

Knueller
40682
#
basti112
Sofern nur Handgepäck und schon Online Check-In gemacht, einfach in den andern Teil zu deinem Gate marschieren
Knueller schrieb:basti112 schrieb:
Sofern nur Handgepäck und schon Online Check-In gemacht, einfach in den andern Teil zu deinem Gate marschieren
Super, danke, das hab ich alles gemacht! Muss das Handgepäck nicht nochmal durch den Sicherheitscheck?
Nö, außer du wechselst das Terminal. In Mallorca gibts aber nur eins.
Knueller schrieb:
Hat sich schon jemand Gedanken gemacht, was passiert,wenn man sein Handy verliert oder es einem geklaut wird? Alptraum meets German Angst. Die Vorstellung, man steht vor dem Stadion und plötzlich ist das Ding weg 😱
Soweit ich weiß ist die App ja mit der Mai-Adresse verknüpft, also kann sich ein Kumpel abmelden, bei dir anmelden, sich selbst das Ticket schicken und dann mit dir zusammen rein. Ist natürlich ein Schreckensszenario, aber letztlich sogar mehr Absicherung als "Ticket verloren"
Alex23SGE schrieb:Knueller schrieb:
Hat sich schon jemand Gedanken gemacht, was passiert,wenn man sein Handy verliert oder es einem geklaut wird? Alptraum meets German Angst. Die Vorstellung, man steht vor dem Stadion und plötzlich ist das Ding weg 😱
Soweit ich weiß ist die App ja mit der Mai-Adresse verknüpft, also kann sich ein Kumpel abmelden, bei dir anmelden, sich selbst das Ticket schicken und dann mit dir zusammen rein. Ist natürlich ein Schreckensszenario, aber letztlich sogar mehr Absicherung als "Ticket verloren"
Das stimmt natürlich! So hatte ich es noch nicht gesehen und das entspannt tatsächlich sehr, danke für den Tipp!
Knueller schrieb:
Hat sich schon jemand Gedanken gemacht, was passiert,wenn man sein Handy verliert oder es einem geklaut wird? Alptraum meets German Angst. Die Vorstellung, man steht vor dem Stadion und plötzlich ist das Ding weg 😱
Soweit ich weiß ist die App ja mit der Mai-Adresse verknüpft, also kann sich ein Kumpel abmelden, bei dir anmelden, sich selbst das Ticket schicken und dann mit dir zusammen rein. Ist natürlich ein Schreckensszenario, aber letztlich sogar mehr Absicherung als "Ticket verloren"
Knueller schrieb:
Hat sich schon jemand Gedanken gemacht, was passiert,wenn man sein Handy verliert oder es einem geklaut wird? Alptraum meets German Angst. Die Vorstellung, man steht vor dem Stadion und plötzlich ist das Ding weg 😱
Oder der Akku komplett leer.
crusher schrieb:ChristianSVN schrieb:
Ja das wäre natürlich übel wenn es einen nicht erreicht. Vllt sollte ich per email Kontakt aufnehmen und das klären. Hab halt nach der Bestellung der Tickets nicht einmal eine Bestätigungsmail empfangen. Das ist ja auch komisch irgendwie.
Ja, ist zumindest meine beste Erklärung—extremst frustrierend, weil mich das letztlich heute Mittag wohl die Tickets gekostet hat. Gib' mal Rückmeldung, wenn du etwas hörst.
Apple Dokument (S.5)To enable sending messages through the private relay service, developers must register the domains and email addresses they use to send messages
to their customers.
Ich habe das gleiche Problem und mich schon gewundert, warum ich keine Rechnung bekommen habe. Nun frage ich mich, wie die Übertragung des Tickets funktioniert. Auf der UEFA-Seite steht, dass man eine Mail bekommt. In der Ticket-App steht, dass das Ticket in der App erscheint kurz vor dem Spiel.
Ich hoffe, die Mail ist nur informativ und nicht notwendig um das Ticket in der App zu erhalten…
Das Ticket dürfte früher als Mitteoch auf der Ap erscheinen. Den QR Code für den Einlass gibt es,erst vorm Stadion per Bluetooth. Eigentlich braucht ihr auch nicht auf die Mail der UEFA warten. Installiert die Mobile App und registriert euch dort mit der bei der Bestellung angegeben Mailadresse Jedes mal wenn ihr euch in der Mobile App anmeldet bekommt ihr einen neuen Code von der UEFA zugesendet. Sobald das Tocket verfügbar ist lädt es,sich automatisch in die App.
Was für ein Gefühls-Chaos
Mail um 15:15 bekommen, EFC sagt um 15.21 bescheid, dass da was geht.
Wer arbeitet heute ausgerechnet einmal in der entsprechenden Zeit und liest den ganzen Kram erst nach 20 Min.
Ich.
Dann hab ich F5 bemüht, bis die Taste glüht.
Und hab tatsächlich zwei Tickets bestellen können.
Bestätigung kam, Tickets kommen wohl dann demnächst.
Weiß grad nicht, wie ich mich fühlen soll....
Mail um 15:15 bekommen, EFC sagt um 15.21 bescheid, dass da was geht.
Wer arbeitet heute ausgerechnet einmal in der entsprechenden Zeit und liest den ganzen Kram erst nach 20 Min.
Ich.
Dann hab ich F5 bemüht, bis die Taste glüht.
Und hab tatsächlich zwei Tickets bestellen können.
Bestätigung kam, Tickets kommen wohl dann demnächst.
Weiß grad nicht, wie ich mich fühlen soll....
Oder ein bisschen wie das Lebensgefühl vieler Menschen in Skandinavien oder Alaska: Die hellen Sommernächte durchtanzen und die Sau rauslassen, in der dunklen Polarnacht sich zuhause einigeln, saufen und depressiv werden...
Wirklich krass, wie das seit Corona von einem Extrem ins andere geht. Nie habe ich den Kontrast zwischen Winter und Sommer als so stark empfunden (und das hat nichts mit den Temperaturen zu tun, es geht allein um die subjektive Wahrnehmung, wie intensiv "gelebt wird", und natürlich die objektiven Rahmenbedingen, Stichwort Lockdown, Absagen, Einschränkungen etc.). Ich hoffe das pendelt sich so langsam wieder ein. Nicht dass die Menschheit es den Bären und Igeln gleichtut und zu (Corona-)Winterschläfern wird.
Wirklich krass, wie das seit Corona von einem Extrem ins andere geht. Nie habe ich den Kontrast zwischen Winter und Sommer als so stark empfunden (und das hat nichts mit den Temperaturen zu tun, es geht allein um die subjektive Wahrnehmung, wie intensiv "gelebt wird", und natürlich die objektiven Rahmenbedingen, Stichwort Lockdown, Absagen, Einschränkungen etc.). Ich hoffe das pendelt sich so langsam wieder ein. Nicht dass die Menschheit es den Bären und Igeln gleichtut und zu (Corona-)Winterschläfern wird.
Fantastisch schrieb:
Nicht dass die Menschheit es den Bären und Igeln gleichtut und zu (Corona-)Winterschläfern wird.
Wäre mir ganz recht! Seit Jahren schon denke ich mir immer wieder im Herbst, am liebsten würde ich mich jetzt vollfressen und dann bis März durchpennen. Scheiß auf Weihnachten und das ganze Nelken-Zimt-Gedöns.
Knueller schrieb:Fantastisch schrieb:
Nicht dass die Menschheit es den Bären und Igeln gleichtut und zu (Corona-)Winterschläfern wird.
Wäre mir ganz recht! Seit Jahren schon denke ich mir immer wieder im Herbst, am liebsten würde ich mich jetzt vollfressen und dann bis März durchpennen. Scheiß auf Weihnachten und das ganze Nelken-Zimt-Gedöns.
Dafür.
Weihnachten würde ich samt Nelken-Zimt-Gedöns auf Ende Oktober legen und dann bis März die Welt ignorieren.
Auch Absage erhalten, war aber erwartungsgemäß, stand ja auch nach dem Abschicken der Bewerbung, dass Auswärts-DK, Vielfahrer und Fanclubs bevorzugt behandelt werden. Normale DK-Inhaber + Mitglieder dürften damit keine Karten erhalten.
Insofern: Jeder der in dieses Stadion darf, sollte sich bewusst sein, was das heißt. Ich gönne es jedem, aber seid euch eurer Verantwortung bewusst und haut rein
Insofern: Jeder der in dieses Stadion darf, sollte sich bewusst sein, was das heißt. Ich gönne es jedem, aber seid euch eurer Verantwortung bewusst und haut rein
SGE_Werner schrieb:
Aktuell haben wir ein doch sich leider deutlich abschwächendes Minus bei den Fallzahlen, den Grund kann ich jetzt noch nicht nennen. Weder sind die neueren "besseren" Varianten dafür dominant genug, noch war das Wetter besonders schlecht, noch ist der Nach-Ferien-Effekt jetzt besonders gegeben.
Ich könnte mir vorstellen, dass dies der "Corona-ist-vorbei"-Effekt sein dürfte. Nach einigem Zögern lässt auch hier plötzlich das Masken tragen in Innenräumen rapide nach. Waren es vor einer Woche noch gefühlt 80 %, würde ich das heute mit 20 % beziffern. Wenn überhaupt.
Ich muss hier mehrmals in der Woche das Testzentrum passieren. Heute zum ersten Mal wieder eine Warteschlange.
WürzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Aktuell haben wir ein doch sich leider deutlich abschwächendes Minus bei den Fallzahlen, den Grund kann ich jetzt noch nicht nennen. Weder sind die neueren "besseren" Varianten dafür dominant genug, noch war das Wetter besonders schlecht, noch ist der Nach-Ferien-Effekt jetzt besonders gegeben.
Ich könnte mir vorstellen, dass dies der "Corona-ist-vorbei"-Effekt sein dürfte. Nach einigem Zögern lässt auch hier plötzlich das Masken tragen in Innenräumen rapide nach. Waren es vor einer Woche noch gefühlt 80 %, würde ich das heute mit 20 % beziffern. Wenn überhaupt.
Ich muss hier mehrmals in der Woche das Testzentrum passieren. Heute zum ersten Mal wieder eine Warteschlange.
Ich war heute im Uniklinikum bei einem Krankenbesuch. Es stand dort ein riesiges Testzelt, gähnend leer, mit zwei netten aber gelangweilten Mädels darin. Ich dachte mir, mach ich zur Sicherheit mal noch nen Test, schaden kann's nix. Aber als ich sagte, ich sei geimpft hieß es, man führe dann keine Tests mehr durch, es täte ihnen sehr leid. Nur für Ungeimpfte oder bei immunsuprimierten Patienten. Bin dann raus und hab nen Selbsttest gemacht, den ich zum Glück dabei hatte.
Das ist schon wieder komisch und inkonsistent.
Dies ist ja das Gute an den Selbsttests, wer will macht schlicht einen und hat eine Extrasicherheit.
Was die Situation vor der Uniklinik angeht, ich schätze die Teststation arbeitet mit der Klinik zusammen oder wird von denen gar betrieben, oder?
Also wenn die Uniklinik sag die Tests sind für die und die Fälle…dann würde ich deren Expertise tatsächlich mal vertrauen. Natürlich sind wir inzwischen alle Virologen, aber irgendwann vertraut man dann doch lieber denen, die den Kram studiert haben.
Was die Situation vor der Uniklinik angeht, ich schätze die Teststation arbeitet mit der Klinik zusammen oder wird von denen gar betrieben, oder?
Also wenn die Uniklinik sag die Tests sind für die und die Fälle…dann würde ich deren Expertise tatsächlich mal vertrauen. Natürlich sind wir inzwischen alle Virologen, aber irgendwann vertraut man dann doch lieber denen, die den Kram studiert haben.
Knueller schrieb:Brady74 schrieb:Brady74 schrieb:
knueller sehn wir uns in Sevilla?
Bekommst auch einen lauwarmen Äppler.
Gerne! Bist auch im Stadion? Die Runde geht auf mich, ein EL-Endspiel sieht man nur einmal im Leben live vor Ort.
Der Guzzi hat gemeint, er will einen schönen Tag in Sevilla haben, ohne Fressen, Saufen, Kotzen und Scheissen.
Aber für dein Angebot soll ich dir danken
Knueller schrieb:
Man kann es so sehen: wenn es nicht klappt, ist man wenigstens nicht allein. 🙂
Eigentlich hast du auch vollkommen recht, wenn du das mit einem smile siehst. Finde ich gut.
Warum sollte man sich freiwillig nen Bauernhof im Fränkischen suchen, wenn man überall auf der Welt wohnen kann, z.B. in Südamerika der Provence oder der Toskana?
Doch zurück zum Thema: Es gibt ja solche Eckbadewannen (Bild willkürlich gegoogelt): https://img.reuter.de/products/riho/568x568/riho-neo-eck-badewanne-einbau-l-140-b-140-h-44-cm--riho-bc34005_0b.jpg
Könnte mir vorstellen, dass die etwas platzsparender sind als die "normalen", dafür kann man sich nicht gescheit reinlegen. Sollte die Badewanne aber auch und vor allem als Dusche genutzt werden, braucht es entweder noch einen Vorhang über Eck, der dann recht viel Platz wegnimmt und das Bad gefühlt voller machen kann, oder man sitzt halt im großen Badezimmer und passt ständig auf, dass der Duschstrahl nicht daneben geht, weils sonst wieder Geschrei gibt, wegen den Fugen und Schimmel usw. Generell muss man das auch mögen, sich wie ein alter Römer da in die Nische zu setzen (s. Bild) zum Duschen. Ich finds ehrlichgesagt net so toll, aber das ist Geschmackssache.
Doch zurück zum Thema: Es gibt ja solche Eckbadewannen (Bild willkürlich gegoogelt): https://img.reuter.de/products/riho/568x568/riho-neo-eck-badewanne-einbau-l-140-b-140-h-44-cm--riho-bc34005_0b.jpg
Könnte mir vorstellen, dass die etwas platzsparender sind als die "normalen", dafür kann man sich nicht gescheit reinlegen. Sollte die Badewanne aber auch und vor allem als Dusche genutzt werden, braucht es entweder noch einen Vorhang über Eck, der dann recht viel Platz wegnimmt und das Bad gefühlt voller machen kann, oder man sitzt halt im großen Badezimmer und passt ständig auf, dass der Duschstrahl nicht daneben geht, weils sonst wieder Geschrei gibt, wegen den Fugen und Schimmel usw. Generell muss man das auch mögen, sich wie ein alter Römer da in die Nische zu setzen (s. Bild) zum Duschen. Ich finds ehrlichgesagt net so toll, aber das ist Geschmackssache.