>

Knueller

40683

#
Ok, danke!
Laut dem Merkblatt gibt man mir die Möglichkeit, "einfach und unkompliziert" Schadensersatzansprüche anzumelden. Ein Formblatt liegt auch dabei, das ich nur ausfüllen muss. Der Beschluss ist auch rechtskräftig, das Verfahren also abgeschlossen, so wie ich es verstehe.
Ich dachte, ich kann da mal was hinschicken und wenn's klappt ist es schön, wenn nicht, dann halt eben nicht.
Wenn ich da jetzt noch nen Anwalt brauche oder sonstwie noch Geld in die Hand nehmen muss, dann lass ich's natürlich.
#
Steht da etwas von „§§ 73 bis 73b Strafgesetzbuch“, „§ 459h Strafprozessordnung“ und „§ 459k Strafprozessordnung“?
#
amsterdam_stranded schrieb:

Steht da etwas von ... „§ 459h Strafprozessordnung“ und „§ 459k Strafprozessordnung“?

Ja 😊
Und noch i und j und i.V.m. §111i und §459 m
#
Knueller schrieb:

... und ich nun Regressansprüche geltend machen könnte. ✌️

Konjunktiv.
Überleg Dir bitte gut, ob Du da noch investieren möchtest.

Würde ich nicht tun.
#
Misanthrop schrieb:

Knueller schrieb:

... und ich nun Regressansprüche geltend machen könnte. ✌️

Konjunktiv.
Überleg Dir bitte gut, ob Du da noch investieren möchtest.

Würde ich nicht tun.


Warum?
In dem Schreiben von diesem Rechtspfleger steht, dass die StA befugt ist, "die Einziehungsentscheidung zu vollstrecken". Was muss ich da noch investieren?
Das beigelegte Merkblatt ist, mit Verlaub, für Normalsterbliche nicht zu verstehen.
#
Diese Anekdote fand ich immer besonders schön:

"In der späteren Geschichte der Stones ist Charlie Watts der Mann, der nach Ideen von Mick Jagger die Bühnenbilder entwirft. Die beiden verbindet viel - auch jenes Erlebnis, als Mick ihn im Hotel nachts betrunken anrief, er brauche jetzt seinen verdammten Schlagzeuger. Der erschien im feinen Anzug, verpasste Jagger einen Kinnhaken und rief: "ich bin nicht dein verdammter Schlagzeuger, du bist allenfalls mein verdammter Sänger"."

Quelle: https://www.swr.de/swr1/bw/musik/article-swr-8910.html
#
Urlaubszeit halt. Wann soll man's sonst machen?
Der Vorteil ist, damit ist auf einen Schlag alles erledigt. In Freiburg sperren sie für 3 Monate die Innenstadt, um die Bordsteine gerade zu rücken, und kaum sind die fertig, reißen sie 200 Meter weiter alles auf, weil's neue Leitungen gibt oder was weiß ich.
Seit ich hier wohne, vergeht kein halbes Jahr am Stück ohne Großbaustelle, geänderter Linienführung, Sonderfahrpläne für Busse oder SEV.
#
Gestern, nach zweieinhalb Jahren, kam ein Einschreiben von der StA Düsseldorf, dass der gute Mann belangt und verurteilt wurde und ich nun Regressansprüche geltend machen könnte. ✌️

In dem Schreiben stand auch der Klarname des Delinquenten und eine kurze google-Anfrage brachte zutage, dass jener kein unbeschriebenes Blatt ist und gemeinsam mit seinem Bruder das halbe Internet auf dem Gewissen hat - immer mit der gleichen Masche und immer mit ausreichend Doofköppen wie mir, die drauf reinfallen.

Also, Augen auf beim Ticketkauf und keine Panikaktionen in unmoderierten Börsen wie Facebook oder Kleinanzeigen, insbesondere aus dem Großraum Düsseldorf/Mönchengladbach. 😉
#
Der begnadete Stones-Schlagzeuger Charlie Watts ist gestorben.
#
FrankenAdler schrieb:

Für Karlsruhe!
Für Regensburg!

Du bist für die Oberpfälzer...?....erstaunlich.....den KSC will ich auch unbedingt wieder in der BL, da ist noch eine große Rechnung offen....
#
cm47 schrieb:

...den KSC will ich auch unbedingt wieder in der BL, da ist noch eine große Rechnung offen....

Welche Rechung ist denn da nun schon wieder offen? Sportlich sind wir seit Jahren überlegen, die Bude haben wir denen schon mehrfach abgefackelt.
Für mich ist der KSC ja sowas wie Offenbach für den Frankfurter. Aber selbst ich hege bei der Betrachtung des KSC ähnliche Gefühle wie bei der Betrachtung eines Tierbabys. Irgendwie kann ich ihnen nichts Böses, weil sie so harmlos und putzig sind und ständig fast pleite.
Das bedeutet ausdrücklich nicht, dass ich diesen Verein von Bauern in der Bundesliga sehen möchte!!
#
OK Leute, jetzt mal ernsthaft zum "Stadion-Blues", von wegen, alles wird anders nach Corona und die Party ist vorbei.

- Klingt zwar hart, aber nach jeder noch so großen Katastrophe wie dem 1. oder 2. Weltkrieg oder 9/11 haben die Menschen irgendwann wieder angefangen zu tanzen, lachen und feiern. Der Mensch ist ein Gemeinschaftswesen und am sog. Ende des Tages setzt er das auch um, in Kneipen, auf Feiern aller Art oder in Stadien. Die wenigsten von uns pilgern seit Jahren dorthin oder quälen sich auf lange Auswärtsfahrten, weil die Eintracht ständig gewinnt, sondern wegen der Zusammenkunft und dem Gemeinschaftsgefühl. Moderner Fußball hin oder her - das ist menschlich und das wird sich wegen Corona nicht verändert haben. Ich brauche echt auch noch Zeit und solche Veranstaltungen wie zB gestern turnen mich im Moment garnicht an. Ich kann aber nicht leugnen, dass ich gestern beim ASS-Schauen schon gemerkt hab, wie es wieder juckt. Also seid nicht verdrossen oder lasst den Kopf nicht hängen: irgendwann ist ein Stadionerlebnis, wie wir es kennen, wieder möglich und wer das vorher geliebt hat, wird das auch dann wieder tun, da verwette ich Bier am GD drauf!

- Schaut euch im Zweifel solche, vollkommen willkürlich zusammengestellte Videos an und prüft, ob sich nicht doch nochwas regt 😉

https://youtu.be/4GdV9snm4bs

https://youtu.be/TbviR7RwKOA

https://youtu.be/PPSGmUYCM_w
#
WuerzburgerAdler schrieb:

PeterT. schrieb:

Na ja, ich saß/stand vor einer Gruppe echter Franken (die mit dem rollenden R und ohne Ts und Ks aber vielen Gs).
War ab und zu aber recht nervig, was die da so von sich gegeben haben: "wie entspannt da ist, wenn das Stadion nicht so voll ist, wie wenig die Spieler so laufen, die spielen Sommerfußball..."!
Na ja.
Ich hoffe das warst nicht Du oder Würze ...?

Doch, das waren wir. Der FA braucht von Haus aus ziemlich viel Platz, du verstehst... 😁

... deswegen geh ich am liebsten mit dem Würzburger, der halben Portion. Der schmutzt nicht, braucht nicht viel Platz und hält das Bier beim jubeln.
#
FrankenAdler schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

PeterT. schrieb:

Na ja, ich saß/stand vor einer Gruppe echter Franken (die mit dem rollenden R und ohne Ts und Ks aber vielen Gs).
War ab und zu aber recht nervig, was die da so von sich gegeben haben: "wie entspannt da ist, wenn das Stadion nicht so voll ist, wie wenig die Spieler so laufen, die spielen Sommerfußball..."!
Na ja.
Ich hoffe das warst nicht Du oder Würze ...?

Doch, das waren wir. Der FA braucht von Haus aus ziemlich viel Platz, du verstehst... 😁

... deswegen geh ich am liebsten mit dem Würzburger, der halben Portion. Der schmutzt nicht, braucht nicht viel Platz und hält das Bier beim jubeln.

Der WA jubelt bei Eintracht-Toren???? Dachte, der freut sich nur für den Gegner. 😋
#
Frage mich immer, was erwartet wird, wenn man im Stadion isst und trinkt. Dass die Heilsarmee Gulaschkanonen aufstellt für mildtätige Zwecke?
Das Zeug im Stadion war schon immer teurer und seit die Caterer drauf sind, ist es nur noch unverschämt. Nach wie vor kann ich nur jedem raten, sich vor dem Spiel bzw. Stadion den Wanst vollzuschlagen und dann im Stadion nur noch das freilich auch hochpreisige Bier oder die alkoholfreien Alternativen zu konsumieren. Alles andere war die wenigen Male, wo ich es versucht habe, immer eine Enttäuschung.
#
Was mir bei den (bislang verhältnismäßig) wenigen Wahlplakaten auffällt: Keine Partei fährt mehr die reine Zweitstimmenschiene - selbst Linke und FDP werben hier mit "Beide Stimmen". Auch ein Zeichen dafür, dass keiner so recht weiß, mit wem man am Ende gerne koalieren würde...
#
zappzerrapp schrieb:

Was mir bei den (bislang verhältnismäßig) wenigen Wahlplakaten auffällt: Keine Partei fährt mehr die reine Zweitstimmenschiene - selbst Linke und FDP werben hier mit "Beide Stimmen". Auch ein Zeichen dafür, dass keiner so recht weiß, mit wem man am Ende gerne koalieren würde...


Und die Slogans sind noch kürzer und noch unkonkreter geworden.
"Sie kennen mich" hat in Bawü ja schon Tradition, der CDU-Kandidat wirbt jetzt schlicht mit: "Der von hier". Die SPD hat sich irgendwas mit Respekt ausgedacht, "Respekt für dich" oder so. Die Grünen: "Bereit, weil Ihr es seid". Die FDP lichtet sich ab, wie sie nachts am einsam beleuchteten Schreibtisch sitzt: "Es gibt viel zu tun".

Es gab doch mal so einen Werbespruch: "Weil Du es dir wert bist". Es hätte mich null gewundert, wenn eine Partei das zu ihrem Slogan gemacht hätte. Es hätte sehr gut in diesen irgendwie neuen Tonfall gepasst.

Herzlichen Glückwunsch. 👍

Man kann es drehen und wenden, wie man will. Die einzigen, die (auf Plakaten) noch mit Inhalten versuchen zu werben, sind die Linken und die MLPD.
#
prinzhessin schrieb:

Juvhel Tsoumou


Der kam immerhin noch aus unserem Nachwuchs, alleine deshalb hat er bei mir schon einen ganz anderen Stellenwert. Außerdem muss ich bei ihm immer an Tsoumou-Madza denken. Das zusammen ist schon deutlich mehr Eintracht-Episode.
#
Und dieses Spiel gegen die Bayern war mehr als nur eine Randnotiz. Die Ausraster nach den beiden Toren, insbesondere nach Fenins verrücktem 2-1 von der Grundlinie, werde ich nicht vergessen. Auch nicht die Schulterklopfer in den Tagen danach.
Das Spiel war der Wahnsinn und ist in den Top 3 meiner Eintracht-Erlebnisse.

Das Rückspiel letzte Saison war auch krass und Younes überragend in Hz 1. Es kommt aber an jenen Samstag heran, an dem Marcel Heller gefühlt 200 Flanken geschlagen hat - vermutlich auch, weil das eine ein Stadionerlebnis war und das andere vorm TV und ohne Zuschauer stattfand.
#
Knueller schrieb:

Kurze Frage: ist print@home mit einer Extragebühr belegt?

nein
#
theeagleshaslanded schrieb:

Knueller schrieb:

Kurze Frage: ist print@home mit einer Extragebühr belegt?

nein

Danke
#
Diegito schrieb:

Nur mit Teilzulassungen, ohne aktive Fanszene im Stadion und eingeschränkten Reisemöglichkeiten wird das Europacup-Feeling das wir kennen nicht aufkommen... nicht mal ansatzweise.


Da muss man aus Fansicht sogar fast froh sein, dass wir die CL nicht geschafft haben. War letzte Saison bestimmt eine mega Sache in Gladbach.... Alles nur noch traurig.
#
Andy schrieb:

Diegito schrieb:

Nur mit Teilzulassungen, ohne aktive Fanszene im Stadion und eingeschränkten Reisemöglichkeiten wird das Europacup-Feeling das wir kennen nicht aufkommen... nicht mal ansatzweise.


Da muss man aus Fansicht sogar fast froh sein, dass wir die CL nicht geschafft haben. War letzte Saison bestimmt eine mega Sache in Gladbach.... Alles nur noch traurig.

Das hab ich mir ehrlichgesagt auch schon ein paar Mal gedacht.
#
Kurze Frage: ist print@home mit einer Extragebühr belegt?
#
Nächste Woche soll es von Montag bis Mittwoch weitergehen:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/gdl-streiks-103.html
#
Auf Arbeitsunrecht FM gibt es ein von vorne bis hinten spannendes Vorstreikinterview mit Claus Weselski.
Der Typ ist einfach eine geile Sau! 😁😎
https://arbeitsunrecht.de/bahnstreik-in-der-reisezeit-warum-interview-mit-gdl-chef-weselsky/
#
Danke Dir.
Ich hatte den 20.08. als letzte Deadline in Erinnerung.
#
Misanthrop schrieb:

Danke Dir.
Ich hatte den 20.08. als letzte Deadline in Erinnerung.

Hm, das wäre mir neu, habe es aber ehrlichgesagt nicht mehr im Detail verfolgt.
Hier ein Auszug aus einer Mail von der Eintracht vom 6.7. auf meine Frage:
"Natürlich wird es die Gelegenheit geben, die Registrierung in unserem Ticketsystem auch noch an Spieltagen an den Kassenbereichen nachzuholen "
#
es ist doch soviel kompetenz hier im forum.
man koennte den expertenrat diese ganzen wissenschaftler, den trainingsstab, das scouting komplett einstellen und nur 1-2 leute einstellen, die im forum mitlesen und das wichtigste zusammenfassen.

dann gibt es eine handlungsanweisung für die bundesregierung, die eintracht etc.

anstelle dessen schaut merkel hier rein und erstarrt vor angst, das falsche zu tun, anstatt das einzig richtige zu tun, naemlich das gesammelte forumswissen zu nutzen.

das macht die naemlich immer, wenn sie im plenarsaal sitzt und auf ihr handy schaut. im eintrachtforum lesen.
#
Xaver08 schrieb:


das macht die naemlich immer, wenn sie im plenarsaal sitzt und auf ihr handy schaut. im eintrachtforum lesen.

Who knows, vielleicht macht sie das ja wirklich?
Ich jedenfalls werde das tun, wenn ich Bundeskanzler bin, und zwar vor allem während der Plenarsitzungen. 😊