>

Knueller

40723

#
     Sagenhaft!
#
DonTioto schrieb:


genau, aber davor hat man nicht nur einmal den Ball berührt... wenn ich jetzt nicht total daneben liege zählen Ballannahme, das führen vom Ball und dann z.B. Pass oder Schuss auch als Ballkontakte.
So kommen dann mal bei einem Zweikampf auch 5-6 Ballkontakte zustande.


Das kann ich mir fast nicht vorstellen. Dann wären 80 Ballkontakte pro Spiel ja auf 20 Aktionen oder so beschränkt, Spycher zB erreicht ja so um die 90 Ballkontakte pro Spiel (grob aus dem Kopf, hab grad keine Statistik). Und Aussenverteidiger haben ja in der Regel die meisten Ballkontakte. Ich denke, ein Ballkontakt = eine Aktion mit dem Ball, sprich Zweikampf, Dribbling, Dribbling mit Torschuss, Ecke etc.
#
Funker schrieb:
Luzbert schrieb:
Graeber schrieb:
ich wusst nichtmal das man gelb bekommt wenn man das spielfeld verlässt


Frag mal bei Uli Stein nach    


hatte ich mir auch gadacht,unser Uli    


Kann das jemand näher erläutern?
#
Graefle schrieb:
Knueller schrieb:
Nuriel schrieb:
MrBoccia schrieb:
emjott schrieb:
Die Mannschaft wurde jahrelang mit dem Ziel bearbeitet, ihr jegliche Euphorie auszutreiben.

was für ein Blödsinn.


Er hat doch Recht. Die Mannschaft wurde jahrelang von großten Teilen des Publikums so bearbeitet, dass sie nur noch Angst hat. Natürlich vergeht da jegliche Euphorie.


Achso, die spielen schlecht und blutleer, weil sie Angst haben ausgepfiffen zu werden?


Also ich finde das nicht so lustig. Glaube, Du hast nicht annähernd eine Ahnung, was da unten in den Jungs vorgeht.
Ich übrigens auch nicht.
Aber so weit hergeholt ist Nuriels Meinung nicht.


Nein das habe ich nicht, stimmt. Aber als Begründung für die kampf- und leidenschaftlose Spielweise anzuführen, die Jungs wären verunsichert, weil es letztes Jahr mehrmals Krach gab, halte ich schon für weit hergeholt. Es geht nicht um Verunsicherung, die der Mannschaft auch schon mehrfach anzumerken war, sondern um die Grundeinstellung.

In regelmäßigem Turnus verliert die Mannschaft in der Art und Weise wie am Samstag, gemischt mit hochnotpeinlichen Klatschen wie gegen Bremen, gegen Bremen, gegen Dortmund, gegen Bayern, gegen Bayern, gegen Stuttgart, gegen Leverkusen usw usf. Dann stellen sie sich hin und sagen "Jetzt muss unbedingt ein 3er her. Wir werden alles geben, das versprechen wir." und es geht grad so als fort - seit Monaten! Das ärgert mich ungemein und anscheinend nicht nur mich. Hier werden Gründe angeführt und totdiskutiert, dass sie einem aus den Ohren raus kommen: Funkel ist schuld, Skibbe ist schuld, Caio, Meier, Bruchhagen, Hölzenbein, Becker, Fans sind schuld, dabei liegt das Problem mMn wo ganz anders. Dass auch ein Trainer- und in unserem Fall ein damit einhergehender starker "System"wechsel daran nichts ändert, sollte zu denken geben.

Nochmal: Es geht nicht darum, Spieler fertig zu machen, weil sie es nicht besser können, sondern weil sie augenscheinlich nicht alles geben. Teber auszupfeifen, wenn er auf den Platz läuft, finde auch ich bescheuert!
#
Nuriel schrieb:
MrBoccia schrieb:
emjott schrieb:
Die Mannschaft wurde jahrelang mit dem Ziel bearbeitet, ihr jegliche Euphorie auszutreiben.

was für ein Blödsinn.


Er hat doch Recht. Die Mannschaft wurde jahrelang von großten Teilen des Publikums so bearbeitet, dass sie nur noch Angst hat. Natürlich vergeht da jegliche Euphorie.


Achso, die spielen schlecht und blutleer, weil sie Angst haben ausgepfiffen zu werden?
#
Blödelunwillige raus aus dem Aufholthread!!!!!!!
#
dawiede schrieb:
Knueller schrieb:
dawiede schrieb:
Knueller schrieb:
ist ja witzig, was hier abgeht.


was genau ist witzig?  


dich find ich zb witzig


Kannst du nicht normal auf meine Frage antworten?


die erübrigt sich. wenn man mal verfolgt, was das hier für bizarre formen annimmt, kann man sich nur noch an den kopp fassen und darüber lachen (über die diskussion, nicht über den kopf).
#
dawiede schrieb:
Knueller schrieb:
ist ja witzig, was hier abgeht.


was genau ist witzig?  


dich find ich zb witzig
#
municadler schrieb:


Man muss es erzwingen wollen grad gegen solche Gegner. Das wird auch in Berlin gelten da muss man von der ersten Minute Grass fressen ( ojk 5 Euro ins Phrasenschwein).

Noch wichtiger gegen Mainz : Da muss man alles aber wirklich alles geben, da muss im Grunde jeder nach Spielende kotzen, aber nicht aus Entäuschung - sondern wegen Erschöpfung.  


Das ist es ja gerade!

Seit Monaten wird immer gefordert: Abhaken und dann im nächsten Spiel den Rasen umpflügen.
Ich weiß nicht, wann wir ein Spiel wirklich mit Kampf um Leidenschaft gewonnen oder gar gedreht haben. Im Prinzip ist die ganze Wir brauchen einen Lincoln oder einen Voronin-Debatte hinfällig, wenn die Mannschaft es nicht schafft, zumindest im eigenen Stadion dem Gegner Paroli zu bieten.
#
yeboah1981 schrieb:
Brigade96 schrieb:
meine Güte was sind wir hier zart besaitet
Ok, das nächste populistische Totschlagargument. So gibt es natürlich keine Möglichkeit mehr darüber zu debattieren. Über was auch? Die Millionäre haben das auszuhalten. Fertig!  



Oh Mann, Schwarzweißmalerei  

Wenn die Mannschaft schlecht spielt, hat man als Anhänger das Recht, nach dem Spiel seinen Unmut zu äussern. Nicht weil das verwöhnte Millionäre sind (Stammtisch), sondern weil man sich über das Dargebotene einfach aufregt. Man muss das auch im Kontext sehen: Es geht nicht um eine Niederlage oder von mir aus auch drei, sondern darum, dass man im Prinzip seit geraumer Zeit einen Gurkenfußball zu sehen bekommt, der zigmal totdiskutiert und zerredet wurde. Und wenn sich nichts tut (vor allem hinsichtlich Kampf und Leidenschaft), dann hat man irgendwann halt die Schnauze voll. Lieber pfeif ich die Mannschaft nach Abpfiff mal aus, als hier monatelang irgendwelche Analysen durchzukauen, wo was alles falsch läuft und warum. Das heisst ja nicht gleich, dass man alle Spieler für immer hasst, so wie es immer hier fabuliert wird.
#
ist ja witzig, was hier abgeht.
#
Schon wieder ein Bruch? Der wurde doch letzte Saison schon wöchentlich hier thematisiert.

Wenn die Mannschaft derart schlecht spielt, ist es nur verständlich und gerechtfertigt, dass sie nach dem Spiel die Meinung gegeigt bekommt. Weiß nicht, was man da immer debattieren muss (jaja, ich weiß wo wir vor 5 Jahren noch standen und ich danke allen Verantwortlichen, dass wir uns endlich etabliert haben).
Auch was die Stimmung angeht finde ich es nachvollziehbar, dass die Motivation sinkt, die Mannschaft zu unterstützen, wenn man sich schon dran gewöhnt hat, dass der Funke eh nicht überspringt und es grad egal ist, was auf den Rängen passiert.

Und selbstverständlich richteten sich die Pfiffe gegen Teber und nicht gegen die Auswechslung an sich. War auch den Kommentaren im Block zu entnehmen. Abwehrsopieler gegen Offensivspieler ist ja so schlecht nicht.
#
brady ist, wenn man trotzdem lacht.

tschüss
#
na dann is ja alles gut  
#
Brady schrieb:
Knueller schrieb:
tebrady

Na Wich.sfrosch....
Immer noch net im Puff gewesen?


Meine Herren, dein Niveau wird wirklich immer armseeliger.  
#
tebrady
#
Lucky Number Slevin. Spannender Mafiathriller mit Starbesetzung und einer genialen Auflösung.
#
Aubacke. Dem gebabbel-User Humorlosigkeit zu unterstellen gilt hier als Affront. Viel Spaß  
#
dawiede schrieb:
Knueller schrieb:
Wie siehts denn aus in Frankfurt an der JWG? Mach zur Zeit nen Praktikum und bin deswegen nicht an der Uni.


Wie lang ist denn dein Praktikum schon, dass du net mehr weisst, wie es an der JWG aussieht?


Länger als eine Kastanie braucht, um vom Baum auf den Boden zu fallen (Asterix auf Korsika).
#
ich find die tanja lecker.