

Knueller
40700
#
Knueller
Missverstehe ich irgendwas oder steht in dem Bild, ääh Blick-Artikel nicht, dass Embolo garnicht bei der Party dabei war, die Polizei dies bestätigt und der Rest Effekthascherei des Boulevards ist (sehr erfolgreiche, wie man sieht)?
Knueller schrieb:
Missverstehe ich irgendwas oder steht in dem Bild, ääh Blick-Artikel nicht, dass Embolo garnicht bei der Party dabei war, die Polizei dies bestätigt und der Rest Effekthascherei des Boulevards ist (sehr erfolgreiche, wie man sieht)?
Jap.
Und ich korrigiere mich ebenfalls.
Dummheit für halbnackte Frauen, kann ich verstehen.
(Oder halbnackte Personen, des jeweils bevorzugten Geschlechts)
Dummheit um ein Basketballspiel zu sehen?
Der Mann gehört gesperrt bis zum Jahresende und Strafzahlungen im siebstelligen Bereich sind das mindeste!
Nicht schlecht: Conte hat die erste Hürde in seinem Vertrauensvotum erfolgreich genommen:
https://www.sueddeutsche.de/politik/italien-conte-vertrauensabstimmung-1.5178745
https://www.sueddeutsche.de/politik/italien-conte-vertrauensabstimmung-1.5178745
Arya schrieb:
Insgesamt wirkt das Spiel noch etwas schwerfällig. Wer Witcher 3 im ersten Jahr gespielt hat, weiß aber, dass da auch keinesfalls alles gut lief. Ich würde mit dem Kauf also noch etwas warten.
Ist auch ein guter Ratschlag, falls noch nicht getan einfach mal die Witcher Reihe spielen, bis dahin dürfte Cyberpunk runder laufen.
Oder wer das Cyberpunk Setting mag, dem kann ich Shadowrun ans Herz legen, das gibts im Sale immer für ein paar Euro (war auch mal kostenlos bei Epic) und das läuft definitiv auch auf alten Mühlen
Aber Cyberpunk kam definitiv 1 Jahr zu früh raus. Jedoch hab ich trotzdem Spass.
Dass ich aber Mods für FOV, Fahrverhalten und eine brauchbare Minimap benutze, muss ich dazu sagen.
SemperFi schrieb:
Oder wer das Cyberpunk Setting mag, dem kann ich Shadowrun ans Herz legen, das gibts im Sale immer für ein paar Euro (war auch mal kostenlos bei Epic) und das läuft definitiv auch auf alten Mühlen
Danke für diesen Tipp.
Habe mir heute Shadowrun Directors Cut organisiert und schon die erste Stunde gespielt. Gefällt mir auf den ersten Blick tatsächlich sehr gut. Man kommt gut rein und sogar bei DAUs wie mir ist ein rascher Lernerfolg erkennbar. Über den Look kann ich noch nicht so viel sagen, da ich bislang nur in den ersten Räumen rumgelaufen bin und paar Hiebe verteilt hab. Aber meine Elfe ist rattenscharf
J_Boettcher schrieb:
Um mal runterzukommen von der euphoriewelle: ich finde recht witzig, dass man bei leeren Stadion mitkriegt, wie sich die Spieler untereinander nennen.
Also wenn wir hier im Forum „Hase“ zu Hasebe-san sagen, ist das das eine. Aber die nennen ihn ja auf dem Platz auch Hase! Seb Rode heißt eh’ „Sebbl“.
Und „Djibbi“ für Sow, das gefällt mir auch.
Die nennen Hase Hase? Boah, da krieg ich sofort wieder Euphorie ...
philadlerist schrieb:J_Boettcher schrieb:
Um mal runterzukommen von der euphoriewelle: ich finde recht witzig, dass man bei leeren Stadion mitkriegt, wie sich die Spieler untereinander nennen.
Also wenn wir hier im Forum „Hase“ zu Hasebe-san sagen, ist das das eine. Aber die nennen ihn ja auf dem Platz auch Hase! Seb Rode heißt eh’ „Sebbl“.
Und „Djibbi“ für Sow, das gefällt mir auch.
Die nennen Hase Hase? Boah, da krieg ich sofort wieder Euphorie ...
Ich will euch eure Freude ja nicht nehmen, aber das ist doch kalter Kaffee. 😊 Vor Jahren schon hat er mal in einem ETV Interview gesagt, dass er das toll findet, schließlich sei der Hase ein schnelles Tier.
Mal schauen, ob ich das noch finde.
Ja stimmt, Blade Runner. Wobeis da schon losgeht: Cyperpunk oder Dystopie? Bin da eher bei Letzterem.
Aber die Filme sind freilich über jeden Zweifel erhaben. Fand auch den zweiten sehr, sehr gut. Vor allem visuell im Kino war das der Hammer, was bei Deakins nicht wundert.
Danke für Eure Tipps. Equlibrium könnte man vielleicht auch noch hinzufügen, aber da ist auch wieder die Frage, ob das reiner Cyberpunk ist. Wohl eher nicht. Wusstet ihr, dass der im Berliner Olympiastadion gedreht wurde?
Aber die Filme sind freilich über jeden Zweifel erhaben. Fand auch den zweiten sehr, sehr gut. Vor allem visuell im Kino war das der Hammer, was bei Deakins nicht wundert.
Danke für Eure Tipps. Equlibrium könnte man vielleicht auch noch hinzufügen, aber da ist auch wieder die Frage, ob das reiner Cyberpunk ist. Wohl eher nicht. Wusstet ihr, dass der im Berliner Olympiastadion gedreht wurde?
Knueller schrieb:
Ja stimmt, Blade Runner. Wobeis da schon losgeht: Cyperpunk oder Dystopie? Bin da eher bei Letzterem.
Aber die Filme sind freilich über jeden Zweifel erhaben. Fand auch den zweiten sehr, sehr gut. Vor allem visuell im Kino war das der Hammer, was bei Deakins nicht wundert.
Danke für Eure Tipps. Equlibrium könnte man vielleicht auch noch hinzufügen, aber da ist auch wieder die Frage, ob das reiner Cyberpunk ist. Wohl eher nicht. Wusstet ihr, dass der im Berliner Olympiastadion gedreht wurde?
Beide Stile gehen gerne Hand in Hand, wobei eine Dystopie sich eher durch den Inhalt definiert, Cyberpunk eher durch das Visuelle. Dystopiefilme zeigen meist einen extremen Schiefstand in unserer Gesellschaft (oder der technologischen Entwicklung) auf und projizieren dies in die (nahe) Zukunft. Beliebte Themen: Entwicklung der Welt hin zum Faschismus (1984), Verlust der Identität (THX 1138), Entfremdung durch Technologie (Black Mirror) etc.
THX 1138 ist z.B. ein Dystopiefilm, ohne die typischen Merkmale des Cyberpunks zu haben. Das von mir gezeigte Redline ist vom Stil her schon recht Cyberpunk-lastig, ohne explizit auf gesellschaftskritische Themen zu gehen. Beide Stilrichtungen schließen sich aber nicht aus (siehe Blade Runner).
Der Hype um das Spiel hat halt Ansprüche über allen Grenzen generiert. Zudem hatte das Spiel mit 8 Jahren eine irre lange Produktionszeit... und das Produkt war bei Release immer noch nicht fertig. CD Project Red hatte zudem bei der Fanbase bis dahin noch eine Weiße Weste gehabt, und die Witcher-Reihe hat ja eine gute Reputation. Dagegen haben andere Software-Giganten wie EA Games, Blizzard und Bethesda in den letzten Jahren ziemlich ihre Fanbase vergrault. Alle Augen und Hoffnungen waren auf das Cyberpunk 2077-Projekt gerichtet. Von einem "Hype" kann man da fast schon nicht mehr sprechen. Die Stilrichtung Cyberpunk an sich erlebte in der Zeit eine Renaissance, sowohl, was Cyberpunk-Art angeht, als auch Sub-Nischen im Musikbereich.
Obwohl ich ein großer Liebhaber von Cyberpunk in allen Facetten (Filme, Kunst, Musik, Videospiele) bin, hatte ich glücklicherweise mit dem Kauf von Cyberpunk 2077 gewartet gehabt. Der Preis eines AAA-Spiels (60 EUR) für dieses Produkt ist mir deutlich zu hoch. Mal schauen, ob es noch die Kurve wie No Mans Sky hinbekommt. Der Schaden ist derweil aber immens (alleine, dass das ultra-profitorientierte Sony das Produkt aus dem Konsolenmarkt genommen hatte, spricht Bände). Derweil taugt das Spiel aber wenigstens für eine Meme-Welle und viel Fun-Vids:
https://www.youtube.com/watch?v=9jP9rqwuugM
Obwohl ich ein großer Liebhaber von Cyberpunk in allen Facetten (Filme, Kunst, Musik, Videospiele) bin, hatte ich glücklicherweise mit dem Kauf von Cyberpunk 2077 gewartet gehabt. Der Preis eines AAA-Spiels (60 EUR) für dieses Produkt ist mir deutlich zu hoch. Mal schauen, ob es noch die Kurve wie No Mans Sky hinbekommt. Der Schaden ist derweil aber immens (alleine, dass das ultra-profitorientierte Sony das Produkt aus dem Konsolenmarkt genommen hatte, spricht Bände). Derweil taugt das Spiel aber wenigstens für eine Meme-Welle und viel Fun-Vids:
https://www.youtube.com/watch?v=9jP9rqwuugM
Knueller schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Obwohl ich ein großer Liebhaber von Cyberpunk in allen Facetten (Filme, Kunst, Musik, Videospiele) bin,
Ich mag dieses Sub-Genre bei Filmen auch sehr. Welche empfiehlst Du, außer Ghost in the Shell? 😊
John Wick ist im Prinzip Cyberpunk nur ohne Cyber.
Hotel Artemis ist ganz nett.
Upgrade kann man sich auch ansehen.
Elysium geht auch.
Der Klassiker ist natürlich Blade Runner.
Bei Anime eben auch Ghost in the Shell (wesentlich besser als die Realverfilmung), Alita Battle Angel (auch Anime > Realfilm, aber Christoph Waltz macht alles ansehbar)
Das Lesen der Neuromancer Trilogie ist eigentlich ein Muss.
Und es gibt etliche gute Shadowrun Romane (wie Cyberpunk ein Pen&Paper)
Bei Spielen: Deus Ex
Die neuen mögen keine Meisterwerke sein, ich fand sie aber kurzweilig und da ich mit den Jahren weniger Open World Fan bei Spielen geworden bin, hat es mir ganz gut gepasst.
Das erste Deus Ex ist und bleibt ein Meisterwerk wenn man die Pixel erträgt.
Das Remake von Systemshock ist leider noch in der Mache, aber auch da lohnen sich die Originale bei entsprechender Pixeltoleranz.
Ausführlicher geht grad nicht, da Junior meinen Stuhl versucht aufzuessen....
Die ganzen Hardcorechristen, die von intelligent Design labern, haben definitiv niemals ein Baby großgezogen...
Vielleicht bin ich wegen den Bugs bei Junior auch toleranter was Bugs in Spielen angeht
Knueller schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Obwohl ich ein großer Liebhaber von Cyberpunk in allen Facetten (Filme, Kunst, Musik, Videospiele) bin,
Ich mag dieses Sub-Genre bei Filmen auch sehr. Welche empfiehlst Du, außer Ghost in the Shell? 😊
Vor allem erst einmal Blade Runner. Von dem Nachfolger "Blade Runner 2049" war ich nicht mehr ganz so begeistert, ist aber ganz nett.
Auf jeden Fall noch: Akira, Die Klapperschlange, Strange Days, Das fünfte Element. Auf Netflix unbedingt "Love, Death & Robots" anschauen! Die Netflix-Serie "Altered Carbon" ist auch empfehlenswert.
Ein kleiner Geheimtipp, wenn man Japan-Animeserien mag: Redline. Das ist jetzt kein reiner Cyberpunk, aber sehr schräg:
https://www.youtube.com/watch?v=sonTXTZqE-Q
Knueller schrieb:
Falls jemand aus dem engeren Umfeld mitliest: vllt kann man die Spendenaktion tatsächlich etwas prominenter platzieren, um die Hinterbliebenen als Fangemeinde zumindest finanziell zu unterstützen. Es würde mich nicht wundern, wenn da einiges zusammen käme.
Ich habe eben im entsprechenden Unterforum einen Post veröffentlicht:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/133964?page=2#5269390
MrMagicStyle schrieb:Knueller schrieb:
Falls jemand aus dem engeren Umfeld mitliest: vllt kann man die Spendenaktion tatsächlich etwas prominenter platzieren, um die Hinterbliebenen als Fangemeinde zumindest finanziell zu unterstützen. Es würde mich nicht wundern, wenn da einiges zusammen käme.
Ich habe eben im entsprechenden Unterforum einen Post veröffentlicht:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/133964?page=2#5269390
Danke dir, auch für die entsprechenden Worte.
Ich muss sagen, der Tod des Fans geht mir heute doch ziemlich nahe. Ich kannte ihn vom Sehen, vom Hallo-Sagen und wusste um seinen Spitznamen. Als ich das Banner gestern gelesen hab, hat mich das daher ziemlich getroffen. In dem Durcheinander gestern und der ganzen Dramaturgie rückte das bei mir irgendwie in den Hintergrund, aber ich merke heute, dass es mich doch sehr betroffen macht. Wirklich schlimm!
Falls jemand aus dem engeren Umfeld mitliest: vllt kann man die Spendenaktion tatsächlich etwas prominenter platzieren, um die Hinterbliebenen als Fangemeinde zumindest finanziell zu unterstützen. Es würde mich nicht wundern, wenn da einiges zusammen käme.
Falls jemand aus dem engeren Umfeld mitliest: vllt kann man die Spendenaktion tatsächlich etwas prominenter platzieren, um die Hinterbliebenen als Fangemeinde zumindest finanziell zu unterstützen. Es würde mich nicht wundern, wenn da einiges zusammen käme.
Knueller schrieb:
Falls jemand aus dem engeren Umfeld mitliest: vllt kann man die Spendenaktion tatsächlich etwas prominenter platzieren, um die Hinterbliebenen als Fangemeinde zumindest finanziell zu unterstützen. Es würde mich nicht wundern, wenn da einiges zusammen käme.
Ich habe eben im entsprechenden Unterforum einen Post veröffentlicht:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/133964?page=2#5269390
Knueller schrieb:
Ich muss sagen, der Tod des Fans geht mir heute doch ziemlich nahe. Ich kannte ihn vom Sehen, vom Hallo-Sagen und wusste um seinen Spitznamen. Als ich das Banner gestern gelesen hab, hat mich das daher ziemlich getroffen. In dem Durcheinander gestern und der ganzen Dramaturgie rückte das bei mir irgendwie in den Hintergrund, aber ich merke heute, dass es mich doch sehr betroffen macht. Wirklich schlimm!
Falls jemand aus dem engeren Umfeld mitliest: vllt kann man die Spendenaktion tatsächlich etwas prominenter platzieren, um die Hinterbliebenen als Fangemeinde zumindest finanziell zu unterstützen. Es würde mich nicht wundern, wenn da einiges zusammen käme.
Ich fand das von der Eintracht richtig gut. Da wurde von der Eintracht ein Kranz hingelegt, Trapp zündete eine Kerze an, die Mannschaft nimmt Abschied, erwähnen es in der Pressekonferenz, Jovic widmet ihm ein Tor. Da kann man stolz auf unsere Eintracht sein, so etwas gibt es nur sehr selten im Profifußball.
Genau:
Wechselhaare vs. Häckselware
War doch ganz einfach oder?
Wechselhaare vs. Häckselware
War doch ganz einfach oder?
Knueller schrieb:nisol13 schrieb:
Klar, bin ich auch enttäuscht, aber bedenkt bitte, wo wir herkommen!
Vor allem diese Aussage ist wirklich genial!
Es ist noch nicht sooo lang her, da war diese Floskel bei uns an der Tagesordnung, wenn die Emotionen hier mal wieder hochkochten nach Niederlagen und Unentschieden gegen Hannover, Nürnberg oder Augsburg. So ändern sich die Zeiten.
Wo kommen die denn her? Waren die nicht vor eineinhalb Jahren noch Vizemeister? Klar, niemand wusste, wie es dazu kam. Aber so einen Absturz wie sie ihn derzeit erleben, hat auch niemand vorhergesehen.
Luzbert schrieb:Knueller schrieb:nisol13 schrieb:
Klar, bin ich auch enttäuscht, aber bedenkt bitte, wo wir herkommen!
Vor allem diese Aussage ist wirklich genial!
Es ist noch nicht sooo lang her, da war diese Floskel bei uns an der Tagesordnung, wenn die Emotionen hier mal wieder hochkochten nach Niederlagen und Unentschieden gegen Hannover, Nürnberg oder Augsburg. So ändern sich die Zeiten.
Wo kommen die denn her? Waren die nicht vor eineinhalb Jahren noch Vizemeister? Klar, niemand wusste, wie es dazu kam. Aber so einen Absturz wie sie ihn derzeit erleben, hat auch niemand vorhergesehen.
Egal, wichtig ist, dass DIE gegen UNS verlieren und es sich mit DIESEN Worten schönzureden versuchen. 😎
Luzbert schrieb:
Wo kommen die denn her? Waren die nicht vor eineinhalb Jahren noch Vizemeister?Basaltkopp schrieb:
Nö, das ist schon 2,5 Jahre her. Die wurde Vizemeister als wir den Pott holten. Vor eineinhalb Jahren waren die auch schon nahe am Abstieg mit nur 33 Punkten. Wir sind beispielsweise 2011 mit 34 Punkten direkt abgestiegen.
Knueller schrieb:
Egal, wichtig ist, dass DIE gegen UNS verlieren und es sich mit DIESEN Worten schönzureden versuchen. 😎
@Basaltkopp - Ich schließe mich Knuellers Worten an 😎
sgevolker schrieb:
Muss es unbedingt sein jetzt hier Dost lächerlich zu machen?
In seinem allerersten Spiel für die Eintracht gegen Düsseldorf kam Dost zur Halbzeit rein und hat sofort ein Tor erzielt.
Ähnlich wie bei Jovic ein Paukenschlag und das Spiel wurde noch gedreht. Daran sollten sich einige Vögel mal erinnern.
igorpamic schrieb:sgevolker schrieb:
Muss es unbedingt sein jetzt hier Dost lächerlich zu machen?
In seinem allerersten Spiel für die Eintracht gegen Düsseldorf kam Dost zur Halbzeit rein und hat sofort ein Tor erzielt.
Ähnlich wie bei Jovic ein Paukenschlag und das Spiel wurde noch gedreht. Daran sollten sich einige Vögel mal erinnern.
Lakic hat in seinem ersten Spiel für uns auch zweimal getroffen.🤪
Knueller schrieb:igorpamic schrieb:sgevolker schrieb:
Muss es unbedingt sein jetzt hier Dost lächerlich zu machen?
In seinem allerersten Spiel für die Eintracht gegen Düsseldorf kam Dost zur Halbzeit rein und hat sofort ein Tor erzielt.
Ähnlich wie bei Jovic ein Paukenschlag und das Spiel wurde noch gedreht. Daran sollten sich einige Vögel mal erinnern.
Lakic hat in seinem ersten Spiel für uns auch zweimal getroffen.🤪
Und wurde damals übelst abgefeiert dafür. Glaube das war in Hamburg
sgevolker schrieb:
Letzte Saison gegen Hertha hat er ein Tor gemacht wo das Bein mindestens so hoch war. Muss es unbedingt sein jetzt hier Dost lächerlich zu machen?
Ebenso kommt mir bei der Jovicfeier Silva ein wenig zu kurz. Das Tor war nicht einfach zu erzielen. Die "Torwahrscheinlichkeit" bei sky ist zwar für den Arxxx, aber ein Indiz: 10 % aller Stürmer machen danach aus einer solchen Situation ein Tor.
WuerzburgerAdler schrieb:sgevolker schrieb:
Letzte Saison gegen Hertha hat er ein Tor gemacht wo das Bein mindestens so hoch war. Muss es unbedingt sein jetzt hier Dost lächerlich zu machen?
Ebenso kommt mir bei der Jovicfeier Silva ein wenig zu kurz. Das Tor war nicht einfach zu erzielen. Die "Torwahrscheinlichkeit" bei sky ist zwar für den Arxxx, aber ein Indiz: 10 % aller Stürmer machen danach aus einer solchen Situation ein Tor.
Vor allem, wie er den Verteidiger hat stehen lassen und dann gegen die Laufrichtung geschossen hat, war wirklich Spitzenklasse!
Gräfe hat heute mal wieder bewiesen, dass er neben Aytekin mit weitem Abstand der beste Schiedsrichter der Bundesliga ist und die beiden auch die einzigen deutschen Schiedsrichter mit internationalem Spitzenformat sind. Ich sage es immer wieder, Schiedsrichtern können natürlich mal Fehler passieren. Aber sowohl Gräfe als auch Aytekin haben eine angenehme, aber klare Spielleitung, die immer Ruhe reinbringt. Beide sind absolut souverän und wirken im Gegensatz zu vielen anderen Schiedsrichtern nie überfordert. Sie kommunizieren auch viel und lassen sich nicht beeinflussen. Das merken auch die Spieler und zeigt sich im Spiel. Bei Aytekin war es zugegeben ein langer Weg, der war zu Beginn seiner Karriere sogar einer der schlechtesten Schiedsrichter in der Liga und ist häufig durch seine herrische Körpersprache negativ aufgefallen. Zeigt aber auch, dass sich Schiedsrichter ebenfalls entwickeln können.
Zudem lassen beide grundsätzlich viel laufen, was für mich absolut richtig ist. Das Paradebeispiel war heute der sauber gewonnene Zweikampf von Hrustic, bei dem sich glaube ich Bozdogan auf den Boden wirft und laut aufschreit. Wie in den letzten Wochen ersichtlich, hätten da die meisten Schiedsrichter gepfiffen. Gräfe war aber voll auf der Höhe und hat auch klar erkannt, dass Hrustic zuerst lediglich den Ball spielt und es erst danach zu einem leichten Gegnerkontakt kommt.
Von allem, was man mitbekommt, sind beide auch menschlich top. Gerade Gräfe hat auch öffentlich immer eine klare Linie und schreckt nicht davor zurück, den DFB und die handelnden Personen in der Ausbildung und Leitung der Bundesligaschiedsrichter zu kritisieren. Das hat ihn womöglich eine größere Karriere gekostet, rechne ich ihm aber hoch an. Der Trikottausch mit David nach dem Spiel spricht auch für sich und war eine schöne Szene. Wird mir ebenso nachhaltig in Erinnerung bleiben wie damals Aytekin, der in dem einen Spiel gegen Mainz die Kamellen angeboten und dann selbst gegessen hat. Die beiden sind eben auch deshalb absolute Respektpersonen, weil sie auch zwischenmenschlich ein gutes Gefühl haben.
Zudem lassen beide grundsätzlich viel laufen, was für mich absolut richtig ist. Das Paradebeispiel war heute der sauber gewonnene Zweikampf von Hrustic, bei dem sich glaube ich Bozdogan auf den Boden wirft und laut aufschreit. Wie in den letzten Wochen ersichtlich, hätten da die meisten Schiedsrichter gepfiffen. Gräfe war aber voll auf der Höhe und hat auch klar erkannt, dass Hrustic zuerst lediglich den Ball spielt und es erst danach zu einem leichten Gegnerkontakt kommt.
Von allem, was man mitbekommt, sind beide auch menschlich top. Gerade Gräfe hat auch öffentlich immer eine klare Linie und schreckt nicht davor zurück, den DFB und die handelnden Personen in der Ausbildung und Leitung der Bundesligaschiedsrichter zu kritisieren. Das hat ihn womöglich eine größere Karriere gekostet, rechne ich ihm aber hoch an. Der Trikottausch mit David nach dem Spiel spricht auch für sich und war eine schöne Szene. Wird mir ebenso nachhaltig in Erinnerung bleiben wie damals Aytekin, der in dem einen Spiel gegen Mainz die Kamellen angeboten und dann selbst gegessen hat. Die beiden sind eben auch deshalb absolute Respektpersonen, weil sie auch zwischenmenschlich ein gutes Gefühl haben.
Knueller schrieb:
Wenn ich dieses betuliche, selbstgerechte und immer noch beleidigte Gewäsch von der BZ lese, krieg ich das Reiern!
Genau deswegen geht mir die ganze scheiß Freiburg Bagage auf die Nerven: "entgegen seiner Vorbildfunktion" rammte er ihn um, und dann er rammte er ihn sogar einfach um und das gesamte Weltgeschehen geriet in den Hintergrund.
Die sollen für die Gegner klatschen, Sojamilch saufen und sich ansonsten ruhig verhalten die Penner
Erinnert mich an einen Duisburger Kumpel, der für die Freiburger nur Verachtung über hatte, weil die ja auswärts beim Fußball im Café sitzen und ein Stück Kuchen essen würden. Aber gut: Duisburg und Freiburg trennen auch Welten. Wobei ich gestehen muss, dass ich in Sachen Fankultur (saufen und rumproleten) Duisburg bedeutend sympathischer finde.
Haliaeetus schrieb:Knueller schrieb:
Wenn ich dieses betuliche, selbstgerechte und immer noch beleidigte Gewäsch von der BZ lese, krieg ich das Reiern!
Genau deswegen geht mir die ganze scheiß Freiburg Bagage auf die Nerven: "entgegen seiner Vorbildfunktion" rammte er ihn um, und dann er rammte er ihn sogar einfach um und das gesamte Weltgeschehen geriet in den Hintergrund.
Die sollen für die Gegner klatschen, Sojamilch saufen und sich ansonsten ruhig verhalten die Penner
Erinnert mich an einen Duisburger Kumpel, der für die Freiburger nur Verachtung über hatte, weil die ja auswärts beim Fußball im Café sitzen und ein Stück Kuchen essen würden. Aber gut: Duisburg und Freiburg trennen auch Welten. Wobei ich gestehen muss, dass ich in Sachen Fankultur (saufen und rumproleten) Duisburg bedeutend sympathischer finde.
Nicht, dass ich auch nur einen einzigen Duisburger kennen würde, aber meine Zustimmung hast du freilich trotzdem.
Alles im herkömmlichen Fußball trennt Welten von Freiburg. Das ist ja das Problem, weil die meisten nicht mal wissen was zB Fankultur bedeutet, geschweige denn, dass es sie gibt. Gefühlt JE-DES MAL muss ich Debatten führen, hä was du fährst nach Leverkusen? Schau's dir doch in der Sportschau an usw. So eine Aktion, wie die unserer Ultras zur Coronahilfe ist hier undenkbar. Hier klatscht man abends Applaus.
Grad heute wieder beim Wandern im Schwarzwald, so gegen halb 5, zwei teetrinkende Langläufer mit SC-Freiburg Mütze rumstehn sehn. Da wollt ich schon hingehen und die anblaffen wies steht, aber das wäre nur awkward geworden und hätte Gezeter gegeben, deswegen hab ich's gelassen. Aufgeregt hab ich mich natürlich trotzdem.
Oh Mann, jetzt brauchn ich aber auch nen Scotch. 😋
Hab gerade auf TM im Spieltagsthread gestöbert, was man da als zu lesen bekommt, geht runter wie Öl:
Ich finde, dass manche mal die Kirche in Buer lassen sollten.
Wir kommen als Letzter nach Frankfurt, sind auch jetzt noch schwächste Mannschaft der 1. BL.
Wir kommen zu einer Mannschaft, die professionell und so gut geführt wird, wie kaum eine (meiner Meinung nach keine) andere Mannschaft in Deutschland.
Eine Mannschaft mit Spielern, die nicht nur die Spitze der BL gern hätte, sondern zum Teil auch die Topmannschaften der Welt. Eine Mannschaft gegen die keiner aus der BL gern spielt, da sie gallig sind wie nichts.
Eine Mannschaft, die unfassbaren Speed in der gesamten Mannschaft besitzt.
Eine Mannschaft, die dann heute noch den verlorenen Sohn präsentiert und den alten Chef verabschiedet, also motiviert noch 1000.
Und wir spielen kein gutes Spiel, halten das Spiel aber bis kurz vor Schluss offen. Wir liegen hinten, weil wir einmal sch... verteidigen und einmal dem Frankfurter vor die Birne schießen und daraus die Vorlage wird.
Unsere Mannschaft war nicht tot, gut natürlich auch nicht. Aber sie haben gespielt, nach dem Rückstand Druck gemacht. Wir haben gespielt.
Was hat man denn erwartet? Klar, bin ich auch enttäuscht, aber bedenkt bitte, wo wir herkommen!
Gegen Köln zählts und mit zwei, drei Stellschrauben und evtl mal den Push bei uns (Hunter?), geht da was.
Ich finde, dass manche mal die Kirche in Buer lassen sollten.
Wir kommen als Letzter nach Frankfurt, sind auch jetzt noch schwächste Mannschaft der 1. BL.
Wir kommen zu einer Mannschaft, die professionell und so gut geführt wird, wie kaum eine (meiner Meinung nach keine) andere Mannschaft in Deutschland.
Eine Mannschaft mit Spielern, die nicht nur die Spitze der BL gern hätte, sondern zum Teil auch die Topmannschaften der Welt. Eine Mannschaft gegen die keiner aus der BL gern spielt, da sie gallig sind wie nichts.
Eine Mannschaft, die unfassbaren Speed in der gesamten Mannschaft besitzt.
Eine Mannschaft, die dann heute noch den verlorenen Sohn präsentiert und den alten Chef verabschiedet, also motiviert noch 1000.
Und wir spielen kein gutes Spiel, halten das Spiel aber bis kurz vor Schluss offen. Wir liegen hinten, weil wir einmal sch... verteidigen und einmal dem Frankfurter vor die Birne schießen und daraus die Vorlage wird.
Unsere Mannschaft war nicht tot, gut natürlich auch nicht. Aber sie haben gespielt, nach dem Rückstand Druck gemacht. Wir haben gespielt.
Was hat man denn erwartet? Klar, bin ich auch enttäuscht, aber bedenkt bitte, wo wir herkommen!
Gegen Köln zählts und mit zwei, drei Stellschrauben und evtl mal den Push bei uns (Hunter?), geht da was.
nisol13 schrieb:
Klar, bin ich auch enttäuscht, aber bedenkt bitte, wo wir herkommen!
Vor allem diese Aussage ist wirklich genial!
Es ist noch nicht sooo lang her, da war diese Floskel bei uns an der Tagesordnung, wenn die Emotionen hier mal wieder hochkochten nach Niederlagen und Unentschieden gegen Hannover, Nürnberg oder Augsburg. So ändern sich die Zeiten.
Knueller schrieb:nisol13 schrieb:
Klar, bin ich auch enttäuscht, aber bedenkt bitte, wo wir herkommen!
Vor allem diese Aussage ist wirklich genial!
Es ist noch nicht sooo lang her, da war diese Floskel bei uns an der Tagesordnung, wenn die Emotionen hier mal wieder hochkochten nach Niederlagen und Unentschieden gegen Hannover, Nürnberg oder Augsburg. So ändern sich die Zeiten.
Wo kommen die denn her? Waren die nicht vor eineinhalb Jahren noch Vizemeister? Klar, niemand wusste, wie es dazu kam. Aber so einen Absturz wie sie ihn derzeit erleben, hat auch niemand vorhergesehen.
Leicht verdientes Geld. Ich würde es machen.
Knueller schrieb:
Vielen Dank für eure Einschätzungen!
Werde mir das alles nochmal überlegen, die Hälfte der von euch verwendeten Ausdrücke und Abkürzungen muss ich erst googlen. 😊
Wie gesagt, haste ne XBox oder ne PS4 bzw 5. Las NOCH die Finger weg, warte noch mal nen halbes Jahr, eher nen ganzes. Haste nen halbwegs aktuellen Gamer PC, greif zu.
Der Abend kurz in drei Bildern zusammengefasst
https://derivates.kicker.de/image/fetch/q_auto:best/http%3A%2F%2Fmediadb.kicker.de%2Fwcms%2F6864%2F74908%2F6B300FC2-1085-4E57-802E-CF5635A3D6DC.jpg
https://derivates.kicker.de/image/fetch/q_auto:best/http%3A%2F%2Fmediadb.kicker.de%2Fwcms%2F6864%2F74915%2FF7EA4E07-8457-44E8-965C-143C30A9E96D.jpg
https://derivates.kicker.de/image/fetch/q_auto:best/http%3A%2F%2Fmediadb.kicker.de%2Fwcms%2F6864%2F74914%2F0C43E177-F42B-45ED-B00C-713B149FCDC1.jpg
https://derivates.kicker.de/image/fetch/q_auto:best/http%3A%2F%2Fmediadb.kicker.de%2Fwcms%2F6864%2F74908%2F6B300FC2-1085-4E57-802E-CF5635A3D6DC.jpg
https://derivates.kicker.de/image/fetch/q_auto:best/http%3A%2F%2Fmediadb.kicker.de%2Fwcms%2F6864%2F74915%2FF7EA4E07-8457-44E8-965C-143C30A9E96D.jpg
https://derivates.kicker.de/image/fetch/q_auto:best/http%3A%2F%2Fmediadb.kicker.de%2Fwcms%2F6864%2F74914%2F0C43E177-F42B-45ED-B00C-713B149FCDC1.jpg
Wurde mittlerweile sogar verfilmt 😎
https://imgflip.com/gif/4u6qb4
https://imgflip.com/gif/4u6qb4