

Knueller
40723
#
Knueller
Peacehelmet
Pedrogranata schrieb:Knueller schrieb:
Nach monatelangen Anfeindungen durch die Fans hatte Funkel in Absprache mit Vorstandsboss Heribert Bruchhagen vor dem letzten Spieltag der Saison 2008/2009 die Reißleine gezogen und das vorzeitige Ende seines ursprünglich bis 2010 laufenden Vertrages verkündet.
Da ist er wieder: Der wahre Grund, für Funkels Abschied. Nicht die sportliche Entwicklung oder gar die Leistung auf dem Platz. Ausschließlich die Krakeeler sind schuld.
So ist es.
Nein, so ist es natürlich nicht.
Nach monatelangen Anfeindungen durch die Fans hatte Funkel in Absprache mit Vorstandsboss Heribert Bruchhagen vor dem letzten Spieltag der Saison 2008/2009 die Reißleine gezogen und das vorzeitige Ende seines ursprünglich bis 2010 laufenden Vertrages verkündet.
Da ist er wieder: Der wahre Grund, für Funkels Abschied. Nicht die sportliche Entwicklung oder gar die Leistung auf dem Platz. Ausschließlich die Krakeeler sind schuld.
Da ist er wieder: Der wahre Grund, für Funkels Abschied. Nicht die sportliche Entwicklung oder gar die Leistung auf dem Platz. Ausschließlich die Krakeeler sind schuld.
BigMacke schrieb:Knueller schrieb:
igitt, ist das ein hetzerisches interview in der fr
Hetzerisch? Es ist klar einseitig, aber alles andere wäre auch verlogen.
Man merkt schon die unterschiedliche Betrachtungsweise, aber hetzerisch?
Ja, der erste Teil schon. Die Fragen wollen unbedingt irgendwas negatives aus FF rauskitzeln.
Zum Glück wird er Präsident und verabschiedet sich nicht in irgendne Finca auf Mallorca. Ich möchte sein polemisches Geschwätz und seine Provokationen nicht missen.
Ein Top-Manager, der seinen Job mit Herzblut und Ehrgeiz ausgeführt hat. Und natürlich macht es einen Heidenspaß, sich über seine teilweise Arroganz aufzuregen, zB "Mickey Maus gegen Goliath"
Ein Top-Manager, der seinen Job mit Herzblut und Ehrgeiz ausgeführt hat. Und natürlich macht es einen Heidenspaß, sich über seine teilweise Arroganz aufzuregen, zB "Mickey Maus gegen Goliath"
Die Selektion der Artikel für die qualitative Analyse erfolgte durch das Verfahren der theoretischen Auswahl, die im Gegensatz zur Zufallsauswahl dann eingesetzt wird, wenn strukturelle Zusammenhänge verdeutlich werden sollen und keine Häufigkeitsaussagen zu treffen sind.
Das nächste mal bitte andere Vorgaben
Das nächste mal bitte andere Vorgaben