

Knueller
40698
#
sgevolker
Es glaubt doch keiner ernsthaft das Steubing ausgerechnet bei der wichtigsten Personalie diese Absprache nicht erwähnt hätte bei einer Übergabe. Die Absprache hat es so nicht gegeben und Bobic hat das ja im heutigen Statement auch indirekt so bestätigt. Hätte er eine Zusage gehabt, dann würde er vermutlich anderes agieren.
Hier wird viel zu sehr ruminterpretiert, was Steubing gesagt haben könnte oder nicht gesagt hat. Wir wissen doch überhaupt nicht, was heute im Detail besprochen wurde und wie die Gespräche abliefen.
Jeder, der schonmal eine PM geschrieben hat, weiß doch, wie das funktioniert. Da werden die absoluten Hardfacts zusammengetragen und -gekürzt und abgedruckte Zitate wurden bisweilen nie getätigt, sondern von der Presseabteilung konstruiert und vom Zitierten abgesegnet.
Nichts in dieser PM lässt Rückschlüsse zu, dass oder ob diese Steubing-Sache angesprochen, geltend gemacht oder aus der Welt geräumt wurde. Das ist und bleibt ein Mysterium, das auch in naher Zukunft vermutlich nicht aufgedeckt werden wird, denn niemand bei der Eintracht möchte in dieser ohnehin schon komischen Sache noch mehr Konfusion stiften oder schwarze Peter auspacken. Wenn wir Glück haben, wird das mal in ein paar Jahren ausgeräumt, so wie Bruchhagen bei seinem Abschied auch noch die eine oder andere Anekdote preisgegeben hat, die Jahre zuvor passierte und von der niemand was mitbekommen hatte. Bspw. gab er der FGV ein langes Interview und sprach dabei auch nochmal über die ganze Skibbe-Belek-Geschichte oder bestätigte, dass durchaus Angebote für AMFG bei ihm auf dem Tisch lagen.
Am Ende wird uns hier nur mitgeteilt, dass Bobic entweder seinen Vertrag erfüllt oder der offizielle Weg gegangen werden, sprich: Ablöse gezahlt werden muss. Alles andere wissen wir nicht und die PM schweigt sich da ganz bewusst zu aus.
Jeder, der schonmal eine PM geschrieben hat, weiß doch, wie das funktioniert. Da werden die absoluten Hardfacts zusammengetragen und -gekürzt und abgedruckte Zitate wurden bisweilen nie getätigt, sondern von der Presseabteilung konstruiert und vom Zitierten abgesegnet.
Nichts in dieser PM lässt Rückschlüsse zu, dass oder ob diese Steubing-Sache angesprochen, geltend gemacht oder aus der Welt geräumt wurde. Das ist und bleibt ein Mysterium, das auch in naher Zukunft vermutlich nicht aufgedeckt werden wird, denn niemand bei der Eintracht möchte in dieser ohnehin schon komischen Sache noch mehr Konfusion stiften oder schwarze Peter auspacken. Wenn wir Glück haben, wird das mal in ein paar Jahren ausgeräumt, so wie Bruchhagen bei seinem Abschied auch noch die eine oder andere Anekdote preisgegeben hat, die Jahre zuvor passierte und von der niemand was mitbekommen hatte. Bspw. gab er der FGV ein langes Interview und sprach dabei auch nochmal über die ganze Skibbe-Belek-Geschichte oder bestätigte, dass durchaus Angebote für AMFG bei ihm auf dem Tisch lagen.
Am Ende wird uns hier nur mitgeteilt, dass Bobic entweder seinen Vertrag erfüllt oder der offizielle Weg gegangen werden, sprich: Ablöse gezahlt werden muss. Alles andere wissen wir nicht und die PM schweigt sich da ganz bewusst zu aus.
Knueller schrieb:
Hier wird viel zu sehr ruminterpretiert, was Steubing gesagt haben könnte oder nicht gesagt hat. Wir wissen doch überhaupt nicht, was heute im Detail besprochen wurde und wie die Gespräche abliefen.
Jeder, der schonmal eine PM geschrieben hat, weiß doch, wie das funktioniert. Da werden die absoluten Hardfacts zusammengetragen und -gekürzt und abgedruckte Zitate wurden bisweilen nie getätigt, sondern von der Presseabteilung konstruiert und vom Zitierten abgesegnet.
Nichts in dieser PM lässt Rückschlüsse zu, dass oder ob diese Steubing-Sache angesprochen, geltend gemacht oder aus der Welt geräumt wurde. Das ist und bleibt ein Mysterium, das auch in naher Zukunft vermutlich nicht aufgedeckt werden wird, denn niemand bei der Eintracht möchte in dieser ohnehin schon komischen Sache noch mehr Konfusion stiften oder schwarze Peter auspacken. Wenn wir Glück haben, wird das mal in ein paar Jahren ausgeräumt, so wie Bruchhagen bei seinem Abschied auch noch die eine oder andere Anekdote preisgegeben hat, die Jahre zuvor passierte und von der niemand was mitbekommen hatte. Bspw. gab er der FGV ein langes Interview und sprach dabei auch nochmal über die ganze Skibbe-Belek-Geschichte oder bestätigte, dass durchaus Angebote für AMFG bei ihm auf dem Tisch lagen.
Am Ende wird uns hier nur mitgeteilt, dass Bobic entweder seinen Vertrag erfüllt oder der offizielle Weg gegangen werden, sprich: Ablöse gezahlt werden muss. Alles andere wissen wir nicht und die PM schweigt sich da ganz bewusst zu aus.
Ein Vorstand einer AG kann sich nicht bei einem noch 2 Jahre laufenden Vertrag in eine Fernsehshow setzen und sagen, dass er die AG im Sommer definitiv verlassen wird und dass der Aufsichtsrat schon über ein Jahr Bescheid wüsste. Das klingt dann nämlich stark nach einer Verabredung.
Und hätte es diese Verabredung gegeben, wäre der Vertrag heute aufgelöst worden. Ich schätze Steubing schon so ein, dass er ein Mann des Wortes ist und sich auch an mündliche Zusagen (Verträge) hält.
In der kurzen PM steht mE eine ganze Menge.
SGERafael schrieb:
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/video-bobic-verlaesst-die-eintracht-nach-saisonende-100.html
"...,dass ich in 21 jetzt eben im Sommer den Verein verlassen werde..."
Wenn das kein Vorpreschen ist?!
Finde ich gut,dass man Bobic entsprechend in die Schranken weist.
Merkst du eigentlich nicht, dass du von Bobic etwas verlangst, was man Kovac vorgeworfen hat? Nicht dazu zu stehen, dass es den Wunsch und bereits Gespräche gab, den Verein zu verlassen?
@schönesge Deshalb der Begriff "Königsmörder". Der eine (Kovac) macht es so, der andere (Bobic) macht es anders. Auf's Maul kriegen beide.
Knueller schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Auf's Maul kriegen beide.
Frankfurt lässt sich nichts gefallen.
Frankfurt bleibt stabil! 😎
Klar ist das obsolet, daher der Smiley.
Ich schätze ihn dann aber doch für professionell genug ein das noch geregelt über die Bühne zu bringen. Alles Andere würde auch seinem Ruf schaden.
Was allerdings passiert, wenn die Hertha oder wer auch immer jetzt abspringt und niemand im Sommer Fredi freikaufen will, daran möcht ich nicht so gern denken.
Ich schätze ihn dann aber doch für professionell genug ein das noch geregelt über die Bühne zu bringen. Alles Andere würde auch seinem Ruf schaden.
Was allerdings passiert, wenn die Hertha oder wer auch immer jetzt abspringt und niemand im Sommer Fredi freikaufen will, daran möcht ich nicht so gern denken.
Anthrax schrieb:
Was allerdings passiert, wenn die Hertha oder wer auch immer jetzt abspringt und niemand im Sommer Fredi freikaufen will, daran möcht ich nicht so gern denken.
Vielleicht ein Bier zusammen trinken und sich zusammenraufen. So wie wenn man sich auswärts die Finger verbrennt und heulend nach Haus kommt, ich weiß jetzt was ich an dir hab buhu blabla.
Knueller schrieb:Anthrax schrieb:
Was allerdings passiert, wenn die Hertha oder wer auch immer jetzt abspringt und niemand im Sommer Fredi freikaufen will, daran möcht ich nicht so gern denken.
Vielleicht ein Bier zusammen trinken und sich zusammenraufen. So wie wenn man sich auswärts die Finger verbrennt und heulend nach Haus kommt, ich weiß jetzt was ich an dir hab buhu blabla.
😆😆
WuerzburgerAdler schrieb:
Hat Bobic je von einer Zusage (egal welcher Art) gesprochen? Ich meine, er sprach nur davon, dass sein Wechselwunsch bekannt war, weil er ihn geäußert hatte.
Das Ergebnis der Sitzung zeigt einfach nur, dass es eine solche Zusage nicht gab.
Fredis Auftritt bei der ARD haben die Medien zumindest so interpretiert, als sei das letztes Jahr schon abgemacht worden. So wie sich Fredi ausgedrückt hat, konnte man tatsächlich auf die Idee kommen.
Knueller schrieb:Anthrax schrieb:Knueller schrieb:Anthrax schrieb:
Was will man mit ihm dann noch?
Ich glaube, sich einfach nicht auf der Nase rumtanzen lassen. Find ich gut! Wehret den Anfängen usw.
Ja, so sieht es wohl aus.
Ich mein nur: gebrauchen kann man Fredi wohl jetzt nicht mehr.
Achso, Du meintest jetzt für den Rest der Saison?
Für die restlichen Jahre seines Vertrags 😉
Anthrax schrieb:Knueller schrieb:Anthrax schrieb:Knueller schrieb:Anthrax schrieb:
Was will man mit ihm dann noch?
Ich glaube, sich einfach nicht auf der Nase rumtanzen lassen. Find ich gut! Wehret den Anfängen usw.
Ja, so sieht es wohl aus.
Ich mein nur: gebrauchen kann man Fredi wohl jetzt nicht mehr.
Achso, Du meintest jetzt für den Rest der Saison?
Für die restlichen Jahre seines Vertrags 😉
Das ist aber doch obsolet, das ganze Durcheinander hätts ja nicht gegeben, wenn es keinerlei interessierten Verein geben würde. Die Frage wäre höchstens, ob FB jetzt ne beleidigte Leberwurst macht und nur noch Dienst nach Vorschrift bis Juni.
Anthrax schrieb:Knueller schrieb:Anthrax schrieb:
Was will man mit ihm dann noch?
Ich glaube, sich einfach nicht auf der Nase rumtanzen lassen. Find ich gut! Wehret den Anfängen usw.
Ja, so sieht es wohl aus.
Ich mein nur: gebrauchen kann man Fredi wohl jetzt nicht mehr.
Achso, Du meintest jetzt für den Rest der Saison?
Knueller schrieb:Anthrax schrieb:Knueller schrieb:Anthrax schrieb:
Was will man mit ihm dann noch?
Ich glaube, sich einfach nicht auf der Nase rumtanzen lassen. Find ich gut! Wehret den Anfängen usw.
Ja, so sieht es wohl aus.
Ich mein nur: gebrauchen kann man Fredi wohl jetzt nicht mehr.
Achso, Du meintest jetzt für den Rest der Saison?
Für die restlichen Jahre seines Vertrags 😉
SGE_Werner schrieb:
Bitte:
https://profis.eintracht.de/news/detail/?id=record-131422-de
Klingt deutlich, dann gab's wohl eher keine vorherige Absprache, so wie FB es gerne gehabt hätte.
sgever schrieb:SGE_Werner schrieb:
Bitte:
https://profis.eintracht.de/news/detail/?id=record-131422-de
Klingt deutlich, dann gab's wohl eher keine vorherige Absprache, so wie FB es gerne gehabt hätte.
Liest du das raus? Ich finde, das bleibt völlig im Unklaren (was wenig überrascht).
Knueller schrieb:sgever schrieb:SGE_Werner schrieb:
Bitte:
https://profis.eintracht.de/news/detail/?id=record-131422-de
Klingt deutlich, dann gab's wohl eher keine vorherige Absprache, so wie FB es gerne gehabt hätte.
Liest du das raus? Ich finde, das bleibt völlig im Unklaren (was wenig überrascht).
Ja, ziemlich deutlich sogar.
Hätte es eine anderweitige Absprache gegeben, würde sich das heute anders lesen.
Jetzt ist klar, es gab keine mündliche Zusage, denn dann könnte Bobic ja einfach gehen. Auch mündliche Absprachen sind Verträge. Er erkennt aber an, dass er einen gültigen Vertrag hat, den er erfüllen wird. Und wenn jemand ihn will, muss er Kohle zahlen.
Abschließender Durchschnittswert INSA/Infratest/FGW
Baden-Württemberg:
CDU: 24,7 (-2,3)
Grüne: 33,3 (+3,0)
SPD: 10,0 (-2,7)
FDP: 10,3 (+2,0)
AfD: 11,7 (-3,4)
Linke: 3,3 (+0,4)
In den letzten Tagen ist hier die CDU eingesackt, dafür FDP und AfD wieder gestiegen. Da viele schon Briefwahl gemacht haben, dürfte das etwas dem letzten Trend entgegen wirken.
Rheinland-Pfalz
CDU: 29,0 (-2,8)
SPD: 31,0 (-5,2)
Grüne: 11,7 (+6,4)
FDP: 7,3 (+1,1)
AfD: 9,3 (-3,3)
FW: 4,3 (+2,1)
Linke: 3,0 (+0,2)
Hier analog zu BaWü, wobei die FW wohl auch noch etwas im Trend gestiegen sind.
Baden-Württemberg:
CDU: 24,7 (-2,3)
Grüne: 33,3 (+3,0)
SPD: 10,0 (-2,7)
FDP: 10,3 (+2,0)
AfD: 11,7 (-3,4)
Linke: 3,3 (+0,4)
In den letzten Tagen ist hier die CDU eingesackt, dafür FDP und AfD wieder gestiegen. Da viele schon Briefwahl gemacht haben, dürfte das etwas dem letzten Trend entgegen wirken.
Rheinland-Pfalz
CDU: 29,0 (-2,8)
SPD: 31,0 (-5,2)
Grüne: 11,7 (+6,4)
FDP: 7,3 (+1,1)
AfD: 9,3 (-3,3)
FW: 4,3 (+2,1)
Linke: 3,0 (+0,2)
Hier analog zu BaWü, wobei die FW wohl auch noch etwas im Trend gestiegen sind.
Gelöschter Benutzer
Der Trend ist bundesweit. So 15-20% verliert die SPD nach den letzten Wahlen. So langsam geht ihr auch das Personal aus, das Siege einfahren kann. Hätte die SPD in RP nicht Malu Dreyer, sähe es dort noch schlechter aus.
Arya schrieb:nuriel schrieb:Tafelberg schrieb:
kannst Du das beurteilen, kennst Du den Spieler?
Nö. Der Unterschied zwischen Urteil, Kenntnis und Gefühl ist aber hoffentlich geläufig.
Ich habe das Gefühl, dass es ziemlich unnötig war, uns an deinem Gefühl teilhaben zu lassen.
Meine Güte, man muss sich doch nicht auch noch unnötig aufblasen.
Nuriel hat geschrieben, er hat ein schlechtes Gefühl und es auf Nachfrage begründet. Das kann man auch mal so stehen lassen oder mit der eigenen Wahrnehmung entgegnen, wie es viele hier getan haben.
Aber man muss nicht gleich wieder nach Quellen brüllen oder furchtbare moralische Vorwürfe erheben, wenn es einer wagt, nicht uneingeschränkt in die ekstatische Raserei hier einzusteigen.
Jesses, entspannt euch mal.
Knueller schrieb:Arya schrieb:nuriel schrieb:Tafelberg schrieb:
kannst Du das beurteilen, kennst Du den Spieler?
Nö. Der Unterschied zwischen Urteil, Kenntnis und Gefühl ist aber hoffentlich geläufig.
Ich habe das Gefühl, dass es ziemlich unnötig war, uns an deinem Gefühl teilhaben zu lassen.
Meine Güte, man muss sich doch nicht auch noch unnötig aufblasen.
Nuriel hat geschrieben, er hat ein schlechtes Gefühl und es auf Nachfrage begründet. Das kann man auch mal so stehen lassen oder mit der eigenen Wahrnehmung entgegnen, wie es viele hier getan haben.
Aber man muss nicht gleich wieder nach Quellen brüllen oder furchtbare moralische Vorwürfe erheben, wenn es einer wagt, nicht uneingeschränkt in die ekstatische Raserei hier einzusteigen.
Jesses, entspannt euch mal.
Wenn jemand Unterstellungen gegenüber dem Spieler tätigt ("hält sich für den größten Hecht aller Zeiten"), kann man wohl eine Begründung erwarten. Und wenn's keine gibt, wars halt scheiße.
Knueller schrieb:
Vor etwa zehn Jahren wurde ich von drei Schülerinnen in der Fußgängerzone angesprochen, die eine Umfrage machten und mich fragten, ob ich wüsste, was für ein Tag heute sei. Ich habe gesagt, das weiß ich wohl, aber das wird nicht das sein, wonach ihr sucht. Die wurden dann neugierig und als ich angefangen hab, über die Eintracht zu referieren, meinten die, das käme auf jeden Fall in die Ergebnispräsentation.
Darf man dich denn inzwischen eigentlich Dr. Knueller schimpfen?
Knueller schrieb:brodo schrieb:
Darf man dich denn inzwischen eigentlich Dr. Knueller schimpfen?
Hellfire, please no. Sonst komm ich am Ende noch in den Knast wegen Titelmissbrauch. 😱 Leider dauert so ein Prüfungsverfahren alles in allem locker ein Jahr.
Okay, hier will dich keiner in Schwierigkeiten bringen. Aber langfristig freue ich mich schon drauf, auf den Dr. Knueller.
Vor etwa zehn Jahren wurde ich von drei Schülerinnen in der Fußgängerzone angesprochen, die eine Umfrage machten und mich fragten, ob ich wüsste, was für ein Tag heute sei. Ich habe gesagt, das weiß ich wohl, aber das wird nicht das sein, wonach ihr sucht. Die wurden dann neugierig und als ich angefangen hab, über die Eintracht zu referieren, meinten die, das käme auf jeden Fall in die Ergebnispräsentation.
Knueller schrieb:
Vor etwa zehn Jahren wurde ich von drei Schülerinnen in der Fußgängerzone angesprochen, die eine Umfrage machten und mich fragten, ob ich wüsste, was für ein Tag heute sei. Ich habe gesagt, das weiß ich wohl, aber das wird nicht das sein, wonach ihr sucht. Die wurden dann neugierig und als ich angefangen hab, über die Eintracht zu referieren, meinten die, das käme auf jeden Fall in die Ergebnispräsentation.
Darf man dich denn inzwischen eigentlich Dr. Knueller schimpfen?
Knueller schrieb:
Vor etwa zehn Jahren wurde ich von drei Schülerinnen in der Fußgängerzone angesprochen, die eine Umfrage machten und mich fragten, ob ich wüsste, was für ein Tag heute sei. Ich habe gesagt, das weiß ich wohl, aber das wird nicht das sein, wonach ihr sucht. Die wurden dann neugierig und als ich angefangen hab, über die Eintracht zu referieren, meinten die, das käme auf jeden Fall in die Ergebnispräsentation.
Mansplaining am Weltfrauentag. Das muss dir erst einer nachmachen.
Ich glaub das Saarland hat sich bis jetzt rausgehalten. 😉
Knueller schrieb:Andy schrieb:
Einen etwaigen Steigbügel für einen neuen Bruchhagen, kann ich aber in Hellmanns Interview nicht erkennen.
Das jetzt umzudrehen und daraus ne riesen Kiste zu machen, finde ich halt ein bisschen platt und ehrlichgesagt auch nicht fair. Ich finde man sollte trotz allem anerkennen, dass FB nicht wenig mitverantwortlich war für die Sause der letzten Jahre und das europaweit gestiegene Renommé, das wir alle sehr genossen haben und genießen.
Was heißt den hier ne riesen Kiste zu machen..!? Man kann ja wohl über das Verhalten von Bobic verärgert sein. Jeder wird trotzdem seine Verdienste für die Eintracht nicht in Abrede stellen. So wie er sich da letzte Woche aber in der ARD Sportschau hinsetzt und auf seinen Wechsel pocht (obwohl es intern ein Stillschweigenabkommen gab) ist eines Sportvorstandes unwürdig! Punkt!
Wenn Bobic sich als "Projektarbeiter“ sieht, verstehe ich auch net warum er dann 2018 für 5 Jahre verlängert.
Jetzt will er so schnell wie möglich den Abflug machen. Kann er ja gerne haben, wenn die Ablöse stimmt!
Adlersupporter schrieb:Knueller schrieb:Andy schrieb:
Einen etwaigen Steigbügel für einen neuen Bruchhagen, kann ich aber in Hellmanns Interview nicht erkennen.
Das jetzt umzudrehen und daraus ne riesen Kiste zu machen, finde ich halt ein bisschen platt und ehrlichgesagt auch nicht fair. Ich finde man sollte trotz allem anerkennen, dass FB nicht wenig mitverantwortlich war für die Sause der letzten Jahre und das europaweit gestiegene Renommé, das wir alle sehr genossen haben und genießen.
Was heißt den hier ne riesen Kiste zu machen..!? Man kann ja wohl über das Verhalten von Bobic verärgert sein. Jeder wird trotzdem seine Verdienste für die Eintracht nicht in Abrede stellen. So wie er sich da letzte Woche aber in der ARD Sportschau hinsetzt und auf seinen Wechsel pocht (obwohl es intern ein Stillschweigenabkommen gab) ist eines Sportvorstandes unwürdig! Punkt!
Wenn Bobic sich als "Projektarbeiter“ sieht, verstehe ich auch net warum er dann 2018 für 5 Jahre verlängert.
Jetzt will er so schnell wie möglich den Abflug machen. Kann er ja gerne haben, wenn die Ablöse stimmt!
Ja klar, aber darum ging's ja nicht, sondern um die Tatsache, dass hier so eine Bruchhagen-Nostalgie reinkam. Das hab ich oben ja schon zweimal erklärt und ich denke, damit passts dann auch.
Habe mir gerade das "Heimspiel" in der Mediathek angeschaut, und muß sagen, dass ich angenehm überrascht bin, mit welcher Vielfalt die Aspekte und Personen zum Thema Bobic beleuchtet und besprochen wurden.
Da waren viele Gedanken dabei die auch mich so umtreiben.
Da waren viele Gedanken dabei die auch mich so umtreiben.
Ich sah hier gar keine große HB Nostalgie. Es wurde jetzt halt der Kontrast zu Bobic dargestellt, dem man im Punkt Identifizierung mit der Verein ausmachte, der einem bei HB besser gefiel. Ich fand das recht wertfrei in Bezug auf die gesamte Tätigkeit. Ich habe große Nostalgie in Bezug auf Alex Schur und kann trotzdem damit leben, dass wir schon spielerisch bessere 6er hatten.
SamuelMumm schrieb:
Du kannst davon ausgehen, dass es diese Möglichkeit eben nicht mehr ewig geben wird. Irgendwann werden alle Karten (Tages- und Dauerkarten) nur noch digital angeboten werden, da bin ich mir ganz sicher.
Ja und ich denke man muss kein Skeptiker sein, um zu orakeln dass z.B. Getränke per App billiger sein werden, und sei es nur über einen Rabatt - während andere Bezahlwege den vollen Betrag kosten. Dazu kann man an allen Verkaufsstellen mit der App bezahlen, aber nur an sehr wenigen auch bar oder mit anderen Bezahlwegen.
Auch kritisch für mich, diese Art und Weise wie die App als Zahlungsmittel aufgebaut werden soll.
Hellmann sagt dazu im FAZ-Interview u.a.:
Ein wichtiger Schritt dazu sei die neue Eintracht-App „mainaquila“. „Was wir einbringen – und das hat sonst noch niemand in Deutschland oder Europa, ist das Angebot, neben einem Ticket oder einem T-Shirt auch beispielsweise einen Stromtarif über unsere App zu buchen. Das alles läuft über einen Bezahlvorgang bei uns. Wenn wir Plattform sein wollen, müssen wir unseren Fans und Kunden im Alltag über unsere App vom Fahrschein über die Einkaufsmöglichkeit im Supermarkt Möglichkeiten bieten, um in unserer Welt zu bleiben. Deshalb geht auch unser eigenes Bezahlsystem an den Start, das den Vorteil bietet, dass alle Daten und Transaktionen bei uns bleiben.“
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt-vorstand-axel-hellmann-zum-bundesliga-aufstieg-17232663.html
Üble Augenwischerei aus meiner Sicht. Schließe ich den Stromvertrag direkt beim Anbieter ab, dann ist der Anbieter und meine Bank involviert. Fertig.
Über die Eintracht liegen Infos dann zusätzlich noch bei:
- der Eintracht
- der Deutschen Bank
- Mastercard, weil die zwingend in der App eingebunden sein muss.
Für mich kein Vorteil, sondern 3 zusätzliche Stellen an denen etwas schiefgehen kann.
Und nein, auch wenn ich großer Eintrachtfan bin, ich will nicht in der Eintracht-Welt bleiben. Ich will einem Fußballverein anhängen, der sich der Moderne nicht verschließt, aber nicht auf biegen und brechen alles in seine App ziehen will.
Danke. Und bitte lesen Sie dazu auch meine Gedanken im Stadionfred
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127924/goto/5286433
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127924/goto/5286433
Tafelberg schrieb:Knueller schrieb:
Ich finde man sollte trotz allem anerkennen, dass FB nicht wenig mitverantwortlich war für die Sause der letzten Jahre und das europaweit gestiegene Renommé, das wir alle sehr genossen haben und genießen.
bestreitet doch gar keiner, zumindest was ich gelesen habe
Ok 😊