

Knueller
40715
Guenni61 schrieb:
Hier bei uns in Südbaden ( Offenburg ) ist noch jede Menge Platz im Kino, auf jetzt, hab der Dame versprochen dass wir den Saal vollmachen, lasst mich nicht im Stich.
https://www.forumcinemas.de/de/programm/kinoprogramm/film/die-rckkehr-des-pokals-der-film/id/1602191
Schade, bin blöder Weise auf der Berlinale, sonst wär ich aus Fr hoch gekommen.
Guenni61 schrieb:
Offenburg am Samstag....ruf doch an in Freiburg wenn es Dir hierher zu weit ist, hat bei mir auch geklappt
Ich kenne die Kino-Szene in Freiburg recht gut und weiß etwa, wie die Kinos ihre Filme programmieren. Außerdem kenne ich das Freiburger Kinopublikum. Aufgrund all dessen halte ich es für nahezu ausgeschlossen, dass der Film in Fr gezeigt wird.
Sollte jemand aus Freiburg die DVD irgendwann haben und Bock auf Kinobeamer und -leinwand haben, bitte per PN melden, dann kann ich evtl. was organisieren.
Knueller schrieb:
Das erklär mal den Chefs. Die meisten bekommen doch schon Schnappatmung, wenn sie das Wort 'Home Office' nur hören.
Na und? Man kann nicht immer nur Flexibilität von Arbeitnehmern fordern. Auch "Chefs" müssen sich halt mal bewegen. Wenn Arbeitskräfte in der City zu teuer sind, kommen "die Chefs" schon von alleine darauf, das ein Umzug raus aus der Stadt für sie sinnvoll sein kann. Zumal auch die Büromieten im Umland günstiger sein dürften als in der Innenstadt.
So läuft das halt, der Markt regelt das schon.
Ärgerliche Angelegenheit. Leider kannst Du wegen der erfolgten Buchung auf dem Empfängerkonto nicht (mehr) davon ausgehen, dass der Name korrekt ist. Denn anders als früher, ist lediglich die Kontonummer für die Gutschrift entscheidend und der Name muss von den Banken nicht mehr abgeglichen werden. Ich hoffe, Du bekommst Dein Geld trotzdem zurück.
Also wenn Du die Zeit hast, immer mal wieder die Seite aktualisieren mit F5.
Vorhin gab es mal 2 Karten nebeneinander im 31H
Ansonsten wird es bis Samstag Mittag immer wieder Karten geben. Erfahrungsgemäß Abends zur primeTime zwischen 18 und 20 Uhr Zeit nehmen, nen Bierchen, gute Musik und F5
Vorhin gab es mal 2 Karten nebeneinander im 31H
Ansonsten wird es bis Samstag Mittag immer wieder Karten geben. Erfahrungsgemäß Abends zur primeTime zwischen 18 und 20 Uhr Zeit nehmen, nen Bierchen, gute Musik und F5
Daniel-San schrieb:
Also wenn Du die Zeit hast, immer mal wieder die Seite aktualisieren mit F5.
Vorhin gab es mal 2 Karten nebeneinander im 31H
Ansonsten wird es bis Samstag Mittag immer wieder Karten geben. Erfahrungsgemäß Abends zur primeTime zwischen 18 und 20 Uhr Zeit nehmen, nen Bierchen, gute Musik und F5
Hehe danke für den Hinweis. Mein Arbeitstag sieht im Moment so aus: Einen Satz schreiben, 10 Minuten F5 drücken. Dann wieder von vorne. Bin guter Dinge, aber Spaß machts keinen.
Zumal die Tickets, die eingestellt werden, beim Draucklicken eigentlich schon wieder bei jemandem anderen im Warenkorb liegen. Wahnsinn, wie schnell manche sind...
Hat jemand Erfahrungen mit Kauf von Tickets aus der Ticketbörse bei einem BL-Heimspiel? Bislang habe ich dort nur meine DK eingestellt. Ich weiß, das BVB-Spiel ist sehr stark nachgefragt, aber gibt es irgendwelche Erfahrungswerte, ob Tickets noch eingestellt werden, je näher das Spiel rückt?
Erfahrungsgemäß werden für jedes Spiel kurz vor knapp noch Karten angeboten.
Danke, ich hatte diesen Gedanken auch schon, der mich zusätzlich beunruhigt hat. Wobei die Eintracht die Tickets anscheinend nur nach Bezahlung rausschickt, siehe oben. Der Typ meinte außerdem, er sei Dortmund Fan, weshalb er keinen Zugang zu unserer Ticketbörse habe.
Trotzdem - sollte es dazu kommen, wovon ich allerdings nicht ausgehe, werde ich auf jeden Fall den Ticketservice kontaktieren.
Trotzdem - sollte es dazu kommen, wovon ich allerdings nicht ausgehe, werde ich auf jeden Fall den Ticketservice kontaktieren.
So, nun hat es mich auch erwischt und ich bin (mal wieder) meiner eigenen Gutgläubigkeit zum Opfer gefallen.
Folgender Sachverhalt, etwas ausführlich: Ich fahre mit zwei Freunden, beides BVB-Fans, traditionsgemäß nächste Woche zu unserem Heimspiel. Wir wollen wie immer im neutralen Bereich sitzen. Für die Organisation der Karten bin ich verantwortlich. Leider ist mir bei der Bestellung vor Weihnachten durch die Lappen gegangen, dass ich hätte überweisen müssen und kein Bankeinzug stattfindet. Das habe ich versäumt und die Tickets wurden von der Eintracht ohne Vorwarnung storniert.
Da die ganzen Zugfahrten schon gebucht sind, versuche ich nun, alternativ Karten zu bekommen und habe in meiner Not in verschiedenen Ticketbörsen bei Facebook ausschau gehalten. Dort erhielt ich eine Nachricht von einem Menschen, der mir zwei Karten zur Abholung im Raum NRW/Köln angeboten hatte. Da dies nicht möglich ist, einigten wir uns auf Postversand per Einschreiben. Der Verkäufer schickte mir ein Foto der Tickets, seine Bankdaten und seine (vermeintliche) Adresse und verwies auf seinen Facebooknamen als Kontoinhaber.
Um mir etwas mehr Sicherheit zu verschaffen, bat ich um ein Telefonat und wir hatten ein angenehmes etwa 20 minütiges Gespräch, bei dem sich der Gegenüber als nett, entgegenkommend und vertrauenswürdig präsentierte. Daraufhin überwies ich die Kohle, schickte ihm einen Screenshot und er versprach, am nächsten Tag umgehend zur Post zu gehen und mir die Sendungsnummer der Einschreibens zukommen zu lassen.
Dazu kam es dann nicht: Gestern schrieb er mir, er habe noch keine Zeit gehabt, meine Nachrichten zu prüfen, dann hieß es, die Post habe um 17:30 schon geschlossen gehabt. Mein Anruf wurde weggedrückt.
Zu diesem Zeitpunkt dämmerte es mir schon und ich telefonierter mit meiner Bank, die zum jetzigen Zeitpunkt versucht, die Überweisung zurückzuholen. Aufgrund der kurzen Zeitläufe stehen die Chancen hier bei 50:50. Entscheidung nächste Woche.
Am Abend sagte ich dem Verkäufer, dass ich vom Geschäft zurücktreten möchte und bat ihn, mir das Geld zurückzuüberweisen, woraufhin er mich anrief, sich entschuldigte, wieder sehr entgegenkommend wirkte, mir sonstwas für Geschichten mit der Post auftischte und mir hoch und heilig versprach, morgen (also heute) alles abzuwickeln bis spätestens 11 Uhr.
Heute um kurz nach 11 hieß es auf meine Nachfrage, er sei gerade auf dem Weg zur Post, woraufhin mir der Kragen platzte, ich ihn anwies, das Geld unverzüglich zurückzuüberweisen mit Deadline Montag 12.00 Uhr. Ansonsten ginge der Fall wegen Betrugsverdacht zur Polizei. Die Nachricht ist gelesen aber unbeantwortet, die Mitgliedschaft in der Ticketbörse bei Facebook hat er mittlerweile beendet.
Meine Frage an Experten: Was kann ich hier im juristischen Sinne tun und wie stehen die Chancen? Folgende Daten liegen mir vor. Ärgerlicher Weise hat der Mensch genau die gleichen Daten auch von mir:
- Name (Die Tatsache, dass die Überweisung durchging, deutet wohl darauf hin, dass der Name tatsächlich richtig ist, wenn nicht in einer dann wirklich groß angelegten Masche unter falschem Namen ein Konto eröffnet wurde.)
- Bankverbindung
- (vermeintliche) Adresse
- Facebookprofil
- Chatverläufe
- Kontodaten
- Handynummer.
Ist es sinnvoll, damit eine Anzeige zu stellen? Oder verläuft sowas erfahrungsgemäß im Sande (Aussage gg Aussage, in dubio pro reo usw.)? Ist ein anderes Vorgehen sinnvoller?
Sollte das Geld am Montag bei mir eingehen, würde ich die Sache als erledigt betrachten, möchte mich aber schonmal informieren, falls nicht.
Vielen Dank schonmal für Auskünfte!
PS: Aussagen, im Stile von "selbst schuld" oder "scheiss facebook" oder Verweise auf die offizielle Ticketbörse sind durchaus angebracht, allerdings im Moment nicht hilfreich und zielführend und ich freue mich daher, wenn davon abgesehen wird, danke!
Folgender Sachverhalt, etwas ausführlich: Ich fahre mit zwei Freunden, beides BVB-Fans, traditionsgemäß nächste Woche zu unserem Heimspiel. Wir wollen wie immer im neutralen Bereich sitzen. Für die Organisation der Karten bin ich verantwortlich. Leider ist mir bei der Bestellung vor Weihnachten durch die Lappen gegangen, dass ich hätte überweisen müssen und kein Bankeinzug stattfindet. Das habe ich versäumt und die Tickets wurden von der Eintracht ohne Vorwarnung storniert.
Da die ganzen Zugfahrten schon gebucht sind, versuche ich nun, alternativ Karten zu bekommen und habe in meiner Not in verschiedenen Ticketbörsen bei Facebook ausschau gehalten. Dort erhielt ich eine Nachricht von einem Menschen, der mir zwei Karten zur Abholung im Raum NRW/Köln angeboten hatte. Da dies nicht möglich ist, einigten wir uns auf Postversand per Einschreiben. Der Verkäufer schickte mir ein Foto der Tickets, seine Bankdaten und seine (vermeintliche) Adresse und verwies auf seinen Facebooknamen als Kontoinhaber.
Um mir etwas mehr Sicherheit zu verschaffen, bat ich um ein Telefonat und wir hatten ein angenehmes etwa 20 minütiges Gespräch, bei dem sich der Gegenüber als nett, entgegenkommend und vertrauenswürdig präsentierte. Daraufhin überwies ich die Kohle, schickte ihm einen Screenshot und er versprach, am nächsten Tag umgehend zur Post zu gehen und mir die Sendungsnummer der Einschreibens zukommen zu lassen.
Dazu kam es dann nicht: Gestern schrieb er mir, er habe noch keine Zeit gehabt, meine Nachrichten zu prüfen, dann hieß es, die Post habe um 17:30 schon geschlossen gehabt. Mein Anruf wurde weggedrückt.
Zu diesem Zeitpunkt dämmerte es mir schon und ich telefonierter mit meiner Bank, die zum jetzigen Zeitpunkt versucht, die Überweisung zurückzuholen. Aufgrund der kurzen Zeitläufe stehen die Chancen hier bei 50:50. Entscheidung nächste Woche.
Am Abend sagte ich dem Verkäufer, dass ich vom Geschäft zurücktreten möchte und bat ihn, mir das Geld zurückzuüberweisen, woraufhin er mich anrief, sich entschuldigte, wieder sehr entgegenkommend wirkte, mir sonstwas für Geschichten mit der Post auftischte und mir hoch und heilig versprach, morgen (also heute) alles abzuwickeln bis spätestens 11 Uhr.
Heute um kurz nach 11 hieß es auf meine Nachfrage, er sei gerade auf dem Weg zur Post, woraufhin mir der Kragen platzte, ich ihn anwies, das Geld unverzüglich zurückzuüberweisen mit Deadline Montag 12.00 Uhr. Ansonsten ginge der Fall wegen Betrugsverdacht zur Polizei. Die Nachricht ist gelesen aber unbeantwortet, die Mitgliedschaft in der Ticketbörse bei Facebook hat er mittlerweile beendet.
Meine Frage an Experten: Was kann ich hier im juristischen Sinne tun und wie stehen die Chancen? Folgende Daten liegen mir vor. Ärgerlicher Weise hat der Mensch genau die gleichen Daten auch von mir:
- Name (Die Tatsache, dass die Überweisung durchging, deutet wohl darauf hin, dass der Name tatsächlich richtig ist, wenn nicht in einer dann wirklich groß angelegten Masche unter falschem Namen ein Konto eröffnet wurde.)
- Bankverbindung
- (vermeintliche) Adresse
- Facebookprofil
- Chatverläufe
- Kontodaten
- Handynummer.
Ist es sinnvoll, damit eine Anzeige zu stellen? Oder verläuft sowas erfahrungsgemäß im Sande (Aussage gg Aussage, in dubio pro reo usw.)? Ist ein anderes Vorgehen sinnvoller?
Sollte das Geld am Montag bei mir eingehen, würde ich die Sache als erledigt betrachten, möchte mich aber schonmal informieren, falls nicht.
Vielen Dank schonmal für Auskünfte!
PS: Aussagen, im Stile von "selbst schuld" oder "scheiss facebook" oder Verweise auf die offizielle Ticketbörse sind durchaus angebracht, allerdings im Moment nicht hilfreich und zielführend und ich freue mich daher, wenn davon abgesehen wird, danke!
Zwar nicht hilfreich, aber ein Denkansatz:
Selbst wenn er die Karten gestern zur Post gebracht hätte und sie heute in Deinem Briefkasten wären - er könnte sie immer noch in die Ticketbörse stellen oder schon längts gestellt haben. Dann kommt ihr trotz Tickets nicht rein. Also wenn die Karten kommen sollten nächste Woche mal beim Ticketservice anrufen und checken, ob die Karten frei sind.
Selbst wenn er die Karten gestern zur Post gebracht hätte und sie heute in Deinem Briefkasten wären - er könnte sie immer noch in die Ticketbörse stellen oder schon längts gestellt haben. Dann kommt ihr trotz Tickets nicht rein. Also wenn die Karten kommen sollten nächste Woche mal beim Ticketservice anrufen und checken, ob die Karten frei sind.
Ärgerliche Angelegenheit. Leider kannst Du wegen der erfolgten Buchung auf dem Empfängerkonto nicht (mehr) davon ausgehen, dass der Name korrekt ist. Denn anders als früher, ist lediglich die Kontonummer für die Gutschrift entscheidend und der Name muss von den Banken nicht mehr abgeglichen werden. Ich hoffe, Du bekommst Dein Geld trotzdem zurück.
Cyrillar schrieb:
Sorry aber dir ist bewusst das Mascarell am wenigsten dafür kann das er bei Schalke gelandet ist?
Alternativ hätte er bestimmt auch 2 Jahre in Madrid Touris betreuen können anstatt (beim deutschen Vizemeister) weiter in der Bundesliga zu spielen.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie schnell in Vergessenheit geraten ist, dass Mascarell noch während der vergangenen Saison offen seine Wechselabsichten (und damit sich selbst) zur Schau getragen hat.
Muss wohl im Trubel des GröLaZ-Abgangs untergegangen sein. Hier mal eine kleine Erinnerungsstütze.
https://www.transfermarkt.de/mascarell-wenn-kovac-bdquo-mich-zu-bayern-bringt-werde-ich-mein-bestes-geben-ldquo-/view/news/306250
Mit der Bitte um kritischer Beachtung von Mascarells Aussagen.
Kleine Zusatzinfo noch: zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels hatten wir noch 2 wichtige Spiele in der Liga sowie das Pokalfinale vor der Brust
Knueller schrieb:
Was ist ein GröLaZ?
Größter Lächler aller Zeiten.
Die Sache mit der Nähe zur Familie war auch schon der Grund, warum er zu uns gewechselt ist. Bei allem Respekt, ist das vielleicht nicht ganz sooo Ernst zu nehmen.
http://www.sportbuzzer.de/artikel/ruckkehr-in-die-bundesliga-kevin-prince-boateng-lost-vertrag-mit-las-palmas-auf/
http://www.sportbuzzer.de/artikel/ruckkehr-in-die-bundesliga-kevin-prince-boateng-lost-vertrag-mit-las-palmas-auf/
Ja und? Jetzt haben sie vielleicht Streit bekommen im Hause Boateng und der Prince will Abstand oder Ablenkung oder wasauch immer - was geht das uns an? Das Jahr Boateng war ein Winnerjahr für beide, in jeder Beziehung, und damit sollte man es auch mal gut sein lassen.
Knueller schrieb:
Die Sache mit der Nähe zur Familie war auch schon der Grund, warum er zu uns gewechselt ist. Bei allem Respekt, ist das vielleicht nicht ganz sooo Ernst zu nehmen.
http://www.sportbuzzer.de/artikel/ruckkehr-in-die-bundesliga-kevin-prince-boateng-lost-vertrag-mit-las-palmas-auf/
Die haben sich getrennt. Google einfach prince Boateng divorce
Knueller schrieb:
Worum geht es bei der Streich Aktion eigentlich? Hab's nicht mitbekommen.
Auf dem Platz wird man durch das Adrenalin und die Emotionen manchmal ein wenig hitzig. Ist in der Kreisliga nichts anderes. Und so ist es auch im Profibereich. Nach dem Spiel ist alles vergessen und vergeben
Knueller schrieb:
Ich kann die Seite mittlerweile nichtmal mehr aufrufen. Von Eintracht.de, wo ich unverzüglich nachfragte, gibt es noch keine Antwort!
Cookies löschen, Cache leeren, anderer Browser, alles versucht?
https://www.forumcinemas.de/de/programm/kinoprogramm/film/die-rckkehr-des-pokals-der-film/id/1602191