

Knueller
40715
Knueller schrieb:
ich beneide euch!
habe weder Zeit noch Nerven noch die Energie, um mich grad auf so ne komplizierte Nummer mit Unwägbarkeiten einzulassen. Find's aber cool, wie kreativ da schon wieder an Lösungen geforscht wird
Kann ich mich nur anschliessen. Wahnsinn was da schon wieder gebucht und geplant wird. Das ist wirklich einzigartig. Selbst wenn wir auswärts auf dem Mond spielen würden, es kämen Fans mit...
Chapeau
Wer noch Bock auf das Thema hat, dem empfehle ich den Spielfilm "Ultrà - blutiger Sonntag":
Aus dem Ursprungsland der weltweiten Ultra-Bewegung, Italien, schuf Ricky Tognazzi ein realistisches Drama dieser oft zu unrecht als Hooligans bezeichneten Gruppierungen!
Als Luca, einer der beiden Anführer der "AS Rom-Ultras", endlich aus dem Knast entlassen wird, haben fast alle aus seiner Gang nur auf diesen Tag gewartet. Vereint reisen die Fussballfans zum Auswärtsspiel gegen Juventus. Ausgerüstet mit Fahnen, Spruchbändern, Messern und aufgeputscht vom Bier, steigen sie in den Zug nach Turin. Am Bahnhof werden sie von der Polizei eingekesselt und auf dem Weg ins Stadion von den Juventus-Fans, mit Pflastersteinen empfangen. Die Gewalt eskaliert, der Mob durchbricht die Polizeiabsperrungen und hasserfüllt gehen die Fans aufeinander los. Die Schlacht beginnt und nichts wird mehr so sein, wie es war....
Ultra – Blutiger Sonntag ist neben „the Firm“ der erste Spielfilm, der sich mit dem Thema Fußball & Gewalt auseinandersetzte und gilt als einer der realistischsten und gesuchtesten Hooligan-Dramen nicht nur in Szenekreisen!
Als Film eher durchschnittlich, als Milieustudie aber durchaus gelungen. Und nicht so brutal, wie er oben beschrieben wird. Hat '91 sogar nen Silbernen Bären auf der Berlinale gewonnen! Viele Fanmelodien kennt man auch aus unserer Kurve.
In mäßiger Quali gibt es ihn bei YouTube:
https://youtube.com/watch?v=_fU0VFUvYYg
Aus dem Ursprungsland der weltweiten Ultra-Bewegung, Italien, schuf Ricky Tognazzi ein realistisches Drama dieser oft zu unrecht als Hooligans bezeichneten Gruppierungen!
Als Luca, einer der beiden Anführer der "AS Rom-Ultras", endlich aus dem Knast entlassen wird, haben fast alle aus seiner Gang nur auf diesen Tag gewartet. Vereint reisen die Fussballfans zum Auswärtsspiel gegen Juventus. Ausgerüstet mit Fahnen, Spruchbändern, Messern und aufgeputscht vom Bier, steigen sie in den Zug nach Turin. Am Bahnhof werden sie von der Polizei eingekesselt und auf dem Weg ins Stadion von den Juventus-Fans, mit Pflastersteinen empfangen. Die Gewalt eskaliert, der Mob durchbricht die Polizeiabsperrungen und hasserfüllt gehen die Fans aufeinander los. Die Schlacht beginnt und nichts wird mehr so sein, wie es war....
Ultra – Blutiger Sonntag ist neben „the Firm“ der erste Spielfilm, der sich mit dem Thema Fußball & Gewalt auseinandersetzte und gilt als einer der realistischsten und gesuchtesten Hooligan-Dramen nicht nur in Szenekreisen!
Als Film eher durchschnittlich, als Milieustudie aber durchaus gelungen. Und nicht so brutal, wie er oben beschrieben wird. Hat '91 sogar nen Silbernen Bären auf der Berlinale gewonnen! Viele Fanmelodien kennt man auch aus unserer Kurve.
In mäßiger Quali gibt es ihn bei YouTube:
https://youtube.com/watch?v=_fU0VFUvYYg
Auf jeden Fall weiter hingehen - ins Stadion sowieso, zu den Leuten, wenn man Einfluss nehmen will. Leute heißt Vorstand, NW-Kurvenrat, Fanclubverband, aber auch zu den prägenden Gruppierungen. Sich als Trikot-Träger oder was auch immer zeigen und gegebenenfalls den Unmut äußern. Letzteres wurde in Rom deutlich gemacht und kam bei Martin Stein ja auch an. Hinzu kamen Diskussionen quer durch die ganze Kurve. Austausch vor Ort eben, so dass jeder weiß, was es für Meinungen gibt. Das ist mühsam, aber alternativlos.
Ganz ehrlich: Das hier liest doch keiner, der das beeinflussen könnte. Ich kann es auch nicht begreifen wie man sich jahrelang immer wieder dieselben Argumente um die Ohren haut und sich sogar beleidigt, obwohl hier kein einziger Protagonist der kritisierten Ereignisse beteiligt ist.
Ganz ehrlich: Das hier liest doch keiner, der das beeinflussen könnte. Ich kann es auch nicht begreifen wie man sich jahrelang immer wieder dieselben Argumente um die Ohren haut und sich sogar beleidigt, obwohl hier kein einziger Protagonist der kritisierten Ereignisse beteiligt ist.
maobit schrieb:
Auf jeden Fall weiter hingehen - ins Stadion sowieso, zu den Leuten, wenn man Einfluss nehmen will. Leute heißt Vorstand, NW-Kurvenrat, Fanclubverband, aber auch zu den prägenden Gruppierungen. Sich als Trikot-Träger oder was auch immer zeigen und gegebenenfalls den Unmut äußern. Letzteres wurde in Rom deutlich gemacht und kam bei Martin Stein ja auch an. Hinzu kamen Diskussionen quer durch die ganze Kurve. Austausch vor Ort eben, so dass jeder weiß, was es für Meinungen gibt. Das ist mühsam, aber alternativlos.
Ganz ehrlich: Das hier liest doch keiner, der das beeinflussen könnte. Ich kann es auch nicht begreifen wie man sich jahrelang immer wieder dieselben Argumente um die Ohren haut und sich sogar beleidigt, obwohl hier kein einziger Protagonist der kritisierten Ereignisse beteiligt ist.
Sledge_Hammer schrieb:
Traurig sind eher solche Beiträge, Donald Hyundai.
Traurig ist aber auch, auf jeden Beitrag von Hyundai anzuspringen, wie Du es machst. Insbesondere wenn man sich geistig so überlegen fühlt wie Du.
Wo kann man denn den Zug von Warschau nach Kiev buchen ? Die Website der polnischen Staatsbahn verweist leider nur auf die Ticketschalter in den Bahnhöfen.
sge4everundimmer schrieb:
Wo kann man denn den Zug von Warschau nach Kiev buchen ? Die Website der polnischen Staatsbahn verweist leider nur auf die Ticketschalter in den Bahnhöfen.
schau mal, ob du hier weiterkommst: https://meinwarschau.com/warschau-kiew-express-zug/
Knueller schrieb:sge4everundimmer schrieb:
Wo kann man denn den Zug von Warschau nach Kiev buchen ? Die Website der polnischen Staatsbahn verweist leider nur auf die Ticketschalter in den Bahnhöfen.
schau mal, ob du hier weiterkommst: https://meinwarschau.com/warschau-kiew-express-zug/
Alternativ bietet sich auch ICE von Frankfurt nach Wien an und dann mit dem Nachtzug nach Kiev. Der sollte sich über die Homepage der ÖBB buchen lassen und die Fahrkarte dann in Wien am Fahrkartenautomat abholen.
Ich nicht. Davor liegen noch vier Spiele mit zu vielen Unbekannten in der Rechnung.
Knueller schrieb:
genial, wie selbstverständlich hier enige schon von Baku reden
In Baku hat es vor 5 Jahren begonnen und in Baku wird es 2019 beendet
Matzel schrieb:
Die Reiserücktrittsversicherungen zahlen ja sowieso nur in ausgewählten Fällen (Krankheit, Schwangerschaft, etc.).
Und ich glaub bei unvorhergesehenen Dingen wie eben Krieg, Naturkatastrophen und Ähnlichem. Aber eben nicht, wenn man es vorher schon weiß. Würd mich zumindest wundern.
Für die Ukraine gibtes zB schon jetzt Reise- und Teilreisewarnungen, wenn auch nicht explizit für Kharkow. Damit verliert eine AK ihre Gültigkeit: https://www.reiseversicherung.com/dr_walter/news_reiseversicherung/news/article/reisewarnung_fuers_urlaubsland_was_nun.html
Matzel schrieb:
Die Reiserücktrittsversicherungen zahlen ja sowieso nur in ausgewählten Fällen (Krankheit, Schwangerschaft, etc.).
Und ich glaub bei unvorhergesehenen Dingen wie eben Krieg, Naturkatastrophen und Ähnlichem. Aber eben nicht, wenn man es vorher schon weiß. Würd mich zumindest wundern.
Für die Ukraine gibtes zB schon jetzt Reise- und Teilreisewarnungen, wenn auch nicht explizit für Kharkow. Damit verliert eine AK ihre Gültigkeit: https://www.reiseversicherung.com/dr_walter/news_reiseversicherung/news/article/reisewarnung_fuers_urlaubsland_was_nun.html
Interessanter Einwand...d.h., wenn die eine Reiserücktritt für das Gebiet anbieten, dann kann es trotzdem passieren, dass die wegen "Fahrlässigkeit" oder bewusstem risikoreichen Handeln nicht leisten?
Luzbert schrieb:planscher08 schrieb:
Bin hin und her gerissen. Die einen sagen Kiew die anderen Charkiw. K.A. was nun das richtige ist
Charkiw.
Mit der Option, dass es in den nächsten 7 Wochen doch noch verlegt wird.
Wie geht man da vor sollte es verlegt werden. Sprich Flug und Hotelkosten? Kann man das über die UEFA überhaupt so ohne weiteres regeln?
planscher08 schrieb:Luzbert schrieb:planscher08 schrieb:
Bin hin und her gerissen. Die einen sagen Kiew die anderen Charkiw. K.A. was nun das richtige ist
Charkiw.
Mit der Option, dass es in den nächsten 7 Wochen doch noch verlegt wird.
Wie geht man da vor sollte es verlegt werden. Sprich Flug und Hotelkosten? Kann man das über die UEFA überhaupt so ohne weiteres regeln?
Wenn es in Kharkow politische Spannungen oder Auseinandersetzungen gibt, ist das letzte, was die UEFA interessiert, die Hotelbuchung der Fans. Übrigens ausnahmsweise mal berechtiger Weise.
seventh_son
Knueller schrieb:
Finds eine Unverschämtheit, dass Leute hier ihre Nürnberg-Kollegen in den Block mitnehmen, während echte Eintrachtler (war zB schon 1973 mit der Eintracht in Kattowitz und das obwohls geregnet hat) draußen bleiben müssen. Hier sollte die Eintracht mal durchgreifen und diese "Fans" für immer sperren.
Übertreib mal nicht. Der Kollege hat uns immerhin schonmal Karten für ein Freundschaftsspiel organisiert. Außerdem war er beim Pokalfinale vor Ort, in einer Kneipe.
seventh_son schrieb:Knueller schrieb:
Finds eine Unverschämtheit, dass Leute hier ihre Nürnberg-Kollegen in den Block mitnehmen, während echte Eintrachtler (war zB schon 1973 mit der Eintracht in Kattowitz und das obwohls geregnet hat) draußen bleiben müssen. Hier sollte die Eintracht mal durchgreifen und diese "Fans" für immer sperren.
Übertreib mal nicht. Der Kollege hat uns immerhin schonmal Karten für ein Freundschaftsspiel organisiert. Außerdem war er beim Pokalfinale vor Ort, in einer Kneipe.
Trotzdem!!1 und am Ende taucht das dann bei Ebay auf
Könnte eh noch interessant werden, wenn das Spiel kurzfristig doch verschoben werden müsste.
Basaltkopp schrieb:
Könnte eh noch interessant werden, wenn das Spiel kurzfristig doch verschoben werden müsste.
Mal ungeachtet unvorhersehbarer politischer Veränderungen: Wann ist mit einer Festlegung auf den Spielort zu rechnen? Weiß das zufällig jemand aus den vergangenen Spielzeiten bzw. der Gruppenphase?
Knueller schrieb:Basaltkopp schrieb:
Könnte eh noch interessant werden, wenn das Spiel kurzfristig doch verschoben werden müsste.
Mal ungeachtet unvorhersehbarer politischer Veränderungen: Wann ist mit einer Festlegung auf den Spielort zu rechnen? Weiß das zufällig jemand aus den vergangenen Spielzeiten bzw. der Gruppenphase?
Steht doch schon fest. Siehe oben. Hinspiel in Charkiw, 22 Uhr Ortszeit.
seventh_son
Knueller schrieb:Afrigaaner schrieb:
Partner Staedte sind Berlin und Nuernberg
ok danke
Wichtige Info! Weiß jemand, ob man damit auch als deutscher Staatsbürger mit Zweitwohnsitz in Nürnberg an Tickets vor Ort kommt? Frage für einen Freund.
seventh_son schrieb:Knueller schrieb:Afrigaaner schrieb:
Partner Staedte sind Berlin und Nuernberg
ok danke
Wichtige Info! Weiß jemand, ob man damit auch als deutscher Staatsbürger mit Zweitwohnsitz in Nürnberg an Tickets vor Ort kommt? Frage für einen Freund.
Finds eine Unverschämtheit, dass Leute hier ihre Nürnberg-Kollegen in den Block mitnehmen, während echte Eintrachtler (war zB schon 1973 mit der Eintracht in Kattowitz und das obwohls geregnet hat) draußen bleiben müssen. Hier sollte die Eintracht mal durchgreifen und diese "Fans" für immer sperren.
seventh_son
Knueller schrieb:
Finds eine Unverschämtheit, dass Leute hier ihre Nürnberg-Kollegen in den Block mitnehmen, während echte Eintrachtler (war zB schon 1973 mit der Eintracht in Kattowitz und das obwohls geregnet hat) draußen bleiben müssen. Hier sollte die Eintracht mal durchgreifen und diese "Fans" für immer sperren.
Übertreib mal nicht. Der Kollege hat uns immerhin schonmal Karten für ein Freundschaftsspiel organisiert. Außerdem war er beim Pokalfinale vor Ort, in einer Kneipe.
reggaetyp schrieb:
22:00 Uhr Ortszeit in Charkiw?
Die sind nicht mehr ganz sauber bei der UEFA. Stehst du bei wahrscheinlich -15 grad bis nachts um eins in dem scheiß Stadion rum.
Max - 10 Grad.
Partner Staedte sind Berlin und Nuernberg
seventh_son
Knueller schrieb:Afrigaaner schrieb:
Partner Staedte sind Berlin und Nuernberg
ok danke
Wichtige Info! Weiß jemand, ob man damit auch als deutscher Staatsbürger mit Zweitwohnsitz in Nürnberg an Tickets vor Ort kommt? Frage für einen Freund.
In Europa
Knueller schrieb:
Hallo, ist schon klar wo das spiel stadt findet
Erst wenn noch 7 Leute die gleiche Frage stellen. Dann wird das Level freigeschaltet und der Spielort erscheint!
habe weder Zeit noch Nerven noch die Energie, um mich grad auf so ne komplizierte Nummer mit Unwägbarkeiten einzulassen. Find's aber cool, wie kreativ da schon wieder an Lösungen geforscht wird