>

Knueller

40723

#
Wie siehts denn aus in Frankfurt an der JWG? Mach zur Zeit nen Praktikum und bin deswegen nicht an der Uni.
#
Florentius schrieb:
simima schrieb:
Pedrogranata schrieb:


......Genau das wird jetzt zerrupft und ersetzt von einem Hasardeur, welcher mit (noch) leistungsfähigen Altstars zu Lasten verschiedener wichtiger Bausteine des bisher durchaus im Rahmen der Erwartungen funktionierenden Gefüges ein Strohfeuer entfachen möchte.
.......



Hasardeur : abwertend; leichtsinniger, unverantwortlich handelnder Mensch  

Zurzeit wäre es ohne Dich, lieber Pedro, richtig langweilig im Gebabbel  


Das stimmt  

Ich lese seine Beiträge mittlerweile auch richtig gerne, auch wenn ich meist 100% konträrer Meinung bin. Habe aber meinen Friedhelm mit Pedrino gemacht  


wohl eher so.
#
MrBoccia schrieb:


adlerkadabra schrieb:
Neujahrskonzert, sehr gut. Wer dirigiert heuer?

Prêtre.

Haben aber keine Tickets, die sind ja kaum erschwinglich für den Normalbürger - also, vernünftige, mit Sicht.  Und so. Aber vorm Rathaus gibts grosse Übertragung, da ists ja fast als ob man dabei wäre.


und immer schön mitklatschen beim radetzkymarsch!
#
Pedrogranata schrieb:
Osram ist immer noch klar der bessere Trainer. Es kann nur um sein Verhalten gegenüber unseren besten Spieler vor vielen Jahren gehen.

Heute ist die Situation eine andere. Der Umbau des Kaders erfolgt bei Spielern, die (völlig zu Unrecht) ein schlechtes Standing im Umfeld haben und bisher wichtige Stützen eines über Jahre aufgebauten Systems einer realistischen Politik des sicheren Ligaerhalts waren.

Dieser Teil des Umfelds wünscht sich aber eine Zeit von Spielern vom Kaliber, wie sie Osram vertrieb, erneut. Die heutigen Fans wünschen sich eben auch mal eine goldene Zeit, wie sie sie in völlig übertriebener Weise von ihren Vätern vorgegaukelt bekommen haben.

Skibbe erweckt den Eindruck, als könne er solche Spieler und der Eintracht Glanz und Glamour wiederbeschaffen. Solche Spieler sind für uns nicht erreichbar.

Tatsächlich handelt es sich aber bei Skibbes bekannt gewordenen Wunschkandidaten um inzwischen weitgehend abgehalfterte yesterdays Heroes.

Diese werden bei uns ihr Gnadenbrot verspeisen und uns, wenn überhaupt, allenfalls ein kurzes Strohfeuer bescheren, um welches "Goldene Skibbe-Kalb" herum die "Visionäre" und "Innovatoren" ihren dekadenten Totentanz auf unserer einstigen bodenständigen Perspektive mit der bis zu diesem Zeitpunkt zerstörten Mannschaft von heute trampeln werden.





 Mir kommt mein Bio-Müsli wieder hoch, wenn ich sowas les. Meinst Du das alles ernst?
#
Meier und der Hass der Fans

Dieses Trauma wird einige wohl bis ans Lebensende verfolgen.
#
OST aus Sonnenallee  
#
kasi1981 schrieb:
wir feiern in london    


Oh, eine Variante aus dem unteren Preissegment.  
#
Wedge schrieb:

Glaubste nicht?



naja  
#
was generell ewig dauert, ist die suche nach alten PNs im postfach. ist jetzt nicht tragisch, aber vielleicht kann man es ja trotzdem irgendwann mal beheben.
#
SeniorAdler schrieb:
Knueller schrieb:
es wird leider so sein, wie immer: 2 wochen lang ist die republik in heller aufregung, jeder schwadroniert, dass die gesellschaft sich ändern müsse, dass so manches falsch läuft, dass ja alles so schlimm ist, dass erst DAS passieren musste, damit man hinschaut blablabla und nach den besagten zwei wochen ist das dominierende thema wieder die wirtschaftskrise und die gesundheitsreform. genauso, wie es immer der fall ist, wenn in einer schule ein amoklauf passiert.
selbstverständlich wird sich auch in diesem fall nichts langfristig und nachhaltig ändern, obwohl es allerhöchste zeit wäre.



Wenn ich dieses Gespräch mit dem DFB-Präsidenten, Herrn Zwanziger, in der FAZ von heute lese, habe ich doch die Hoffnung, daß der letzte Teil Deiner Aussage vielleicht zu pessimistisch ist. Es wäre sehr zu wünschen.

http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E489617BCB96B42268ACA3A7AF22CD478~ATpl~Ecommon~Sspezial.html?nwl_sportanalysen


Gut, vielleicht mag Herr Zwanziger tatsächlich engagiert sein. Ich traue es ihm sogar zu. Allein, die Enttabuisierung und die Prävention der Krankheit fordert mehr, als einen Psychologen im Betreuerstab einer Fußballmannschaft oder warme Worten, für die man dann die Ehrenplakette des Bundes deutscher Psychiater erhält.
Ein generelles Umdenken, gerade in der beruflichen Welt, ist notwendig und wäre daher wünschenswert. Das ist natürlich nicht Zwanzigers Aufgabe, sondern betrifft das gesamte System. Und von daher glaube ich nicht an tatsächliche Veränderungen.
#
Klar, deine Frau will eine weihnachtliche Lichterkette und du schlägst ihr einen Weihnachtsmann vor, der ein Rentier beglückt. Das klappt bestimmt!  
#
wir kiffeiern dieses jahr in amsterdam
#
Florentius schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Bremen (H) - Samstag 15:30
Nürnberg (A) - Samstag 15:30
Köln (H) - Samstag 15:30
Dortmund (A) - Sonntag 17:30
Freiburg (H) - Sonntag 17:30

Toll, Freiburg an meinem Geburtstag.    Hoffentlich endet das nicht wie das Wolfsburg-Spiel letzte Saison.


Alter da haben wir ja fast am gleichen Tag Geburtstag   Ich am 15.ten.


sauber, ich auch!
#
Adleralex2 schrieb:
...und pikanterweise war der, der die Schelle abbekommen hat ganz zufällig zu dem Zeitpunkt Leiter der Boxabteilung, wenn ich recht informiert bin.  


Klar, Freddy Weber war Boxer und hat angeblich vor dem Gang auf die Bühne von seinem Vorgesetzten gesagt bekommen, er solle sich bloß im Griff haben und nicht zuschlagen.

PS: Wann ist denn die MGVersammlung?
#
EvilRabbit schrieb:

Sehe ich zumindest in Teilen ähnlich. Das erste Mal hinterlässt immer Spuren, weshalb das Thema Amoklauf in Schulen ein schlechtes Beispiel ist - Erfurt ist sieben Jahre her, das Thema ist in gewisser Hinsicht längst in unserer Kultur verwurzelt. Alle Nachfolgetaten stehen mehr oder weniger im Schatten dieser Entwicklung, durchbrechen lässt sich das im Grunde nur indem man eine neue Stufe der Brutalität erreicht.


Hmm, weil also Erfurt grausam war, schaut man bei den Folgetaten nicht mehr genau hin, man kennt das ja schon. Ein interessanter Ansatz, der meine These ja unterstützt. Ich hoffe natürlich auch, dass "der Fall Enke" (Spiegel) etwas bewegt, glaube aber nicht daran. Schon allein deshalb, weil sich ganz grundlegende Dinge ändern müssten, da hat im Endeffekt dann doch keiner Bock drauf.
#
Mik schrieb:
Die Aussage von HB:„Die Kritik an seiner Arbeit kann ich nicht verstehen, ich bin mit der Transferpolitik der Eintracht in den letzten Jahren sehr zufrieden."

Weiß nicht, was ich davon halten soll.

am besten nichts
#
ist das der mit der biene maja?
#
Gran_Feudo schrieb:
cabrones!




http://www.youtube.com/watch?v=qaw8655XxyM
#
Florentius schrieb:
Knueller schrieb:
Florentius schrieb:
Spartacus schrieb:
Ich würde ihn auch gerne ab und zu spielen sehen. Vielleicht kapiert er ja Skibbes System?  
Aber ich fürchte, der wird hier nichts mehr.


Quizà deberìa entrenar un poco mejor? Solamente una idea que habìa tenido amiguito    


Pero entonces no hätte gespielt sobre funkel.


Puede que entrenaba mejor bajo Funkel?  

no, creo que era el carino de friedhélms madre
#
es wird leider so sein, wie immer: 2 wochen lang ist die republik in heller aufregung, jeder schwadroniert, dass die gesellschaft sich ändern müsse, dass so manches falsch läuft, dass ja alles so schlimm ist, dass erst DAS passieren musste, damit man hinschaut blablabla und nach den besagten zwei wochen ist das dominierende thema wieder die wirtschaftskrise und die gesundheitsreform. genauso, wie es immer der fall ist, wenn in einer schule ein amoklauf passiert.
selbstverständlich wird sich auch in diesem fall nichts langfristig und nachhaltig ändern, obwohl es allerhöchste zeit wäre.