

Knueller
40694
#
Knueller
Alles klar, liebe Freunde, ich lass euch dann auch mal wieder, entschuldigt meinen Fehltritt. Dieser Thread begann mal wunderbar und besteht mittlerweile nur noch aus einer Handvoll frustrierter Alleswisser. Lasst es Euch gut gehen - und vergesst bei allem nicht, auch mal in die Sonne zu gehen.
Knueller schrieb:
Alles klar, liebe Freunde, ich lass euch dann auch mal wieder, entschuldigt meinen Fehltritt. Dieser Thread begann mal wunderbar und besteht mittlerweile nur noch aus einer Handvoll frustrierter Alleswisser. Lasst es Euch gut gehen - und vergesst bei allem nicht, auch mal in die Sonne zu gehen.
Knueller, sowas solltest du nicht machen.
Dass gerade bei einem solch brisanten Thema verschiedene Meinungen / Einstellungen mal massiv aufeinanderprallen, liegt in der Natur der Sache. Heißt: da wird auch schnell mal übertrieben, überspitzt und aggressiv formuliert.
Dieser Thread zeigt aber auch, dass es bei all diesen "Eskalationen" immer auch einen Weg zurück gibt. Nahezu jeder hier ist bereit, auch mal zwei Gänge zurückzuschalten, Dinge einzuräumen und Versöhnliches zu äußern. Dies geschieht inzwischen sogar zwischen extrem festgefahrenen "Lagern". Diese "Kunst" beherrschst du, beherrscht Nachtmahr, Diegito, RT, BK und die meisten anderen auch. In gewissen Grenzen sogar der hawischer. 😋
Ich bin nicht immer deiner Meinung, schätze deine Beiträge aber trotzdem sehr. Es ist wieder ein Blickwinkel mehr, aus dem man profitieren und etwas lernen kann. Ich fand es bereichernd, dass du jetzt hier mitmischst. Beleidigtes Rückziehen passt eigentlich so gar nicht zu dir.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Hört sich nach typisch verwöhntem Studenten an der immer von seinen Eltern gepampert wurde und dann auf einmal alleine Toilettenpapier kaufen muss. Und es im schlimmsten Fall mit Mitte 20 immer noch nicht unfallfrei hin bekommt. 😂
Mein engster Freundeskreis besteht inzwischen ausschließlich aus Handwerkern. Und da darf ich mir regelmäßig diesen Spruch anhören: "Ach, der Herr Studierte! Hat von allem Ahnung, außer wenns ums Arbeiten geht."
Und wie soll ich sagen? So ganz von der Hand zu weisen ist das ja auch nicht.
Das einizig schöne an meiner Uni-Zeit waren übrigens die Sauferei und die Mädels.
brodo schrieb:
Das einizig schöne an meiner Uni-Zeit waren übrigens die Sauferei und die Mädels.
Das tut mir leid für Dich und deine Unizeit. Entweder hast Du das Falsche studiert, Sport studiert oder irgendwas nicht verstanden. Jedenfalls musst du dich mit dieser Einstellung hier über keinen Mallorca-Touristen mehr echauffieren.
Knueller schrieb:brodo schrieb:
Das einizig schöne an meiner Uni-Zeit waren übrigens die Sauferei und die Mädels.
Das tut mir leid für Dich und deine Unizeit. Entweder hast Du das Falsche studiert, Sport studiert oder irgendwas nicht verstanden.
Respekt, guter Riecher! Es war vermutlich tatsächlich eine Mischung aus den von dir aufgezählten Faktoren. Wobei Sport nur im absoluten Nebenfach und nur 3 Semester (und nur wegen der Mädels ). Dafür war der Faktor "irgendewas nicht verstanden" bei mir um so ausgeprägter. Aber ich möchte die Uni-Zeit wirklich nicht missen. Wegen der Mädels und der Sauferei. Von daher ist Mitleid unangebracht.
Die Fusion will im Sommer tatsächlich starten und hat dafür ein riesen Testkonzept vorgelegt u.A. mit einer Festivalunterbrechung am Sonntagmorgen. Ich könnte mir vorstellen, dass das klappt, nicht zuletzt, da ich ein Ticket besitze.
https://www.zeit.de/campus/2021-03/fusion-festival-2021-corona-pcr-test-strategie-mobile-labore/komplettansicht
https://www.zeit.de/campus/2021-03/fusion-festival-2021-corona-pcr-test-strategie-mobile-labore/komplettansicht
Er sollte sich zumindest impfen lassen. Das Angebot alleine bietet keine (vermeintliche) Sicherheit.
Abgesehen davon ist es ganz sicher nicht maximal hart, wenn man mal ein Jahr oder auch zwei nicht auf Unipartys gehen kann. Da gibt es ganz andere Opfer der Pandemie.
Abgesehen davon ist es ganz sicher nicht maximal hart, wenn man mal ein Jahr oder auch zwei nicht auf Unipartys gehen kann. Da gibt es ganz andere Opfer der Pandemie.
Basaltkopp schrieb:
Abgesehen davon ist es ganz sicher nicht maximal hart, wenn man mal ein Jahr oder auch zwei nicht auf Unipartys gehen kann. Da gibt es ganz andere Opfer der Pandemie.
Gibt es, so wie es immer und eigentlich von allem noch schlimmere Opfer und Erfahrungen gibt.
Nichts destotrotz ist die Zeit des Studierens eine sehr prägende. Zum einen weil man vermutlich zum ersten Mal etwas lebt, für das man sich selbst entschieden hat. Dann eine Freiheitserfahrung, weil man zum ersten Mal sein Leben selbständig organisieren kann und darf. Drittens lernt man sehr schnell sehr viel neue Menschen, idr aus allen Ecken der Welt, zumindest der Republik kennen. Natürlich zählt da dazu, dass man die Freiheit auch mal mit zu viel Bier und zu wenig Uni auskostet, aber das sind ja abgedroschene Klischees, die ein Studierendenleben längst nicht ausreichend beschreiben und die ja, wenn man ehrlich ist, auch kein Mensch mehr hören kann.
Es geht jedenfalls nicht nur um "Unipartys". Vielmehr ist die Uni ein sozialer Raum. Man geht gemeinsam ins Seminar, tauscht sich hinterher in der Mensa weiter über die Inhalte aus. Man diskutiert abends in der Kneipe über etwas, das man morgens in der Vorlesung gelernt hat oder kriegt sich auch mal in die Wolle, weil man unterschiedlicher Ansichten ist zu irgendeiner These, die ein Soziologe rausgehauen hat. Man muss sich in der WG oder im Wohnheim mit komischen Leuten arrangieren oder kann dort mit den dicksten Kumpels Pläne schmieden, wie man den Garten gestaltet. Man muss sich an Profs rantrauen, von denen man zwar ne Hausarbeit will, die aber in der Regel (sic) einen am Sträußchen haben. Man kann in der Freizeit ne Sprache lernen und schauen, ob einem das Freude macht, kann in der vorlesungsfreien Zeit Praktika machen, im Schichtdienst richtig Kohle oder mit dem Rucksack durch Bulgarien reisen. Das alles mit 19, 20, 21 und nicht als "Erwachsener". Das Leben ist schlicht noch ganz schön unbeschwert, ohne leer oder langweilig zu sein.
Ich möchte diese Zeit nicht missen. Ich habe da unter anderem gelernt, dass 2€ im Geldbeutel viel Geld sein können und wie man durchkommt, wenn man am 23. nen Zehner auf dem Konto hat und nur noch ne halbe Gurke im Kühlschrank. Es tut mir wirklich, ohne jeglich Ironie, sehr leid für diejenigen, die diese Erfahrungen nicht machen können und ich kann allen nur wünschen und hoffen, dass es nach der Pandemie diese Möglichkeiten noch gibt und sie genutzt werden. Ich kann "den jungen Leuten" (jesses) nur raten, sich nicht gleich auf dem Arbeitsmarkt verwursten zu lassen, sondern sich noch zumindest ein kleines bisschen Zeit zu nehmen, denn wenn mans genau nimmt, ist mindestens die Hälfte eines Bachelor-Studiums ja schon rum, wenn die Unis irgendwann wieder in Regelbetrieb übergehen.
Hört sich nach typisch verwöhntem Studenten an der immer von seinen Eltern gepampert wurde und dann auf einmal alleine Toilettenpapier kaufen muss. Und es im schlimmsten Fall mit Mitte 20 immer noch nicht unfallfrei hin bekommt. 😂
Knueller schrieb:
Es geht jedenfalls nicht nur um "Unipartys". Vielmehr ist die Uni ein sozialer Raum. Man geht gemeinsam ins Seminar, tauscht sich hinterher in der Mensa weiter über die Inhalte aus. Man diskutiert abends in der Kneipe über etwas, das man morgens in der Vorlesung gelernt hat oder kriegt sich auch mal in die Wolle, weil man unterschiedlicher Ansichten ist zu irgendeiner These, die ein Soziologe rausgehauen hat
Ja, so habe ich mir das Studentleben vorgestellt.
Physik war dann in allen Belangen die falsche Wahl 🤓
Knueller schrieb:
Ich wünschte, bei meinem Managerspiel wäre auch so ne Wolke, aber da geht alles schief.
Wo stehst Du denn da? - Bzw. wieviele Punkte hast Du?
Greetz
FA
Knueller schrieb:
Ist bei Anstoss Online und spiele da in der walisischen Liga
Danke
Ich hätte nicht gedacht, dass ich einer der wenigen SGE Fans bin der bei kicker Interactive mit spielt
Greetz
FA
Ich glaube ich muss mir mal vorübergehend selbst eine Nachrichtensperre auferlegen.
Wenn ich das Gelaber vom Horst "C" Seehofer lese, bekomme ich Lust in ein kleines wehrloses Land einzumarschieren und eine Gewaltherrschaft zu errichten.
Wenn ich das Gelaber vom Horst "C" Seehofer lese, bekomme ich Lust in ein kleines wehrloses Land einzumarschieren und eine Gewaltherrschaft zu errichten.
Knueller schrieb:
Wer sind wir, Mainz 05 oder was?
Vor nicht ganz 10 Jahren waren wir die Bayern der 2. Liga. 😏
Ich finde auch: Zu viel Understatement verdirbt den Charakter.
Knueller schrieb:
Wer sind wir, Mainz 05 oder was?
Vor nicht ganz 10 Jahren waren wir die Bayern der 2. Liga. 😏
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
uiiiiii
drin issa
uiiiiii
drin issa
Seid ihr auch hibbelisch?
Da sieht man mal wieder, der Knüller ist des Lesens nicht mächtig. Wo bitte sind alle sauer? Auch gab es die letzten 20 Jahre keine Pandemie, damit wird es oftmals begründet warum man es jetzt nicht so gerne sieht.
Was Methode hat sind deine Verallgemeinerungen wenn ein paar Leute Kritik üben, dann kommt von dir nicht selten alle.
Was Methode hat sind deine Verallgemeinerungen wenn ein paar Leute Kritik üben, dann kommt von dir nicht selten alle.
propain schrieb:
Da sieht man mal wieder, der Knüller ist des Lesens nicht mächtig. Wo bitte sind alle sauer? Auch gab es die letzten 20 Jahre keine Pandemie, damit wird es oftmals begründet warum man es jetzt nicht so gerne sieht.
Was Methode hat sind deine Verallgemeinerungen wenn ein paar Leute Kritik üben, dann kommt von dir nicht selten alle.
Sieh an, unser Beauftragter für Humor und Lustiges ist auch schon da. Mit Ansage, könnte man meinen.
Das ist wie wenn man auf die JHV seines Vereins/Feuerwehr oder was auch immer geht. Man will kein Amt haben, weil das mit Arbeit verbunden ist, ist aber tödlich beleidigt wenn man von niemandem vorgeschlagen wird.
Das ist wie wenn man auf die JHV seines Vereins/Feuerwehr oder was auch immer geht. Man will kein Amt haben, weil das mit Arbeit verbunden ist, ist aber tödlich beleidigt wenn man von niemandem vorgeschlagen wird.
Da sieht man mal wieder, der Knüller ist des Lesens nicht mächtig. Wo bitte sind alle sauer? Auch gab es die letzten 20 Jahre keine Pandemie, damit wird es oftmals begründet warum man es jetzt nicht so gerne sieht.
Was Methode hat sind deine Verallgemeinerungen wenn ein paar Leute Kritik üben, dann kommt von dir nicht selten alle.
Was Methode hat sind deine Verallgemeinerungen wenn ein paar Leute Kritik üben, dann kommt von dir nicht selten alle.
Nein. Der Popelfresser wird Younes eh nicht spielen lassen. Zum Glück.