

Knueller
40680
#
franzzufuss
Kaffee
SSCNA schrieb:
Ich bin auch nur an mein Ticket gekommen, weil eines eurer dauerkartenbesitzer es für teuer weiterverkauft hat.
Du könntest die Daten des Verkäufers unserem Ticketing (mailto:info@eintrachtfrankfurt.de) mitteilen.
Solche Dauerkartenbesitzer mögen wir hier nicht besonders.
Sofern du nachweisbar einen hohen Preis gezahlt hast, würde der Verkäufer seine Quittung bekommen.
Knueller schrieb:
Ungefähr so, wie im Restaurant das Schnitzel auffressen und hinterher nicht zahlen wollen, weil es versalzen war.
Naja, gezahlt hat er ja. Eher so, wie das Schnitzel essen und den Wirt nachher bei der Gewerbeaufsicht anschwärzen, weil er keine Lizenz hat.
Ich würde den Verkäufer gerne an den Eiern...
Wenn er die Karte nicht will, dann soll er sie abgeben. Es warten Tausende - selbst der Stadionausbau reicht bei Weitem nicht...
Wenn er die Karte nicht will, dann soll er sie abgeben. Es warten Tausende - selbst der Stadionausbau reicht bei Weitem nicht...
nisol13 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:nisol13 schrieb:
also ich ging eigentlich davon aus, dass die FR schon lange nicht mehr so gut informiert ist und ein Ingo immer mehr angeschnitten ist von Infos.
Seit der Ingo Abends keinen Rotwein mehr mit dem Trainer trinkt ist das auch so. Das Holzer einen guten Draht zur FR hat und Dinger durchsteckt wäre absolut unprofessionell und würde ihn für seine Aufgaben disqualifizieren.
Selbst Hellmann hat sich über die FR im Podcast amüsiert, aktuell verbreiten sie wieder viele negativen Meldungen….
Ich gehe schon davon aus, dass sich Hellmann derzeit intensiv Gedanken macht, die FAZ schreibt dies ebenfalls so und beruft sich auf eigene Informationen:
https://www.google.com/amp/s/m.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/axel-hellmann-geht-er-von-eintracht-frankfurt-doch-fest-zur-dfl-18739479.amp.html
Damit ist selbstverständlich nicht klar, was Hellmann letztendlich machen wird. Und man kann mE weiterhin hoffen, dass alles gut wird.
Ich krieg echt das Kotzen.
Jedes Jahr aufs Neue, fällt irgendeinem der Hochwohlgeborenen just vor der Zielgeraden ein, dass er sich nun doch nicht mehr so ganz sicher sei, ob das noch passe mit ihm und der Eintracht.
Ich kanns nicht mehr hören. Kovac, Hütter, Bobic, Rebic, Haller, Jovic, im Moment wohl Kamada und NDicka, jetzt auch noch Hellmann - ständig und immer wieder ist einer nur bereit, weiter hier gnädig seinen Dienst verrichten zu wollen, wenn am Saisonende der Tabellenplatz stimmt, i. E. Champions league. Dass wir diesen Spagath zwischen sportlichem Druck und Dynamik abseits des Platzes richtig gut hinbekommen, zeigen ja die letzten Jahre…
Zum Heulen. Können wir nicht einmal ne Saison in Ruhe zuende spielen, ohne dass kurz vorher der (gefühlt) größtmögliche Umbruch verhandelt wird??
Jedes Jahr aufs Neue, fällt irgendeinem der Hochwohlgeborenen just vor der Zielgeraden ein, dass er sich nun doch nicht mehr so ganz sicher sei, ob das noch passe mit ihm und der Eintracht.
Von der Kunst, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, wird entscheidend abhängen, ob die Frankfurter Eintracht am Ende zufrieden auf den Verlauf dieser Saison zurückblicken kann.
Ich kanns nicht mehr hören. Kovac, Hütter, Bobic, Rebic, Haller, Jovic, im Moment wohl Kamada und NDicka, jetzt auch noch Hellmann - ständig und immer wieder ist einer nur bereit, weiter hier gnädig seinen Dienst verrichten zu wollen, wenn am Saisonende der Tabellenplatz stimmt, i. E. Champions league. Dass wir diesen Spagath zwischen sportlichem Druck und Dynamik abseits des Platzes richtig gut hinbekommen, zeigen ja die letzten Jahre…
Zum Heulen. Können wir nicht einmal ne Saison in Ruhe zuende spielen, ohne dass kurz vorher der (gefühlt) größtmögliche Umbruch verhandelt wird??
Knueller schrieb:
Zum Heulen. Können wir nicht einmal ne Saison in Ruhe zuende spielen, ohne dass kurz vorher der (gefühlt) größtmögliche Umbruch verhandelt wird??
Dass uns in 2021 sowohl Trainer als auch Sportvorstand gleichzeitig verlassen haben, war wohl in der Bundesliga einmalig. Konnte aber mit der gewachsenen Struktur aufgefangen werden, an welcher Hellmann mE maßgeblich mitgewirkt hat. Und alles wurde gut.
Schwuppdiwupp fällt der DFL ein, dass sie scheiße ist unser Mastermind braucht. Die Idee kam natürlich von unserer Konkurrenz aus Dortmund. Im Übrigen extrem clever. Wenn Watzke so geil ist, warum übernimmt der eigentlich nicht?
Dass Spieler und Trainer gehen, ist wohl so. Gerade im Bezug auf Spieler scheint bei uns ja frühzeitig vorgesorgt zu werden (Pacho, Marmoush, Aouar etc.). Dass aber bei uns nun auch auf strategischer Ebene nichts mehr sicher zu sein scheint (will Liverpool nicht angeblich auch noch Krösche?), was es aber für eine gute Entwicklung zwingend braucht, ist großer Mist. Hier braucht es extreme Identifikation mit dem Verein, bei der ich bei Hellmann an und für sich von ausgehe. Trotzdem nervt diese Diskussion.
Lieber Axel Hellmann, mach bitte den Leki und sag der DFL ab:
https://www.google.com/amp/s/amp.sport1.de/article/6448883
Denn nicht nur in Freiburg braucht man Kontinuität.
Adler_im_Exil schrieb:
Das ist doch das, was auch der Deutsche Michel will. Fans sind doch nur Störfaktoren, wenn man sich ein Spiel von der Couch aus ansehen will ... idealerweise von dem tollen Projekt Leipzig oder auch Hoffenheim.
Und ich dachte immer, Otto und Luise Normalo würden nur wegen der tollen Kurvenstimmung und der Pyroshow ins Stadion gehen.
Knueller schrieb:nisol13 schrieb:Knueller schrieb:
Geil, die Freiburger sind ja "alle in weiß" 😅
Mega originell, da ist ja noch niemand drauf gekommen.
Äh, wait…
Ja, Frankfurt hat’s erfunden………..
Auf jeden Fall würd Frankfurt nicht in weiß dahinfahren, wenn in den letzten Jahren ein anderer Verein damit beeindruckend durch Europa gezogen wäre. Zum Glück.
Aber die Corillos halt 😅
Ich finde die Diskussion total lächerlich. Man kann sich auch über alles aufregen und meinen das man das non plus ultra ist!
Ich finds gut, es gefällt mir das auch ein kleiner Club eine gesunde Fankultur hat und mitbringt, da ist es mir Latte wer irgendwann man irgendwo ein weißes,rotes oder orangenes T-Shirt anhat.
nisol13 schrieb:Knueller schrieb:
Geil, die Freiburger sind ja "alle in weiß" 😅
Mega originell, da ist ja noch niemand drauf gekommen.
Äh, wait…
Ja, Frankfurt hat’s erfunden………..
Auf jeden Fall würd Frankfurt nicht in weiß dahinfahren, wenn in den letzten Jahren ein anderer Verein damit beeindruckend durch Europa gezogen wäre. Zum Glück.
Aber die Corillos halt 😅
Knueller schrieb:nisol13 schrieb:Knueller schrieb:
Geil, die Freiburger sind ja "alle in weiß" 😅
Mega originell, da ist ja noch niemand drauf gekommen.
Äh, wait…
Ja, Frankfurt hat’s erfunden………..
Auf jeden Fall würd Frankfurt nicht in weiß dahinfahren, wenn in den letzten Jahren ein anderer Verein damit beeindruckend durch Europa gezogen wäre. Zum Glück.
Aber die Corillos halt 😅
Ich finde die Diskussion total lächerlich. Man kann sich auch über alles aufregen und meinen das man das non plus ultra ist!
Ich finds gut, es gefällt mir das auch ein kleiner Club eine gesunde Fankultur hat und mitbringt, da ist es mir Latte wer irgendwann man irgendwo ein weißes,rotes oder orangenes T-Shirt anhat.
Knueller schrieb:
Jaja, danke.
Eine e. V. ist halt schon sowas wie ein Eilverfahren, warum hat das denn nur "symbolischen Charakter"?
Eintracht Frankfurt arbeitet derweil an einer Klage, um gegen die Verfügung vorzugehen. „Wir machen uns mit unseren erfahrenen italienischen Anwälten realistischer Weise wenig Hoffnung, die Verfügung im Eilverfahren kippen zu können. Das zeigen auch Vergleichsfälle aus der Serie A“, räumt Reschke ein. „Wir richten uns auf ein langes und zähes Verwaltungsverfahren ein. Aber das hat ja schon einmal funktioniert.“
https://profis.eintracht.de/news/offiziell-keine-gaestefans-in-neapel-erlaubt-schriftlicher-erlass-nunmehr-ergangen-148657
Anthrax schrieb:Knueller schrieb:
Jaja, danke.
Eine e. V. ist halt schon sowas wie ein Eilverfahren, warum hat das denn nur "symbolischen Charakter"?
Höchstwahrscheinlich, weil man davon ausgeht, dass es nix bringen wird.
Jo.
"Hoffnung ist in Wahrheit das übelste der Übel, weil sie die Qual der Menschen verlängert“
Hab ich mal bei Friedrich Nietzsche gelesen
Knueller schrieb:
Jaja, danke.
Eine e. V. ist halt schon sowas wie ein Eilverfahren, warum hat das denn nur "symbolischen Charakter"?
Eintracht Frankfurt arbeitet derweil an einer Klage, um gegen die Verfügung vorzugehen. „Wir machen uns mit unseren erfahrenen italienischen Anwälten realistischer Weise wenig Hoffnung, die Verfügung im Eilverfahren kippen zu können. Das zeigen auch Vergleichsfälle aus der Serie A“, räumt Reschke ein. „Wir richten uns auf ein langes und zähes Verwaltungsverfahren ein. Aber das hat ja schon einmal funktioniert.“
https://profis.eintracht.de/news/offiziell-keine-gaestefans-in-neapel-erlaubt-schriftlicher-erlass-nunmehr-ergangen-148657
hr schrieb:
Reschke kündigte an, dass die Eintracht eine einstweilige Verfügung gegen die Entscheidung in einem Eilverfahren einlegen wolle. Diese habe nach Einschätzung aller Experten allerdings eher symbolischen Charakter.
Warum eigentlich? Kennt sich da jemand aus? Hat doch gegen Darmstadt damals auch geklappt, oder?