkarte gäbe.
#
monteSGE schrieb:

Für Leute, die keine Kreditkarte besitzen ist das sicher von Vorteil. Aber gestern kam die Reservierungsbestätigung für Schalke per Post. Zahlungsziel 28.12. Und wenn ich jetzt im Urlaub wäre und die Post erst danach sehe werden meine Tickets dann storniert? Also ich fände es besser, wenn es weiterhin die Option mit der Kreditkarte gäbe.

Eigentlich ist es auch unnötiger Papierkram für die SGE. Wenn man die Reservierungsbestätigung wenigstens per Mail rausschicken würde... Stattdessen muss man da jetzt nochmal Briefe drucken, eintüten, Porto zahlen, verschicken. Versteh ich nicht.
#
Eingang Gleisdreieck war ca. eine Stunde vor Anpfiff normaler Andrang, maximal 5 Minuten angestanden.

Tipp: Nicht von der Flughafenstraße zum ersten Eingang abbiegen, sondern bis zum Eingang Gleisdreieck durchlaufen. Und bei ausverkauften Spielen natürlich etwas mehr Zeit einplanen.
#
Ich weiß nicht, ob das Thema Klage wegen Ingolstadt schon irgendwo diskutiert wird, habe ich da was übersehen? Falls nicht: In dem im SaW verlinkten Kicker-Artikel wird Reschke wie folgt zitiert: "Wir können nicht leisten, was das Sportgericht uns verbietet. Wir werden mit dieser Entscheidung genötigt, gegen ein Urteil des DFB-Sportgerichts zu verstoßen."

Bin ich da der einzige, dem diese Formulierung etwas schwer im Magen liegt? Das DFB-Sportgericht zwingt offenbar mit seinem Urteil den Verein zu etwas, das ein ordentliches Gericht für falsch befindet - so herum wird ein Schuh draus. Die Entscheidung des DFB sollte angezweifelt werden, nicht die eines echten Gerichts. Ich bin gespannt, was da morgen entschieden wird.