

Knueller
40723
Aineias schrieb:
Nicht lächerlich, sondern nachprüfbar. Gut gespielt, Meiers Tor, ob zu recht oder nicht, nicht gegeben, statt 1:0 bzw. 2:0 mit Fenins 100%ern dann in HZ2 nach weiteren ausgelassenen Chancen Elfer Bremen und rote Karte Ochs, dann das 0:2 etc. im Minutentakt kassiert, Team schließlich auseinandergefallen.
Was wäre passiert wenn Bremen in Hälfte 2 durchaus verdient in Führung gegangen wäre? Man weiß es nicht. Die Leistung war gut, war sie nur davor eben auch. Übrigens: schaut man auf die kicker-Analyse (ich weiß, das ist etwas problematisch), dann hatte Bremen am Samstag mehr Torchancen als beim 0:5, nämlich 9 statt 7!
Das schmälert nicht die Leistung von Samstag, sondern dient nur der Stärkung der Leistung davor! Es gibt nur 2 Unterschiede: damals mit Pech nicht getroffen, diesmal gerade zum richtigen Zeitpunkt. Das andere ist, dass die Mannschaft nach 4 Toren in 12 Minuten auseinanderfiel.
Dann zeig mal, wie gut du argumentieren kannst, wenn du dir die Beurteilung anderer zutraust.
Ist das dein ernst? Du vergleichst die spielerische Leistung der Mannschaft vom Samstag mit dem 0-5 der letzten Saison? Da musst du wahrlich was übersehen haben....
concordia-eagle schrieb:Knueller schrieb:concordia-eagle schrieb:
oder konträr; " Skibbe macht dies oder das endlich richtig".
Warum denn das z.B. nicht?
Wir haben einen neuen Trainer und es kann sein -je nachdem, wie die nächsten Spiele verlaufen- dass einiges besser wird wie die letzten Monate. Dann kann man durchaus feststellen, dass Skibbe etwas zum Guten hin verändert hat. Ich verstehe nicht ganz, wieso das dann nicht angesprochen werden soll/kann/darf.
Es macht in der Tat wenig Sinn, hier ständig zu betonen, was Funkel alles falsch gemacht hat. Allerdings kann ich auch jeden verstehen, der sich nun bestätigt fühlt. Monatelang hatte man mit heftigem Gegenwind zu rechnen, wenn man Funkel kritisiert hat.
sach mal Knueller,
liest Du auch?
Ich habe nie(!) Kritik ausgeblendet, sondern wollte sie auf diesen Thread fokkussiert wisen.
nolo entiendio?
Du kannst hier gerne alles äußern, aber mein Anatz war halt hier und nicht im SAW Gebabel oder sonst wo sich zu äußern.
Ja dann bin ich mal gespannt, wie das klappt. Es gibt zigtausend Facetten, an denen mandie Arbeit der beiden vergleichen könnte. Angefangen bei der Aufstellung bis hin zur Art und Weise des Hütchen-Aufstellens im Training (s. Traininsgbericht). Das kann man eh nicht alles in einer Diskussion zusammenfassen. Diese Vergleiche werden sich noch eine Weile hinziehen, zumal der neue Trainer erst seit Kurzem im Amt ist und Friedhelm Funkel kurz vor dem Trainerrekord stand. Der Umbruch ist also noch ganz frisch und wurde mit heftigen Diskussionen begleitet. Ist doch klar, dass die nicht einfach zu stoppen oder ein einem Thread zusammenzufassen sind.
Ausserdem kann der Thread ja jetzt schon ins Gebabbel verschoben werden.
FräuleinAdler schrieb:Programmierer schrieb:
Es ist wirklich peinlich wie manche hier WIBs Trainingsberichte kritisieren.
Schreibt doch selber welche und macht es besser.
Programmierer
Auch ist niemand gezwungen, diese Trainingsberichte zu lesen.
Sie aber zu lesen, dann einen Satz herauszugreifen, um auf die Autorin loszugehen, ihr dann auch noch diktieren zu wollen, wie sie zu empfinden und zu denken hat, finde ich völlig daneben.
Es ist anscheinend für viele nicht auszuhalten, wenn jemand die allgemeine Begeisterung über Skibbe nicht zu teilen bereit ist und sich nicht der verordneten Aufbruchstimmung anschliessen will.
Auch umgekehrt wird ein Schuh draus: Wenn man in ein öffentliches, stark frequentiertes Forum seine eigene Meinung schreibt, muss man auch damit rechnen, dass diese kritisiert wird. Steht jedem frei. Es gibt hier eine Netiquette aber keinen Moralkodex, wer wann was schreiben darf.
concordia-eagle schrieb:
oder konträr; " Skibbe macht dies oder das endlich richtig".
Warum denn das z.B. nicht?
Wir haben einen neuen Trainer und es kann sein -je nachdem, wie die nächsten Spiele verlaufen- dass einiges besser wird wie die letzten Monate. Dann kann man durchaus feststellen, dass Skibbe etwas zum Guten hin verändert hat. Ich verstehe nicht ganz, wieso das dann nicht angesprochen werden soll/kann/darf.
Es macht in der Tat wenig Sinn, hier ständig zu betonen, was Funkel alles falsch gemacht hat. Allerdings kann ich auch jeden verstehen, der sich nun bestätigt fühlt. Monatelang hatte man mit heftigem Gegenwind zu rechnen, wenn man Funkel kritisiert hat.
bla_blub schrieb:
Zu den Sternen
Die Sterne erreicht niemand in einem Leben.
wer nicht versucht sie zu erreichen,
der erreicht nicht den Horizont,
erklimmt nicht den Gipfel des Berges,
wird vor den rettenden Ufern von den Tiefen verschlungen.
Der Weg ist beschwerlich und lang.
Wer ihn mit keinem Blicke würdigt,
es nicht wagt ihn zu beschreiten,
der wird nach Wasser lechzend niederknien,
vom Frost umschlungen in ewige Starre fallen.
so sehe ich die Sache!
Gute Idee, einfach mal den Funkel zitiert.
LiederbacherAdler schrieb:
@ Knueller
Haben dort den Rundgang im "Dunkel Raum" gemacht, man sollte sich dort auf seine sinne Verlassen ohne zu sehen. Wird von Blinden geführt und erklärt. Macht für Kinder vill. auch spass. (PN geht uff de abbeid ned smile:
Ich weiß, was man da machen muss, siehe Beitrag #13 Der Rundgang ist klasse und eine tolle Erfahrung, ich hab noch nie vorher so eine absolute Dunkelheit erlebt.
Wollte nur wissen, ob ihr im Museum wart oder das nicht ganz preiswerte Menü im Dunkeln genossen habt.
Pedrogranata schrieb:Knueller schrieb:Pedrogranata schrieb:Knueller schrieb:Pedrogranata schrieb:
Skibbe weiß offenbar, warum er, anders als Funkel, Spycher zum Kapitän machte. Der freut sich auf seine alten Tage eben, daß er sein Gnadenbrot ruhiger verdienen darf.
Jo, der lässt sichs auf Malle auf Vereinskosten gutgehen und wartet, dass in der Winterpause Mönchengladbach anruft.
Deutsch 6, setzen.
Das "Der" in meinem zweiten Satz bezieht sich immer auf den zuletzt genannten. Und das war nicht Funkel, sondern Spycher.
Wer? Der mit dem Gnadenbrot?
Spycher hat sich ja in Bremen nicht wirklich oft in die Offensive eingeschaltet.
Das war unter Funkel zuletzt anders. Der gute Spycher ist ja mit den Jahren nicht schneller geworden und etliche Tore in der vergangenen Saison gehen auf sein Konto, weil er nicht schnell genug nach seinen Ausflügen wieder hinten war.
Jetzt darf er schön hinten seinen bewährten Dienst verrichten und genießt insofern sein wohlverdientes altersgemäßes "Gnadenbrot". Jetzt verstanden ?
ok
Pedrogranata schrieb:Knueller schrieb:Pedrogranata schrieb:
Skibbe weiß offenbar, warum er, anders als Funkel, Spycher zum Kapitän machte. Der freut sich auf seine alten Tage eben, daß er sein Gnadenbrot ruhiger verdienen darf.
Jo, der lässt sichs auf Malle auf Vereinskosten gutgehen und wartet, dass in der Winterpause Mönchengladbach anruft.
Deutsch 6, setzen.
Das "Der" in meinem zweiten Satz bezieht sich immer auf den zuletzt genannten. Und das war nicht Funkel, sondern Spycher.
Wer? Der mit dem Gnadenbrot?
Pedrogranata schrieb:
Skibbe weiß offenbar, warum er, anders als Funkel, Spycher zum Kapitän machte. Der freut sich auf seine alten Tage eben, daß er sein Gnadenbrot ruhiger verdienen darf.
Jo, der lässt sichs auf Malle auf Vereinskosten gutgehen und wartet, dass in der Winterpause Mönchengladbach anruft.
Ja klar, lad doch mal hoch!
In Ffm verletzen sich die Spieler wenigstens nich, weil sie über eine aus dem Boden ragende Wurzel stolpern