>

Knueller

40682

#
Irgendwie kriegen sie vorne nix hin beim hsv
#
Knueller schrieb:

Anthrax schrieb:

Wird ja schlimmer statt besser.

Sirtaki... haben die das auch früher immer gemacht? Kann mich nur an "meine Perle" erinnern.

Das ist vor paar Jahren mal rausgeflogen.


Hatte Lotto King Karl keinen Bock mehr?

War aber auch schwer zu ertragen.
#
Anthrax schrieb:

Knueller schrieb:

Anthrax schrieb:

Wird ja schlimmer statt besser.

Sirtaki... haben die das auch früher immer gemacht? Kann mich nur an "meine Perle" erinnern.

Das ist vor paar Jahren mal rausgeflogen.


Hatte Lotto King Karl keinen Bock mehr?

War aber auch schwer zu ertragen.

Nee kam von Vereinsseite, weil es für nicht mehr zeitgemäß erachtet wurde. Glaube,das lag auch an der Cottbus-polen-strophe usw
#
Mist
#
Wird ja schlimmer statt besser.

Sirtaki... haben die das auch früher immer gemacht? Kann mich nur an "meine Perle" erinnern.
#
Anthrax schrieb:

Wird ja schlimmer statt besser.

Sirtaki... haben die das auch früher immer gemacht? Kann mich nur an "meine Perle" erinnern.

Das ist vor paar Jahren mal rausgeflogen.
#
Die fanabteilung hat heute mittag mitgeteilt über fb, Mitglieder die eine Dauerkarte haben sollen bitte die Preisklasse von Vollzahler auf Mitglied e.v ändern, anscheinend ist Vollzahler im System eingestellt. Wenn man auf das Tool geht steht zwar steht bei der Übersicht der dk Preisklasse Mitglied e.v aber wenn man auf Dauerkarte auswählen und dann Preisklasse ändern drauf klickt steht wirklich Vollzahler drauf.
#
asti1980 schrieb:

Die fanabteilung hat heute mittag mitgeteilt über fb, Mitglieder die eine Dauerkarte haben sollen bitte die Preisklasse von Vollzahler auf Mitglied e.v ändern, anscheinend ist Vollzahler im System eingestellt. Wenn man auf das Tool geht steht zwar steht bei der Übersicht der dk Preisklasse Mitglied e.v aber wenn man auf Dauerkarte auswählen und dann Preisklasse ändern drauf klickt steht wirklich Vollzahler drauf.

Ja das ist so und es war bei den EL-Tickets auch so. Ich war mir nicht sicher,  ob das ein Versehen war oder wieder ein Trick, um Kohle abzugreifen. Irgendwie bin ich mittlerweile so weit, dass ich der Eintracht so was zutraue. 🧐
#
40 Minuten später angepfiffen plus 30 Minuten Unterbrechung nach dem Tor. Das ist wahre Fanbegeisterung.
#
WürzburgerAdler schrieb:

40 Minuten später angepfiffen plus 30 Minuten Unterbrechung nach dem Tor. Das ist wahre Fanbegeisterung.

#
Basaltkopp schrieb:

Aeppelwoifanatiker schrieb:

Wann steht fest, ob wir zu Hause oder Auswärts spielen?

Wir spielen dreimal zu Hause und dreimal Auswärts. Steht schon fest.


"Auswärts"
#
SGE_Werner schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Aeppelwoifanatiker schrieb:

Wann steht fest, ob wir zu Hause oder Auswärts spielen?

Wir spielen dreimal zu Hause und dreimal Auswärts. Steht schon fest.


"Auswärts"

"Auswärts" ist ein Adverb, das man folglich - außer am Satzanfang - kleinschreibt.
#
FrankenAdler schrieb:

Vor allem finde ich persönlich es verwunderlich, dass sich nienand mit den Gerüchten zum Real Interesse brschäftigt, obwohl diese von einem krassen Insider aus Würzburg stammen, der gemeinhin sehr gut informiert ist.
Worüber auch immer 😁

Von mir ist das mit Rewe, nicht mit Real. ☝
#
WürzburgerAdler schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Vor allem finde ich persönlich es verwunderlich, dass sich nienand mit den Gerüchten zum Real Interesse brschäftigt, obwohl diese von einem krassen Insider aus Würzburg stammen, der gemeinhin sehr gut informiert ist.
Worüber auch immer 😁

Von mir ist das mit Rewe, nicht mit Real. ☝

Nice, voll der coole Witz. Das Wortspiel, hab ich echt noch nie gehört. 😋😎
#
Danke für de Erläuterungen, wusste ich alles nicht bzw hatte ich noch nie von gehört.  👍👌
#
Mensch die Freiburger Fans! Schlicht und ergreifend unfair, was sie machen! So was gehört sich nicht.
#
Sammal bin ich der einzige, der nicht rafft, warum das tor zählt?
Und bevor jetzt ein Scherzkeks  "Ja." schreibt, freue ich mich über eine Erklärung. 😁
#
Danke für dem tollen Bericht, Luzbert! So ähnlich habe ich es auch erlebt. Ganz unstrukturiert ein paar höchst subjektive Ergänzungen:

Allmählich komme auch ich wieder zu mir - nach 36 Stunden ohne Schlaf, 40 ° in Sevilla und dem unfassbaren Triumphzug in FFM. Es waren unglaubliche Tage, nichts davon ist auch nur ansatzweise verarbeitet. Nur wenn ich auf mein Smartphone ( ) schaue und als Bildschirmhintergrund das Foto aus dem Block in das weite Stadion sehe, wo die beiden Mannschaften sich fürs Elfmeterschießen bereit machen, jagt es mir einen Schauer über den Rücken.
Irgendwie ist es so krass. Vor sechs Jahren Relegation gegen Nürnberg und heute ist die SGE-Bucketlist, die für ein Leben reichen sollte, zur Hälfte abgehakt.
Ich fahre jedenfalls noch nicht nach Hause, sondern zu Freunden nach Berlin. Der ICE ist voller SC-Fans und ich denke mir, wie süß, DFB-Pokal. Also alles noch ganz ungeordnet.

Vielem kann ich mich anschließen, auch ich glaube, dass die Party in FFM zehnmal krasser war, als in Sevilla, wo einfach alles zu hatte. Aber wir waren irgendwie alle auch so müde, die ganze Anspannung der letzten Wochen (sportlich und organisatorisch) fiel schlagartig ab und alle Akkus waren leer. Die armen Schotten, an die ich mein Herz verloren habe, weil sie so gutgelaunt, fair und leidenschaftlich waren, verstanden die Welt nicht mehr: "You crazy Germans, you wonn the fuckin trrrophy." Und wir standen da rum mit unsere Cola und waren fix und alle.

Aber eine Sache will ich noch aufgreifen:

Luzbert schrieb:

Lenz. Lenz?? Pfeifkonzert, so laut wie ich es noch nie gehört habe. Wie soll Lenz das bitte packen? Der spielt doch nie!
Zack, drin! Krass!!

Hrustic - oha. Auch unerfahren mit großem Ego.
Bämm. Sicher! Puh...

Kamada - immer diese latente Angst, dass da was schiefge....
Woah war der stark aber knapp verwandelt und scheiße war der Keeper da dennoch nah dran!


Kostic - mach es
YES

Borré - wenn das Netz gleich zappelt haben wir den Pokal!!!!
Aber Borré hat bislang ausschließlich eher schwache Elfmeter geschossen, die der Torwart hält, wenn er die Ecke ahnt...
Und er hatte bei uns bislang jede(?) Ecke geahnt!


Genauso war es bei mir im Block auch und alle, die ich gestern traf, haben es auch so erlebt. Ich weiß nicht, ob das Frankfurter Niveau war oder ob wir alle nur die Hosen gestrichen voll hatten.
Aber bei JEDEM Schützen ging einen Raunen durch den Block: "Oh Backe, DER????"
Lenz hat nie gespielt, Hrustic ist zu jung, Kamada zu introvertiert, Kostic wäre doch typisch, wenn der gerade heut verschießt, Borré (sprich: Borre) ohje gegen Sevilla hat der schonmal verschossen. usw. Eieiei, waren wir alle nervös. Ich stand hinterm Tor und um mich rum jede Menge "schwerer Jungs" mit riesen Tattoos aufm Rücken, irgendwas in Fraktur auf dem nackten Oberkörper usw. Die sind reihenweise da gesessen und haben sich die Haare gerauft oder die Augen zugehalten oder gejammert. Da dacht ich mir, Himmel, wenn sogar die schon kollabieren, dann ist es wirklich schlimm. Vor dem Borré-Schuss hab ich die mir ebenfalls unbekannten Stadionnachbarn wie bei Pipi Langstrumpf eingehakt und gesagt, in 5 Sekunden sind wir EL-Sieger. Da ist mir eigentlich erst klar geworden, wie surreal alles ist.
Der Rest ist Geschichte. We are the champions war der Hammer und jetzt lass ich mich vielleicht irgendwo tätowieren. Ich habe mein verpasstes Finale 2018-Trauma endlich überwunden und konnte heute morgen ohne Magenkrampf genüsslich aus einer "Pokalsieger 2018"-Tasse Kaffee trinken.
Lenz ist für mich der stille Held dieses Spiels. Alle reden (zu recht) über Trapp und Borré, aber man muss Lenz nochmal irgendwie extra danken für seinen unglaublichen Mut, sich den ersten Ball zu schnappen und vor diese verrückte Kurve zu laufen.
Ende.
Ach nee, eins noch:
Luzbert schrieb:
Nach einer [...] einer ausgiebigen Dusche

Lächerlich. Ich hab gestern Nachmittag das erste mal wieder Wasser gesehen.
#
Ah zwei kleine Sachen noch:
Was ich echt krass fand: Am Donnerstag morgen um 7 am Flughafen Sevilla, der natürlich voll war von völlig erschlagenen Fans beider Lager. Überall lagen die Leut rum und haben gepennt, auf dem Boden, an die Wand gelehnt, irgendwo im Sitzen. Ich hab mir gedacht, man könnte sich hier hinlegen, Geldbeutel und Schlüssel neben sich legen und es würde nichts passieren, eher würd noch einer aufpassen, dass keiner was zockt. So war die Atmosphäre in Sevilla, freundschaftlich und gemeinschaftlich.
Und als gestern morgen Conquest of Paradise im Radio lief, hat es mich nochmal übermannt, auch wenn der Anlass antürlich ein anderer war.
#
Hier mal meine ganz persönliche Nachbetrachtung.


.... Was ein Ding!

Ich würde den gestrigen Abend gerne mehrmals in verschiedenen Varianten erleben.
Ich hätte es gerne im Waldstadion mit den 50.000 gesehen, weil das stimmungexplosionstechnisch zum Ende hin nochmal eine andere Nummer ist und weil es dort theoretisch mit Freunden und meinen Kindern (14&17) hätte stattfinden können.
Ich hätte es aber auch gerne einfach Zuhause mit meiner Familie erlebt.
Mit meinem Bruder hätte ich es gerne im Günthersburgpark auf einem Laptop geschaut.

So habe ich es quasi alleine im Stadion verfolgt, was irgendwie krass war.
Richtig schön und hilfreich war aber, dass ich das Spiel mit zwei Stehnachbarn verfolgt habe, mit denen es sich anfühlte, als wären wir seit 30 Jahren Freunde.

Schlimm war natürlich die Getränkesituation.
Bei uns war noch vor Anpfiff alles zu. Irgendwann nach der Halbzeit haben auch die Wasserhähne auf den Toiletten nichts mehr hergegeben. Im Anschluss an das Spiel hat es bis halb zwei gedauert, bis ich mit einem Kumpel, den ich nach dem Spiel wieder traf, eine offene Bar fand. "Two beer, two coke and two water please"
Das haben wir innerhalb von 10 Minuten eingeatmet.

Das Spiel selbst hat mich fix und fertig gemacht. Als Rode lag, dachte ich bereits, das sei es gewesen. Ohne ihn habe ich nicht direkt schwarz aber doch deutlich grau gesehen.
Spielerisch, fand ich, war gut erkennbar, dass beide Teams sich ihrer eigenen Achillessehnen bewusst waren und damit dem Matchplan des jeweiligen Gegners kaum Chancen zur Entfaltung ließen.
Dazu kam natürlich eine gewisse Nervosität und die brutale Hitze.

Krass fand ich die Unmengen an Schotten im Stadion. Das linke Drittel "unserer" Kurve war zu 90% mit Schotten besetzt. Als die anfangs Teile unserer Choreo entfernten, dachte ich, das knallt noch richtig. Zum Glück wurde es mit dem Anpfiff ruhiger. Zuvor empfand ich es da oben stehend für ein paar Momente sehr unangenehm.

Während des Spiels durchlebte ich ganz verschiedene Phasen. Es gab gleichfalls verzweifelte Anspannung wie lockeres auf die Toilette gehen. Ein sich durchziehendes Gefühl war, dass das erste Tor den Sieger bringt und dass wir eigentlich etwas besser waren, aber jederzeit ein dummes Tor durch die Rangers fallen könne.

Und so kam es. Und der Treffer der Rangers hat mich völlig gekillt. Ich hatte überhaupt keine Hoffnung mehr. Um so überraschender, dass wir plötzlich ein Großchancenfeuerwerk kreierten und rechtzeitig vor der Trinkpause den Ausgleich schossen. Dabei wirkte der Ball so einfach zu klären!
Im Anschluss dominierte die Angst vor dem Gegentreffer. Wir wussten ja jetzt, dass es passieren konnte...

Irgendwann dann Abpfiff und Verlängerung.
Für mich war es schier unbegreiflich, dass ich in diesem viel zu blau gefüllten Stadion stehe und eine Verlängerung in einem Europapokalfinale erleben würde.
Dafür sind doch meine Nerven nicht ausgelegt!

Die Spieler waren sichtbar am Ende und die Statik des Spiels durch ein paar frische Kräfte gefährlich unausgewogen.
Dazu haben wir mit Tuta, später noch N'Dicka und letztlich ja auch Hinteregger unsere komplette Abwehrreihe verloren. Da machst Du eigentlich nichts mehr!

Die Angst vor dem Todesstoß wuchs. Zurecht wie Trapps Heldenparade zeigte. Normalerweise zappelt da der Ball im Netz, die Schotten jubeln dröhnend und schreien ihr Team an unserer Eckfahne zum Abpfiff, der ihnen den Pokal bringt.
Aber es kam anders. Trapp rettete uns und die Schotten taten was sie während des gesamten Spiels taten. Sie schwiegen und überliesen uns die Dominanz auf den Rängen.

Erneuter Abpfiff.
Erlösung, weil kein Todesstoß mehr den Traum platzen lassen kann.
Horror, weil es ins Elfmeterschießen ging.

Ich meinte zu meinen neuen Stadionfreunden, dass ich zu dem Zeitpunkt eine erneute Europaleagueteilnahme nehmen würde, wenn dafür keiner den Pott bekommt und wir nicht ins Elfmeterschießen müssten. Mich interessiert, was ein Spieltheoretiker dazu sagen würde...

Es folgen Highlightfetzen eines viel zu großen Abends.

Zwei aus unserer Reihe sind gegangen.
Die konnten nicht mehr. Vielleicht sind sie auch nur runter.

Spielerkreis. Gutes Gefühl.

Seitenwahl zugunsten der Schotten.

"Das ist gut" habe ich gesagt. "Das setzt uns weniger unter Druck". Mehr Gefühl als Theorie und Evidenz (Werner?)

Und los ging es.

Schotte - Tor

Lenz. Lenz?? Pfeifkonzert, so laut wie ich es noch nie gehört habe. Wie soll Lenz das bitte packen? Der spielt doch nie!
Zack, drin! Krass!!

Schotte - Tor

Hrustic - oha. Auch unerfahren mit großem Ego.
Bämm. Sicher! Puh...

Schotte - "Der verschießt" sage ich meinem Stadionfreund.
Trapp!!! Jubel!
"Wer hat's gewusst?"

Kamada - immer diese latente Angst, dass da was schiefge....
Woah war der stark aber knapp verwandelt und scheiße war der Keeper da dennoch nah dran!

Schotte - Tor

Kostic - mach es
YES

Jetzt wird es real. Einmal verschießen oder einmal treffen und das Ding ist uns!

Schotte - Tor

Borré - wenn das Netz gleich zappelt haben wir den Pokal!!!!
Aber Borré hat bislang ausschließlich eher schwache Elfmeter geschossen, die der Torwart hält, wenn er die Ecke ahnt...
Und er hatte bei uns bislang jede(?) Ecke geahnt!

Momentaufnahme - Borré steht still - Alles steht still - Pfeifkonzert? Mein Bild ist still. Ich kann mich nicht erinnern.

Anlauf, Luft anhalten, Arme hoch, Ein Moment der Ewigkeit und die kugel knallt in die Maschen!!!

Unfassbarer Jubel und ich musste mich erst einmal setzen.
In dieser Sekunde haben wir zu viel gewonnen, um das mit Schreien, Umarmen oder Worten ausdrücken zu können.

Wie ging es weiter?

Nach einer sehr kurzen Nacht und einer ausgiebigen Dusche ging es mlt der Hoffnung auf ein geöffnetes Café Richtung Busbahnhof. Aber irgendwie waren die in Sevilla kaum (noch) an Gästen interessiert und wahrscheinlich nur noch genervt.

Der Heimweg über Faro war weitgehend ein Träumchen.
Mit dem Bus bin ich nach 30 Minuten Fußweg durch das wundervolle Sevilla nach Ayamonte gefahren. 3h für nominell 100km. Faktisch wesentlich mehr Kilometer, weil der Bus jeden Bauernhof anfuhr.
Durch einen Stau haben wir uns ein paar Minuten Verspätung eingefahren, so dass ich im Dauerlauf zur Fähre geeilt bin, die mich dann auch direkt nach Portugal gebracht hätte, wenn ich ein Ticket besäße. Sprint zur Ticketstation, Sprint auf die Fähre und Leinen los.
In Portugal mit dem Taxi zum Strand(restaurant) - kurzes Mittagessen, runter ans Meer, Badehose an, Handtuch ausgebreitet, im Meer waten, Wecker stellen und bei einem seichten Schläfchen 90 Minuten Sonne und Atlantik genossen. Das war eine krasse Zeit des Besinnens!

Von dort ging es mit dem Zug weiter nach Faro, wo mich Eurowings nach Düsseldorf bringen sollte. Durch die Unwetter haben sich aber sämtliche Flüge verzögert, so dass ich meinen Zug nach Frankfurt verpasst habe.
Ankunft daheim dann eher gegen 05:15 anstatt gegen 01 Uhr.
Mit Blick auf den drohenden Arbeitstag ein gewaltiger Unterschied aber irgendwie auch egal das alles jetzt 🏆
#
Danke für dem tollen Bericht, Luzbert! So ähnlich habe ich es auch erlebt. Ganz unstrukturiert ein paar höchst subjektive Ergänzungen:

Allmählich komme auch ich wieder zu mir - nach 36 Stunden ohne Schlaf, 40 ° in Sevilla und dem unfassbaren Triumphzug in FFM. Es waren unglaubliche Tage, nichts davon ist auch nur ansatzweise verarbeitet. Nur wenn ich auf mein Smartphone ( ) schaue und als Bildschirmhintergrund das Foto aus dem Block in das weite Stadion sehe, wo die beiden Mannschaften sich fürs Elfmeterschießen bereit machen, jagt es mir einen Schauer über den Rücken.
Irgendwie ist es so krass. Vor sechs Jahren Relegation gegen Nürnberg und heute ist die SGE-Bucketlist, die für ein Leben reichen sollte, zur Hälfte abgehakt.
Ich fahre jedenfalls noch nicht nach Hause, sondern zu Freunden nach Berlin. Der ICE ist voller SC-Fans und ich denke mir, wie süß, DFB-Pokal. Also alles noch ganz ungeordnet.

Vielem kann ich mich anschließen, auch ich glaube, dass die Party in FFM zehnmal krasser war, als in Sevilla, wo einfach alles zu hatte. Aber wir waren irgendwie alle auch so müde, die ganze Anspannung der letzten Wochen (sportlich und organisatorisch) fiel schlagartig ab und alle Akkus waren leer. Die armen Schotten, an die ich mein Herz verloren habe, weil sie so gutgelaunt, fair und leidenschaftlich waren, verstanden die Welt nicht mehr: "You crazy Germans, you wonn the fuckin trrrophy." Und wir standen da rum mit unsere Cola und waren fix und alle.

Aber eine Sache will ich noch aufgreifen:

Luzbert schrieb:

Lenz. Lenz?? Pfeifkonzert, so laut wie ich es noch nie gehört habe. Wie soll Lenz das bitte packen? Der spielt doch nie!
Zack, drin! Krass!!

Hrustic - oha. Auch unerfahren mit großem Ego.
Bämm. Sicher! Puh...

Kamada - immer diese latente Angst, dass da was schiefge....
Woah war der stark aber knapp verwandelt und scheiße war der Keeper da dennoch nah dran!


Kostic - mach es
YES

Borré - wenn das Netz gleich zappelt haben wir den Pokal!!!!
Aber Borré hat bislang ausschließlich eher schwache Elfmeter geschossen, die der Torwart hält, wenn er die Ecke ahnt...
Und er hatte bei uns bislang jede(?) Ecke geahnt!


Genauso war es bei mir im Block auch und alle, die ich gestern traf, haben es auch so erlebt. Ich weiß nicht, ob das Frankfurter Niveau war oder ob wir alle nur die Hosen gestrichen voll hatten.
Aber bei JEDEM Schützen ging einen Raunen durch den Block: "Oh Backe, DER????"
Lenz hat nie gespielt, Hrustic ist zu jung, Kamada zu introvertiert, Kostic wäre doch typisch, wenn der gerade heut verschießt, Borré (sprich: Borre) ohje gegen Sevilla hat der schonmal verschossen. usw. Eieiei, waren wir alle nervös. Ich stand hinterm Tor und um mich rum jede Menge "schwerer Jungs" mit riesen Tattoos aufm Rücken, irgendwas in Fraktur auf dem nackten Oberkörper usw. Die sind reihenweise da gesessen und haben sich die Haare gerauft oder die Augen zugehalten oder gejammert. Da dacht ich mir, Himmel, wenn sogar die schon kollabieren, dann ist es wirklich schlimm. Vor dem Borré-Schuss hab ich die mir ebenfalls unbekannten Stadionnachbarn wie bei Pipi Langstrumpf eingehakt und gesagt, in 5 Sekunden sind wir EL-Sieger. Da ist mir eigentlich erst klar geworden, wie surreal alles ist.
Der Rest ist Geschichte. We are the champions war der Hammer und jetzt lass ich mich vielleicht irgendwo tätowieren. Ich habe mein verpasstes Finale 2018-Trauma endlich überwunden und konnte heute morgen ohne Magenkrampf genüsslich aus einer "Pokalsieger 2018"-Tasse Kaffee trinken.
Lenz ist für mich der stille Held dieses Spiels. Alle reden (zu recht) über Trapp und Borré, aber man muss Lenz nochmal irgendwie extra danken für seinen unglaublichen Mut, sich den ersten Ball zu schnappen und vor diese verrückte Kurve zu laufen.
Ende.
Ach nee, eins noch:
Luzbert schrieb:
Nach einer [...] einer ausgiebigen Dusche

Lächerlich. Ich hab gestern Nachmittag das erste mal wieder Wasser gesehen.
#
Der absolute Knüller 😎
#
Also so was hab ich glaub echt noch nicht erlebt.
Was hier zusammen gefeiert, gesungen, fotografiert und gelacht wird, ist echt atemberaubend. In fast jeder Kneipe gibt es weiß-blau gemischte Tische. Man feiert sich und seine Tradition gegenseitig. Vermutlich wäre bei einem Freundschaftsspiel die Gefahr einer Klopperei größer.
Würde mich nicht wundern, wenn da die eine oder andere Fanfreundschsft entstehen würde. Die Phrasen vom "friedlichen, bunten Fußballfest" trifft hier absolut zu.
Und das in dieser wunderschönen Stadt. Die Rahmenbedingungen sind absolut perfekt, jetzt fehlt nur noch eins. 😊
#
Da es noch keinen Kriegs-Gebabbel-Thread gibt, pack ich es mal hier rein:
Heute bei Lidl auf einmal wieder Sonnenblumenöl im Überfluss. Minimum drei Paletten, die da im Weg rum standen. Was isn da los?  
#
brodo schrieb:

Da es noch keinen Kriegs-Gebabbel-Thread gibt, pack ich es mal hier rein:
Heute bei Lidl auf einmal wieder Sonnenblumenöl im Überfluss. Minimum drei Paletten, die da im Weg rum standen. Was isn da los?  

Peitscheneffekt
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Peitscheneffekt_(Supply-Chain-Management)
#
Du kannst nach dem aussteigen im Sicherheitsbereich bleiben.
Einfach aussteigen und zum anderen Flugsteig laufen.
#
Danke, genau so hat's sehr gut geklappt
#
Hmmm bis jetzt scheint mir auch in der Stadt das Verhältnis zugunsten der Rangers zu gehen.
Aber lustig sind sie. Kam grade ins Hostel, wo in der Lobby einige Blaue fröhlich zechten. Wurde quasi zum Bier gezwungen, riesen Hallo usw. Auch in der Stadt wird man immer wieder gegrüßt, wenn man sich begegnet. Ein echt cooler Endspielgegner. 😁
#
Leute wo seid ihr? Am Flughafen ber drei Frankfurter vs zig, zugegeben gut gelaunter Schotten die was von 800.000 Fans (sprich:'Fanns') in S erzählen. Das muss bis morgen besser werden.😊😎
#
danke euch!