

Knueller
40723
#
Knueller
mowl.
Brady schrieb:Knueller schrieb:adlervalentin schrieb:
ich war schon im Ostseestadion und in der Vorstadt, beides war grau, traurig, voll von häßlichen Menschen und Graffiti! Ich denke daher die Innenstadt wird nicht gänzlich anders sein...
Typisch Osten. Alles grau und dreckig, alle assi, traurig und rechtsradikal.
Wollen wir mal über die Freiburger reden? Da siehts ungefähr genauso aus...
Sagt jemand, der aus Hessisch Uganda kommt. Ich lach mich scheckig!
PS:
Die Eintracht, das ist bekannt, hat sich 2003, nachdem sie im Jahr zuvor nur um ein Haar dem Lizenzentzug entgangen war, per Aufsichtsratsbeschluss dazu verpflichtet, keine Schulden mehr zu machen.
Mittlerweile sind wir allerdings sieben schlappe Jährchen weiter. Und die Verhältnisse haben sich auch geändert.
Die Eintracht, das ist bekannt, hat sich 2003, nachdem sie im Jahr zuvor nur um ein Haar dem Lizenzentzug entgangen war, per Aufsichtsratsbeschluss dazu verpflichtet, keine Schulden mehr zu machen.
Mittlerweile sind wir allerdings sieben schlappe Jährchen weiter. Und die Verhältnisse haben sich auch geändert.
Vael schrieb:Max_Merkel schrieb:Vael schrieb:Max_Merkel schrieb:reggaetyp schrieb:grabi_wm1974 schrieb:
@ Max_Merkel
vollkommen agree
Vael hat es schon wieder getan: Er schrieb, dass HB satzungsgemäß keine Schulden machen darf.
Ihr könnt weinen, mit dem Fuß aufstampfen oder beleidigt sein. Das ändert nichts daran.
Jesses, ist das schwer.
Kannst Du mir mal einen Link auf den entsprechenden Passus in der Satzung geben ?
Kannst du lange suchen, ich wurde gerade verbessert. Es steht nicht in der Satzung, es war ein Beschluss des Aufsichtsrates. Quelle Falsch, aber Sachlich richtig
Okay. Danke.
Eine eindeutige Quelle habe ich nicht gefunden per Google, aber hier kann man nachlesen das es solch einen Beschluss gibt. Musst ein wenig runter scrollen der vierte oder fünfte Absatz.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/heimspiel/?em_cnt=1751741
Gibt es nicht auf eine entsprechende Aussage des Aufsichtsrates, dass man gewillt sei, Bruchhagen Investitionen in höherer Größenordnung druchzuwinken, falls sich die Möglichkeit bieten würde? Meine mich da an etwas zu erinnern.
Knueller schrieb:
So ist es. Leider wird das nie differenziert. Es gibt nur größenwahnsinnige Krakeeler ("Das machen wir nicht mit") und Unaufgeregte, die alles unaufgeregt betrachten und "unaufgeregt in die Rückrunde gehen".
Die Wahrheit liegt natürlich wie immer in der Mitte.
rock_king schrieb:
Ich gebs auf! Vielen ist es lieber jeden Tag in irgendeiner Zeitung Aussagen von HB zu lesen in denen steht: "Wir greifen die Internationalen plätze an!" "Dieses Jahr holen wir den DFB-Pokal" "Im nächsten Jahr ist die Champions League Pflicht!"
quod erat demonstrandum
Wir wollen alle nur in die Championsleague (wenns geht, mindestens ins Halbfinale, koste es was es wolle). Ansonsten bitte HB und alle anderen (Majer und Köhler) raus.
Max_Merkel schrieb:
@grabi
Ich verstehe was Du meinst. Nur, wenn oben mitspielen heißt, dass man sich wie Schalke verschulden muss, dann muss ich sagen, spiele ich lieber um die goldene Ananas in der ersten Liga. Natürlich muss es vorwärts gehen - natürlich muss der Eintracht auch mal einem Fortschritt Tribut zollen. Und natürlich geht das alles auch ins Portmonnaie. Aber man sollte die Verschuldung so gering wie auch nur möglich ausfallen lassen. Denn eine Gewähr auf eine Rendite gibt Dir kein Transfer, keine Verschuldung der Welt.
Von daher kann ich Bruchhagen gut verstehen, wenn gleich er für mich zu ängstlich, zu engstirning agiert. Ich wünsche mir manchmal einen Bruchhagen daher, der Mut zeigt auch einmal riskante Investitionen zu tätigen - und das über das normal mögliche Maß hinaus - wie aber bereits gesagt, Investitionen mit Übersicht und keinen wirtschaftlichen Ritt auf der Rasierklinge. Ein Mittelweg ist möglich. Man muss ihn nur wollen !
So ist es. Leider wird das nie differenziert. Es gibt nur größenwahnsinnige Krakeeler ("Das machen wir nicht mit") und Unaufgeregte, die alles unaufgeregt betrachten und "unaufgeregt in die Rückrunde gehen".
Die Wahrheit liegt natürlich wie immer in der Mitte.
MrBoccia schrieb:tm schrieb:
Fast die Hälfte der Liga vertraut weiter den bewährten Kräften oder fand nichts Passendes. Borussia Dortmund, VfL Wolfsburg, 1899 Hoffenheim, Eintracht Frankfurt, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln und Bayer Leverkusen holten keinen neuen Spieler.
Alles Sparbrötchen und Bremser. Überall. Gross eingekauft hat ausser Schalke keiner, nur die, die hinten stehen, haben sich noch was verstärkt. Eigentlich logisch.
http://www.transfermarkt.de/de/news/34799/zurueckhaltung-auf-transfermarkt--ausnahme-schalke.html
Absolut logisch, zumal bei den Vereinen die Personaldecke bei Weitem nicht so dünn ist, wie bei uns. Im Gegenteil, bei WOB sollen sogar Spieler abgegeben werden und bei Leverkusen kommt zB Helmes wieder zurück. Klopp spricht von "einigen Optionen" was die Kompensation von Verletzten angeht. Gladbach hat sich vor der Saison ganz proper verstärkt und fährt mit dem aktuellen Kader ganz gut. Und die Rahmenbedingungen sind sowieso überall ganz andere.
Kann man also kein bisschen vergleichen respektive pauschalisieren.
Eintracht23 schrieb:
Na ja aber man muss es doch versuchen. Natürlich ist die Situation extrem schwierig. Aber stellt euch vor wir wären in so eine Situation geraten? ( na gut hypothetisch ) Würden wir dann nicht auch erwarten das der letzte Strohhalm gegriffen wird und sie sich denn ***** aufreißen. Denke schon. Natürlich ist das Risiko sehr hoch. Aber wenn es klappt haben sie alles richtig gemacht und wenn nicht zumindest nochmal alles versucht.
gäbs bei uns nicht -> zu teuer (keine schulden, nicht mit uns).