>

Knueller

40684

#
Dieser "Jede Saison neue Trikots"-Kult ist schon Konsumwahnsinn genug. Wir können froh sein, dass man uns nicht noch Weihnachtstrikots, Karnevalstrikots und Jubiläumstrikots unterjubeln will für 99,90€ bzw. irgendwas um die 130, wenn der Hermesflock noch drauf soll.
Gut finde ich, dass die aus alten PET-Flaschen produziert wurden, immerhin was.

PS: Jaja, zwingt mich ja keiner zu kaufen blabla.
#
Knueller schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Knueller schrieb:

Und nebenher ein wenig im "Stechlin" von Fontane

Oh wie schön, der gleichnamige See ist auch nicht zu verachten. Brodo wird ihn kennen.

Ja, das stimmt. Kenne ihn auch gut, habe darin schon mehrfach gebadet und am Kiosk ein Radler gekauft. 😊

Ihr Urteil, Herr Reich-Ranicki? - "Ein herrvorrragendes Buch!" - Ja, er hat Fontane sehr gemocht, am Ende fast nur noch ihn gelesen.

Was mich immer wieder begeistert, gerade im 'Stechlin': Fontane verbindet immer wieder die kleinste abgelegene Provinz mit der großen Welt, so etwa in der legendären globalen Verbundenheit des Sees mit Vulkanen und vulkanischen Aktivitäten: "Und wenn es in Java oder auf Island rumort oder der Geiser mal in Doppelhöhe dampft und springt, dann springt auch in unserem Stechlin ein Wasserstrahl auf."

Und, die eigentlich ganz simple, humane Grundhaltung, von der wir so unendlich viel lernen können: Fontane beschreibt seine Menschen mit all ihren Marotten und Spleens, ohne sie zu verraten. Er mag sie einfach.

#
adlerkadabra schrieb:

Knueller schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Knueller schrieb:

Und nebenher ein wenig im "Stechlin" von Fontane

Oh wie schön, der gleichnamige See ist auch nicht zu verachten. Brodo wird ihn kennen.

Ja, das stimmt. Kenne ihn auch gut, habe darin schon mehrfach gebadet und am Kiosk ein Radler gekauft. 😊

Ihr Urteil, Herr Reich-Ranicki? - "Ein herrvorrragendes Buch!" - Ja, er hat Fontane sehr gemocht, am Ende fast nur noch ihn gelesen.

Was mich immer wieder begeistert, gerade im 'Stechlin': Fontane verbindet immer wieder die kleinste abgelegene Provinz mit der großen Welt, so etwa in der legendären globalen Verbundenheit des Sees mit Vulkanen und vulkanischen Aktivitäten: "Und wenn es in Java oder auf Island rumort oder der Geiser mal in Doppelhöhe dampft und springt, dann springt auch in unserem Stechlin ein Wasserstrahl auf."

Und, die eigentlich ganz simple, humane Grundhaltung, von der wir so unendlich viel lernen können: Fontane beschreibt seine Menschen mit all ihren Marotten und Spleens, ohne sie zu verraten. Er mag sie einfach.

Habe den 'Stechlin' dann letzten Endes in Ferienhaus am Stechlin "vergessen".
Nach 30 Seiten direkter Rede zwischen Rex von Carow und der Frau Oberförster wurde es mir dann zu äh - komplex.
Ich weiß nicht. Entweder fehlt es mir an literaturgeschichtlichem Hintergrundwissen oder an Kenntnissen zum Bürgertum im späten 19. Jahrhundert. Vermutlich an beidem. Jedenfalls konnte ich dem ganzen Aufbau nicht allzuviel abgewinnen.
Die zitierte Stelle habe ich aber noch gelesen, steht ja ganz am Anfang. Bist du vielleicht ähnlich verfahren wie ich, ak? 😎

Neues Projekt:
Die nicht sterben
https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Die-nicht-sterben/Dana-Grigorcea/Penguin/e571102.rhd
#
Mensch, könnt ihr gut googlen. 😋
#
Gib es zu: Du hast Wittgenstein oder Frege gelesen!
#
Ja, schon in der Schule damals. Wird das beim hessischen Abitur nicht verlangt?
#
"Immer am Limit" - die Autobiographie von Christoph Daum. Auch wenn er nur kurze Zeit Eintracht-Trainer war, ist das Buch durchaus lesenswert finde ich. Die Lebensgeschichte eines Getriebenen, eines ehrgeizigen, akribischen, perfektionistischen Trainers, eines Motivators, der sich selbst und seinen Spielern alles abverlangt. Ein Leben in Extremen, mal auf der Überholspur, aber nach so manchem fulminanten Crash auch immer wieder auf dem Stand-streifen, verbunden mit Stillstand, Verarbeitung des Erlebten und anschließendem Neustart. Man kann zu Daum stehen, wie man will: Er ist ein Charakterkopf, eine Persönlichkeit mit Ecken und Kanten, kein weich gespülter, stromlinienförmiger Schnösel wie so manche andere Trainer der heutigen Bundesliga.
#
Hast du das geschrieben oder ist das der Klappentext?

Fehlt nur noch
"Dieses Buch wird Sie nicht mehr loslassen" - SPIEGEL online
"Fulminant, fesselnd, grandios. Eben typisch Christoph Daum" - Augsburger Tageblatt
"Schon jetzt Kult!" - literaturstunde.de
😁
#
Österreichisch - Deutsch

Ich bleibe = ich gehe

Ich bleibe natürlich = ich bleibe
#
Motoguzzi999 schrieb:

Österreichisch - Deutsch

Ich bleibe = ich gehe

Ich bleibe natürlich = ich bleibe

Mathematisch betrachtet würde das bedeuteten
Ich bleibe natürlich = ich bleibe = ich gehe.
🤔
#
Landroval schrieb:

Knueller schrieb:

Hier noch zwei coole Fotos 😊

https://mobile.twitter.com/OGambling/status/1414302107474305027/photo/1

https://mobile.twitter.com/photosofootball/status/1414324092031881216/photo/1

Beide absolut super!

Überlege mir sogar, das zweite in groß auszudrucken. Finde das fast schon Kunst.
Auf Zeit online stand: "In den Uffizien werden sie dafür einen Platz freimachen".
#
Thread kann zu. 😊
#
Ist schon bitter für die Engländer, kann man nicht leugnen.
#
Was ein Hexenkessel!!!!!!
#
Knueller schrieb:

Mist, die italienfans paar Häuser weiter sind mit dem Stream anscheinend zehn Sekunden voraus😁


Mit nem Stream im voraus? Wie funktioniert denn sowas?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Knueller schrieb:

Mist, die italienfans paar Häuser weiter sind mit dem Stream anscheinend zehn Sekunden voraus😁


Mit nem Stream im voraus? Wie funktioniert denn sowas?

Nerv mich jetzt mal nicht mit Spitzfindigkeiten. Ich wette, Du hast es genau verstanden. 👍
#
Mit "hier" meinte ich das Forum
#
Adler_Steigflug schrieb:

Mit "hier" meinte ich das Forum

Yep, ich find England eigentlich ganz cool, heute bin ich aber für Italien, die haben den schöneren Fußball gespielt in dieser em
#
Mist, die italienfans paar Häuser weiter sind mit dem Stream anscheinend zehn Sekunden voraus😁
#
What? 😆
#
J_Boettcher schrieb:

Schaun mer mal ob se wieder bei der Hymne pfeifen.


Das wird seit Jahrzehnten weltweit gemacht. Wieso ist es jetzt was besonderes?
#
eSGEhtgutab schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Schaun mer mal ob se wieder bei der Hymne pfeifen.


Das wird seit Jahrzehnten weltweit gemacht. Wieso ist es jetzt was besonderes?


Weil die Leute immer noch gekränkt sind, dass die Engländer Die Mannschaft rausgeschmissen haben.
Best never rest!
#
Was ein lacherlicher unnötiger Scheißpopanz
#
Deutliche Worte 👌
#
Chiellini hat schon wieder gute Laune 😊
#
Wir haben übrigens auch einen Leiter Internationale Beziehungen und Sportprojekte. Laut sge4ever heißt dieser nun Samy Julien Hamama.

https://www.sge4ever.de/sge-kompakt-europa-league-auftakt-ohne-glasner/