

Knueller
40700
nuriel schrieb:B.Bregulla schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Wer ein Deja-vu braucht: April 2018 hier im Forum, Diskussionen zu Kovac.
Wenn das dejavu darin besteht, dass wir am letzten Spieltag Meister werden, dann fahr ich ihn persönlich nach Berlin!.
Danke Franke ,
ist auch meine Meinung.
Eben, das "Drama" um Kovac ist damit zu Ende gegangen, dass wir nicht nur einen Titel, sondern auch einen weitaus besseren Trainer geholt haben.
Es gibt Schlimmeres...
Es gibt aber auch Besseres 🙂
Knueller schrieb:nuriel schrieb:B.Bregulla schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Wer ein Deja-vu braucht: April 2018 hier im Forum, Diskussionen zu Kovac.
Wenn das dejavu darin besteht, dass wir am letzten Spieltag Meister werden, dann fahr ich ihn persönlich nach Berlin!.
Danke Franke ,
ist auch meine Meinung.
Eben, das "Drama" um Kovac ist damit zu Ende gegangen, dass wir nicht nur einen Titel, sondern auch einen weitaus besseren Trainer geholt haben.
Es gibt Schlimmeres...
Es gibt aber auch Besseres 🙂
Wenn das eine Bewerbung ist, bin ich der falsche Ansprechpartner
Kastanie30 schrieb:
Insights eines Bursaspor-Fans
https://www.reddit.com/r/eintracht/comments/la4u4m/insights_about_ali_akman_the_turkish_wonderkid/?utm_medium=android_app&utm_source=share
He smokes too much?? 🙂
Knueller schrieb:
He smokes too much?? 🙂
Ich will nicht wissen, wie viele Profis rauchen. Ex Profis erzählen reihenweise, wo und wie sie geraucht haben.
Knueller schrieb:Kastanie30 schrieb:
Insights eines Bursaspor-Fans
https://www.reddit.com/r/eintracht/comments/la4u4m/insights_about_ali_akman_the_turkish_wonderkid/?utm_medium=android_app&utm_source=share
He smokes too much?? 🙂
Bin ich auch stutzig geworden. Eine Studie aus dem Jahr 2011, die bei Reddit verlinkt ist, hat (vereinfacht gesagt) rausgefunden, dass 23 Prozent der Profisport rauchen - über alle Sportarten betrachtet.
Zahlen für den Fußball alleine kenne ich nicht. Aber Özil, Messi und Balotelli rachen unter anderem.
Viele ja.
Übrigens: Party in Groß-Gerau (sechs Leute ohne MNS und Abstand)
Party in Büro in Dortmund (16 Menschen - verzichte ab hier auf den Hinweis ohne MNS und Abstand, weil jedesmal)
Party in Euskirchen mit 200 Leuten
Party in Schwäbisch Hall (Anzahl unbekannt)
Party in Friedrichshain mit 13 Personen, Hochzeitsfeier in Spandau mit 33 Personen
Party in Krefeld mit 25 Personen
Und jetzt hab ich genug Beispiele geliefert. Dabei könnt ich noch lange weitermachen.
Alles Beispiele aus den letzten 48 Stunden mit drei Sekunden googlen.
Übrigens: Party in Groß-Gerau (sechs Leute ohne MNS und Abstand)
Party in Büro in Dortmund (16 Menschen - verzichte ab hier auf den Hinweis ohne MNS und Abstand, weil jedesmal)
Party in Euskirchen mit 200 Leuten
Party in Schwäbisch Hall (Anzahl unbekannt)
Party in Friedrichshain mit 13 Personen, Hochzeitsfeier in Spandau mit 33 Personen
Party in Krefeld mit 25 Personen
Und jetzt hab ich genug Beispiele geliefert. Dabei könnt ich noch lange weitermachen.
Alles Beispiele aus den letzten 48 Stunden mit drei Sekunden googlen.
Ich hab keine Vollerhebung durchgeführt und werde auch sicher keine nachholen. Für mich ist allerdings recht eindeutig, dass sich die breite Masse der Öffentlichkeit vernünftig anstellt. Darauf zielte ja deine Aussage oben und ebenso meine Antwort. An dieser Sichtweise ändert sich auch nichts, wenn jetzt ein Erbsenzähler die Stvo hervorkramt und mir beweist, dass ein Busfahrer garnicht usw. Ok, von mir aus 1:0 für Team Xaver/reaggeatyp vs. Knueller.
Das muss man sich mal vorstellen, worüber wir hier diskutieren. Ob der Busfahrer flatterband oder Folie hat oder beim Müll einsammeln Maske trägt oder nicht. 🙂
Leute, ihr dürft machen, was ihr wollt. Wenn die Zahlen in eine gute Richtung zeigen und ihr daraus weitere Kritikpunkte ablest: gerne. Ich sehe darin mit dieser Strategie ein Zwischenziel erreicht, werte das positiv und verbinde damit Hoffnung, dass es allmählich besser wird und vielleicht ein halbwegs normales Leben im zweiten Halbjahr denkbar wird.
Ob es die richtige Strategie war, weiß ich nicht, ich glaube aber nicht. Gewünscht hätte ich mir etwas Anderes, nämlich Zero covid, aber das war politisch wohl zu heikel.
Das muss man sich mal vorstellen, worüber wir hier diskutieren. Ob der Busfahrer flatterband oder Folie hat oder beim Müll einsammeln Maske trägt oder nicht. 🙂
Leute, ihr dürft machen, was ihr wollt. Wenn die Zahlen in eine gute Richtung zeigen und ihr daraus weitere Kritikpunkte ablest: gerne. Ich sehe darin mit dieser Strategie ein Zwischenziel erreicht, werte das positiv und verbinde damit Hoffnung, dass es allmählich besser wird und vielleicht ein halbwegs normales Leben im zweiten Halbjahr denkbar wird.
Ob es die richtige Strategie war, weiß ich nicht, ich glaube aber nicht. Gewünscht hätte ich mir etwas Anderes, nämlich Zero covid, aber das war politisch wohl zu heikel.
Weißt du denn, wie Freiburg mit dem Thema umgeht?
Du magst es Erbsenzählerei nennen, wenn jemand maskenlos in einem Raum sitzt, in dem Hunderte Menschen ein und aus gehen, ich habe das gestern erst rausgefunden und finde es nicht prickelnd.
Ich hatte auch lange Zeit die Hoffnung, dass wir uns auf ein entspanntes 2. HJ zu bewegen, ich denke aber dass es nur was wird, wenn sich der aktuelle Wissensstand über die Mutationen als falsch herausstellen sollte oder wir mehr unternehmen.
Ich freue mich über jede Infektion weniger,über jeden Toten weniger und auch mein Sohn würde seine Großeltern gerne mal wieder sehen, aber so wird es nichts
Du magst es Erbsenzählerei nennen, wenn jemand maskenlos in einem Raum sitzt, in dem Hunderte Menschen ein und aus gehen, ich habe das gestern erst rausgefunden und finde es nicht prickelnd.
Ich hatte auch lange Zeit die Hoffnung, dass wir uns auf ein entspanntes 2. HJ zu bewegen, ich denke aber dass es nur was wird, wenn sich der aktuelle Wissensstand über die Mutationen als falsch herausstellen sollte oder wir mehr unternehmen.
Ich freue mich über jede Infektion weniger,über jeden Toten weniger und auch mein Sohn würde seine Großeltern gerne mal wieder sehen, aber so wird es nichts
Mir liegt es fern, hier einen Wettkampf auszutragen, und ich bilde auch kein Team mit Xaver.
Ich stelle nur fest, dass man jeden Tag irgendwelche Partymeldungen lesen kann, wo es den Leuten scheißegal ist, dass wir in einer Pandemie stecken.
Und dass man nach wie vor ebenfalls von Schwurblern und Spaziergängen liest.
Dass das nicht im Umfeld hier normal argumentierender Menschen geschieht, setze ich voraus.
Und deshalb sehe ich die Lage kritisch, erfreue mich allerdings auch den Zahlen, die auf eine Besserung hindeuten.
Wenn sich allerdings zu viele Leute wie im Spätsommer nicht an die Schutzmaßnahmen halten, dann fliegt uns das Ding evtl. wieder um die Ohren.
Mit Erbsenzählen hat das nichts zu tun. Hier wurde das Busfahrerbeispiel angebracht, und ich hab meine Beobachtungen dazu geschildert.
Du scheinst mir ziemlich gereizt zu sein, was allerdings auch kaum verwunderlich ist.
Ich stelle nur fest, dass man jeden Tag irgendwelche Partymeldungen lesen kann, wo es den Leuten scheißegal ist, dass wir in einer Pandemie stecken.
Und dass man nach wie vor ebenfalls von Schwurblern und Spaziergängen liest.
Dass das nicht im Umfeld hier normal argumentierender Menschen geschieht, setze ich voraus.
Und deshalb sehe ich die Lage kritisch, erfreue mich allerdings auch den Zahlen, die auf eine Besserung hindeuten.
Wenn sich allerdings zu viele Leute wie im Spätsommer nicht an die Schutzmaßnahmen halten, dann fliegt uns das Ding evtl. wieder um die Ohren.
Mit Erbsenzählen hat das nichts zu tun. Hier wurde das Busfahrerbeispiel angebracht, und ich hab meine Beobachtungen dazu geschildert.
Du scheinst mir ziemlich gereizt zu sein, was allerdings auch kaum verwunderlich ist.
Wer hat gesagt, dass alles (!) schlecht läuft.
Ein beliebtes Spiel eine Behauptung zu widerlegen, die keiner getätigt hat.
Ja, das war nur ein kleiner Ausschnitt eines halben Tages, es war ein Busfahrer, ich habe keinen eigenen. Wohl dem, der einen hat und der dann noch Maske trägt.
Deine Aussage war ja, dass alles vorbildlich läuft und das kann ich aus meiner Wahrnehmung nicht bestätigen.
Viel wichtiger ist, dass auch das große Bild, die Zahlrn zeigen, dass es zwar ok ist, es aber nicht reicht was passiert.
Das Problem sehe ich da allerdings weniger in der Zivilgesellschaft (auch wenn es echt ned schwer ist) sondern in der Politik, aber das habe ich bereits mehrfach ausgeführt
Ein beliebtes Spiel eine Behauptung zu widerlegen, die keiner getätigt hat.
Ja, das war nur ein kleiner Ausschnitt eines halben Tages, es war ein Busfahrer, ich habe keinen eigenen. Wohl dem, der einen hat und der dann noch Maske trägt.
Deine Aussage war ja, dass alles vorbildlich läuft und das kann ich aus meiner Wahrnehmung nicht bestätigen.
Viel wichtiger ist, dass auch das große Bild, die Zahlrn zeigen, dass es zwar ok ist, es aber nicht reicht was passiert.
Das Problem sehe ich da allerdings weniger in der Zivilgesellschaft (auch wenn es echt ned schwer ist) sondern in der Politik, aber das habe ich bereits mehrfach ausgeführt
Passt nicht, paar Ausreißer aber ansonsten läuft es prima, waren ganz grob deine Worte.
Mittlerweile scheint es so, als wären es in Darmstadt alle Fahrer im ÖPNV die keine Maske tragen.
Und nochmal solange das Ergebnis nicht stimmt, läuft es nicht prima. Und das Ergebnis stimmt noch nicht, aus meiner Sicht stimmt noch nicht mal das Ziel
Tut mir leid, dass ich keine besseren Nachrichten für dich habe, aber Zweckoptimismus halte ich aktuell für unangebracht
Mittlerweile scheint es so, als wären es in Darmstadt alle Fahrer im ÖPNV die keine Maske tragen.
Und nochmal solange das Ergebnis nicht stimmt, läuft es nicht prima. Und das Ergebnis stimmt noch nicht, aus meiner Sicht stimmt noch nicht mal das Ziel
Tut mir leid, dass ich keine besseren Nachrichten für dich habe, aber Zweckoptimismus halte ich aktuell für unangebracht
Wenn alles so gut läuft, warum sinken dann die Zahlen so langsam?
Warum haben wir dann noch eine Ausbreitungszahl, bei der die neue Variante exponentiell wächst?
Warum sitzt der Busfahrer ohne Maske im Bus, die Postsngestellte ebenso, warum ist der Kindergarten im Notfallbetrieb zu 90% voll?
Ich könnte ewig so weitermachen...
Warum haben wir dann noch eine Ausbreitungszahl, bei der die neue Variante exponentiell wächst?
Warum sitzt der Busfahrer ohne Maske im Bus, die Postsngestellte ebenso, warum ist der Kindergarten im Notfallbetrieb zu 90% voll?
Ich könnte ewig so weitermachen...
Xaver08 schrieb:
Wenn alles so gut läuft, warum sinken dann die Zahlen so langsam?
Warum haben wir dann noch eine Ausbreitungszahl, bei der die neue Variante exponentiell wächst?
Warum sitzt der Busfahrer ohne Maske im Bus, die Postsngestellte ebenso, warum ist der Kindergarten im Notfallbetrieb zu 90% voll?
Ich könnte ewig so weitermachen...
Nee, es läuft nicht alles gut, aber es läuft auch nicht alles schlecht. Wieder so ein Perspektivding. Kann man so und so sehen, ich sehe es so.
Welcher Busfahrer? Welcher Postangestellter? Deiner? Meiner hat ne Maske auf. Oder jetzt ganz allgemein der Busfahrer an sich?
Wer hat gesagt, dass alles (!) schlecht läuft.
Ein beliebtes Spiel eine Behauptung zu widerlegen, die keiner getätigt hat.
Ja, das war nur ein kleiner Ausschnitt eines halben Tages, es war ein Busfahrer, ich habe keinen eigenen. Wohl dem, der einen hat und der dann noch Maske trägt.
Deine Aussage war ja, dass alles vorbildlich läuft und das kann ich aus meiner Wahrnehmung nicht bestätigen.
Viel wichtiger ist, dass auch das große Bild, die Zahlrn zeigen, dass es zwar ok ist, es aber nicht reicht was passiert.
Das Problem sehe ich da allerdings weniger in der Zivilgesellschaft (auch wenn es echt ned schwer ist) sondern in der Politik, aber das habe ich bereits mehrfach ausgeführt
Ein beliebtes Spiel eine Behauptung zu widerlegen, die keiner getätigt hat.
Ja, das war nur ein kleiner Ausschnitt eines halben Tages, es war ein Busfahrer, ich habe keinen eigenen. Wohl dem, der einen hat und der dann noch Maske trägt.
Deine Aussage war ja, dass alles vorbildlich läuft und das kann ich aus meiner Wahrnehmung nicht bestätigen.
Viel wichtiger ist, dass auch das große Bild, die Zahlrn zeigen, dass es zwar ok ist, es aber nicht reicht was passiert.
Das Problem sehe ich da allerdings weniger in der Zivilgesellschaft (auch wenn es echt ned schwer ist) sondern in der Politik, aber das habe ich bereits mehrfach ausgeführt
mc1998 schrieb:
Platz 9 spiegelt genau die Qualität des Kaders wieder.
Aha
mc1998 schrieb:
Für mich überschätzen sich die Spieler völlig selbst. Wenn ich mir durchlese, das Sow wirklich denkt, wir können die Champions League erreichen, dann muss ich mich fragen welches Zeug der Kerl zu sich nimmt.
Nie im Leben kommen so Rumperfüßler auch nur in die Nähe von CL Plätzen!
mc1998 schrieb:
B. Nicht wundern, dass man das EINZIGE Team ohne Jokertor ist
Längst Geschichte
mc1998 schrieb:
Wer das nicht einsieht hat die schwarz weiß rote Eintracht Brille auf und den ist nicht mehr zu helfen.
Wenn Du das sagst!
Gestern nach dem Sieg natürlich kein Beitrag von diesem User.
Basaltkopp schrieb:mc1998 schrieb:
Platz 9 spiegelt genau die Qualität des Kaders wieder.
Ahamc1998 schrieb:
Für mich überschätzen sich die Spieler völlig selbst. Wenn ich mir durchlese, das Sow wirklich denkt, wir können die Champions League erreichen, dann muss ich mich fragen welches Zeug der Kerl zu sich nimmt.
Nie im Leben kommen so Rumperfüßler auch nur in die Nähe von CL Plätzen!mc1998 schrieb:
B. Nicht wundern, dass man das EINZIGE Team ohne Jokertor ist
Längst Geschichtemc1998 schrieb:
Wer das nicht einsieht hat die schwarz weiß rote Eintracht Brille auf und den ist nicht mehr zu helfen.
Wenn Du das sagst!
Gestern nach dem Sieg natürlich kein Beitrag von diesem User.
Alter, Du hast wirklich Sorgen.
Allein sich den Scheiß zu merken, ihn dann auch noch hochzuholen. Irgendwie schräg, sorry.
Lass doch mal diese Nachtreterei, sie machen das Forum wirklich ein gutes Stück unlesbarer und haben Auswirkungen auf den Tonfall hier, das wurde neulich ja schonmal zurecht angemerkt.
So Beiträge wie der von mir zitierte haben aber auch Auswirkungen auf den Tonfall.
Und nach Siegen schreibt der nicht.
User wie mc1998 sind verbitterte Menschen. Nicht ich. Du solltest Dein Buch "Ich wäre gerne Psychologe" nochmal lesen @Classiks.
Und nach Siegen schreibt der nicht.
User wie mc1998 sind verbitterte Menschen. Nicht ich. Du solltest Dein Buch "Ich wäre gerne Psychologe" nochmal lesen @Classiks.
Die haben 7 Punkte auf M1 und sogar 9 auf Schalke. So schlecht können die gar nicht spielen, dass sie von denen noch eingeholt werden.
Aber in der Tat werden die sich deutlich steigern. Dardai ist ein guter Trainer.
Aber in der Tat werden die sich deutlich steigern. Dardai ist ein guter Trainer.
WuerzburgerAdler schrieb:
Genau das meinte ich, als ich schrieb, die 80 %, die sich an die Maßnahmen halten und diszipliniert der Pandemie die Stirn bieten, haben ein Recht auf ein anständiges Reporting.
Jeder freut sich über sinkende Zahlen und kommt nicht sofort mit Lockerungsforderungen daher. Das Wissen um das Ziel "unter 50, besser noch 30" und R-Wert "unter 7" ist schon vorhanden. Man sollte die Menschen besser motivieren als durch Pseudo-Schreckzahlen verängstigen.
Finde ich einerseits auch. Manchmal würde ich mir die Kommunikation etwas "positiver" wünschen (ohne Schönmalerei natürlich). Andererseits finde ich das gegenüber dem übergeordneten Ziel nachrangig. Die Zahlen müssen weiter runter, die Mutationen müssen unter Kontrolle gehalten und es muss durchgeimpft werden. Solange das nicht so ist, hilft mir persönlich Seelenstreichlerei aus der Politik und dem RKI auch nicht weiter, solange so viele Menschen in der Zivilgesellschaft einfach versagen, weil sie nicht imstande sind, sich an einfach verständliche Regeln zu halten.
brockman schrieb:
Solange das nicht so ist, hilft mir persönlich Seelenstreichlerei aus der Politik und dem RKI auch nicht weiter,
Echt nicht? Ich find das total angenehm, wenn mal positive Nachrichten kommuniziert werden und ich fände es schön, wenn man das auch mal etwas deutlicher kommunizieren würde. Irgendwie gehört das doch dazu, dass man sich auch mal auf die Schulter klopft, wenn man ein Zwischenziel erreicht hat. Mich würde das auch mehr motivieren, weiter durchzuhalten.
brockman schrieb:
solange so viele Menschen in der Zivilgesellschaft einfach versagen, weil sie nicht imstande sind, sich an einfach verständliche Regeln zu halten.
Ist das denn wirklich so? Ich mein, jo, ich leb in einer Blase, aber eigentlich verhalten sich in meinem gesamten Umfeld alle vorbildlich und den Umständen entsprechend. Der Schlendrian, der bei vielen, auch bei mir, im November zb immer mal wieder noch drin war, ist weg und alle halten die Füße still. Paar Ausreißer gibt's immer, aber "so viele", die "versagen"? Weiß nich.
Wenn alles so gut läuft, warum sinken dann die Zahlen so langsam?
Warum haben wir dann noch eine Ausbreitungszahl, bei der die neue Variante exponentiell wächst?
Warum sitzt der Busfahrer ohne Maske im Bus, die Postsngestellte ebenso, warum ist der Kindergarten im Notfallbetrieb zu 90% voll?
Ich könnte ewig so weitermachen...
Warum haben wir dann noch eine Ausbreitungszahl, bei der die neue Variante exponentiell wächst?
Warum sitzt der Busfahrer ohne Maske im Bus, die Postsngestellte ebenso, warum ist der Kindergarten im Notfallbetrieb zu 90% voll?
Ich könnte ewig so weitermachen...
Knueller schrieb:
Paar Ausreißer gibt's immer, aber "so viele", die "versagen"? Weiß nich.
Man kann täglich von Parties, "Parteigründungen" und sonstigen unsolidarischen und gefährlichen Aktionen lesen.
Ob es ein an Corona erkrankter ist, der von der Wiesbadener Klinik nach Mainz zum Einkaufen fährt, Kindergeburtstage, Raves, Abschlussfeiern von Soldaten/Polizisten oder Hochzeitsfeiern - es gibt viel zu viele, denen es anscheinend scheißegal ist.
Ja, in meinem Umfeld verhalten sich 99% ebenfalls völlig korrekt, das sollte aber über die anderen Vorfälle nicht täuschen.
Schon geil, über was wir mittlerweile diskutieren. Ob Trapp 1 cm zu weit rechts stand usw.
Wenn man das mit November vergleicht, wo Leute (zu Recht!!!) Samstags um drei lieber spazieren gegangen sind. Sagenhaft, hoffentlich geht das noch lange so weiter.
Ich wünschte, bei meinem Managerspiel wäre auch so ne Wolke, aber da geht alles schief.
Wenn man das mit November vergleicht, wo Leute (zu Recht!!!) Samstags um drei lieber spazieren gegangen sind. Sagenhaft, hoffentlich geht das noch lange so weiter.
Ich wünschte, bei meinem Managerspiel wäre auch so ne Wolke, aber da geht alles schief.
Knueller schrieb:
Ich wünschte, bei meinem Managerspiel wäre auch so ne Wolke, aber da geht alles schief.
Wo stehst Du denn da? - Bzw. wieviele Punkte hast Du?
Greetz
FA
Motoguzzi999 schrieb:
Welche Rückennummer hat der eigentlich?
Völlig verrückt. In Bielefeld spielte er mit der 4, in Freiburg mit der 31, gegen Leverkusen die 12 (obwohl die bei uns gar nicht vergeben ist) und in Augsburg die 32.
Knueller schrieb:Basaltkopp schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Welche Rückennummer hat der eigentlich?
Völlig verrückt. In Bielefeld spielte er mit der 4, in Freiburg mit der 31, gegen Leverkusen die 12 (obwohl die bei uns gar nicht vergeben ist) und in Augsburg die 32.
Steht schon im saw
Da schau ich so gut wie nie rein. Seit es Geisterspiele gibt, bügel ich immer meine Hemden beim Fussballschauen. Eintrachtspielen sind feinstes Bügelfernsehen. Hab heute 15 Oberhemden geschafft.
Die ein oder andere Fragestellung geht natürlich noch in so eine Richtung.
Heute war unsere SGE meisterlich. Auf sehr schwer zu bespielenden Platz gegen eine taktisch stark verbesserte Hertha verdient gewonnen. Wie wir nach dem Rückstand zurückgekommen sind. Klasse!
Der für mich beste Spieler heute auf dem Platz war N'dicka. Er hat alle Hertha-Spieler abgekocht. Sensationelle Leistung. Und Toure, ebenfalls tolle Leistung.
Wäre der Platz heute trocken gewesen, Hertha hätte höher verloren. Aber so viel Fairness muss sein. Hertha war heute auch stark. Nun gönne ich Hertha, ganz im Sinne der SGE, Siege gegen alle unsere Konkurrenten um die CL Plätze.
Der für mich beste Spieler heute auf dem Platz war N'dicka. Er hat alle Hertha-Spieler abgekocht. Sensationelle Leistung. Und Toure, ebenfalls tolle Leistung.
Wäre der Platz heute trocken gewesen, Hertha hätte höher verloren. Aber so viel Fairness muss sein. Hertha war heute auch stark. Nun gönne ich Hertha, ganz im Sinne der SGE, Siege gegen alle unsere Konkurrenten um die CL Plätze.
Eben, das "Drama" um Kovac ist damit zu Ende gegangen, dass wir nicht nur einen Titel, sondern auch einen weitaus besseren Trainer geholt haben.
Es gibt Schlimmeres...