>

Knueller

40700

#
Scheiße Alter. Vom Sehen kannte ich ihn.
https://www.ultras-frankfurt.de/
#
Was war das für ein altar? Hab zu spät eingeschaltet
#
Ja, die kam rein Dank Bundesverfassungsgericht, das getrennte Wahlgebiete in Ost und West angeordnet hat.
Davon profitierten dann auch die Bündnisgruenen, die im Westen unter 5% geblieben waren.

Ich meinte aber eher die 70er. Da gab es eine Partei rechts und eine Partei links plus die FDP, die ab und zu die Seiten gewechselt hat.
#
J_Boettcher schrieb:

Ja, die kam rein Dank Bundesverfassungsgericht, das getrennte Wahlgebiete in Ost und West angeordnet hat.
Davon profitierten dann auch die Bündnisgruenen, die im Westen unter 5% geblieben waren.

Ich meinte aber eher die 70er. Da gab es eine Partei rechts und eine Partei links plus die FDP, die ab und zu die Seiten gewechselt hat.

Ja eben, aber irgendwas versteh ich nicht ganz: fandest du das damals besser oder das heute?
#
Das meine ich mit Wählerschaft. Das einzige was die CDU bisher gerettet hat, ist die typische Mischung aus  Loyalität und Gehorsam bei ihrer Klientel. Bei der SPD ist das nicht (mehr) vorhanden, und so landet man bei 15%.
Aber gut, ich bin un einem Land mit Volksparteien und festen Milieus aufgewachsen und wahrscheinlich einfach altmodisch, wenn ich mich mit diesen 6-Parteien-Parlamenten nicht richtig anfreunden kann.
#
J_Boettcher schrieb:

Aber gut, ich bin un einem Land mit Volksparteien und festen Milieus aufgewachsen und wahrscheinlich einfach altmodisch, wenn ich mich mit diesen 6-Parteien-Parlamenten nicht richtig anfreunden kann.

Bestand das Parlament noch vor gut 30 Jahren nicht aus nur drei Parteien bzw Fraktionen? 🤔
#
😁😁
#
In Italien gibt es zur Abwechslung mal eine Regierungskrise.

Matteo Renzi hat seine noch junge Partei aus dem Linksbündnis abgezogen und der Regierung vorgeworfen, über 200 Mrd. € EU-Subventionen in Klientelpolitik anstatt in Strukturen gesteckt zu haben. Conte bestreitet das freilich. Die katholische Kirche wirft Renzi eigennütziges und unverantwortliches Handeln vor, denn die Koalition, die erst vor gut einem Jahr zusammen kam, ist jetzt erstmal perdu. Auch wenn Conte irgendwie im Parlament stimmen zusammenkratzen will, um den Ausstieg von Italia Viva zu kompensieren (waren nur Junior-Partner in einer Dreierkoalition).

Am Montag soll's eine Vertrauensfrage geben. Wenn Conte für verliert, kann man nur hoffen, dass es keine Neuwahlen gibt - denn im Moment führt ein Mitte-Rechts-Bündnis unter Salvini.

https://www.tagesschau.de/ausland/italien-regierungskrise-111.html
#
#
In Italien gibt es zur Abwechslung mal eine Regierungskrise.

Matteo Renzi hat seine noch junge Partei aus dem Linksbündnis abgezogen und der Regierung vorgeworfen, über 200 Mrd. € EU-Subventionen in Klientelpolitik anstatt in Strukturen gesteckt zu haben. Conte bestreitet das freilich. Die katholische Kirche wirft Renzi eigennütziges und unverantwortliches Handeln vor, denn die Koalition, die erst vor gut einem Jahr zusammen kam, ist jetzt erstmal perdu. Auch wenn Conte irgendwie im Parlament stimmen zusammenkratzen will, um den Ausstieg von Italia Viva zu kompensieren (waren nur Junior-Partner in einer Dreierkoalition).

Am Montag soll's eine Vertrauensfrage geben. Wenn Conte für verliert, kann man nur hoffen, dass es keine Neuwahlen gibt - denn im Moment führt ein Mitte-Rechts-Bündnis unter Salvini.

https://www.tagesschau.de/ausland/italien-regierungskrise-111.html
#
Und, gibt's schon Teststimmen?
Wenn meine Mühle nicht so alt wäre, würde ich mir das vermutlich anschaffen und zum ersten Mal seit c&c 2 wieder ein Computerspiel spielen. Den Look und das setting finde ich genial!
#
Das sind ja fürchterliche Paarungen heute 😴
#
Knueller schrieb:

Woher weißt du, dass Merz der Kandidat der Basis war?        

Bin zwar nicht gefragt, aber gestern oder vorgestern gab es ein Politbarometer:
Alle Wähler: 29% M, 29% R, 28% L
CDU Anhänger: 38% M und beide anderen deutlich weniger ...

(nur gemerkte Zahlen "aus dem Kopf")
#
Landroval schrieb:

Knueller schrieb:

Woher weißt du, dass Merz der Kandidat der Basis war?        

Bin zwar nicht gefragt, aber gestern oder vorgestern gab es ein Politbarometer:
Alle Wähler: 29% M, 29% R, 28% L
CDU Anhänger: 38% M und beide anderen deutlich weniger ...

(nur gemerkte Zahlen "aus dem Kopf")

Alles klar, das ging an mir vorbei, danke dir.
#
Bei den beiden Gegentoren war er aber beide Male bissi zaghaft
#
Zalazar hat die quasi im Alleingang schwindelig gespielt in HZ 1.
Hatte auch wenig bis fast garkeine Gegenwehr, trotzdem wirklich vielversprechend!
#
Nur einer, der Jovic in die Startelf stellt? Forum, wo sind deine Euphorie und dein Größenwahn geblieben? 😁
#
Schönesge schrieb:

Aber mit Merz wäre die CDU wohl für einen Großteil der derzeitigen Wählerschaft unwählbar geworden.
     


Nicht für die CDU-Wählerschaft. Dort hätten die meisten Merz auch gewählt. Und paar FDP- und AfD-Wähler wären zur CDU rübergewandert und ein paar CDU-Wähler zur SPD und den Grünen abgewandert.

Merz ist in der CDU-Anhängerschaft jedenfalls jetzt auch nicht völlig unbeliebt, an der Basis ist der eher der Topkandidat gewesen.

Laschet ist halt die "politische Lösung" , Konsenskandidat Nr. 1 , Merkel reloaded...
#
SGE_Werner schrieb:

Schönesge schrieb:

Aber mit Merz wäre die CDU wohl für einen Großteil der derzeitigen Wählerschaft unwählbar geworden.
     


Nicht für die CDU-Wählerschaft. Dort hätten die meisten Merz auch gewählt. Und paar FDP- und AfD-Wähler wären zur CDU rübergewandert und ein paar CDU-Wähler zur SPD und den Grünen abgewandert.

Merz ist in der CDU-Anhängerschaft jedenfalls jetzt auch nicht völlig unbeliebt, an der Basis ist der eher der Topkandidat gewesen.

Laschet ist halt die "politische Lösung" , Konsenskandidat Nr. 1 , Merkel reloaded...

Sorry, aber woher weißt du dass alles? Beobachter haben sich im Vorfeld die Zähne ausgebissen und um Prognosen gerungen. Woher weißt du, dass Merz der Kandidat der Basis war?
#
Im Endeffekt ist es jetzt das Trio Söder/Laschet/Spahn

Merz kann ja austreten und für die FDP antreten mit Lindner.
#
SGE_Werner schrieb:

Im Endeffekt ist es jetzt das Trio Söder/Laschet/Spahn

Merz kann ja austreten und für die FDP antreten mit Lindner.

Ich glaub, da hätte er ernsthaft Chancen, was zu reißen und müsste nicht ständig sein neoliberales Gesicht hinter einer verkrampften konservativen Fassade verstecken.
#
Merz.
#
Misanthrop schrieb:

Merz.

Nix Neues eigentlich.
Klimawandel begegnen mit Technologie und Atomstrom, ich bin Feminist, schließlich habe ich drei Töchter, kein Blick nach rechts und links, ich werde den Laden anführen, und auf Nachfrage: illegalen Clans die Autos wegnehmen, dann müssen sie zu Fuß gehen.
Inhaltlich aus meiner Sicht sehr unangenehm, aber rhetorisch am besten und am profiliertesten.
#
Ach komm, ihr braucht uns doch garnicht, ihr wisst doch eh alles, ihr macht doch gemeinsame Sache.
#
Der Röttgen leider mit einer ganz schwachen Rede, ein einziger Allgemeinplatz. Leider März mit der besten Rede, hoffentlich geht der Kelch an uns vorbei.
#
Gerade in der eigentlichen Fragerunde der Kandidaten wurde Jens Spahn zugeschaltet und hat einen zwei Minuten langen Werbeblock für Armin Laschet abgehalten. Das wird noch Beschwerden geben.
#
eismann98 schrieb:

Gerade in der eigentlichen Fragerunde der Kandidaten wurde Jens Spahn zugeschaltet und hat einen zwei Minuten langen Werbeblock für Armin Laschet abgehalten. Das wird noch Beschwerden geben.

Das fand ich fast schon skandalös.

Auch gut: alle reden, wir sind digital, wir sind modern, wir sind 21. Jahrhundert und der erste zugeschaltete Delegierte hat Mikro und Ton aus und schaut stoisch in die Kamera. Äh ok, wir machen weiter, Herr Adams. 😅
#
Ich bin nur zu blöd Bilder zu verlinken. Gibt es da einen Weg, bei dem man nur das Bild sieht?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ich bin nur zu blöd Bilder zu verlinken. Gibt es da einen Weg, bei dem man nur das Bild sieht?

Witzig, gerade heute mittag dachte ich mir ernsthaft noch, wie schafft es der motofuzzi 😎 eigentlich immer, die bilder so elegant zu verlinken, dass sie sich quasi öffnen wie ein Vorgang. das muss ich mir mal angerufen aneignen.