

Knueller
40700
#
Knueller
Bitte threadtitel ändern!!!
Knueller schrieb:
Das wäre mal wieder was für Leonardo di Caprio, so dick wie der die letzten Jahre geworden ist.
Soll ausgerechnet er den Trump spielen, oder wie meinst Du das?
LdC ist wohl einer der größten Kritiker des Orangenen, z. B. wegen der Leugnung des Klimawandels. Das hätte daher schon eine gewisse Komik, wenn er dann am Ende des Films/der Serie im orangenen Gewand und unter "lock him up!"-Rufen einrücken würde.
Landroval schrieb:Knueller schrieb:
Das wäre mal wieder was für Leonardo di Caprio, so dick wie der die letzten Jahre geworden ist.
Soll ausgerechnet er den Trump spielen, oder wie meinst Du das?
LdC ist wohl einer der größten Kritiker des Orangenen, z. B. wegen der Leugnung des Klimawandels. Das hätte daher schon eine gewisse Komik, wenn er dann am Ende des Films/der Serie im orangenen Gewand und unter "lock him up!"-Rufen einrücken würde.
Klar! Der Demokrat Jeff Bridges hat ja auch den harten Marshall gespielt (mit der Augenklappe rechts, anstatt, wie sein Vorgänger John Wayne, auf links).
Das wird ja sicher keine trumpfreundliche Geschichte. Bruno Ganz fand Hitler ja auch nicht toll. 😊
Adler_Steigflug schrieb:
Zumal der Parler-CEO sich schon bei Fox News ausgeheult hat in Richtung "End of free speech" und auf eine Frage hin deklariert hatte, dass natürlich keine Absprache zum Capitol-Sturm auf der Plattform stattfand.
Es ist absolut surreal, dass jetzt Leute wie Nunez oder die Fox Hosts rumheulen, dass sie Subscriber und Follower verlieren...
Im Kapitol wurde eine Südstaatenflagge geschwenkt und es sind Menschen gestorben (btw. alle 5 Toten haben Trump gewählt, auch der tote Polizist)
Und die heulen rum, weil denen 50.000 Follower auf twitter wegbrechen (Qanon-Löschungen) und sie ihre Parler Follower nicht mehr anlügen können.
https://www.youtube.com/watch?v=1FFxeu2ad4o
Wenn man als Filmautor solche Dialoge schreiben würde, würde man verhungern so abgehoben ist das.
SemperFi schrieb:
Wenn man als Filmautor solche Dialoge schreiben würde, würde man verhungern so abgehoben ist das.
Geh davon aus, dass sich so mancher Filmautor zufrieden das Fäustchen reibt. Die ganze Chose werden wir in naher und ferner Zukunft wohl aufbereitet als Politthriller in Filmen und Serien zu sehen bekommen, based on a true Story.
Das wäre mal wieder was für Leonardo di Caprio, so dick wie der die letzten Jahre geworden ist.
https://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQuPYDYlP5HenKXwW9rruyhm9fdGlnPsmoQ8Hj7D6SQsjfHCw5xm0sFLwupDUsH
Knueller schrieb:
Das wäre mal wieder was für Leonardo di Caprio, so dick wie der die letzten Jahre geworden ist.
Soll ausgerechnet er den Trump spielen, oder wie meinst Du das?
LdC ist wohl einer der größten Kritiker des Orangenen, z. B. wegen der Leugnung des Klimawandels. Das hätte daher schon eine gewisse Komik, wenn er dann am Ende des Films/der Serie im orangenen Gewand und unter "lock him up!"-Rufen einrücken würde.
Knueller schrieb:
Ajo, für 10€ zwei Spiele schauen ist doch besser als für 10€ ein Spiel schauen.
Was spricht technisch gegen Sky Ticket? Erfahrungsgemäß läuft es sehr stabil übers Internet.
Wenn du es über Laptop schaust, nur dran denken, dass du neben dem Ticket noch den Sky Ticket Player runterladen musst und das etwas Zeit braucht, genauso wie das Laden vom Spiel. Insgesamt geht es nicht lang, aber wenn du, wie wir damals, drei Minuten vor Anpfiff 'schnell' mal einschalten willst, ist halt erstmal Alarm und Geschrei, warum geht das jetzt hier nicht usw.
Danke für die Info. Hab bei mir halt hin und wieder Abende, wo mal das Internet nicht so will wie ich. Wobei jetzt bei DAZN zum Glück noch nie zu nem wichtigen Zeitpunkt. Aber gerade die letzten 1-2 Wochen hat Netflix zum Beispiel hin und wieder gestreikt.
Sky Ticket ist vom finanziellen her sicher die einzig sinnvolle Option. Wunder mich fast, dass Sky noch das Mega Ticket anbietet. Einzig, dass es über den Q Receiver, über den ich ja auch Netflix und alles mögliche gucken kann, nicht die Sky Ticket App zu haben scheine, ist etwas nervig (aus reinen Komfort Gründen). Werde dann das Spiel über die Playstation am Fernseher gucken. App ist auch schon runtergeladen. Muss halt nur noch buchen. Probemonat gibt es keinen?
Exil-Adler-NRW schrieb:Knueller schrieb:
Ajo, für 10€ zwei Spiele schauen ist doch besser als für 10€ ein Spiel schauen.
Was spricht technisch gegen Sky Ticket? Erfahrungsgemäß läuft es sehr stabil übers Internet.
Wenn du es über Laptop schaust, nur dran denken, dass du neben dem Ticket noch den Sky Ticket Player runterladen musst und das etwas Zeit braucht, genauso wie das Laden vom Spiel. Insgesamt geht es nicht lang, aber wenn du, wie wir damals, drei Minuten vor Anpfiff 'schnell' mal einschalten willst, ist halt erstmal Alarm und Geschrei, warum geht das jetzt hier nicht usw.
Danke für die Info. Hab bei mir halt hin und wieder Abende, wo mal das Internet nicht so will wie ich. Wobei jetzt bei DAZN zum Glück noch nie zu nem wichtigen Zeitpunkt. Aber gerade die letzten 1-2 Wochen hat Netflix zum Beispiel hin und wieder gestreikt.
Sky Ticket ist vom finanziellen her sicher die einzig sinnvolle Option. Wunder mich fast, dass Sky noch das Mega Ticket anbietet. Einzig, dass es über den Q Receiver, über den ich ja auch Netflix und alles mögliche gucken kann, nicht die Sky Ticket App zu haben scheine, ist etwas nervig (aus reinen Komfort Gründen). Werde dann das Spiel über die Playstation am Fernseher gucken. App ist auch schon runtergeladen. Muss halt nur noch buchen. Probemonat gibt es keinen?
Nicht (mehr), dass ist wüsste. Sky Ticket wird von Sky als 'Probemonat' angepriesen, weil monatlich kündbar. Ich glaube, da kann man sich das Sportpaket für 30€ bestellen, da ist dann noch Buli, CL usw dabei.
Zu Netflix: das kann sehr gut auch an deren Servern liegen. Es sitzen ja grad alle zu Hause und haben nix zu tun, also wird geglotzt. Bei mubi musste ich am Sa Abend einen Film abbrechen, weil er so geruckelt hat. Am zweiten Weihnachtsfeiertag ging garnichts. Achte mal drauf, wann es Probleme gibt, evtl liegt es an der Stoßzeit.
Knueller schrieb:
Achte mal drauf, wann es Probleme gibt, evtl liegt es an der Stoßzeit.
Und sollte der TV über WLAN verbunden sein, gerne mal prüfen, ob der TV auch über 5GHz im WLAN ist und ob man eine halbwegs ruhige Frequenz hat.
AVM (Fritz Box) bietet da ja die entsprechenden Tools in der Oberfläche.
Mein FireTV Stick hatte es sich in den Kopf gesetzt über 2,4 GHz zu verbinden, als ich ihm dann klar machte, dass er gefälligst 5 GHz zu nutzen hat, liefen YouTube, Netflix & Co gleich besser.
Hallo,
ich wollte mal fragen, was die günstigste Möglichkeit (legal ist) morgen das Spiel zu gucken.
Sky Ticket für 9,99 € erscheint mir bisher das beste Angebot. Kommen wir weiter, wäre dann auch noch die nächste Runde mit drin. Sehe ich es richtig, dass ich Sky-Ticket aber nicht über den Sky Q Receiver gucken kann? Da es über den Fire TV Stick glaube ich auch nicht geht, müsste ich dann über die Playstation gucken.
Irgendwo nen Probemonat gibt es nicht, oder?
Andere Möglichkeit wäre natürlich, das DFB Pokal Mega Ticket, dass Sky für die Nachholspiele für 10,00 € anbietet. Wäre natürlich schöner, dass ich da weniger auf ein stabiles Internet angewiesen bin und den Sky Receiver nutzen kann. Aber auf der anderen Seite ist es ja Blödsinn 10,00 € für ein Spiel auszugeben, wenn ich für 9,99 € ggfs. noch die nächste Runde drin hätte.
ich wollte mal fragen, was die günstigste Möglichkeit (legal ist) morgen das Spiel zu gucken.
Sky Ticket für 9,99 € erscheint mir bisher das beste Angebot. Kommen wir weiter, wäre dann auch noch die nächste Runde mit drin. Sehe ich es richtig, dass ich Sky-Ticket aber nicht über den Sky Q Receiver gucken kann? Da es über den Fire TV Stick glaube ich auch nicht geht, müsste ich dann über die Playstation gucken.
Irgendwo nen Probemonat gibt es nicht, oder?
Andere Möglichkeit wäre natürlich, das DFB Pokal Mega Ticket, dass Sky für die Nachholspiele für 10,00 € anbietet. Wäre natürlich schöner, dass ich da weniger auf ein stabiles Internet angewiesen bin und den Sky Receiver nutzen kann. Aber auf der anderen Seite ist es ja Blödsinn 10,00 € für ein Spiel auszugeben, wenn ich für 9,99 € ggfs. noch die nächste Runde drin hätte.
Ajo, für 10€ zwei Spiele schauen ist doch besser als für 10€ ein Spiel schauen.
Was spricht technisch gegen Sky Ticket? Erfahrungsgemäß läuft es sehr stabil übers Internet.
Wenn du es über Laptop schaust, nur dran denken, dass du neben dem Ticket noch den Sky Ticket Player runterladen musst und das etwas Zeit braucht, genauso wie das Laden vom Spiel. Insgesamt geht es nicht lang, aber wenn du, wie wir damals, drei Minuten vor Anpfiff 'schnell' mal einschalten willst, ist halt erstmal Alarm und Geschrei, warum geht das jetzt hier nicht usw.
Was spricht technisch gegen Sky Ticket? Erfahrungsgemäß läuft es sehr stabil übers Internet.
Wenn du es über Laptop schaust, nur dran denken, dass du neben dem Ticket noch den Sky Ticket Player runterladen musst und das etwas Zeit braucht, genauso wie das Laden vom Spiel. Insgesamt geht es nicht lang, aber wenn du, wie wir damals, drei Minuten vor Anpfiff 'schnell' mal einschalten willst, ist halt erstmal Alarm und Geschrei, warum geht das jetzt hier nicht usw.
Knueller schrieb:
Ajo, für 10€ zwei Spiele schauen ist doch besser als für 10€ ein Spiel schauen.
Was spricht technisch gegen Sky Ticket? Erfahrungsgemäß läuft es sehr stabil übers Internet.
Wenn du es über Laptop schaust, nur dran denken, dass du neben dem Ticket noch den Sky Ticket Player runterladen musst und das etwas Zeit braucht, genauso wie das Laden vom Spiel. Insgesamt geht es nicht lang, aber wenn du, wie wir damals, drei Minuten vor Anpfiff 'schnell' mal einschalten willst, ist halt erstmal Alarm und Geschrei, warum geht das jetzt hier nicht usw.
Danke für die Info. Hab bei mir halt hin und wieder Abende, wo mal das Internet nicht so will wie ich. Wobei jetzt bei DAZN zum Glück noch nie zu nem wichtigen Zeitpunkt. Aber gerade die letzten 1-2 Wochen hat Netflix zum Beispiel hin und wieder gestreikt.
Sky Ticket ist vom finanziellen her sicher die einzig sinnvolle Option. Wunder mich fast, dass Sky noch das Mega Ticket anbietet. Einzig, dass es über den Q Receiver, über den ich ja auch Netflix und alles mögliche gucken kann, nicht die Sky Ticket App zu haben scheine, ist etwas nervig (aus reinen Komfort Gründen). Werde dann das Spiel über die Playstation am Fernseher gucken. App ist auch schon runtergeladen. Muss halt nur noch buchen. Probemonat gibt es keinen?
Abgesetzt bekommen sie ihn nicht mehr. Aber es würde auch nach der Amtsübergabe an Biden weiter laufen. Von daher geht es wohl genau darum... Trump politisch zu verbrennen und ihn nie wieder für das Präsidentenamt zulässig zu machen. Da hätte auch die GOP was von. Sie können sich Trump entledigen, den Dems die Schuld dafür geben (die haben das Verfahren eingeleitet) und da durch evtl. nicht ganz so viele Trump Supporter verlieren.
Es wird aber im allgemein Interessant wie die Politik der Republikaner in Zukunft ausschaut. Man war ja quasi mal auf dem Weg etwas mehr Richtung Dems zu gehen und ein wenig weg von diesem Erzkonservativen Kriegstreiber Scheiß. Trump hat die GOP ja wieder ins Mittelalter zurück gesetzt.
Es wird aber im allgemein Interessant wie die Politik der Republikaner in Zukunft ausschaut. Man war ja quasi mal auf dem Weg etwas mehr Richtung Dems zu gehen und ein wenig weg von diesem Erzkonservativen Kriegstreiber Scheiß. Trump hat die GOP ja wieder ins Mittelalter zurück gesetzt.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Abgesetzt bekommen sie ihn nicht mehr. Aber es würde auch nach der Amtsübergabe an Biden weiter laufen. Von daher geht es wohl genau darum... Trump politisch zu verbrennen und ihn nie wieder für das Präsidentenamt zulässig zu machen.
Ja, so ist es wohl tatsächlich:
Zeit online schrieb:
Allerdings geht es in dem Verfahren nicht nur darum, Trump des Amtes zu entheben. Sollte das Verfahren erfolgreich sein, hätte es auch zur Folge, dass Trump künftig keine Regierungsämter mehr ausüben dürfte. Eine neuerliche Kandidatur für das Präsidentenamt, etwa bei der nächsten Wahl 2024, wäre damit ausgeschlossen. Im Senat wäre dafür eine Zweidrittelmehrheit nötig. Neben den 50 demokratischen Senatoren müssten also auch mindestens 17 Republikaner für die Amtsenthebung stimmen.
https://www.zeit.de/zustimmung?url=https%3A%2F%2Fwww.zeit.de%2Fpolitik%2Fausland%2F2021-01%2Fdonald-trump-demokraten-amtsenthebungsverfahren-repraesentantenhaus-senat-us-praesident
Themen der Nr. S8 sind u.a.:
- Heribert Bruchhagen exklusiv: Eindrücke über seine Zeit bei der Eintracht, die er früher nicht preisgegeben hätte
- Zum Tod von Dietrich Weise
- Überlebenskünstler: Interview mit Guinness-Buch-Rekordler Stephan Schlei.
Insgesamt 24 Seiten
Kompletter kostenloser Download auf www.fan-geht-vor.de
- Heribert Bruchhagen exklusiv: Eindrücke über seine Zeit bei der Eintracht, die er früher nicht preisgegeben hätte
- Zum Tod von Dietrich Weise
- Überlebenskünstler: Interview mit Guinness-Buch-Rekordler Stephan Schlei.
Insgesamt 24 Seiten
Kompletter kostenloser Download auf www.fan-geht-vor.de
Vielen Dank mal wieder! Toll dass ihr weitermacht und das Heft sogar gratis bereitstellt!! 👍👍
Keine Ahnung, wo sich HB nachts so rumtreibt, aber vllt sollte er mal hier rein schauen. Dank uns und unseren Analyse wurden schließlich schon Spiele gewonnen. 😎
HB schrieb:
Wenn ich jetzt bei NTV sehe, dass sich
Bundestagsabgeordnete im Netz beleidigt fühlen, das haben wir in der Bundesliga schon seit 15 Jahren. In den Foren habe ich nicht gelesen, aber ich habe mir immer wieder tendenziell berichten lassen, was in den Foren gesagt, behauptet wurde. Es ist schon gewältigst, was dort unwidersprochen faktisch wird, obwohl es überhaupt
keine Grundlage hat. Besser die vereinsamten Jungs toben sich nachts im Forum gegen Vorstand, Trainer und Spieler der Eintracht aus, als dass sie ihre Aggressivität woanders ausleben.
Keine Ahnung, wo sich HB nachts so rumtreibt, aber vllt sollte er mal hier rein schauen. Dank uns und unseren Analyse wurden schließlich schon Spiele gewonnen. 😎
Was mit Fussballbezug:
https://images.app.goo.gl/RVGDxgM5ZhBAcbHd8
vs.
https://images.app.goo.gl/sS3KZ5TAbaj1wXbCA
https://images.app.goo.gl/RVGDxgM5ZhBAcbHd8
vs.
https://images.app.goo.gl/sS3KZ5TAbaj1wXbCA
Motoguzzi999 schrieb:
Was mit Fussballbezug:
https://images.app.goo.gl/RVGDxgM5ZhBAcbHd8
vs.
https://images.app.goo.gl/sS3KZ5TAbaj1wXbCA
Haben die gesuchten Worte Fußballbezug oder geht es nur um das erste Bild?
Es kommt tatsächlich ein Synonym für Fußballer vor.
von meinem Carneal Club hat mal einer gesagt :
Ihr in Frankfurt redet von Tradition-wir in Mainz schreiben Geschichte.
Frag mich nur wenn die endlich mal anfangen
Ihr in Frankfurt redet von Tradition-wir in Mainz schreiben Geschichte.
Frag mich nur wenn die endlich mal anfangen
Wie meinst du das mit Rückwirkend? Trump ist noch im Amt und so lange er im Amt ist kann das Verfahren gestellt werden.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wie meinst du das mit Rückwirkend? Trump ist noch im Amt und so lange er im Amt ist kann das Verfahren gestellt werden.
Soweit ich das verstehe, ist ein impeachment formal doch so langwierig, dass es bis zur Amtsübergabe nicht mehr durchzusetzen ist. Zumindest war das mein letzter Stand in Hinblick sowohl auf Amtsenthebung als auch den 25. Zusatzartikel.
Wenn man jetzt, sagen wir, bis Anfang Februar bräuchte, um in den Gremien formal festzustellen, dass der Typ nicht mehr alle am Sträuschen hat, könnte er die Amtszeit zwar zuende bringen, wäre aber dennoch für weitere Kandidaturen gesperrt, was ja viel Wert wäre.
Abgesetzt bekommen sie ihn nicht mehr. Aber es würde auch nach der Amtsübergabe an Biden weiter laufen. Von daher geht es wohl genau darum... Trump politisch zu verbrennen und ihn nie wieder für das Präsidentenamt zulässig zu machen. Da hätte auch die GOP was von. Sie können sich Trump entledigen, den Dems die Schuld dafür geben (die haben das Verfahren eingeleitet) und da durch evtl. nicht ganz so viele Trump Supporter verlieren.
Es wird aber im allgemein Interessant wie die Politik der Republikaner in Zukunft ausschaut. Man war ja quasi mal auf dem Weg etwas mehr Richtung Dems zu gehen und ein wenig weg von diesem Erzkonservativen Kriegstreiber Scheiß. Trump hat die GOP ja wieder ins Mittelalter zurück gesetzt.
Es wird aber im allgemein Interessant wie die Politik der Republikaner in Zukunft ausschaut. Man war ja quasi mal auf dem Weg etwas mehr Richtung Dems zu gehen und ein wenig weg von diesem Erzkonservativen Kriegstreiber Scheiß. Trump hat die GOP ja wieder ins Mittelalter zurück gesetzt.
WuerzburgerAdler schrieb:
Systemrelevanz schließt das Einhalten der Fürsorgepflicht für die Mitarbeiter/innen nicht aus.
Was für ein Laden!
Ich muss an der Stelle dann schon auch sagen, dass ich diesen Laden sehr schätze und dass ich als Angestellter meiner Stadt insgesamt sehr zufrieden bin. Ich steige derzeit nicht so ganz durch auf welcher Ebene diese Vorgaben erdacht werden und kann auch nicht so ganz einschätzen was genau da schief läuft.
Normalerweise bin ich es gewohnt in diesem Laden recht großen Spielraum zur Gestaltung meines Jobs zu haben. Und dementsprechend ist die Messe auch hier noch nicht gelesen.
Soll heißen, ich werde das ausführlich mit der mir eigenen Penetranz thematsieren. Notfalls muss ich mich dann halt weigern zu fahren!
Ging mir an der Stelle auch nicht um jammern sondern eher um darstellen der riesigen Diskrepanz auch und vor allem im Reden und Handeln von Bund, Ländern und Kommunen.
FrankenAdler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Systemrelevanz schließt das Einhalten der Fürsorgepflicht für die Mitarbeiter/innen nicht aus.
Was für ein Laden!
Ich muss an der Stelle dann schon auch sagen, dass ich diesen Laden sehr schätze und dass ich als Angestellter meiner Stadt insgesamt sehr zufrieden bin. Ich steige derzeit nicht so ganz durch auf welcher Ebene diese Vorgaben erdacht werden und kann auch nicht so ganz einschätzen was genau da schief läuft.
Normalerweise bin ich es gewohnt in diesem Laden recht großen Spielraum zur Gestaltung meines Jobs zu haben. Und dementsprechend ist die Messe auch hier noch nicht gelesen.
Soll heißen, ich werde das ausführlich mit der mir eigenen Penetranz thematsieren. Notfalls muss ich mich dann halt weigern zu fahren!
Ging mir an der Stelle auch nicht um jammern sondern eher um darstellen der riesigen Diskrepanz auch und vor allem im Reden und Handeln von Bund, Ländern und Kommunen.
Ich kenne einen ähnlichen Fall von einer Behörde in SH. Da herrscht nach wie vor Anwesenheitspflicht und es erscheint einem absurd, dass öffentliche Arbeitgeber ihrer Vorbildfunktion nicht nachkommen.
Ich kann es mir nur so erklären, dass man als Staat/Land/Kommune Präsenz zeigen möchte, um zu signalisieren, dass die Verwaltung noch am Laufen und 'da' ist.
Man stelle sich vor, die öffentlichen Betriebe wären auf Wochen oder Monate hin mit Brettern verrammelt (überspitzt ausgedrückt), das Bild wäre dementsprechend. Getreu dem Motto 'der Kapitän verlässt das sinkende Schiff als letztes'. Ich habe zum Beispiel gerade viel mit der Arbeitsagentur zutun und da ist b bis auf weiteres jeglicher Personenkontakt ausgesetzt, alles läuft telefonisch und die Sachbearbeiterinnen sitzen im Home Office.
Abgesehen davon, dass die Behörde dadurch in allen Bereichen massiv in Verzug ist, ist das für mich als Bürger schon irgendwie komisch, wenn auch epidemologisch total vernünftig. Irgendwie bleibt da was von 'Rückzug' hängen.
Dass die Gesundheit der Angestellten natürlich nicht riskiert werden darf, steht außer Frage. Solche Geschichten wie oben beschrieben gehen nicht.
Knueller schrieb:
Man stelle sich vor, die öffentlichen Betriebe wären auf Wochen oder Monate hin mit Brettern verrammelt (überspitzt ausgedrückt), das Bild wäre dementsprechend. Getreu dem Motto 'der Kapitän verlässt das sinkende Schiff als letztes'.
Kleine Anekdote von mir: Vergangene Woche haben wir versucht für ein ungeborenes Kind eine Vaterschaftsanerkennung und Sorgeerklärung abzugeben. Geburtstermin ist im Februar. Der lässige Terminvorschlag vom zuständigen Jugendamt war Ende April. Zum Glück gab es als Ausweichmöglichkeit noch einen Notar, der das für uns gemacht hat. Aber auch dass war nicht so einfach, die Big Player-Kanzleien in Frankfurt beschäftigen sich mit sowas nicht. Nr.8 war dann so nett.
Exil-Adler-NRW schrieb:
dass man eher immer das Gefühl hat er würde hinwerfen, weil ihm der Verein nicht gut genug ist,
Ist das so? Ich hab bei Kohfeldt manch mal eher das Gefühl er würde gerne hinwerfen weil er nicht mehr weiß was er machen soll.
vonNachtmahr1982 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
dass man eher immer das Gefühl hat er würde hinwerfen, weil ihm der Verein nicht gut genug ist,
Ist das so? Ich hab bei Kohfeldt manch mal eher das Gefühl er würde gerne hinwerfen weil er nicht mehr weiß was er machen soll.
Wie gesagt, ich glaube schon, da gibt's so eine Art Gentlemans Agreement, dass man den Scheiß erstmal zusammen durchzieht. Ich bin kein Insider, und jene mögen mich korrigieren, wenn es nicht so ist, aber anders kann ich mir das nicht erklären. Beide Seiten hätten genügend Gründe, es anderweitig zu versuchen.
Beim Forumstreffen hieß es zB, dass sich 'der moderne Spieler von heute' längst nicht mehr nur für Geld und Prämien interessiert, sondern dass bspw. auch genau geschaut wird, wie ein Verein auf Krisen reagiert. Rollen sofort Köpfe? Rotieren Sündenböcke gleich auf die Bank oder sieht man ihnen auch ein Leistungstief mal nach? Bleibt der Verein nach außen hin ruhig? Das kann schonmal das Zünglein an der Waage sein und das ist in Verhandlungen vor allem für mittelständische Vereine ohne die ganz dicke Kohle von Interesse.
Kann schon sein, dass man in Bremen dahingehend strategisch denkt und sich so versucht von anderen abzuheben.
Die Dems scheinen die nächsten 3 Tage dann doch noch mal ein Impeachment Verfahren gegen Trump an zu streben. Die Amtsenthebung würde wohl eher nicht die nächsten 10 Tage durch gedrückt werden, falls es aber erfolgreich sein sollte wäre Trump für sämtliche weiteren Präsidentenkandidaturen gesperrt. Ich glaube da geht es vielen eher drum. Zumal ja auch vermehrt Stimmen aus der GOP laut werden die gegen Trump sind.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Die Dems scheinen die nächsten 3 Tage dann doch noch mal ein Impeachment Verfahren gegen Trump an zu streben. Die Amtsenthebung würde wohl eher nicht die nächsten 10 Tage durch gedrückt werden, falls es aber erfolgreich sein sollte wäre Trump für sämtliche weiteren Präsidentenkandidaturen gesperrt. Ich glaube da geht es vielen eher drum. Zumal ja auch vermehrt Stimmen aus der GOP laut werden die gegen Trump sind.
Kann man sowas auch rückwirkend geltend machen, so wie zb Verfehlungen bei einem ehemaligen Arbeitgeber noch rückwirkend geahndet werden können? Dann wäre es durchaus sehr sinnvoll, dass versuchen durchzudrücken, der Widerstand bei den Reps war schonmal größer.
Wie meinst du das mit Rückwirkend? Trump ist noch im Amt und so lange er im Amt ist kann das Verfahren gestellt werden.