

Knueller
40700
#
Knueller
Hinti alter. Gibt ne 1 in der haltungswertung!!!
Zumal er jetzt schon mit drei, vier Dribblings dafür gesorgt hat, dass die Hertha ihre Abwehrreihe auseinander ziehen muss, um ihn zu doppeln. Seine Schussversuche sind verbesserungsbedürftig, aber ansonsten macht er das recht gut da draußen
Ibrakeforanimals schrieb:Metalrick schrieb:
In Facebook dürfte sowas noch schlimmer sein.
Achso...und weil das bei Facebook noch schlimmer sein sollte, ist es okay, wenn man hier wochenlang auf jemandem rumtritt, der lediglich zweimal Trapp's Stellungsspiel als nicht optimal bezeichnet hat und dem dann jegliche Kompetenz abgesprochen und sein Leben ins Lächerliche gezogen wurde. Na, das macht Euch natürlich direkt sympathischer.
Jetzt habt euch alle wieder lieb. Wir sind alle Adler und hacken nicht gegenseitig aufeinander rum!
Geo-Adler schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:Metalrick schrieb:
In Facebook dürfte sowas noch schlimmer sein.
Achso...und weil das bei Facebook noch schlimmer sein sollte, ist es okay, wenn man hier wochenlang auf jemandem rumtritt, der lediglich zweimal Trapp's Stellungsspiel als nicht optimal bezeichnet hat und dem dann jegliche Kompetenz abgesprochen und sein Leben ins Lächerliche gezogen wurde. Na, das macht Euch natürlich direkt sympathischer.
Jetzt habt euch alle wieder lieb. Wir sind alle Adler und hacken nicht gegenseitig aufeinander rum!
Ich find's auch zum kotzen! Trefft euch im Wald wenn ihr euch was zu sagen habt und hört auf, den Thread hier zuzumüllen.
Azriel schrieb:
Echt? Ich hab hier null Probleme via PS4
Bin auf PC. Die App hat nicht mal Qualitäts- oder Bitrateneinstellungen. Denen gehen Laptop- und Computernutzer halt offensichtlich so ein bisschen am A***h vorbei, da sie vermultich zahlenmäßig am wenigsten vertreten sind.
Hab so die Schnauze voll von diesem Konzern. Man bezahlt sich jeden Monat dumm und däppisch und muss dann aber trotzdem immer wieder über einen "alternativen" Dienst schauen, wenn man keinen Bock auf Pixelzählen hat.
ThePaSch schrieb:Azriel schrieb:
Echt? Ich hab hier null Probleme via PS4
Bin auf PC. Die App hat nicht mal Qualitäts- oder Bitrateneinstellungen. Denen gehen Laptop- und Computernutzer halt offensichtlich so ein bisschen am A***h vorbei, da sie vermultich zahlenmäßig am wenigsten vertreten sind.
Hab so die Schnauze voll von diesem Konzern. Man bezahlt sich jeden Monat dumm und däppisch und muss dann aber trotzdem immer wieder über einen "alternativen" Dienst schauen, wenn man keinen Bock auf Pixelzählen hat.
Bei mir geht's problemlos via PC seit Monaten. Könnte es an deiner Hardware liegen?
Knueller schrieb:
Bei mir geht's problemlos via PC seit Monaten. Könnte es an deiner Hardware liegen?
Unwahrscheinlich, da auf jedem Rechner im Hause gleich; und ich sehe keine relevanten Logs oder verdächtige historische Werte im Router (ich habe professionelle Netzwerkadmin-Erfahrung; also bin ich mir da ziemlich sicher). Hab leider kein Smart-TV zum Testen.
Ich könnte mir höchstens Probleme im regionalen Netzwerk vorstellen. An mir allein kann's, bei derartigen Störungsmeldungen, nur schwer liegen. Der Großteil dieser Meldungen wurde aber offensichtlich im Kontext der Smart-TV-App eingereicht; vielleicht liegt's also doch nicht am PC, sondern eben an der regionalen Infrastruktur. Da alle anderen Dienste, die irgendwas mit Streaming oder Internet zu tun haben, einwandfrei funktionieren, sehe ich auch keine Störung bei Vodafone (mal zur Abwechslung).
Wieso eigentlich geht das Superdach vom Stadion nicht zu ?..
Knueller schrieb:
Dein Hinweis kommt zu spät. Habe gerade bei der Bundesregierung angerufen, aber da ging keiner ran, weil die freitags um 14:00 schließen.
Die Merkel muss noch da sein, habe gerade mit ihr das Ministerratstreffen am Montag vorbesprochen.
WuerzburgerAdler schrieb:Knueller schrieb:
Dein Hinweis kommt zu spät. Habe gerade bei der Bundesregierung angerufen, aber da ging keiner ran, weil die freitags um 14:00 schließen.
Die Merkel muss noch da sein, habe gerade mit ihr das Ministerratstreffen am Montag vorbesprochen.
Wäre natürlich top. Vllt kann SemperFi mal hinfahren und schauen, ob noch Licht brennt?
Knueller schrieb:
Die Krankenkasse sagt, dass es schon reicht, mit dem Arzt über Asthma gesprochen zu haben, um in diese Anschreibenrunde reinzukommen. Asthma steht, unabhängig von der Schwere, Dauer oder Form der Therapie, ganz oben auf der Liste der Signalworte sozusagen.
Dann hätte ich Gutscheine bekommen müssen. Habe ich aber nicht. Ich habe nämlich vor Jahren mal kurzzeitig wegen (angeblichem) leichten Asthma Inhalations-Spray bekommen, das ich dann aber nicht eingenommen habe... und bin dann folglich auch nie mehr zum Pneumologen wegen Nachschub.
Also bei mir steht im Fenster klar das Postzentrum, wo der Brief aufgegeben wurde. Und das ist der Sitz meiner KK.
Weiterhin steht in dem Brief, dass die Bundesregierung die Krankenkassen gebeten hat, in ihrem Auftrag diesen Brief zu versenden.
Ich schließe daraus, dass die Krankenkasse diesen Brief in einer Massensendung bekommen hat mit der Bitte, ihn zusammen mit den Gutscheinen an berechtigte Personen zu verschicken. Je nach Alter, Vorerkrankung etc.
Im Übrigen geschieht das in wesentlich höherem Tempo als die Impfung. Will sagen: die Aktion läuft schon eine ganze Weile, ich dürfte so etwas wie Gruppe 4 sein. Wenn nicht 5.
Wenn du arbeitssuchend gemeldet bist, weiß das deine KK ja auch. Ebenso ist sie im Bilde über etwaige Vorerkrankungen resp. gesundheitliche Risiken.
Insofern erscheint mir die ganze Aktion jetzt erstmal schlüssig und unbedenklich. Ungereimtheiten sollte man nachgehen, aber vorzugsweise erstmal bei der KK und nicht bei der Bundesregierung.
Weiterhin steht in dem Brief, dass die Bundesregierung die Krankenkassen gebeten hat, in ihrem Auftrag diesen Brief zu versenden.
Ich schließe daraus, dass die Krankenkasse diesen Brief in einer Massensendung bekommen hat mit der Bitte, ihn zusammen mit den Gutscheinen an berechtigte Personen zu verschicken. Je nach Alter, Vorerkrankung etc.
Im Übrigen geschieht das in wesentlich höherem Tempo als die Impfung. Will sagen: die Aktion läuft schon eine ganze Weile, ich dürfte so etwas wie Gruppe 4 sein. Wenn nicht 5.
Wenn du arbeitssuchend gemeldet bist, weiß das deine KK ja auch. Ebenso ist sie im Bilde über etwaige Vorerkrankungen resp. gesundheitliche Risiken.
Insofern erscheint mir die ganze Aktion jetzt erstmal schlüssig und unbedenklich. Ungereimtheiten sollte man nachgehen, aber vorzugsweise erstmal bei der KK und nicht bei der Bundesregierung.
Knueller schrieb:
Dein Hinweis kommt zu spät. Habe gerade bei der Bundesregierung angerufen, aber da ging keiner ran, weil die freitags um 14:00 schließen.
Die Merkel muss noch da sein, habe gerade mit ihr das Ministerratstreffen am Montag vorbesprochen.
Du meinst, die Barmer hat der Merkel gesteckt, dass dein Sohn Asthma hat?
Ich glaube das nicht. Ich habe diesen Brief auch bekommen. Der Poststempel ist aber nicht Berlin (Bundesregierung), sondern der Hauptsitz meiner Krankenkasse.
Ich glaube das nicht. Ich habe diesen Brief auch bekommen. Der Poststempel ist aber nicht Berlin (Bundesregierung), sondern der Hauptsitz meiner Krankenkasse.
WuerzburgerAdler schrieb:
Du meinst, die Barmer hat der Merkel gesteckt, dass dein Sohn Asthma hat?
Ich glaube das nicht. Ich habe diesen Brief auch bekommen. Der Poststempel ist aber nicht Berlin (Bundesregierung), sondern der Hauptsitz meiner Krankenkasse.
Naja, es gibt ja (mal wieder) etwas zwischen einem vernünftigen Datenschutz und dem ironischen Vermerk, dass Merkel nicht die Marionette der großen Gesundheits Corp. Inc.-Verschwörung ist.
Irgendwas ist da ja schon komisch. Ich bin nach jetzigem Stand kein Risikopatient bekomme aber einen Brief mit der Ansprache eines Risikopatienten, sowie 12 Masken als Ergänzung zu jenen dreien, die mir als Risikopatient bereits zugestanden hätten, die ich aber natürlich nicht beantragt bzw. abgeholt habe.
Entweder hat die KK etwas vergeigt oder ich bekomme den Brief als ALG1-Typ, dann aber irreführend und quer zu den eigentlichen Presseinfos. Andere berichten hier ähnliches und sind zumindest auch verwundert. Interessieren würde es mich schon, ob es einfach das mittlerweile nicht unbekannte Chaos ist oder ob da irgendwelche Daten von mir von A nach B kommuniziert wurden und wenn ja, dann wüsste ich gerne welche und von wem wohin.
Der Brief hat einen Bundesregierung-Briefkopf mit Wappen und Gedöns und ist mit "Ihre Bundesregierung" unterschrieben. Viel merkwürdiger finde ich es, dass Deine Krankenkasse solche Briefe verschickt.
Übrigens habe ich gerade nochmal den Umschlag aus dem Papiermüll geholt: Er hat garkeinen Stempel, sondern nur einen QR-Code im Fenster. Also keine Ahnung, wo der her kommt.
Also bei mir steht im Fenster klar das Postzentrum, wo der Brief aufgegeben wurde. Und das ist der Sitz meiner KK.
Weiterhin steht in dem Brief, dass die Bundesregierung die Krankenkassen gebeten hat, in ihrem Auftrag diesen Brief zu versenden.
Ich schließe daraus, dass die Krankenkasse diesen Brief in einer Massensendung bekommen hat mit der Bitte, ihn zusammen mit den Gutscheinen an berechtigte Personen zu verschicken. Je nach Alter, Vorerkrankung etc.
Im Übrigen geschieht das in wesentlich höherem Tempo als die Impfung. Will sagen: die Aktion läuft schon eine ganze Weile, ich dürfte so etwas wie Gruppe 4 sein. Wenn nicht 5.
Wenn du arbeitssuchend gemeldet bist, weiß das deine KK ja auch. Ebenso ist sie im Bilde über etwaige Vorerkrankungen resp. gesundheitliche Risiken.
Insofern erscheint mir die ganze Aktion jetzt erstmal schlüssig und unbedenklich. Ungereimtheiten sollte man nachgehen, aber vorzugsweise erstmal bei der KK und nicht bei der Bundesregierung.
Weiterhin steht in dem Brief, dass die Bundesregierung die Krankenkassen gebeten hat, in ihrem Auftrag diesen Brief zu versenden.
Ich schließe daraus, dass die Krankenkasse diesen Brief in einer Massensendung bekommen hat mit der Bitte, ihn zusammen mit den Gutscheinen an berechtigte Personen zu verschicken. Je nach Alter, Vorerkrankung etc.
Im Übrigen geschieht das in wesentlich höherem Tempo als die Impfung. Will sagen: die Aktion läuft schon eine ganze Weile, ich dürfte so etwas wie Gruppe 4 sein. Wenn nicht 5.
Wenn du arbeitssuchend gemeldet bist, weiß das deine KK ja auch. Ebenso ist sie im Bilde über etwaige Vorerkrankungen resp. gesundheitliche Risiken.
Insofern erscheint mir die ganze Aktion jetzt erstmal schlüssig und unbedenklich. Ungereimtheiten sollte man nachgehen, aber vorzugsweise erstmal bei der KK und nicht bei der Bundesregierung.