>

Knueller

40723

#
Knueller schrieb:


Leitbild


Seh ich ja jetzt erst: Man beachte den Abschnitt "Problematik"....
#
EintrachtFanZell schrieb:
hallo,
ich will mit einem freund am donnerstag, dem 16.04.09 zum 10.00Uhr training. Wo ist denn genau das Training? auf dem platz vorm stadion oder woanders? will das erste mal hin.
danke für die antworten!
mfg henning


Fahr einfach ans Stadion. Entweder (wahrscheinlich) trainieren sie direkt vor der Haupttribüne, ansonsten an der Wintersporthalle, auch direkt am Stadion.
#
propain schrieb:
etienneone schrieb:
Also der Argumentation einiger hier, die mit dem Beispiel Hoffenheim kommen und sagen "Ein Ziel formulieren das man nicht erreicht ist schlechter, als gar kein Ziel zu formulieren" kann ich nicht folgen.

Warum kannst du dem nicht folgen? Schau dir doch die Vereine an in denen hohe Ziele ausgesprochen wurden und dieses anscheinend nicht erreicht wird, dort streitet man sich hinter den Kulissen. Ich finde es eh albern Ziele auszusprechen und das nur damit ein paar Hansels befriedigt werden, erreichen tut man dadurch nix.


Wieso hat dann jedes Unternehmen in seinem Leitbild dann verschiedene Ziele klar formuliert? Natürlich hat die Eintracht das auch, sowohl öknomische als auch sportliche. Aber kritisieren wird man die schon noch dürfen als Anhänger.
#
Wo sind eig die ganzen Mods, die dauernd zum Thema zurückführen wollen?
#
pipapo schrieb:
Zum Thema, bitte.


Was genau war denn jetzt nicht zum Thema?
#
"Fürst Caio der Dicke"    
#
#
Ich will ja nicht prahlen, aber Spielschulden sind Ehrenschulden.
#
Programmierer schrieb:
Knueller schrieb:

Durch Großschwätzen wird man natürlich nicht Meister, das stimmt. Aber umgekehrt: Schau dir zB mal den KSC an oder frag die mal nach ihrem Trainer. Aber geh vorher in Deckung. Der redet nämlich seit Beginn der Saison nur davon, wie schwer es die Mannschaft mit dem geringsten Etat der Liga haben wird und wie wenig Punkte man doch einplanen kann und wie schwer es ist zu bestehen. Die Stimmung in KA ist -vor allem- ob des blutleeren Auftretens der "Mannschaft" im Moment grad richtig übel!
Auch hier weiß keiner, was intern kommuniziert wird. Nach aussen ist es aber eher fast schon ein Entschuldigen, dass man überhaupt mitspielen darf. Dazu eine Angsthasentaktik mit einem Stürmer, der allerdings nicht im Stande ist, das Tor mal zu treffen. Das schlägt sich natürlich auch aufm Platz nieder. Neben unprofessionellen Bedinungen und spielerischen Mängeln natürlich.



Du hast jetzt ein Beispiel angeführt, das Deine These vom Zusammenhang zwischen Misserfolg und realistischen Zielsetzungen scheinbar untermauert.

Ich behaupte, das beweist überhaupt nichts.

Als "Gegenbeweis" nenne ich hier Hoppenheim und Rangnick:

Herbstmeister Ralf Rangnick ist erstmals für Bundesliga-Aufsteiger 1899 Hoffenheim aus der Reserve gegangen und hat ein klares Saisonziel erklärt. "Wir wollen unter die ersten Fünf", sagte der Coach 24 Stunden vor dem Heimspiel am Samstag (15.30 Uhr) gegen den VfL Bochum.


Programmierer





Kurze Antwort, weil ich gleich weg muss: Ich denk, Hoffenheim läuft ein bisschen ausser Konkurrenz. Warum, muss ich jetz nich erklären. Dazu sind sie Aufsteiger. Und warum geht Rangnick jetzt in die Offensive? Vielleicht merkt er ja, dass es jetzt gilt Farbe zu bekennen und den Gegnern den Kampf anzusagen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
Ach, der KSC, was wurden die letzte Saison hier gelobt, einen wie Becker müsste man haben, der kanns, mutig spielen die und als nach vorne. Und nu? Sang- und klanglos werden die sich in die 2.Liga verabschieden, mit dem so tollen Becker, dem Gelobten. Erlaube mir mal was fürs Phrasenschwein: "das zweite Jahr ist das schwerste". Mich würde daher eine nächste schwere Saison für die Ziegenschänder nicht wundern - trotz des eingekauften Intellektuellen.


Abgesehen von deiner durchaus richtigen Phrase: man musste kein Prophet sein, dem KSC ein schweres Jahr zu prophezeien, nachdem sie Hajnal abgeben mussten. Ja, Eggimann auch, aber Hajnal war der absolute spiritus rector im KSC-Spiel.

Das wäre ungefähr so, als wenn wir Caio abgeben müssten.  ,-)  


Ihr schmeisst hier was durcheinander. Es geht um das "wie".
#
Marco72 schrieb:

Um diesen fighten die,aber werden es wohl mangels Qualität nicht schaffen können

Gut, das kann man so oder so sehen. Nach Abstiegskampf sieht das hier nicht unbedingt aus.
#
tkrekel schrieb:
Da schließ ich mich mal mit einer weiteren Frage an, damit ich keinen neuen Thread aufmachen muss:
Wo findet das Training statt und kann ich da direkt mit dem Auto vorfahren? (Hat vielleicht jemand eine Adresse fürs Navi?). Ich würd nämlich am Donnerstag gerne hin.
VG
Thomas

Mörfelder Landstraße dreihundertirgendwas.
Du kannst von dort aus direkt aufs Stadiongelände fahren und direkt am Trainingsplatz (bei den Fahnenmasten vor der HT) parken, Theoretisch musste dann nichtmal mehr aussteigen zum Zuschaun
#
MrBoccia schrieb:
Ach, der KSC, was wurden die letzte Saison hier gelobt, einen wie Becker müsste man haben, der kanns, mutig spielen die und als nach vorne. Und nu? Sang- und klanglos werden die sich in die 2.Liga verabschieden, mit dem so tollen Becker, dem Gelobten. Erlaube mir mal was fürs Phrasenschwein: "das zweite Jahr ist das schwerste". Mich würde daher eine nächste schwere Saison für die Ziegenschänder nicht wundern - trotz des eingekauften Intellektuellen.


Ja ,das stimmt. Das hat man mittlerweile auch in KA kapiert. Allerdings gab es da letztes Jahr schon leichte Gegenstimmen (Parallelen?   ). Es war letztes Jahr auch leichter, mitzumischen in der ganzen Euphorie, die da durchs Land geschwappt ist. Ich glaub, da hätt sogar ich die Mannschaft trainieren können und die wären gut gewesen (was ich selbstredend nie gemacht hätte   )
#
Shlomo schrieb:
HessiP schrieb:
Die trainieren?  


Kann ja nix schaden    


 
#
Marco72 schrieb:
Knueller schrieb:
Die Stimmung in KA ist -vor allem- ob des blutleeren Auftretens der "Mannschaft" im Moment grad richtig übel!


das ist ja so dermassen ein Quatsch.
Der KSC ist bestes Beispiel für die Zementierung.
Die geben Woche für Woche alles,aber kommt nix bei rum,weil sie nicht die Qualität haben.
Ein Hajnal,den man nicht ersetzen konnte kostet denen bisher minimum 10 Punkte.
Dort ist ja das selbe Problem,das man die Realitäten nicht erkennt.


Wieso ist das Quatsch? Was ist dir lieber? Dein Lieblingsverein steigt ab und sagt schon vor der Saison wie schlimm ungleich die Verhältnisse sind und wie übermächtig die Gegner und spielt gegen die schlechteste Abwehr der zweiten Liga (SVWW) daheim aus Sicherheitsgründen mit einem Stürmer um dann aus dem Pokal rauszufliegen oder dein Lieblingsverein steigt ab, hat aber 34 mal Gras gefressen und sich zerrissen und sagt dann "Leckt uns doch alle, steigen wir halt ab und mischen die zweite Liga auf!"?
#
SemperFi schrieb:
Knüller, ich bins nur leid zu hören, daß eine offensivere Außendarstellung definitiv zu mehr Erfolg führt.

Wer mit den großen Hunden pissen will, muss auch das bein heben können und nicht schön daran verzweifeln den reisverschluß aufzubekommen.

Ganz ehrlich, diejenigen, die ich kenne und die wirklich Erfolg haben, sind jene, die sich ihre Ziele realistisch gesteckt haben und Schritt für Schritt verfolgt haben und nie große Töne über zukünftige Dinge abgelassen haben.
Jene, die immer über tolle Häuser, tolle Autos und ach so tolle Jobs philosophiert haben, weil sie ja die Besten und Tollsten und sonstwas wären, waren am Ende jene, die nichts erreichten.

Wo ist denn der Erfolg bei den "Offensivgroßmäulern"?
Welcher Verein hat es denn geschafft einfach durch "ausschlieslich" aggressivere Außendarstellung seine Position nachhaltig zu verbessern?

Wie war das mit totaler Dominanz?
Bei den bayern spricht man von Siegergen, Siegermentalität, nie aber von Siegerschnauze.

Wer mir den Verein zeigt, der sich nur durch Veränderung der Außendarstellung, so wie gefordert, verbessert hat in Stil und Platz, dem geb ich n Bier aus, oder Äppler.  


Aha und wo kommt die Siegermentalität her? Sind das Gene,die man vererbt bekommen muss? Oder liegt das daran, weil man als Spieler genau weiß, was man sich "antut", wenn man in München kickt, da die (zugegebenermaßen berechtigten) Ansprüche der Herren Hoeness und Beckenbauer bekannt sind und auch dementsprechend kommuniziert werden? Warum ist denn der Hoeness gehasst, verdammt, vergöttert? Weil er sackarrogant auftritt und selbstbewusst sagt was er denkt und will, ohne Rücksicht auf Verluste. Das ist doch dieses ganze Bayernimage.
Wer sagt denn, dass wir den Reißverschluss nicht aufbekommen?
Durch Großschwätzen wird man natürlich nicht Meister, das stimmt. Aber umgekehrt: Schau dir zB mal den KSC an oder frag die mal nach ihrem Trainer. Aber geh vorher in Deckung. Der redet nämlich seit Beginn der Saison nur davon, wie schwer es die Mannschaft mit dem geringsten Etat der Liga haben wird und wie wenig Punkte man doch einplanen kann und wie schwer es ist zu bestehen. Die Stimmung in KA ist -vor allem- ob des blutleeren Auftretens der "Mannschaft" im Moment grad richtig übel!
Auch hier weiß keiner, was intern kommuniziert wird. Nach aussen ist es aber eher fast schon ein Entschuldigen, dass man überhaupt mitspielen darf. Dazu eine Angsthasentaktik mit einem Stürmer, der allerdings nicht im Stande ist, das Tor mal zu treffen. Das schlägt sich natürlich auch aufm Platz nieder. Neben unprofessionellen Bedinungen und spielerischen Mängeln natürlich.
#
Läufer schrieb:
Maik Franz hat wohl jetzt erklärt, daß er am KSC hängt, im Falle des Abstiegs sich erst mal die Perspektive in Karlsruhe anhören möchte, aber auch gern weiter 1.Liga spielen möchte, so daß ein Wechsel nicht ausgeschlossen wäre.



Naja, die Angebote aus Liga 1 werden im Abstiegsfall nicht ausbleiben. Und dann wird er sichs sicher überlegen, ob er bei dem Gurkenhaufen in KA bleiben wird.

Ich fänds richtig geil, wenn er zu uns kommen würde. Passt ins Gehaltsgefüge, bringt uns spielerisch weiter. Ausserdem ne Reizfigur.
#
womeninblack schrieb:
Sie wird sich ja auch nur wehren, wenn Sie net will, oder???
Und der Steppi ist doch schon so alt, dass da nix mehr läuft, höchstwahrscheinlich.
Aber...... am allermeisten musste ich diesem Gesabber hier Einhalt gebieten.
Sind Manierer + Anstand + Achtung + Verehrung + ..... mittlerweile ausgestorben??
Sind alle Männer nur noch Idioten + triebgesteuert?
(Ich höre ja schon auf....)

Meinste wegen dem hübschen Bunny da auf der Couch?  
#
Na und? Zwei Stunden Taktikschulung oder Zweikampftraining am Ostersonntag werden die Herren wohl noch hinbekommen. Davor und danach bleibt noch genug Zeit für Freundin/Eltern/Playstation.
#
Das ist ja geil! Bin dabei!