

Knueller
40681
#
Knueller
Sonderzug nach Pankow
Knueller schrieb:kicker schrieb:
Das wäre in einer nicht immer rational regierten Stadt wie Frankfurt schon ein mittelschwerer Skandal, selbst wenn die Bäume an anderer Stelle neu gepflanzt werden würden.
Was soll das denn heißen?
Wahrscheinlich meinen sie den Feldmann. Im Zweifel mal bei Linnschtröm, Hasabe und Enedicka nachfragen.
Genossin Dr. Franziska Giffey sagt einfach im Tagesspiegel
"Nehmen uns zurück, um Stärke zu gewinnen."
https://www.tagesspiegel.de/berlin/franziska-giffey-im-interview-nehmen-uns-zuruck-um-starke-zu-gewinnen-9442538.html
Ich sage einfach aus die Maus,
und schließe mich gerne Regine Hildebrandt kurz an!!
"Mit den Arschlöchern der CDU koaliere ich nicht“ das war 1999 und bleibt natürlich unvergessen!
https://www.vorwaerts.de/artikel/miteinander-verpflichtet
"Nehmen uns zurück, um Stärke zu gewinnen."
https://www.tagesspiegel.de/berlin/franziska-giffey-im-interview-nehmen-uns-zuruck-um-starke-zu-gewinnen-9442538.html
Ich sage einfach aus die Maus,
und schließe mich gerne Regine Hildebrandt kurz an!!
"Mit den Arschlöchern der CDU koaliere ich nicht“ das war 1999 und bleibt natürlich unvergessen!
https://www.vorwaerts.de/artikel/miteinander-verpflichtet
Aber jetzt mal was anderes.
Ich freu mich eigentlich mega auf Neapel und das Stadion. Was mich bisschen irritiert ist, dass ich ständig gerade auch aus Fankreisen zu hören bekomme "Mutig, mutig" oder "Schön, dass wir uns kennengelernt haben" und ähnlichen Kram.
Ich mein, ich bin echt kein Kind von Traurigkeit und glaube grundsätzlich erstmal, dass schon alles gut geht.
Aber kombiniert mit den Berichten aus Marseille, den ganzen Warnungen der SGE und so weiter stellt sich schon ein bisschen ein mulmiges Gefühl ein. Kann ich nicht leugnen. Wie geht es euch so?
Ich freu mich eigentlich mega auf Neapel und das Stadion. Was mich bisschen irritiert ist, dass ich ständig gerade auch aus Fankreisen zu hören bekomme "Mutig, mutig" oder "Schön, dass wir uns kennengelernt haben" und ähnlichen Kram.
Ich mein, ich bin echt kein Kind von Traurigkeit und glaube grundsätzlich erstmal, dass schon alles gut geht.
Aber kombiniert mit den Berichten aus Marseille, den ganzen Warnungen der SGE und so weiter stellt sich schon ein bisschen ein mulmiges Gefühl ein. Kann ich nicht leugnen. Wie geht es euch so?
Knueller schrieb:
Aber jetzt mal was anderes.
Ich freu mich eigentlich mega auf Neapel und das Stadion. Was mich bisschen irritiert ist, dass ich ständig gerade auch aus Fankreisen zu hören bekomme "Mutig, mutig" oder "Schön, dass wir uns kennengelernt haben" und ähnlichen Kram.
Ich mein, ich bin echt kein Kind von Traurigkeit und glaube grundsätzlich erstmal, dass schon alles gut geht.
Aber kombiniert mit den Berichten aus Marseille, den ganzen Warnungen der SGE und so weiter stellt sich schon ein bisschen ein mulmiges Gefühl ein. Kann ich nicht leugnen. Wie geht es euch so?
Nicht wirklich Liebelein . 😁
Man wird doch wahrscheinlich sowieso, wie in Marseille, auf einem Platz gesammelt und dann geht es wieder mit Bussen zum Stadion.
Wo ist das Problem?
Joa, kann Dein Gefühl absolut nachvollziehen! So ganz entspannt wie bei bisherigen internationalen Fahrten bin ich da auch noch nicht.
Mancheiner behauptet auch, dass es vergleichbar mit Rom wäre. Da fand ich es allerdings mega entspannt in der Stadt, die dämlichen Kontrollen am Stadion mal außen vor gelassen. Neapel ist aber wohl doch nochmal was anderes.
Wenn man dann so Sätze liest wie "Es reicht schon Deutsch zu sprechen, um auf's Maul zu bekommen!" fragt man sich schon was mit denen nicht stimmt. Feindseligkeiten mit dem Norden und Vereinsliebe hin und her, wenn ich mich da unauffällig ohne Fankleidung in der Stadt bewege und keinen Molly mache, sind meine Erwartungen erstmal keiner Konfrontation zu begegnen. Mit dem Gedanken werde ich mich auf die Reise machen und dann schauen wir mal.
Was mich ansonsten stört, ist der komplette Kram mit der An- und Abreise! Klar müssen hier, aufgrund der Brisanz, gewisse Dinge beachtet werden, aber dann Mitten in der Nacht irgendwo im nirgendwo abgesetzt zu werden nervt schon gewaltig. Wenn der Bus ca. 1,5 h fährt muss das ja sehr sehr weit außerhalb der Stadt sein. Mit Öffis zu seinem Hotel kommen ist dann wohl so gut wie unmöglich .
Mancheiner behauptet auch, dass es vergleichbar mit Rom wäre. Da fand ich es allerdings mega entspannt in der Stadt, die dämlichen Kontrollen am Stadion mal außen vor gelassen. Neapel ist aber wohl doch nochmal was anderes.
Wenn man dann so Sätze liest wie "Es reicht schon Deutsch zu sprechen, um auf's Maul zu bekommen!" fragt man sich schon was mit denen nicht stimmt. Feindseligkeiten mit dem Norden und Vereinsliebe hin und her, wenn ich mich da unauffällig ohne Fankleidung in der Stadt bewege und keinen Molly mache, sind meine Erwartungen erstmal keiner Konfrontation zu begegnen. Mit dem Gedanken werde ich mich auf die Reise machen und dann schauen wir mal.
Was mich ansonsten stört, ist der komplette Kram mit der An- und Abreise! Klar müssen hier, aufgrund der Brisanz, gewisse Dinge beachtet werden, aber dann Mitten in der Nacht irgendwo im nirgendwo abgesetzt zu werden nervt schon gewaltig. Wenn der Bus ca. 1,5 h fährt muss das ja sehr sehr weit außerhalb der Stadt sein. Mit Öffis zu seinem Hotel kommen ist dann wohl so gut wie unmöglich .
Knueller schrieb:
Ich hab gute Kontakte in die Freiburger Kinoszene. Werde da auch mal versuchen, jemanden zu bewegen.
Das wäre super.
Friedrichsbau wäre schön
Einen, der so etwas kann, durfte ich neulich im Frankfurter English Theatre bei einer Diskussion über die Wehrhaftigkeit Deutschlands mal wieder live erleben: Michel Friedman. Wie er dort Johannes Varwick zerlegt hat, aber das ist dann eigentlich auch keine Moderation mehr, gleichwohl sehr unterhaltsam.
Konnte sein Gegenüber mehr als nur einen Halbsatz pro Frage zum Besten geben oder wurde er sofort unterbrochen?
Habe Friedmann schon länger nicht mehr verfolgt, aber früher, als sie sich noch in diesem komischen Schneckensofa gegenübersaßen, war es unerträglich und nicht anguckbar, wie Friedmann jede, wirklich jede Antwort schon nach dem ersten Atemzug des Befragten mit eitlen und zappligen Rückfragen torpediert hat.
Dann kann mans echt auch lassen.
Habe Friedmann schon länger nicht mehr verfolgt, aber früher, als sie sich noch in diesem komischen Schneckensofa gegenübersaßen, war es unerträglich und nicht anguckbar, wie Friedmann jede, wirklich jede Antwort schon nach dem ersten Atemzug des Befragten mit eitlen und zappligen Rückfragen torpediert hat.
Dann kann mans echt auch lassen.
SGE_Werner schrieb:
Die haben sich nicht für einen bayrischen Landesverband aufstellen lassen, nachdem man in Frankfurt tätig war...
Ich finde Wanderung grundsätzlich positiv.
Würdest Du nun in Deiner neuen schwäbischen Heimat kandidieren, erfährst Du hoffentlich nicht eine solch bräsige "Einer von uns "-Kampagne.
In diesem Sinne gefallen mir die Brüder Vogel.
Der eine war OB von München und Regierender von Berlin.
Der andere MP von RP und später von Thüringen.
Dazu Heinrich Heine:
https://www.deutschelyrik.de/die-wanderratten.html
Knueller schrieb:
Wie soll man doppelblind feststellen, ob jemand hässlich ist bzw Schwabe?
Also Schwabe hört man!
Knueller schrieb:
Wie soll man doppelblind feststellen, ob jemand hässlich ist bzw Schwabe?
Also zumindest Schwaben erkannt auch der Blinde oder gar Doppelblinde sofort.
HessiP schrieb:
Waren die ganzen OP eigentlich schon gemacht, als Mario am Pool sein Weißwürstchen ausgefahren hat?
Kannst Du das belegen? Ansonsten sind es nur haltlose Unterstellungen, die auf der offiziellen HP von Eintracht Frankfurt nichts zu suchen haben, meine Meinung. Immerhin ist er noch ein Spieler von uns und trägt das Adler-Trikot
Knueller schrieb:HessiP schrieb:
Waren die ganzen OP eigentlich schon gemacht, als Mario am Pool sein Weißwürstchen ausgefahren hat?
Kannst Du das belegen? Ansonsten sind es nur haltlose Unterstellungen, die auf der offiziellen HP von Eintracht Frankfurt nichts zu suchen haben, meine Meinung. Immerhin ist er noch ein Spieler von uns und trägt das Adler-Trikot
Satzzeichen sind nicht so deine Stärke