

Knueller
40718
eva67 schrieb:
Ging mir ähnlich - Enthusiasmus hat das bei mir nicht entfacht...
Vor allem bin ich natürlich enttäuscht, dass noch überhaupt kein Plan zu bestehen scheint, wie die Mannschaft aussehen soll. Es ist ja richtig, dass er sich bis zum Schluss voll auf die Arbeit bei YB konzentriert hat, aber wenn er sich für eine neue Position bewirbt bzw. den Zuschlag seit ca. 6 Wochen hat, dann wäre es doch schön, wenn er sich parallel schon mal Gedanken macht, mit welchem Personal er es zu tun hat, mit wem er plant und wem nicht, welche neuen Ideen es gibt. Er muss ja keine konkreten Details nennen, aber ein paar Gedanken wären schön gewesen. Jetzt in den 2 Tagen damit zu beginnen, ist ja dann doch etwas armselig... Genauso armselig ist es von FB zu sagen, ach, mit Neuzugängen habe ich mich noch gar nicht befasst - ist ja noch sooo viel Zeit.
Vielleicht oder sogar vermutlich ist im Hintergrund mehr gelaufen, als man jetzt sagen will. Als Veranstaltung kam es aber nicht gerade sehr ermutigend rüber, der Start war leider schwach. Und es ist wirklich war: die Journalisten sind mit ihrem Fragen nur peinlich...
Wie gesagt, ich habe die große Hoffnung, dass noch alles gut oder jedenfalls besser wird. Aber sich praktisch Anfang Juni hinzustellen und zu sagen, so, jetzt fangen wir mal an nachzudenken, ist doch etwas erbärmlich.
das finde ich ein bisschen unfair!
bei Kovac haben wir alle zurecht krakeelt, dass er nun den Kopf nicht mehr frei hat, weil er sich mit dem fc bayern befasst hat (weiß nicht, ob diese Ansicht noch state of the Art ist nach dem pokalsieg). bobic hat sich zurecht über das rücksichts- und respektlose vorgehen der bayern beschwert.
umgekehrt wird gefordert, dass Hütter sich bitte schon mit meier, dem Kader und den fans befasst haben soll.
mal abgesehen davon, dass ich die Antwort auch auffallend knapp fand und ich zudem davon ausgehe, dass sich Hütter mit Sicherheit schon mit der Eintracht auseinandergesetzt hat, fand ich bobics dazwischengrätschen vollkommen richtig. mit spycher ist ein verdienter ex-eintrachtler bei yb in amt und würden und am samstag stand das Pokalfinale dort an. da ist es in Ordnung, wenn über Vorgänge beim neuen Arbeitgeber erstmal Stillschweigen bewahrt wird.
Kann mir gut vorstellen, das man regen Kontakt hatte, was Planung betrifft. Das man das nicht unbedingt breit treten will ist klar.
Nein, das war meine Art des Zynismus.
Stand jetzt:
Punkteschnitt vor dem Bayern-Gate: 1,59
Punkteschnitte nach dem Bayern-Gate: 0,6
"Herr Hübner, was sagen Sie?"
"Das liegt an der zu hohen Erwartungshaltung."
Punkteschnitt vor dem Bayern-Gate: 1,59
Punkteschnitte nach dem Bayern-Gate: 0,6
"Herr Hübner, was sagen Sie?"
"Das liegt an der zu hohen Erwartungshaltung."
Nein, das war meine Art des Zynismus.
Habe mich mittlerweile auch wieder so halbwegs beruhigt.
Die Schlussphase am Samstag war einer dieser Momente, an die man sich in Jahren noch erinnert und immernoch Gänsehaut bekommt, wegen der Dramaturgie, der Gruppendynamik, der Atmosphäre. Das weiß ich jetzt schon.
Oft sind es garnicht die ganz großen Momente, die so in Erinnerung bleiben. Ich denke zB an das Augsburgheimspiel in der letzten Rückrunde, als wir gefühlt 100 Mal davor nicht mehr gewonnen hatten. Dann kommt der FCA, geht früh in Führung und alle (inkl mir) gleich wieder am Motzen, ich verbrenn die Dauerkart, ich tus mir nimmer an usw. Dann dreht Fabian in der Endphase das Spiel, rastet völlig aus und ganz zum Schluss lässt Rebic den Hitz 20 m vor dem Tor stehen und rennt gefühlt eine Stunde allein aufs leere Tor zu. In dem Moment ist der Geräuschpegel im Stadion ruckartig von 2 auf 10 hochgeschnellt, ich glaub die Tormusik lief schon, da war der Ball noch garnicht drin, weil alle so ekstatisch waren, weil endlich dieser Negativfluch besiegt wurde. Wahnsinn!
Und das, obwohl es ein letzten Endes 0815-Spiel und -Gegner mitten im Jahr war. Ich ertappe mich immer wieder dabei, wie ich im Alltag dadran denke, völlig abdrifte und plötzlich merke, wie ich mit einem Grinsen der Welt entrückt bin. Mich erinnert das an die Einleitung von Nick Hornbys 'Fever Pitch', wo er beschreibt, wie er mit seiner Liebsten im Bett liegt, sie in fragt, an was er denke und er irgenwas zusammenlügt, weil sie eh nicht verstehen würde, dass vor seinem inneren Auge gerade die Szene abläuft, in der Arsenal über links eine Flanke reinschlägt, die irgendwie zum Kopf des Stürmers kommt und drin ist. Genau so ist es.
Ist wirklich unglaublich, man hadert so mit der Gesamtsituation und dann kommt ein einziger Moment und alle sind wieder glückselig. Ich glaube, das kann nur Fußball schaffen. Früher habe ich versucht Nicht-Fußballfans bzw. Nicht-Stadiongängern sowas nachempfindbar zu schildern, aber das funktioniert eigentlich nicht, man muss es erlebt haben.
Danke!!
Ende
Die Schlussphase am Samstag war einer dieser Momente, an die man sich in Jahren noch erinnert und immernoch Gänsehaut bekommt, wegen der Dramaturgie, der Gruppendynamik, der Atmosphäre. Das weiß ich jetzt schon.
Oft sind es garnicht die ganz großen Momente, die so in Erinnerung bleiben. Ich denke zB an das Augsburgheimspiel in der letzten Rückrunde, als wir gefühlt 100 Mal davor nicht mehr gewonnen hatten. Dann kommt der FCA, geht früh in Führung und alle (inkl mir) gleich wieder am Motzen, ich verbrenn die Dauerkart, ich tus mir nimmer an usw. Dann dreht Fabian in der Endphase das Spiel, rastet völlig aus und ganz zum Schluss lässt Rebic den Hitz 20 m vor dem Tor stehen und rennt gefühlt eine Stunde allein aufs leere Tor zu. In dem Moment ist der Geräuschpegel im Stadion ruckartig von 2 auf 10 hochgeschnellt, ich glaub die Tormusik lief schon, da war der Ball noch garnicht drin, weil alle so ekstatisch waren, weil endlich dieser Negativfluch besiegt wurde. Wahnsinn!
Und das, obwohl es ein letzten Endes 0815-Spiel und -Gegner mitten im Jahr war. Ich ertappe mich immer wieder dabei, wie ich im Alltag dadran denke, völlig abdrifte und plötzlich merke, wie ich mit einem Grinsen der Welt entrückt bin. Mich erinnert das an die Einleitung von Nick Hornbys 'Fever Pitch', wo er beschreibt, wie er mit seiner Liebsten im Bett liegt, sie in fragt, an was er denke und er irgenwas zusammenlügt, weil sie eh nicht verstehen würde, dass vor seinem inneren Auge gerade die Szene abläuft, in der Arsenal über links eine Flanke reinschlägt, die irgendwie zum Kopf des Stürmers kommt und drin ist. Genau so ist es.
Ist wirklich unglaublich, man hadert so mit der Gesamtsituation und dann kommt ein einziger Moment und alle sind wieder glückselig. Ich glaube, das kann nur Fußball schaffen. Früher habe ich versucht Nicht-Fußballfans bzw. Nicht-Stadiongängern sowas nachempfindbar zu schildern, aber das funktioniert eigentlich nicht, man muss es erlebt haben.
Danke!!
Ende
Uwes Bein schrieb:
...
Zum Pokalfinale: Viele tun hier so, als ob das eine Strafe sei. Natürlich sind die Bayern klarer Favorit, aber was für eine Cgance ist das, den Verein zu repräsentieren! Und natürlich ist es auch eine riesige Chance, als David den Goliath zu schlagen und damit einen Tag in aller Munde zu sein. Was für eine Medienpräsenz! Unser Club wird weiter attraktiv bleiben. Da hat sich unglaublich viel getan und wir werden auch diesen Sommer vermutlich wieder Transfers sehen, die wir nicht für möglich gehalten hätten. Mit EL wäre das natürlich nochmal eine andere Qualität. Das ist auch vollkommen klar!
Du hast David mit Mickey Mouse verwechselt.
Uli Hoeneß höhnte einst: "Eintracht gegen Bayern, das ist wie Mickey Maus gegen Goliath."
Dafür gehört dem Lügenbaron immer noch eine eingeschwenkt.
Telcontar schrieb:Uwes Bein schrieb:
...
Zum Pokalfinale: Viele tun hier so, als ob das eine Strafe sei. Natürlich sind die Bayern klarer Favorit, aber was für eine Cgance ist das, den Verein zu repräsentieren! Und natürlich ist es auch eine riesige Chance, als David den Goliath zu schlagen und damit einen Tag in aller Munde zu sein. Was für eine Medienpräsenz! Unser Club wird weiter attraktiv bleiben. Da hat sich unglaublich viel getan und wir werden auch diesen Sommer vermutlich wieder Transfers sehen, die wir nicht für möglich gehalten hätten. Mit EL wäre das natürlich nochmal eine andere Qualität. Das ist auch vollkommen klar!
Du hast David mit Mickey Mouse verwechselt.
Uli Hoeneß höhnte einst: "Eintracht gegen Bayern, das ist wie Mickey Maus gegen Goliath."
Dafür gehört dem Lügenbaron immer noch eine eingeschwenkt.
Das ist aber nur ein Teil der Wahrheit.
Wichtig ist, dass sich Hoeness zu dieser Aussage hinreissen ließ, weil die Eintracht kurz zuvor den FCB mit 4:1 besiegt hatte, noch dazu lange Zeit in Unterzahl. Dadurch schmeckte das Gepolter bittersüß
Mainhattener schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Mainhattener schrieb:
Vorteil hier, er hat es nicht weit zu seinem einen Sohn in NRW und dem anderen und seiner Frau in Mailand. Nach Berlin geht es von hier aus auch gut.
Der ist ja gut unterwegs, der Kevin.
Zum Glück nicht an einem Tag.
Wäre auch egal.
Kommt einzig darauf an, wer ihn fährt.
Misanthrop schrieb:Mainhattener schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Mainhattener schrieb:
Vorteil hier, er hat es nicht weit zu seinem einen Sohn in NRW und dem anderen und seiner Frau in Mailand. Nach Berlin geht es von hier aus auch gut.
Der ist ja gut unterwegs, der Kevin.
Zum Glück nicht an einem Tag.
Wäre auch egal.
Kommt einzig darauf an, wer ihn fährt.
Touché
Mainhattener schrieb:
Vorteil hier, er hat es nicht weit zu seinem einen Sohn in NRW und dem anderen und seiner Frau in Mailand. Nach Berlin geht es von hier aus auch gut.
Der ist ja gut unterwegs, der Kevin.
WuerzburgerAdler schrieb:Mainhattener schrieb:
Vorteil hier, er hat es nicht weit zu seinem einen Sohn in NRW und dem anderen und seiner Frau in Mailand. Nach Berlin geht es von hier aus auch gut.
Der ist ja gut unterwegs, der Kevin.
War ja allerdings auch der entscheidende Grund beim Wechsel zur Eintracht, dass er näher bei der Familie ist. Von daher sind alle Wechselspekulationen hinfällig, denn dann wäre er ja wieder zu weit weg von seiner Familie und das halte ich für ausgeschlossen!!1elf
Oh Mann. Die letzten Monate waren auch zu schön um wahr zu sein. Wenigstens bin ich lange genug Eintracht-Fan, um schon zu ahnen, dass dem Braten nicht richtig zu trauen ist/war.
Gottseidank ist endlich wieder alles beim Alten: Saisonendspurt verkackt, Trainer haben was Besseres vor, Spieler eiern irgendwie rum, Gewäsch von der Rundschau und Geschrei um Alex Meier.
Bitte sofort die Saison abpfeifen inkl Pokal. Ich hab null Bock mehr.
Gottseidank ist endlich wieder alles beim Alten: Saisonendspurt verkackt, Trainer haben was Besseres vor, Spieler eiern irgendwie rum, Gewäsch von der Rundschau und Geschrei um Alex Meier.
Bitte sofort die Saison abpfeifen inkl Pokal. Ich hab null Bock mehr.
Knueller schrieb:
Dann bin ich beruhigt.
Euphorie und existentialistisches Drama liegen hier ja oft nah beieinander
Manisch depressiv ist halt eine Eintracht Grundkrankheit
Wir werden trotzdem alle sterben
Gelöschter Benutzer
nö
WAWG schrieb:Rhaegar79 schrieb:
Wenigstens spricht Bobic Klartext.
Was hat er den gesagt?
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/bobic-nach-der-14-schlappe-von-eintracht-frankfurt-bei-dieser-nicht-leistung-fehlen-mir-die-worte_18716676.htm
Diese Interpretation ist doch recht gewagt.
Ge-reizt
Kommentator hat gemutmaßt, dass er angeschlagen war. Sportliche Gründe habe ich auch nicht erkennen können!
Diese Interpretation ist doch recht gewagt.
Kommentator hat gemutmaßt, dass er angeschlagen war. Sportliche Gründe habe ich auch nicht erkennen können!
Im letzten Spiel der Saison werden unsere aber Gras fressen und sich den Rektus aufreißen.
SamuelMumm schrieb:
Im letzten Spiel der Saison werden unsere aber Gras fressen und sich den Rektus aufreißen.
Das glaube ich. Ob's reicht, steht auf einem anderen Blatt. Mich wüde es wirklich nicht wundern, wenn wir da 5 kassieren.
Andererseits ist das auch eine perfekte Diva-Ausgangslage...
Im letzten Spiel der Saison werden unsere aber Gras fressen und sich den Rektus aufreißen.
Vor allem bin ich natürlich enttäuscht, dass noch überhaupt kein Plan zu bestehen scheint, wie die Mannschaft aussehen soll. Es ist ja richtig, dass er sich bis zum Schluss voll auf die Arbeit bei YB konzentriert hat, aber wenn er sich für eine neue Position bewirbt bzw. den Zuschlag seit ca. 6 Wochen hat, dann wäre es doch schön, wenn er sich parallel schon mal Gedanken macht, mit welchem Personal er es zu tun hat, mit wem er plant und wem nicht, welche neuen Ideen es gibt. Er muss ja keine konkreten Details nennen, aber ein paar Gedanken wären schön gewesen. Jetzt in den 2 Tagen damit zu beginnen, ist ja dann doch etwas armselig... Genauso armselig ist es von FB zu sagen, ach, mit Neuzugängen habe ich mich noch gar nicht befasst - ist ja noch sooo viel Zeit.
Vielleicht oder sogar vermutlich ist im Hintergrund mehr gelaufen, als man jetzt sagen will. Als Veranstaltung kam es aber nicht gerade sehr ermutigend rüber, der Start war leider schwach. Und es ist wirklich war: die Journalisten sind mit ihrem Fragen nur peinlich...
Wie gesagt, ich habe die große Hoffnung, dass noch alles gut oder jedenfalls besser wird. Aber sich praktisch Anfang Juni hinzustellen und zu sagen, so, jetzt fangen wir mal an nachzudenken, ist doch etwas erbärmlich.